Datei-Logbuch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist das Logbuch der hochgeladenen Dateien, siehe auch die Galerie neuer Dateien für einen visuellen Überblick.
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)- 14:16, 22. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Thomas Stones, Frühe Londoner Bracket Clock mit Viertelstundenrepetition, Scheinpendel und Datum ca. 1690 (3).jpg hoch (Thomas Stones, Frühe Londoner Bracket Clock mit Viertelstundenrepetition, Scheinpendel und Datum ca. 1690. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Stones, Thomas}} Eiche Gehäuse · Ebenholzfurnier · gedrückte Messing-Kugelfüße · Schallöffnungen verziert mit durchbrochen gearbeitetem Blattwerk an der Fronttüre und den Seiten · allseitig verglast · gegossene vergoldete Messing-Beschläge · Aufsatz in Teedosen Form · Vasenbekrönung · gegossen…)
- 14:15, 22. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Thomas Stones, Frühe Londoner Bracket Clock mit Viertelstundenrepetition, Scheinpendel und Datum ca. 1690 (2).jpg hoch (Thomas Stones, Frühe Londoner Bracket Clock mit Viertelstundenrepetition, Scheinpendel und Datum ca. 1690. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Stones, Thomas}} Eiche Gehäuse · Ebenholzfurnier · gedrückte Messing-Kugelfüße · Schallöffnungen verziert mit durchbrochen gearbeitetem Blattwerk an der Fronttüre und den Seiten · allseitig verglast · gegossene vergoldete Messing-Beschläge · Aufsatz in Teedosen Form · Vasenbekrönung · gegossen…)
- 14:15, 22. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Thomas Stones, Frühe Londoner Bracket Clock mit Viertelstundenrepetition, Scheinpendel und Datum ca. 1690 (1).jpg hoch (Thomas Stones, Frühe Londoner Bracket Clock mit Viertelstundenrepetition, Scheinpendel und Datum ca. 1690. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Stones, Thomas}} Eiche Gehäuse · Ebenholzfurnier · gedrückte Messing-Kugelfüße · Schallöffnungen verziert mit durchbrochen gearbeitetem Blattwerk an der Fronttüre und den Seiten · allseitig verglast · gegossene vergoldete Messing-Beschläge · Aufsatz in Teedosen Form · Vasenbekrönung · gegossen…)
- 13:30, 22. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Isaac Lowndes Bracket Clock mit Stundenselbstschlag, Schnurzug-Viertelstundenrepetition und Datum ca. 1695 (7).jpg hoch (Isaac Lowndes, Frühe Londoner Bracket Clock mit Stundenselbstschlag, Schnurzug-Viertelstundenrepetition und Datum ca. 1695. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Lowndes, Isaac}} Eiche Gehäuse · Ebenholzfurnier · hochrechteckiger Korpus · gedrückte Messing-Kugelfüße · mit roter Seide hinterlegte Schallöffnungen verziert mit durchbrochen gearbeitetem Blattwerk an der Fronttüre · gegossene vergoldete Messing-Beschläge · allseitig verglast ·…)
- 13:30, 22. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Isaac Lowndes Bracket Clock mit Stundenselbstschlag, Schnurzug-Viertelstundenrepetition und Datum ca. 1695 (6).jpg hoch (Isaac Lowndes, Frühe Londoner Bracket Clock mit Stundenselbstschlag, Schnurzug-Viertelstundenrepetition und Datum ca. 1695. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Lowndes, Isaac}} Eiche Gehäuse · Ebenholzfurnier · hochrechteckiger Korpus · gedrückte Messing-Kugelfüße · mit roter Seide hinterlegte Schallöffnungen verziert mit durchbrochen gearbeitetem Blattwerk an der Fronttüre · gegossene vergoldete Messing-Beschläge · allseitig verglast ·…)
- 13:29, 22. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Isaac Lowndes Bracket Clock mit Stundenselbstschlag, Schnurzug-Viertelstundenrepetition und Datum ca. 1695 (5).jpg hoch (Isaac Lowndes, Frühe Londoner Bracket Clock mit Stundenselbstschlag, Schnurzug-Viertelstundenrepetition und Datum ca. 1695. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Lowndes, Isaac}} Eiche Gehäuse · Ebenholzfurnier · hochrechteckiger Korpus · gedrückte Messing-Kugelfüße · mit roter Seide hinterlegte Schallöffnungen verziert mit durchbrochen gearbeitetem Blattwerk an der Fronttüre · gegossene vergoldete Messing-Beschläge · allseitig verglast ·…)
- 13:29, 22. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Isaac Lowndes Bracket Clock mit Stundenselbstschlag, Schnurzug-Viertelstundenrepetition und Datum ca. 1695 (4).jpg hoch (Isaac Lowndes, Frühe Londoner Bracket Clock mit Stundenselbstschlag, Schnurzug-Viertelstundenrepetition und Datum ca. 1695. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Lowndes, Isaac}} Eiche Gehäuse · Ebenholzfurnier · hochrechteckiger Korpus · gedrückte Messing-Kugelfüße · mit roter Seide hinterlegte Schallöffnungen verziert mit durchbrochen gearbeitetem Blattwerk an der Fronttüre · gegossene vergoldete Messing-Beschläge · allseitig verglast ·…)
- 13:29, 22. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Isaac Lowndes Bracket Clock mit Stundenselbstschlag, Schnurzug-Viertelstundenrepetition und Datum ca. 1695 (3).jpg hoch (Isaac Lowndes, Frühe Londoner Bracket Clock mit Stundenselbstschlag, Schnurzug-Viertelstundenrepetition und Datum ca. 1695. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Lowndes, Isaac}} Eiche Gehäuse · Ebenholzfurnier · hochrechteckiger Korpus · gedrückte Messing-Kugelfüße · mit roter Seide hinterlegte Schallöffnungen verziert mit durchbrochen gearbeitetem Blattwerk an der Fronttüre · gegossene vergoldete Messing-Beschläge · allseitig verglas…)
- 13:28, 22. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Isaac Lowndes Bracket Clock mit Stundenselbstschlag, Schnurzug-Viertelstundenrepetition und Datum ca. 1695 (2).jpg hoch (Isaac Lowndes, Frühe Londoner Bracket Clock mit Stundenselbstschlag, Schnurzug-Viertelstundenrepetition und Datum ca. 1695. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Lowndes, Isaac}} Eiche Gehäuse · Ebenholzfurnier · hochrechteckiger Korpus · gedrückte Messing-Kugelfüße · mit roter Seide hinterlegte Schallöffnungen verziert mit durchbrochen gearbeitetem Blattwerk an der Fronttüre · gegossene vergoldete Messing-Beschläge · allseitig verglas…)
- 13:28, 22. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Isaac Lowndes, Bracket Clock mit Stundenselbstschlag, Schnurzug-Viertelstundenrepetition und Datum ca. 1695 (1).jpg hoch (Isaac Lowndes, Frühe Londoner Bracket Clock mit Stundenselbstschlag, Schnurzug-Viertelstundenrepetition und Datum ca. 1695. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Lowndes, Isaac}} Eiche Gehäuse · Ebenholzfurnier · hochrechteckiger Korpus · gedrückte Messing-Kugelfüße · mit roter Seide hinterlegte Schallöffnungen verziert mit durchbrochen gearbeitetem Blattwerk an der Fronttüre · gegossene vergoldete Messing-Beschläge · allseitig verglas…)
- 12:01, 22. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Godfrie Poy, Londoner Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag, Stundenrepetition und Wecker ca. 1730 (6).jpg hoch (Godfrie Poy, Kleine Londoner Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag, Stundenrepetition und Wecker ca. 1730. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Poy, Godfrey}} Messinggehäuse · vergoldet · profiliert · seitlich aufgeschraubte silberne Sichtfenster · Schnurzug für Repetition · Balusterfüße · Bodenglocke. Zifferblatt mit Gravierte Voluten, aufgelegter, silberner Ziffernring mit radialen röm Stunden, zentrale Weckerscheibe mit arab. Za…)
- 12:00, 22. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Godfrie Poy, Londoner Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag, Stundenrepetition und Wecker ca. 1730 (5).jpg hoch (Godfrie Poy, Kleine Londoner Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag, Stundenrepetition und Wecker ca. 1730. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Poy, Godfrey}} Messinggehäuse · vergoldet · profiliert · seitlich aufgeschraubte silberne Sichtfenster · Schnurzug für Repetition · Balusterfüße · Bodenglocke. Zifferblatt mit Gravierte Voluten, aufgelegter, silberner Ziffernring mit radialen röm Stunden, zentrale Weckerscheibe mit arab. Za…)
- 12:00, 22. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Godfrie Poy, Londoner Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag, Stundenrepetition und Wecker ca. 1730 (4).jpg hoch (Godfrie Poy, Kleine Londoner Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag, Stundenrepetition und Wecker ca. 1730. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Poy, Godfrey}} Messinggehäuse · vergoldet · profiliert · seitlich aufgeschraubte silberne Sichtfenster · Schnurzug für Repetition · Balusterfüße · Bodenglocke. Zifferblatt mit Gravierte Voluten, aufgelegter, silberner Ziffernring mit radialen röm Stunden, zentrale Weckerscheibe mit arab…)
- 11:59, 22. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Godfrie Poy, Londoner Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag, Stundenrepetition und Wecker ca. 1730 (3).jpg hoch (Godfrie Poy, Kleine Londoner Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag, Stundenrepetition und Wecker ca. 1730. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Poy, Godfrey}} Messinggehäuse · vergoldet · profiliert · seitlich aufgeschraubte silberne Sichtfenster · Schnurzug für Repetition · Balusterfüße · Bodenglocke. Zifferblatt mit Gravierte Voluten, aufgelegter, silberner Ziffernring mit radialen röm Stunden, zentrale Weckerscheibe mit arab…)
- 11:59, 22. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Godfrie Poy, Londoner Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag, Stundenrepetition und Wecker ca. 1730 (2).jpg hoch (Godfrie Poy, Kleine Londoner Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag, Stundenrepetition und Wecker ca. 1730. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Poy, Godfrey}} Messinggehäuse · vergoldet · profiliert · seitlich aufgeschraubte silberne Sichtfenster · Schnurzug für Repetition · Balusterfüße · Bodenglocke. Zifferblatt mit Gravierte Voluten, aufgelegter, silberner Ziffernring mit radialen röm Stunden, zentrale Weckerscheibe mit arab…)
- 11:59, 22. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Godfrie Poy, Londoner Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag, Stundenrepetition und Wecker ca. 1730 (1).jpg hoch (Godfrie Poy, Kleine Londoner Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag, Stundenrepetition und Wecker ca. 1730. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Poy, Godfrey}} Messinggehäuse · vergoldet · profiliert · seitlich aufgeschraubte silberne Sichtfenster · Schnurzug für Repetition · Balusterfüße · Bodenglocke. Zifferblatt mit Gravierte Voluten, aufgelegter, silberner Ziffernring mit radialen röm Stunden, zentrale Weckerscheibe mit arab…)
- 09:49, 22. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Christoff Miller, Augsburger Wandtelleruhr ca. 1640 (5).jpg hoch (Christoff Miller, Augsburger Wandtelleruhr ca. 1640. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Müller, Christoph}} Rundes · vergoldetes Messinggehäuse. Zifferblatt mit Silberner Stundenziffernring mit eingelegten röm. Stunden, arab. Minuten und röm. Vierteln, zentrale Messingscheibe mit hochfein gravierten Frühlingsblumen. Rundes Messing Vollplatinenwerk, aufgeschraubtes, gebläutes Gesperr, Kette/Schnecke, Spindelhemmung, Schweinsborstenregul…)
- 09:49, 22. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Christoff Miller, Augsburger Wandtelleruhr ca. 1640 (4).jpg hoch (Christoff Miller, Augsburger Wandtelleruhr ca. 1640. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Müller, Christoph}} Rundes · vergoldetes Messinggehäuse. Zifferblatt mit Silberner Stundenziffernring mit eingelegten röm. Stunden, arab. Minuten und röm. Vierteln, zentrale Messingscheibe mit hochfein gravierten Frühlingsblumen. Rundes Messing Vollplatinenwerk, aufgeschraubtes, gebläutes Gesperr, Kette/Schnecke, Spindelhemmung, Schweinsborstenr…)
- 09:48, 22. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Christoff Miller, Augsburger Wandtelleruhr ca. 1640 (3).jpg hoch (Christoff Miller, Augsburger Wandtelleruhr ca. 1640. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Müller, Christoph}} Rundes · vergoldetes Messinggehäuse. Zifferblatt mit Silberner Stundenziffernring mit eingelegten röm. Stunden, arab. Minuten und röm. Vierteln, zentrale Messingscheibe mit hochfein gravierten Frühlingsblumen. Rundes Messing Vollplatinenwerk, aufgeschraubtes, gebläutes Gesperr, Kette/Schnecke, Spindelhemmung, Schweinsborstenr…)
- 09:48, 22. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Christoff Miller, Augsburger Wandtelleruhr ca. 1640 (2).jpg hoch (Christoff Miller, Augsburger Wandtelleruhr ca. 1640. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Müller, Christoph}} Rundes · vergoldetes Messinggehäuse. Zifferblatt mit Silberner Stundenziffernring mit eingelegten röm. Stunden, arab. Minuten und röm. Vierteln, zentrale Messingscheibe mit hochfein gravierten Frühlingsblumen. Rundes Messing Vollplatinenwerk, aufgeschraubtes, gebläutes Gesperr, Kette/Schnecke, Spindelhemmung, Schweinsborstenr…)
- 09:48, 22. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Christoff Miller, Augsburger Wandtelleruhr ca. 1640 (1).jpg hoch (Christoff Miller, Augsburger Wandtelleruhr ca. 1640. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Müller, Christoph}} Rundes · vergoldetes Messinggehäuse. Zifferblatt mit Silberner Stundenziffernring mit eingelegten röm. Stunden, arab. Minuten und röm. Vierteln, zentrale Messingscheibe mit hochfein gravierten Frühlingsblumen. Rundes Messing Vollplatinenwerk, aufgeschraubtes, gebläutes Gesperr, Kette/Schnecke, Spindelhemmung, Schweinsborstenr…)
- 09:17, 22. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:James Upjohn, Hochrelief-Repoussé-Spindeltaschenuhr, ca. 1760 (8).jpg hoch (James Upjohn, Hochrelief-Repoussé-Spindeltaschenuhr, ca. 1760. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Upjohn, James (1)}} Londoner Hochrelief-Repoussé-Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition im Dreifachgehäuse "Marcus Antonius und Kleopatra". Transportgehäuse - Messing/vergoldet · aufgelegtes "Shagreen" mit Ziernageldekoration · verglast. Außengehäuse - 18 kt Gold · mythologische Szene in punziertem Hochrelief · randseitig durchbroch…)
- 09:13, 22. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:James Upjohn, Hochrelief-Repoussé-Spindeltaschenuhr, ca. 1760 (7).jpg hoch (James Upjohn, Hochrelief-Repoussé-Spindeltaschenuhr, ca. 1760. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Upjohn, James (1)}} Londoner Hochrelief-Repoussé-Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition im Dreifachgehäuse "Marcus Antonius und Kleopatra". Transportgehäuse - Messing/vergoldet · aufgelegtes "Shagreen" mit Ziernageldekoration · verglast. Außengehäuse - 18 kt Gold · mythologische Szene in punziertem Hochrelief · randseitig durchbroch…)
- 09:12, 22. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:James Upjohn, Hochrelief-Repoussé-Spindeltaschenuhr, ca. 1760 (6).jpg hoch (James Upjohn, Hochrelief-Repoussé-Spindeltaschenuhr, ca. 1760. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Upjohn, James (1)}} Londoner Hochrelief-Repoussé-Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition im Dreifachgehäuse "Marcus Antonius und Kleopatra". Transportgehäuse - Messing/vergoldet · aufgelegtes "Shagreen" mit Ziernageldekoration · verglast. Außengehäuse - 18 kt Gold · mythologische Szene in punziertem Hochrelief · randseitig durchbroch…)
- 09:10, 22. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:James Upjohn, Hochrelief-Repoussé-Spindeltaschenuhr, ca. 1760 (5).jpg hoch (James Upjohn, Hochrelief-Repoussé-Spindeltaschenuhr, ca. 1760. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Upjohn, James (1)}} Londoner Hochrelief-Repoussé-Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition im Dreifachgehäuse "Marcus Antonius und Kleopatra". Transportgehäuse - Messing/vergoldet · aufgelegtes "Shagreen" mit Ziernageldekoration · verglast. Außengehäuse - 18 kt Gold · mythologische Szene in punziertem Hochrelief · randseitig durchb…)
- 09:10, 22. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:James Upjohn, Hochrelief-Repoussé-Spindeltaschenuhr, ca. 1760 (4).jpg hoch (James Upjohn, Hochrelief-Repoussé-Spindeltaschenuhr, ca. 1760. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Upjohn, James (1)}} Londoner Hochrelief-Repoussé-Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition im Dreifachgehäuse "Marcus Antonius und Kleopatra". Transportgehäuse - Messing/vergoldet · aufgelegtes "Shagreen" mit Ziernageldekoration · verglast. Außengehäuse - 18 kt Gold · mythologische Szene in punziertem Hochrelief · randseitig durchb…)
- 09:10, 22. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:James Upjohn, Hochrelief-Repoussé-Spindeltaschenuhr, ca. 1760 (3).jpg hoch (James Upjohn, Hochrelief-Repoussé-Spindeltaschenuhr, ca. 1760. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Upjohn, James (1)}} Londoner Hochrelief-Repoussé-Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition im Dreifachgehäuse "Marcus Antonius und Kleopatra". Transportgehäuse - Messing/vergoldet · aufgelegtes "Shagreen" mit Ziernageldekoration · verglast. Außengehäuse - 18 kt Gold · mythologische Szene in punziertem Hochrelief · randseitig durchb…)
- 09:09, 22. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:James Upjohn, Hochrelief-Repoussé-Spindeltaschenuhr, ca. 1760 (2).jpg hoch (James Upjohn, Hochrelief-Repoussé-Spindeltaschenuhr, ca. 1760. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Upjohn, James (1)}} Londoner Hochrelief-Repoussé-Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition im Dreifachgehäuse "Marcus Antonius und Kleopatra". Transportgehäuse - Messing/vergoldet · aufgelegtes "Shagreen" mit Ziernageldekoration · verglast. Außengehäuse - 18 kt Gold · mythologische Szene in punziertem Hochrelief · randseitig durchb…)
- 09:09, 22. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:James Upjohn, Hochrelief-Repoussé-Spindeltaschenuhr, ca. 1760 (1).jpg hoch (James Upjohn, Hochrelief-Repoussé-Spindeltaschenuhr, ca. 1760. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Upjohn, James (1)}} Londoner Hochrelief-Repoussé-Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition im Dreifachgehäuse "Marcus Antonius und Kleopatra". Transportgehäuse - Messing/vergoldet · aufgelegtes "Shagreen" mit Ziernageldekoration · verglast. Außengehäuse - 18 kt Gold · mythologische Szene in punziertem Hochrelief · randseitig durchb…)
- 20:35, 21. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Jacob Hase Augsburger Spindeltaschenuhr mit Stundenselbstschlag, ca 1725 (5).jpg hoch (Jacob Hase Augsburger Spindeltaschenuhr mit Stundenselbstschlag, ca 1725 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Haase, Johann Jacob}} Silber Gehäuse · randseitig durchbrochen gearbeitet und mit gravierten Jagdhunden und Akanthusranken dekoriert · Bodenglocke. Silbernes Champlevé-Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, floral graviertes Federhaus, Schlossscheibe für Schlagwerk, 1 Hammer, dreiarmige Messingunruh. Vermutlich handelt es…)
- 20:35, 21. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Jacob Hase Augsburger Spindeltaschenuhr mit Stundenselbstschlag, ca 1725 (4).jpg hoch (Jacob Hase Augsburger Spindeltaschenuhr mit Stundenselbstschlag, ca 1725 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Haase, Johann Jacob}} Silber Gehäuse · randseitig durchbrochen gearbeitet und mit gravierten Jagdhunden und Akanthusranken dekoriert · Bodenglocke. Silbernes Champlevé-Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, floral graviertes Federhaus, Schlossscheibe für Schlagwerk, 1 Hammer, dreiarmige Messingunruh. Vermutlich handelt es…)
- 20:35, 21. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Jacob Hase Augsburger Spindeltaschenuhr mit Stundenselbstschlag, ca 1725 (3).jpg hoch (Jacob Hase Augsburger Spindeltaschenuhr mit Stundenselbstschlag, ca 1725 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Haase, Johann Jacob}} Silber Gehäuse · randseitig durchbrochen gearbeitet und mit gravierten Jagdhunden und Akanthusranken dekoriert · Bodenglocke. Silbernes Champlevé-Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, floral graviertes Federhaus, Schlossscheibe für Schlagwerk, 1 Hammer, dreiarmige Messingunruh. Vermutlich handelt es…)
- 20:34, 21. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Jacob Hase Augsburger Spindeltaschenuhr mit Stundenselbstschlag, ca 1725 (2).jpg hoch (Jacob Hase Augsburger Spindeltaschenuhr mit Stundenselbstschlag, ca 1725 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Haase, Johann Jacob}} Silber Gehäuse · randseitig durchbrochen gearbeitet und mit gravierten Jagdhunden und Akanthusranken dekoriert · Bodenglocke. Silbernes Champlevé-Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, floral graviertes Federhaus, Schlossscheibe für Schlagwerk, 1 Hammer, dreiarmige Messingunruh. Vermutlich handel…)
- 20:34, 21. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Jacob Hase Augsburger Spindeltaschenuhr mit Stundenselbstschlag, ca 1725 (1).jpg hoch (Jacob Hase Augsburger Spindeltaschenuhr mit Stundenselbstschlag, ca 1725 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Haase, Johann Jacob}} Silber Gehäuse · randseitig durchbrochen gearbeitet und mit gravierten Jagdhunden und Akanthusranken dekoriert · Bodenglocke. Silbernes Champlevé-Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, floral graviertes Federhaus, Schlossscheibe für Schlagwerk, 1 Hammer, dreiarmige Messingunruh. Vermutlich handel…)
- 19:40, 21. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:William Story, London, Goldene Spindeltaschenuhr ca. 1770 (1).jpg hoch (William Story, London, Spindeltaschenuhr, ca. 1770 für den niederländischen Markt. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Story, William}} Gegäuse Gold. Email Zifferblatt mit Niederländische Minutenbögen. Feines Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dreiarmige Stahlunruh. Werknr. A 6345. Katalognr. 233, Auktion 16.11.2024, Hotel Speicher 7, Mannheim.)
- 19:39, 21. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:William Story, London, Goldene Spindeltaschenuhr ca. 1770 (2).jpg hoch (William Story, London, Spindeltaschenuhr, ca. 1770 für den niederländischen Markt. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Story, William}} Gegäuse Gold. Email Zifferblatt mit Niederländische Minutenbögen. Feines Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dreiarmige Stahlunruh. Werknr. A 6345. Katalognr. 233, Auktion 16.11.2024, Hotel Speicher 7, Mannheim.)
- 18:40, 21. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Ruab, London (Michael Bauer, Friedberg) Spindeltaschenuhr ca. 1750 (7).jpg hoch (Ruab, London (Michael Bauer, Friedberg) Spindeltaschenuhr ca. 1750 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Bauer, Michael (1)}} Süddeutsche Hochrelief-Repoussé Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition. Außengehäuse - 14 kt Roségold · Repoussé-Dekor einer figürlich mythologischen Szene · randseitig durchbrochen gearbeitet · Signaturmonogramm "TC". Innengehäuse - 14 kt Roségold · glatt · umlaufende Schallöffnungen und flora…)
- 18:40, 21. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Ruab, London (Michael Bauer, Friedberg) Spindeltaschenuhr ca. 1750 (6).jpg hoch (Ruab, London (Michael Bauer, Friedberg) Spindeltaschenuhr ca. 1750 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Bauer, Michael (1)}} Süddeutsche Hochrelief-Repoussé Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition. Außengehäuse - 14 kt Roségold · Repoussé-Dekor einer figürlich mythologischen Szene · randseitig durchbrochen gearbeitet · Signaturmonogramm "TC". Innengehäuse - 14 kt Roségold · glatt · umlaufende Schallöffnungen und flora…)
- 18:39, 21. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Ruab, London (Michael Bauer, Friedberg) Spindeltaschenuhr ca. 1750 (5).jpg hoch (Ruab, London (Michael Bauer, Friedberg) Spindeltaschenuhr ca. 1750 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Bauer, Michael (1)}} Süddeutsche Hochrelief-Repoussé Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition. Außengehäuse - 14 kt Roségold · Repoussé-Dekor einer figürlich mythologischen Szene · randseitig durchbrochen gearbeitet · Signaturmonogramm "TC". Innengehäuse - 14 kt Roségold · glatt · umlaufende Schallöffnungen und flora…)
- 18:39, 21. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Ruab, London (Michael Bauer, Friedberg) Spindeltaschenuhr ca. 1750 (4).jpg hoch (Ruab, London (Michael Bauer, Friedberg) Spindeltaschenuhr ca. 1750 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Bauer, Michael (1)}} Süddeutsche Hochrelief-Repoussé Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition. Außengehäuse - 14 kt Roségold · Repoussé-Dekor einer figürlich mythologischen Szene · randseitig durchbrochen gearbeitet · Signaturmonogramm "TC". Innengehäuse - 14 kt Roségold · glatt · umlaufende Schallöffnungen und f…)
- 18:38, 21. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Ruab, London (Michael Bauer, Friedberg) Spindeltaschenuhr ca. 1750 (3).jpg hoch (Ruab, London (Michael Bauer, Friedberg) Spindeltaschenuhr ca. 1750 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Bauer, Michael (1)}} Süddeutsche Hochrelief-Repoussé Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition. Außengehäuse - 14 kt Roségold · Repoussé-Dekor einer figürlich mythologischen Szene · randseitig durchbrochen gearbeitet · Signaturmonogramm "TC". Innengehäuse - 14 kt Roségold · glatt · umlaufende Schallöffnungen und f…)
- 18:38, 21. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Ruab, London (Michael Bauer, Friedberg) Spindeltaschenuhr ca. 1750 (2).jpg hoch (Ruab, London (Michael Bauer, Friedberg) Spindeltaschenuhr ca. 1750 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Bauer, Michael (1)}} Süddeutsche Hochrelief-Repoussé Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition. Außengehäuse - 14 kt Roségold · Repoussé-Dekor einer figürlich mythologischen Szene · randseitig durchbrochen gearbeitet · Signaturmonogramm "TC". Innengehäuse - 14 kt Roségold · glatt · umlaufende Schallöffnungen und f…)
- 18:37, 21. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Ruab, London (Michael Bauer, Friedberg) Spindeltaschenuhr ca. 1750 (1).jpg hoch (Ruab, London (Michael Bauer, Friedberg) Spindeltaschenuhr ca. 1750 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Bauer, Michael (1)}} Süddeutsche Hochrelief-Repoussé Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition. Außengehäuse - 14 kt Roségold · Repoussé-Dekor einer figürlich mythologischen Szene · randseitig durchbrochen gearbeitet · Signaturmonogramm "TC". Innengehäuse - 14 kt Roségold · glatt · umlaufende Schallöffnungen und f…)
- 21:36, 20. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Henry Walpole, London, Zylinderhemmung, ca. 1760 (7).jpg hoch (Henry Walpole, London, Zylinderhemmung, ca. 1760 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Walpole, Henry}} Extrem seltene Hochrelief-Repoussé-Doppelgehäuse-Taschenuhr mit früher Zylinderhemmung, "à tac" Viertelstundenrepetition auf Glocke und "à toc" Achtelrepetition. Nr. 2002. "The Darius Family facing Alexander" Außengehäuse - 18 kt Gold · randseitig durchbrochen gearbeitet · mythologische Szene in punziertem Hochrelief. Inneng…)
- 21:36, 20. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Henry Walpole, London, Zylinderhemmung, ca. 1760 (6).jpg hoch (Henry Walpole, London, Zylinderhemmung, ca. 1760 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Walpole, Henry}} Extrem seltene Hochrelief-Repoussé-Doppelgehäuse-Taschenuhr mit früher Zylinderhemmung, "à tac" Viertelstundenrepetition auf Glocke und "à toc" Achtelrepetition. Nr. 2002. "The Darius Family facing Alexander" Außengehäuse - 18 kt Gold · randseitig durchbrochen gearbeitet · mythologische Szene in punziertem Hochrelief. Inneng…)
- 21:35, 20. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Henry Walpole, London, Zylinderhemmung, ca. 1760 (5).jpg hoch (Henry Walpole, London, Zylinderhemmung, ca. 1760 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Walpole, Henry}} Extrem seltene Hochrelief-Repoussé-Doppelgehäuse-Taschenuhr mit früher Zylinderhemmung, "à tac" Viertelstundenrepetition auf Glocke und "à toc" Achtelrepetition. Nr. 2002. "The Darius Family facing Alexander" Außengehäuse - 18 kt Gold · randseitig durchbrochen gearbeitet · mythologische Szene in punziertem Hochrelief. Inneng…)
- 21:35, 20. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Henry Walpole, London, Zylinderhemmung, ca. 1760 (4).jpg hoch (Henry Walpole, London, Zylinderhemmung, ca. 1760 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Walpole, Henry}} Extrem seltene Hochrelief-Repoussé-Doppelgehäuse-Taschenuhr mit früher Zylinderhemmung, "à tac" Viertelstundenrepetition auf Glocke und "à toc" Achtelrepetition. Nr. 2002. "The Darius Family facing Alexander" Außengehäuse - 18 kt Gold · randseitig durchbrochen gearbeitet · mythologische Szene in punziertem Hochrelief. In…)
- 21:34, 20. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Henry Walpole, London, Zylinderhemmung, ca. 1760 (3).jpg hoch (Henry Walpole, London, Zylinderhemmung, ca. 1760 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Walpole, Henry}} Extrem seltene Hochrelief-Repoussé-Doppelgehäuse-Taschenuhr mit früher Zylinderhemmung, "à tac" Viertelstundenrepetition auf Glocke und "à toc" Achtelrepetition. Nr. 2002. "The Darius Family facing Alexander" Außengehäuse - 18 kt Gold · randseitig durchbrochen gearbeitet · mythologische Szene in punziertem Hochrelief. In…)
- 21:34, 20. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Henry Walpole, London, Zylinderhemmung, ca. 1760 (2).jpg hoch (Henry Walpole, London, Zylinderhemmung, ca. 1760 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Walpole, Henry}} Extrem seltene Hochrelief-Repoussé-Doppelgehäuse-Taschenuhr mit früher Zylinderhemmung, "à tac" Viertelstundenrepetition auf Glocke und "à toc" Achtelrepetition. Nr. 2002. "The Darius Family facing Alexander" Außengehäuse - 18 kt Gold · randseitig durchbrochen gearbeitet · mythologische Szene in punziertem Hochrelief. In…)
- 21:29, 20. Okt. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Henry Walpole, London, Zylinderhemmung, ca. 1760 (1).jpg hoch (Henry Walpole, London, Zylinderhemmung, ca. 1760 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Walpole, Henry}} Extrem seltene Hochrelief-Repoussé-Doppelgehäuse-Taschenuhr mit früher Zylinderhemmung, "à tac" Viertelstundenrepetition auf Glocke und "à toc" Achtelrepetition. Nr. 2002. "The Darius Family facing Alexander" Außengehäuse - 18 kt Gold · randseitig durchbrochen gearbeitet · mythologische Szene in punziertem Hochrelief. Inn…)