Datei-Logbuch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist das Logbuch der hochgeladenen Dateien, siehe auch die Galerie neuer Dateien für einen visuellen Überblick.
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)- 22:36, 20. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Henry Walpole, London, Zylinderhemmung, ca. 1760 (7).jpg hoch (Henry Walpole, London, Zylinderhemmung, ca. 1760 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Walpole, Henry}} Extrem seltene Hochrelief-Repoussé-Doppelgehäuse-Taschenuhr mit früher Zylinderhemmung, "à tac" Viertelstundenrepetition auf Glocke und "à toc" Achtelrepetition. Nr. 2002. "The Darius Family facing Alexander" Außengehäuse - 18 kt Gold · randseitig durchbrochen gearbeitet · mythologische Szene in punziertem Hochrelief. Inneng…)
- 22:36, 20. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Henry Walpole, London, Zylinderhemmung, ca. 1760 (6).jpg hoch (Henry Walpole, London, Zylinderhemmung, ca. 1760 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Walpole, Henry}} Extrem seltene Hochrelief-Repoussé-Doppelgehäuse-Taschenuhr mit früher Zylinderhemmung, "à tac" Viertelstundenrepetition auf Glocke und "à toc" Achtelrepetition. Nr. 2002. "The Darius Family facing Alexander" Außengehäuse - 18 kt Gold · randseitig durchbrochen gearbeitet · mythologische Szene in punziertem Hochrelief. Inneng…)
- 22:35, 20. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Henry Walpole, London, Zylinderhemmung, ca. 1760 (5).jpg hoch (Henry Walpole, London, Zylinderhemmung, ca. 1760 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Walpole, Henry}} Extrem seltene Hochrelief-Repoussé-Doppelgehäuse-Taschenuhr mit früher Zylinderhemmung, "à tac" Viertelstundenrepetition auf Glocke und "à toc" Achtelrepetition. Nr. 2002. "The Darius Family facing Alexander" Außengehäuse - 18 kt Gold · randseitig durchbrochen gearbeitet · mythologische Szene in punziertem Hochrelief. Inneng…)
- 22:35, 20. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Henry Walpole, London, Zylinderhemmung, ca. 1760 (4).jpg hoch (Henry Walpole, London, Zylinderhemmung, ca. 1760 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Walpole, Henry}} Extrem seltene Hochrelief-Repoussé-Doppelgehäuse-Taschenuhr mit früher Zylinderhemmung, "à tac" Viertelstundenrepetition auf Glocke und "à toc" Achtelrepetition. Nr. 2002. "The Darius Family facing Alexander" Außengehäuse - 18 kt Gold · randseitig durchbrochen gearbeitet · mythologische Szene in punziertem Hochrelief. In…)
- 22:34, 20. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Henry Walpole, London, Zylinderhemmung, ca. 1760 (3).jpg hoch (Henry Walpole, London, Zylinderhemmung, ca. 1760 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Walpole, Henry}} Extrem seltene Hochrelief-Repoussé-Doppelgehäuse-Taschenuhr mit früher Zylinderhemmung, "à tac" Viertelstundenrepetition auf Glocke und "à toc" Achtelrepetition. Nr. 2002. "The Darius Family facing Alexander" Außengehäuse - 18 kt Gold · randseitig durchbrochen gearbeitet · mythologische Szene in punziertem Hochrelief. In…)
- 22:34, 20. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Henry Walpole, London, Zylinderhemmung, ca. 1760 (2).jpg hoch (Henry Walpole, London, Zylinderhemmung, ca. 1760 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Walpole, Henry}} Extrem seltene Hochrelief-Repoussé-Doppelgehäuse-Taschenuhr mit früher Zylinderhemmung, "à tac" Viertelstundenrepetition auf Glocke und "à toc" Achtelrepetition. Nr. 2002. "The Darius Family facing Alexander" Außengehäuse - 18 kt Gold · randseitig durchbrochen gearbeitet · mythologische Szene in punziertem Hochrelief. In…)
- 22:29, 20. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Henry Walpole, London, Zylinderhemmung, ca. 1760 (1).jpg hoch (Henry Walpole, London, Zylinderhemmung, ca. 1760 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Walpole, Henry}} Extrem seltene Hochrelief-Repoussé-Doppelgehäuse-Taschenuhr mit früher Zylinderhemmung, "à tac" Viertelstundenrepetition auf Glocke und "à toc" Achtelrepetition. Nr. 2002. "The Darius Family facing Alexander" Außengehäuse - 18 kt Gold · randseitig durchbrochen gearbeitet · mythologische Szene in punziertem Hochrelief. Inn…)
- 21:41, 20. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Dachselhoffer - Allgemeines Eydgenössisches oder Schweitzerisches Lexicon, 1752.jpg hoch (Dachselhoffer - Allgemeines Eydgenössisches oder Schweitzerisches Lexicon, Volume 6. Hans-Jakob Leu · 1752. ==Quelle== Google books. {{Kategorie Bildgalerie Archiv Daxelhoffer - Bienne}})
- 20:43, 20. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Johann Rudolf Dachselhofer (1691-1756).jpg hoch (Johann Rudolf Dachselhofer (1691-1756). {{Bildrechte U|BurgergemeindeBern - Burgerbibliothek Bern}} Johann Rudolf Dachselhofer: Grossrat 1727, Landvogt von Aubonne 1733, Kleinrat 1742, Welschseckelmeister 1746; mehrmals Tagsatzungsgesandter. Oberst 1725, Generalwachtmeister 1734, Generalmajor in kaiserlichen Diensten 1745, Offizier in kaiserlichen Diensten (Türkenkrieg) 1746. Träger des Treueordens(?). Künstler: Johann Rudolf Huber (1668-1748). Material: Kupfer, bombiert. {{Kategorie Bildgal…)
- 20:31, 20. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Daxelhoffer, Bieler Oignon mit Emailportrait eines vornehmen Herrn auf der Unruhbrücke ca. 1710 (5).jpg hoch (== Beschreibung == Daxelhoffer, Bieler Oignon mit Emailportrait eines vornehmen Herrn auf der Unruhbrücke ca. 1710. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Daxelhoffer - Bienne}} Seltenes Bieler "Oignon" mit Emailportrait eines vornehmen Herrn auf der Unruhbrücke. Gehäuse Silber · Dekor aus barockem Bandelwerk · Rückseite mit verglastem · runden Ausschnitt. Zifferblatt Gold, Champlevé-Zifferblatt, Emailkartuschen mit radialen röm. Stunden. V…)
- 20:31, 20. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Daxelhoffer, Bieler Oignon mit Emailportrait eines vornehmen Herrn auf der Unruhbrücke ca. 1710 (4).jpg hoch (== Beschreibung == Daxelhoffer, Bieler Oignon mit Emailportrait eines vornehmen Herrn auf der Unruhbrücke ca. 1710. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Daxelhoffer - Bienne}} Seltenes Bieler "Oignon" mit Emailportrait eines vornehmen Herrn auf der Unruhbrücke. Gehäuse Silber · Dekor aus barockem Bandelwerk · Rückseite mit verglastem · runden Ausschnitt. Zifferblatt Gold, Champlevé-Zifferblatt, Emailkartuschen mit radialen röm. Stunden. V…)
- 20:30, 20. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Daxelhoffer, Bieler Oignon mit Emailportrait eines vornehmen Herrn auf der Unruhbrücke ca. 1710 (3).jpg hoch (== Beschreibung == Daxelhoffer, Bieler Oignon mit Emailportrait eines vornehmen Herrn auf der Unruhbrücke ca. 1710. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Daxelhoffer - Bienne}} Seltenes Bieler "Oignon" mit Emailportrait eines vornehmen Herrn auf der Unruhbrücke. Gehäuse Silber · Dekor aus barockem Bandelwerk · Rückseite mit verglastem · runden Ausschnitt. Zifferblatt Gold, Champlevé-Zifferblatt, Emailkartuschen mit radialen röm. Stunden. V…)
- 20:30, 20. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Daxelhoffer, Bieler Oignon mit Emailportrait eines vornehmen Herrn auf der Unruhbrücke ca. 1710 (2).jpg hoch (== Beschreibung == Daxelhoffer, Bieler Oignon mit Emailportrait eines vornehmen Herrn auf der Unruhbrücke ca. 1710. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Daxelhoffer - Bienne}} Seltenes Bieler "Oignon" mit Emailportrait eines vornehmen Herrn auf der Unruhbrücke. Gehäuse Silber · Dekor aus barockem Bandelwerk · Rückseite mit verglastem · runden Ausschnitt. Zifferblatt Gold, Champlevé-Zifferblatt, Emailkartuschen mit radialen röm. Stunde…)
- 20:29, 20. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Daxelhoffer, Bieler Oignon mit Emailportrait eines vornehmen Herrn auf der Unruhbrücke ca. 1710 (1).jpg hoch (Daxelhoffer, Bieler Oignon mit Emailportrait eines vornehmen Herrn auf der Unruhbrücke ca. 1710. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Daxelhoffer - Bienne}} Seltenes Bieler "Oignon" mit Emailportrait eines vornehmen Herrn auf der Unruhbrücke. Gehäuse Silber · Dekor aus barockem Bandelwerk · Rückseite mit verglastem · runden Ausschnitt. Zifferblatt Gold, Champlevé-Zifferblatt, Emailkartuschen mit radialen röm. Stunden. Vollplatinenwerk…)
- 16:04, 20. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:John Williamson, Liverpool, einzeigrige Liverpooler Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Tag- und Nachtanzeige, ca. 1710 (8).jpg hoch (John Williamson, Liverpool, einzeigrige Liverpooler Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Tag- und Nachtanzeige, ca. 1710 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Williamson, John (4)}} Außengehäuse - Silber · glatt. Innengehäuse - Silber · glatt. Silbernes Champlevé-Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Stahlunruh. Das silberne Champlevé Zifferblatt besitzt retrograde röm. Stunden und umlaufende arab. Minuten. In der oberen…)
- 16:04, 20. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:John Williamson, Liverpool, einzeigrige Liverpooler Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Tag- und Nachtanzeige, ca. 1710 (7).jpg hoch (John Williamson, Liverpool, einzeigrige Liverpooler Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Tag- und Nachtanzeige, ca. 1710 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Williamson, John (4)}} Außengehäuse - Silber · glatt. Innengehäuse - Silber · glatt. Silbernes Champlevé-Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Stahlunruh. Das silberne Champlevé Zifferblatt besitzt retrograde röm. Stunden und umlaufende arab. Minuten. In der oberen…)
- 16:03, 20. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:John Williamson, Liverpool, einzeigrige Liverpooler Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Tag- und Nachtanzeige, ca. 1710 (6).jpg hoch (John Williamson, Liverpool, einzeigrige Liverpooler Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Tag- und Nachtanzeige, ca. 1710 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Williamson, John (4)}} Außengehäuse - Silber · glatt. Innengehäuse - Silber · glatt. Silbernes Champlevé-Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Stahlunruh. Das silberne Champlevé Zifferblatt besitzt retrograde röm. Stunden und umlaufende arab. Minuten. In der oberen…)
- 16:03, 20. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:John Williamson, Liverpool, einzeigrige Liverpooler Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Tag- und Nachtanzeige, ca. 1710 (5).jpg hoch (John Williamson, Liverpool, einzeigrige Liverpooler Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Tag- und Nachtanzeige, ca. 1710 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Williamson, John (4)}} Außengehäuse - Silber · glatt. Innengehäuse - Silber · glatt. Silbernes Champlevé-Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Stahlunruh. Das silberne Champlevé Zifferblatt besitzt retrograde röm. Stunden und umlaufende arab. Minuten. In der oberen…)
- 16:03, 20. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:John Williamson, Liverpool, einzeigrige Liverpooler Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Tag- und Nachtanzeige, ca. 1710 (4).jpg hoch (John Williamson, Liverpool, einzeigrige Liverpooler Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Tag- und Nachtanzeige, ca. 1710 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Williamson, John (4)}} Außengehäuse - Silber · glatt. Innengehäuse - Silber · glatt. Silbernes Champlevé-Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Stahlunruh. Das silberne Champlevé Zifferblatt besitzt retrograde röm. Stunden und umlaufende arab. Minuten. In der ob…)
- 16:02, 20. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:John Williamson, Liverpool, einzeigrige Liverpooler Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Tag- und Nachtanzeige, ca. 1710 (3).jpg hoch (John Williamson, Liverpool, einzeigrige Liverpooler Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Tag- und Nachtanzeige, ca. 1710 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Williamson, John (4)}} Außengehäuse - Silber · glatt. Innengehäuse - Silber · glatt. Silbernes Champlevé-Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Stahlunruh. Das silberne Champlevé Zifferblatt besitzt retrograde röm. Stunden und umlaufende arab. Minuten. In der ob…)
- 16:02, 20. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:John Williamson, Liverpool, einzeigrige Liverpooler Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Tag- und Nachtanzeige, ca. 1710 (2).jpg hoch (John Williamson, Liverpool, einzeigrige Liverpooler Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Tag- und Nachtanzeige, ca. 1710 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Williamson, John (4)}} Außengehäuse - Silber · glatt. Innengehäuse - Silber · glatt. Silbernes Champlevé-Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Stahlunruh. Das silberne Champlevé Zifferblatt besitzt retrograde röm. Stunden und umlaufende arab. Minuten. In der ob…)
- 16:02, 20. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:John Williamson, Liverpool, einzeigrige Liverpooler Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Tag- und Nachtanzeige, ca. 1710 (1).jpg hoch (John Williamson, Liverpool, einzeigrige Liverpooler Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Tag- und Nachtanzeige, ca. 1710 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Williamson, John (4)}} Außengehäuse - Silber · glatt. Innengehäuse - Silber · glatt. Silbernes Champlevé-Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Stahlunruh. Das silberne Champlevé Zifferblatt besitzt retrograde röm. Stunden und umlaufende arab. Minuten. In der ob…)
- 14:49, 20. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Richard Baker, London, Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Tag- und Nachtanzeige und Sekundenanzeige, ca. 1710 (2a).jpg hoch (== Beschreibung == Richard Baker, London, Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Tag- und Nachtanzeige und Sekundenanzeige, ca. 1710. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Baker, Richard (1)}} Übergehäuse - Metall · lederbezogen · Ziernageldekoration. Innengehäuse - Silber · glatt. Silbernes Champlevé-Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Stahlunruh. Das silberne Champlevé Zifferblatt besitzt retrograde röm. Stunden un…)
- 14:47, 20. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Richard Baker, London, Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Tag- und Nachtanzeige und Sekundenanzeige, ca. 1710 (2).jpg hoch (== Beschreibung == Richard Baker, London, Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Tag- und Nachtanzeige und Sekundenanzeige, ca. 1710. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Baker, Richard (1)}} Übergehäuse - Metall · lederbezogen · Ziernageldekoration. Innengehäuse - Silber · glatt. Silbernes Champlevé-Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Stahlunruh. Das silberne Champlevé Zifferblatt besitzt retrograde röm. Stunden un…)
- 14:45, 20. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Richard Baker, London, Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Tag- und Nachtanzeige und Sekundenanzeige, ca. 1710 (5).jpg hoch (== Beschreibung == Richard Baker, London, Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Tag- und Nachtanzeige und Sekundenanzeige, ca. 1710. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Baker, Richard (1)}} Übergehäuse - Metall · lederbezogen · Ziernageldekoration. Innengehäuse - Silber · glatt. Silbernes Champlevé-Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Stahlunruh. Das silberne Champlevé Zifferblatt besitzt retrograde röm. Stunden und um…)
- 14:43, 20. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Richard Baker, London, Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Tag- und Nachtanzeige und Sekundenanzeige, ca. 1710 (2).jpg hoch (== Beschreibung == Richard Baker, London, Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Tag- und Nachtanzeige und Sekundenanzeige, ca. 1710. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Baker, Richard (1)}} Übergehäuse - Metall · lederbezogen · Ziernageldekoration. Innengehäuse - Silber · glatt. Silbernes Champlevé-Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Stahlunruh. Das silberne Champlevé Zifferblatt besitzt retrograde röm. Stunden un…)
- 14:41, 20. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Richard Baker, London, Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Tag- und Nachtanzeige und Sekundenanzeige, ca. 1710 (7).jpg hoch (== Beschreibung == Richard Baker, London, Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Tag- und Nachtanzeige und Sekundenanzeige, ca. 1710. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhwerke Baker, Richard (1)}} Übergehäuse - Metall · lederbezogen · Ziernageldekoration. Innengehäuse - Silber · glatt. Silbernes Champlevé-Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Stahlunruh. Das silberne Champlevé Zifferblatt besitzt retrograde röm. Stunden und uml…)
- 14:41, 20. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Richard Baker, London, Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Tag- und Nachtanzeige und Sekundenanzeige, ca. 1710 (6).jpg hoch (== Beschreibung == Richard Baker, London, Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Tag- und Nachtanzeige und Sekundenanzeige, ca. 1710. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhwerke Baker, Richard (1)}} Übergehäuse - Metall · lederbezogen · Ziernageldekoration. Innengehäuse - Silber · glatt. Silbernes Champlevé-Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Stahlunruh. Das silberne Champlevé Zifferblatt besitzt retrograde röm. Stunden und uml…)
- 14:40, 20. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Richard Baker, London, Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Tag- und Nachtanzeige und Sekundenanzeige, ca. 1710 (2).jpg hoch (== Beschreibung == Richard Baker, London, Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Tag- und Nachtanzeige und Sekundenanzeige, ca. 1710. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhwerke Baker, Richard (1)}} Übergehäuse - Metall · lederbezogen · Ziernageldekoration. Innengehäuse - Silber · glatt. Silbernes Champlevé-Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Stahlunruh. Das silberne Champlevé Zifferblatt besitzt retrograde röm. Stunden und uml…)
- 14:39, 20. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Richard Baker, London, Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Tag- und Nachtanzeige und Sekundenanzeige, ca. 1710 (4).jpg hoch (== Beschreibung == Richard Baker, London, Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Tag- und Nachtanzeige und Sekundenanzeige, ca. 1710. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Baker, Richard (1)}} Übergehäuse - Metall · lederbezogen · Ziernageldekoration. Innengehäuse - Silber · glatt. Silbernes Champlevé-Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Stahlunruh. Das silberne Champlevé Zifferblatt besitzt retrograde röm. Stunden un…)
- 14:39, 20. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Richard Baker, London, Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Tag- und Nachtanzeige und Sekundenanzeige, ca. 1710 (3).jpg hoch (== Beschreibung == Richard Baker, London, Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Tag- und Nachtanzeige und Sekundenanzeige, ca. 1710. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Baker, Richard (1)}} Übergehäuse - Metall · lederbezogen · Ziernageldekoration. Innengehäuse - Silber · glatt. Silbernes Champlevé-Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Stahlunruh. Das silberne Champlevé Zifferblatt besitzt retrograde röm. Stunden un…)
- 13:37, 20. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Richard Baker, London, Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Tag- und Nachtanzeige und Sekundenanzeige, ca. 1710 (1).jpg hoch (Richard Baker, London, Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Tag- und Nachtanzeige und Sekundenanzeige, ca. 1710. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Baker, Richard}} Übergehäuse - Metall · lederbezogen · Ziernageldekoration. Innengehäuse - Silber · glatt. Silbernes Champlevé-Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Stahlunruh. Das silberne Champlevé Zifferblatt besitzt retrograde röm. Stunden und umlaufende arab. Minu…)
- 13:03, 20. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:James Girod, London, Hochrelief-Repoussé Doppelgehäuse-Oignon ca. 1692 (7).jpg hoch (James Girod, London, Hochrelief-Repoussé Doppelgehäuse-Oignon ca. 1692. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Swetman, Thomas}} Außengehäuse - Silber · Allegorie der Hoffnung in punziertem Hochrelief, Allegory of Hope. Innengehäuse - Silber · glatt. Silbernes Champlevé-Zifferblatt. Diese feinst gearbeitete Taschenuhr hat ein sehr dekoratives, aufwändig punziertes Außengehäuse mit barockem Dekor und allegorischer Darstellung der immerwähre…)
- 13:03, 20. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:James Girod, London, Hochrelief-Repoussé Doppelgehäuse-Oignon ca. 1692 (6).jpg hoch (James Girod, London, Hochrelief-Repoussé Doppelgehäuse-Oignon ca. 1692. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Swetman, Thomas}} Außengehäuse - Silber · Allegorie der Hoffnung in punziertem Hochrelief, Allegory of Hope. Innengehäuse - Silber · glatt. Silbernes Champlevé-Zifferblatt. Diese feinst gearbeitete Taschenuhr hat ein sehr dekoratives, aufwändig punziertes Außengehäuse mit barockem Dekor und allegorischer Darstellung der immerwähre…)
- 13:02, 20. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:James Girod London Hochrelief-Repoussé Doppelgehäuse-Oignon ca. 1692 (5).jpg hoch (James Girod, London, Hochrelief-Repoussé Doppelgehäuse-Oignon ca. 1692. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Swetman, Thomas}} Außengehäuse - Silber · Allegorie der Hoffnung in punziertem Hochrelief, Allegory of Hope. Innengehäuse - Silber · glatt. Silbernes Champlevé-Zifferblatt. Diese feinst gearbeitete Taschenuhr hat ein sehr dekoratives, aufwändig punziertes Außengehäuse mit barockem Dekor und allegorischer Darstellung der immerwähre…)
- 13:02, 20. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:James Girod, London, Hochrelief-Repoussé Doppelgehäuse-Oignon ca. 1692 (4).jpg hoch (James Girod, London, Hochrelief-Repoussé Doppelgehäuse-Oignon ca. 1692. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Swetman, Thomas}} Außengehäuse - Silber · Allegorie der Hoffnung in punziertem Hochrelief, Allegory of Hope. Innengehäuse - Silber · glatt. Silbernes Champlevé-Zifferblatt. Diese feinst gearbeitete Taschenuhr hat ein sehr dekoratives, aufwändig punziertes Außengehäuse mit barockem Dekor und allegorischer Darstellung der immerw…)
- 13:01, 20. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:James Girod London Hochrelief-Repoussé Doppelgehäuse-Oignon ca. 1692 (3).jpg hoch (James Girod, London, Hochrelief-Repoussé Doppelgehäuse-Oignon ca. 1692. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Swetman, Thomas}} Außengehäuse - Silber · Allegorie der Hoffnung in punziertem Hochrelief, Allegory of Hope. Innengehäuse - Silber · glatt. Silbernes Champlevé-Zifferblatt. Diese feinst gearbeitete Taschenuhr hat ein sehr dekoratives, aufwändig punziertes Außengehäuse mit barockem Dekor und allegorischer Darstellung der immerw…)
- 13:00, 20. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:James Girod, London, Hochrelief-Repoussé Doppelgehäuse-Oignon ca. 1692 (2).jpg hoch (James Girod, London, Hochrelief-Repoussé Doppelgehäuse-Oignon ca. 1692. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Swetman, Thomas}} Außengehäuse - Silber · Allegorie der Hoffnung in punziertem Hochrelief, Allegory of Hope. Innengehäuse - Silber · glatt. Silbernes Champlevé-Zifferblatt. Diese feinst gearbeitete Taschenuhr hat ein sehr dekoratives, aufwändig punziertes Außengehäuse mit barockem Dekor und allegorischer Darstellung der immerw…)
- 13:00, 20. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:James Girod, London, Hochrelief-Repoussé Doppelgehäuse-Oignon ca. 1692 (1).jpg hoch (James Girod, London, Hochrelief-Repoussé Doppelgehäuse-Oignon ca. 1692. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Swetman, Thomas}} Außengehäuse - Silber · Allegorie der Hoffnung in punziertem Hochrelief, Allegory of Hope. Innengehäuse - Silber · glatt. Silbernes Champlevé-Zifferblatt. Diese feinst gearbeitete Taschenuhr hat ein sehr dekoratives, aufwändig punziertes Außengehäuse mit barockem Dekor und allegorischer Darstellung der immerw…)
- 12:05, 20. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Thomas Swetman, Spindeltaschenuhr mit Datum und Scheinpendel ca. 1750 (7).jpg hoch (Thomas Swetman, Spindeltaschenuhr mit Datum und Scheinpendel ca. 1750 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Swetman, Thomas}} Feine Londoner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Datum und Scheinpendel. Außengehäuse - Silber · glatt. Innengehäuse - Silber · glatt · vergoldet.Silbernes Champlevé-Zifferblatt, Datumsfenster bei "6". Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, Ringunruh mit "Scheinpendel" unter verglaster Unruhbrücke. Brian Loomes verzeic…)
- 12:04, 20. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Thomas Swetman, Spindeltaschenuhr mit Datum und Scheinpendel ca. 1750 (6).jpg hoch (Thomas Swetman, Spindeltaschenuhr mit Datum und Scheinpendel ca. 1750 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Swetman, Thomas}} Feine Londoner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Datum und Scheinpendel. Außengehäuse - Silber · glatt. Innengehäuse - Silber · glatt · vergoldet.Silbernes Champlevé-Zifferblatt, Datumsfenster bei "6". Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, Ringunruh mit "Scheinpendel" unter verglaster Unruhbrücke. Brian Loomes verzeic…)
- 12:04, 20. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Thomas Swetman, Spindeltaschenuhr mit Datum und Scheinpendel ca. 1750 (5).jpg hoch (Thomas Swetman, Spindeltaschenuhr mit Datum und Scheinpendel ca. 1750 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Swetman, Thomas}} Feine Londoner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Datum und Scheinpendel. Außengehäuse - Silber · glatt. Innengehäuse - Silber · glatt · vergoldet.Silbernes Champlevé-Zifferblatt, Datumsfenster bei "6". Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, Ringunruh mit "Scheinpendel" unter verglaster Unruhbrücke. Brian Loomes verzeic…)
- 12:04, 20. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Thomas Swetman, Spindeltaschenuhr mit Datum und Scheinpendel ca. 1750 (4).jpg hoch (Thomas Swetman, Spindeltaschenuhr mit Datum und Scheinpendel ca. 1750 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Swetman, Thomas}} Feine Londoner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Datum und Scheinpendel. Außengehäuse - Silber · glatt. Innengehäuse - Silber · glatt · vergoldet.Silbernes Champlevé-Zifferblatt, Datumsfenster bei "6". Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, Ringunruh mit "Scheinpendel" unter verglaster Unruhbrücke. Brian Loomes verzeic…)
- 12:03, 20. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Thomas Swetman, Spindeltaschenuhr mit Datum und Scheinpendel ca. 1750 (3).jpg hoch (Thomas Swetman, Spindeltaschenuhr mit Datum und Scheinpendel ca. 1750 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Swetman, Thomas}} Feine Londoner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Datum und Scheinpendel. Außengehäuse - Silber · glatt. Innengehäuse - Silber · glatt · vergoldet.Silbernes Champlevé-Zifferblatt, Datumsfenster bei "6". Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, Ringunruh mit "Scheinpendel" unter verglaster Unruhbrücke. Brian Loomes ver…)
- 12:03, 20. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Thomas Swetman, Spindeltaschenuhr mit Datum und Scheinpendel ca. 1750 (2).jpg hoch (Thomas Swetman, Spindeltaschenuhr mit Datum und Scheinpendel ca. 1750 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Swetman, Thomas}} Feine Londoner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Datum und Scheinpendel. Außengehäuse - Silber · glatt. Innengehäuse - Silber · glatt · vergoldet.Silbernes Champlevé-Zifferblatt, Datumsfenster bei "6". Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, Ringunruh mit "Scheinpendel" unter verglaster Unruhbrücke. Brian Loomes ver…)
- 12:03, 20. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Thomas Swetman, Spindeltaschenuhr mit Datum und Scheinpendel ca. 1750 (1).jpg hoch (Thomas Swetman, Spindeltaschenuhr mit Datum und Scheinpendel ca. 1750 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Swetman, Thomas}} Feine Londoner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Datum und Scheinpendel. Außengehäuse - Silber · glatt. Innengehäuse - Silber · glatt · vergoldet.Silbernes Champlevé-Zifferblatt, Datumsfenster bei "6". Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, Ringunruh mit "Scheinpendel" unter verglaster Unruhbrücke. Brian Loomes ver…)
- 11:29, 20. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Wilhelm Friedrich Busch, Spindeltaschenuhr mit Wecker und Stundenselbstschlag, ca. 1730 (7).jpg hoch (Wilhelm Friedrich Busch, Spindeltaschenuhr mit Wecker und Stundenselbstschlag, ca. 1730. {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Busch, Wilhelm Friedrich}} Hamburger Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Wecker und Stundenselbstschlag sowie Datumsanzeige. Außen- und Innengehäuse - Silber · randseitig durchbrochen gearbeitet und aufwändig dekoriert · Bodenglocke. Silber, Champlevé Zifferblatt, zentrale drehbare Weckerscheibe, Datumsfenster bei "12". Vollplatinen…)
- 11:29, 20. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Wilhelm Friedrich Busch, Spindeltaschenuhr mit Wecker und Stundenselbstschlag, ca. 1730 (6).jpg hoch (Wilhelm Friedrich Busch, Spindeltaschenuhr mit Wecker und Stundenselbstschlag, ca. 1730. {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Busch, Wilhelm Friedrich}} Hamburger Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Wecker und Stundenselbstschlag sowie Datumsanzeige. Außen- und Innengehäuse - Silber · randseitig durchbrochen gearbeitet und aufwändig dekoriert · Bodenglocke. Silber, Champlevé Zifferblatt, zentrale drehbare Weckerscheibe, Datumsfenster bei "12". Vollplatinen…)
- 11:28, 20. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Wilhelm Friedrich Busch, Spindeltaschenuhr mit Wecker und Stundenselbstschlag, ca. 1730 (5).jpg hoch (Wilhelm Friedrich Busch, Spindeltaschenuhr mit Wecker und Stundenselbstschlag, ca. 1730. {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Busch, Wilhelm Friedrich}} Hamburger Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Wecker und Stundenselbstschlag sowie Datumsanzeige. Außen- und Innengehäuse - Silber · randseitig durchbrochen gearbeitet und aufwändig dekoriert · Bodenglocke. Silber, Champlevé Zifferblatt, zentrale drehbare Weckerscheibe, Datumsfenster bei "12". Vollplatinen…)
- 11:28, 20. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Wilhelm Friedrich Busch, Spindeltaschenuhr mit Wecker und Stundenselbstschlag, ca. 1730 (4).jpg hoch (Wilhelm Friedrich Busch, Spindeltaschenuhr mit Wecker und Stundenselbstschlag, ca. 1730. {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Busch, Wilhelm Friedrich}} Hamburger Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Wecker und Stundenselbstschlag sowie Datumsanzeige. Außen- und Innengehäuse - Silber · randseitig durchbrochen gearbeitet und aufwändig dekoriert · Bodenglocke. Silber, Champlevé Zifferblatt, zentrale drehbare Weckerscheibe, Datumsfenster bei "12". Vollplat…)