Datei-Logbuch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist das Logbuch der hochgeladenen Dateien, siehe auch die Galerie neuer Dateien für einen visuellen Überblick.
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)- 13:52, 6. Nov. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Breguet et Fils, große Taschenuhr mit Viertelstundenrepetition ca. 1806 (6).jpg hoch (== Beschreibung == Breguet et Fils, große Taschenuhr mit Viertelstundenrepetition ca. 1806 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Archiv Breguet, Abraham-Louis}} Gehäuse 18 kt Roségold · dreh- und ziehbarer Drücker für Repetition im Pendant · Gehäusemacher-Meisterpunze "AG" (Amy Gros). Geh.-Nr. 670, Breguet No. B1680 Zifferblatt Email, Signatur unter der "12". Brückenwerk, Räderwerk: Decombaz, Schlüsselaufzug, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, fliegendes Fede…)
- 13:49, 6. Nov. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Breguet et Fils, große Taschenuhr mit Viertelstundenrepetition ca. 1806 (5).jpg hoch (== Beschreibung == Breguet et Fils, große Taschenuhr mit Viertelstundenrepetition ca. 1806 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Breguet, Abraham-Louis/de}} Gehäuse 18 kt Roségold · dreh- und ziehbarer Drücker für Repetition im Pendant · Gehäusemacher-Meisterpunze "AG" (Amy Gros). Geh.-Nr. 670, Breguet No. B1680 Zifferblatt Email, Signatur unter der "12". Brückenwerk, Räderwerk: Decombaz, Schlüsselaufzug, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, fliegendes…)
- 13:44, 6. Nov. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Breguet et Fils Große Taschenuhr mit Viertelstundenrepetition ca. 1806 (4).jpg hoch (== Beschreibung == Breguet et Fils, Große Taschenuhr mit Viertelstundenrepetition ca. 1806 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Breguet, Abraham-Louis/de}} Gehäuse 18 kt Roségold · dreh- und ziehbarer Drücker für Repetition im Pendant · Gehäusemacher-Meisterpunze "AG" (Amy Gros). Geh.-Nr. 670, Breguet No. B1680 Zifferblatt Email, Signatur unter der "12". Brückenwerk, Räderwerk: Decombaz, Schlüsselaufzug, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, fliege…)
- 13:38, 6. Nov. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Breguet et Fils Große Taschenuhr mit Viertelstundenrepetition ca. 1806 (3).jpg hoch (Breguet et Fils, Große Taschenuhr mit Viertelstundenrepetition ca. 1806 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Breguet, Abraham-Louis/de}} Gehäuse 18 kt Roségold · dreh- und ziehbarer Drücker für Repetition im Pendant · Gehäusemacher-Meisterpunze "AG" (Amy Gros). Geh.-Nr. 670, Breguet No. B1680 Zifferblatt Email, Signatur unter der "12". Brückenwerk, Räderwerk: Decombaz, Schlüsselaufzug, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, fliegendes Federhaus, Rub…)
- 13:38, 6. Nov. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Breguet et Fils Große Taschenuhr mit Viertelstundenrepetition ca. 1806 (2).jpg hoch (Breguet et Fils, Große Taschenuhr mit Viertelstundenrepetition ca. 1806 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Breguet, Abraham-Louis/de}} Gehäuse 18 kt Roségold · dreh- und ziehbarer Drücker für Repetition im Pendant · Gehäusemacher-Meisterpunze "AG" (Amy Gros). Geh.-Nr. 670, Breguet No. B1680 Zifferblatt Email, Signatur unter der "12". Brückenwerk, Räderwerk: Decombaz, Schlüsselaufzug, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, fliegendes Federhaus, Rub…)
- 13:38, 6. Nov. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Breguet et Fils, Große Taschenuhr mit Viertelstundenrepetition ca. 1806 (1).jpg hoch (Breguet et Fils, Große Taschenuhr mit Viertelstundenrepetition ca. 1806 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Breguet, Abraham-Louis/de}} Gehäuse 18 kt Roségold · dreh- und ziehbarer Drücker für Repetition im Pendant · Gehäusemacher-Meisterpunze "AG" (Amy Gros). Geh.-Nr. 670, Breguet No. B1680 Zifferblatt Email, Signatur unter der "12". Brückenwerk, Räderwerk: Decombaz, Schlüsselaufzug, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, fliegendes Federhaus, Rub…)
- 11:46, 6. Nov. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Antoine Archard Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und Automat mit 3 Jacquemarts ca. 1820 (6).jpg hoch (== Beschreibung == Antoine Archard, Genfer Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und Automat mit 3 Jacquemarts "á trois couleurs" ca. 1820. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Achard, Marc Antoine}} Gehäuse 18 kt Gold · rändiertes Mittelteil · Gehäusemacher-Punzzeichen "CHL". Geh.-Nr. 7203. Emailzifferring. Vollplatinenwerk, Schlüsselaufzug, 2 Hämmer, 2 Tonfedern, dreiarmige Messingunruh. Werknr. 7050. <br> Der zweiteilige…)
- 11:45, 6. Nov. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Antoine Archard Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und Automat mit 3 Jacquemarts ca. 1820 (5).jpg hoch (== Beschreibung == Antoine Archard, Genfer Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und Automat mit 3 Jacquemarts "á trois couleurs" ca. 1820. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Achard, Marc Antoine}} Gehäuse 18 kt Gold · rändiertes Mittelteil · Gehäusemacher-Punzzeichen "CHL". Geh.-Nr. 7203. Emailzifferring. Vollplatinenwerk, Schlüsselaufzug, 2 Hämmer, 2 Tonfedern, dreiarmige Messingunruh. Werknr. 7050. <br> Der zweiteilige…)
- 11:45, 6. Nov. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Antoine Archard Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und Automat mit 3 Jacquemarts ca. 1820 (4).jpg hoch (== Beschreibung == Antoine Archard, Genfer Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und Automat mit 3 Jacquemarts "á trois couleurs" ca. 1820. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Achard, Marc Antoine}} Gehäuse 18 kt Gold · rändiertes Mittelteil · Gehäusemacher-Punzzeichen "CHL". Geh.-Nr. 7203. Emailzifferring. Vollplatinenwerk, Schlüsselaufzug, 2 Hämmer, 2 Tonfedern, dreiarmige Messingunruh. Werknr. 7050. <br> Der zweiteilige…)
- 11:45, 6. Nov. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Antoine Archard Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und Automat mit 3 Jacquemarts ca. 1820 (3).jpg hoch (== Beschreibung == Antoine Archard, Genfer Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und Automat mit 3 Jacquemarts "á trois couleurs" ca. 1820. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Achard, Marc Antoine}} Gehäuse 18 kt Gold · rändiertes Mittelteil · Gehäusemacher-Punzzeichen "CHL". Geh.-Nr. 7203. Emailzifferring. Vollplatinenwerk, Schlüsselaufzug, 2 Hämmer, 2 Tonfedern, dreiarmige Messingunruh. Werknr. 7050. <br> Der zweiteilige…)
- 11:45, 6. Nov. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Antoine Archard Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und Automat mit 3 Jacquemarts ca. 1820 (2).jpg hoch (== Beschreibung == Antoine Archard, Genfer Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und Automat mit 3 Jacquemarts "á trois couleurs" ca. 1820. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Achard, Marc Antoine}} Gehäuse 18 kt Gold · rändiertes Mittelteil · Gehäusemacher-Punzzeichen "CHL". Geh.-Nr. 7203. Emailzifferring. Vollplatinenwerk, Schlüsselaufzug, 2 Hämmer, 2 Tonfedern, dreiarmige Messingunruh. Werknr. 7050. <br> Der zweiteilige…)
- 11:43, 6. Nov. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Antoine Archard Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und Automat mit 3 Jacquemarts ca. 1820 (1).jpg hoch (Antoine Archard, Genfer Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und Automat mit 3 Jacquemarts "á trois couleurs" ca. 1820. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Achard, Marc Antoine}} Gehäuse 18 kt Gold · rändiertes Mittelteil · Gehäusemacher-Punzzeichen "CHL". Geh.-Nr. 7203. Emailzifferring. Vollplatinenwerk, Schlüsselaufzug, 2 Hämmer, 2 Tonfedern, dreiarmige Messingunruh. Werknr. 7050. <br> Der zweiteilige, durchbrochen gear…)
- 11:01, 6. Nov. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Tavannes Watch Co. Savonnette im reich verzierten Niello-Silbergehäuse ca. 1890 (4).jpg hoch (Tavannes Watch Co. Savonnette im reich verzierten Niello-Silbergehäuse ca. 1890/1910. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery movements Cyma}} {{Category Picture gallery movements Tavannes Watch Co.}} Niello-Silbergehäuse · graviert · Gehäusehersteller "Holy Frères". Geh.-Nr. 377477. Email Zifferblatt. 1/2-Platinenwerk, Kolbenzahn-Ankerhemmung, monometallische Schraubenunruh. Das mit Zierbändern und Pflanzenmotiven wunderschön gestaltete Gehäuse…)
- 11:00, 6. Nov. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Tavannes Watch Co. Savonnette im reich verzierten Niello-Silbergehäuse ca. 1890 (3).jpg hoch (Tavannes Watch Co. Savonnette im reich verzierten Niello-Silbergehäuse ca. 1890/1910. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery watch models Cyma}} {{Category Picture gallery watch models Tavannes Watch Co.}} Niello-Silbergehäuse · graviert · Gehäusehersteller "Holy Frères". Geh.-Nr. 377477. Email Zifferblatt. 1/2-Platinenwerk, Kolbenzahn-Ankerhemmung, monometallische Schraubenunruh. Das mit Zierbändern und Pflanzenmotiven wunderschön gestaltete Ge…)
- 11:00, 6. Nov. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Tavannes Watch Co. Savonnette im reich verzierten Niello-Silbergehäuse ca. 1890 (2).jpg hoch (Tavannes Watch Co. Savonnette im reich verzierten Niello-Silbergehäuse ca. 1890/1910. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery watch models Cyma}} {{Category Picture gallery watch models Tavannes Watch Co.}} Niello-Silbergehäuse · graviert · Gehäusehersteller "Holy Frères". Geh.-Nr. 377477. Email Zifferblatt. 1/2-Platinenwerk, Kolbenzahn-Ankerhemmung, monometallische Schraubenunruh. Das mit Zierbändern und Pflanzenmotiven wunderschön gestaltete Ge…)
- 10:59, 6. Nov. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Tavannes Watch Co. Savonnette im reich verzierten Niello-Silbergehäuse ca. 1890-1910 (1).jpg hoch (Tavannes Watch Co. Savonnette im reich verzierten Niello-Silbergehäuse ca. 1890/1910. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery watch models Cyma}} {{Category Picture gallery watch models Tavannes Watch Co.}} Niello-Silbergehäuse · graviert · Gehäusehersteller "Holy Frères". Geh.-Nr. 377477. Email Zifferblatt. 1/2-Platinenwerk, Kolbenzahn-Ankerhemmung, monometallische Schraubenunruh. Das mit Zierbändern und Pflanzenmotiven wunderschön gestaltete Ge…)
- 22:15, 5. Nov. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Dimier Frères & Cie. Damen-Halbsavonnette mit Viertelstundenrepetition ca. 1910 (4).jpg hoch (Dimier Frères & Cie. Damen-Halbsavonnette mit Viertelstundenrepetition ca. 1910. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery movements Dimier Frères et Cie.}} Gehäuse 18 kt Gold · graviertes Monogramm. Geh.-Nr. 11687. Email Zifferblatt. Brückenwerk, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, Kolbenzahn-Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. Cal. LeCoultre. <br> Die Firma Dimier Frères & Cie / Georges Dimier SA war ein Uhrenhersteller und -importeur mit Sitz in der Ru…)
- 22:15, 5. Nov. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Dimier Frères & Cie. Damen-Halbsavonnette mit Viertelstundenrepetition ca. 1910 (3).jpg hoch (Dimier Frères & Cie. Damen-Halbsavonnette mit Viertelstundenrepetition ca. 1910. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery watch models Dimier Frères et Cie.}} Gehäuse 18 kt Gold · graviertes Monogramm. Geh.-Nr. 11687. Email Zifferblatt. Brückenwerk, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, Kolbenzahn-Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. Cal. LeCoultre. <br> Die Firma Dimier Frères & Cie / Georges Dimier SA war ein Uhrenhersteller und -importeur mit Sitz in der…)
- 22:14, 5. Nov. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Dimier Frères & Cie. Damen-Halbsavonnette mit Viertelstundenrepetition ca. 1910 (2).jpg hoch (Dimier Frères & Cie. Damen-Halbsavonnette mit Viertelstundenrepetition ca. 1910. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery watch models Dimier Frères et Cie.}} Gehäuse 18 kt Gold · graviertes Monogramm. Geh.-Nr. 11687. Email Zifferblatt. Brückenwerk, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, Kolbenzahn-Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. Cal. LeCoultre. <br> Die Firma Dimier Frères & Cie / Georges Dimier SA war ein Uhrenhersteller und -importeur mit Sitz in der…)
- 22:14, 5. Nov. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Dimier Frères & Cie. Damen-Halbsavonnette mit Viertelstundenrepetition ca. 1910 (1).jpg hoch (Dimier Frères & Cie. Damen-Halbsavonnette mit Viertelstundenrepetition ca. 1910. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery watch models Dimier Frères et Cie.}} Gehäuse 18 kt Gold · graviertes Monogramm. Geh.-Nr. 11687. Email Zifferblatt. Brückenwerk, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, Kolbenzahn-Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. Cal. LeCoultre. <br> Die Firma Dimier Frères & Cie / Georges Dimier SA war ein Uhrenhersteller und -importeur mit Sitz in der…)
- 18:08, 5. Nov. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Kurfürstlich Erzkanzlerisches Regierungs und Intelligenzblatt von 1803, Diebstahl Uhren etc. Pierre Frederic Calame.jpg hoch (Kurfürstlich Erzkanzlerisches Regierungs und Intelligenzblatt von 1803, Diebstahl Uhren etc. Pierre Frederic Calame. ==Quelle== Google Books {{Kategorie Bildgalerie Archiv Calame, P. F.}})
- 17:16, 5. Nov. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:P. F. Calame, Schweizer Taschenuhr mit Viertelstundenrepetition und Musikspielwerk ca. 1840 (4).jpg hoch (== Beschreibung == P. F. Calame, Schweizer Taschenuhr mit Viertelstundenrepetition und Musikspielwerk ca. 1840. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Calame, P. F.}} Gehäuse 18 kt Roséold · guillochiert und mit Musikinstrumenten graviert · rändiertes Mittelteil · Gehäusemacher-Punzzeichen "AIB". Geh.-Nr. 3356 22941. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Schlüsselaufzug, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, Musikspielwerk "sur plateau" mit Stiftenscheib…)
- 17:16, 5. Nov. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:P. F. Calame, Schweizer Taschenuhr mit Viertelstundenrepetition und Musikspielwerk ca. 1840 (3).jpg hoch (== Beschreibung == P. F. Calame, Schweizer Taschenuhr mit Viertelstundenrepetition und Musikspielwerk ca. 1840. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Calame, P. F.}} Gehäuse 18 kt Roséold · guillochiert und mit Musikinstrumenten graviert · rändiertes Mittelteil · Gehäusemacher-Punzzeichen "AIB". Geh.-Nr. 3356 22941. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Schlüsselaufzug, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, Musikspielwerk "sur plateau" mit Stiftensc…)
- 17:16, 5. Nov. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:P. F. Calame, Schweizer Taschenuhr mit Viertelstundenrepetition und Musikspielwerk ca. 1840 (2).jpg hoch (== Beschreibung == P. F. Calame, Schweizer Taschenuhr mit Viertelstundenrepetition und Musikspielwerk ca. 1840. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Calame, P. F.}} Gehäuse 18 kt Roséold · guillochiert und mit Musikinstrumenten graviert · rändiertes Mittelteil · Gehäusemacher-Punzzeichen "AIB". Geh.-Nr. 3356 22941. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Schlüsselaufzug, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, Musikspielwerk "sur plateau" mit Stiftensc…)
- 17:13, 5. Nov. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:P. F. Calame, Schweizer Taschenuhr mit Viertelstundenrepetition und Musikspielwerk ca. 1840 (1).jpg hoch (P. F. Calame, Schweizer Taschenuhr mit Viertelstundenrepetition und Musikspielwerk ca. 1840. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Calame, P. F.}} Gehäuse 18 kt Roséold · guillochiert und mit Musikinstrumenten graviert · rändiertes Mittelteil · Gehäusemacher-Punzzeichen "AIB". Geh.-Nr. 3356 22941. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Schlüsselaufzug, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, Musikspielwerk "sur plateau" mit Stiftenscheibe und Vibration…)
- 14:27, 5. Nov. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Anzeige August Schoregge Bielefeld im Adressbuch Bielefeld 1893.jpg hoch (Anzeige August Schoregge Bielefeld im Adressbuch Bielefeld 1893 ==Quelle== Stadtarchiv Bielefeld {{Kategorie Bildgalerie Archiv Schoregge, August}})
- 14:19, 5. Nov. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Taschenuhr Aug. Schoregge Bielefeld ca. 1900 (4).jpg hoch (14 Krt Goldene Taschenuhr Aug. Schoregge Bielefeld ca. 1900 ==Quelle== *[https://uhrforum.de/threads/glashuette-taschenuhr-eure-fachliche-einschaetzung-wird-benoetgt.150601/ Uhrforum "Zeitläufer"] {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Schoregge, August}})
- 14:19, 5. Nov. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Taschenuhr Aug. Schoregge Bielefeld ca. 1900 (3).jpg hoch (14 Krt Goldene Taschenuhr Aug. Schoregge Bielefeld ca. 1900 ==Quelle== *[https://uhrforum.de/threads/glashuette-taschenuhr-eure-fachliche-einschaetzung-wird-benoetgt.150601/ Uhrforum "Zeitläufer"] {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Schoregge, August}})
- 14:18, 5. Nov. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Taschenuhr Aug. Schoregge Bielefeld ca. 1900 (2).jpg hoch (14 Krt Goldene Taschenuhr Aug. Schoregge Bielefeld ca. 1900 ==Quelle== *[https://uhrforum.de/threads/glashuette-taschenuhr-eure-fachliche-einschaetzung-wird-benoetgt.150601/ Uhrforum "Zeitläufer"] {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Schoregge, August}})
- 14:18, 5. Nov. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Taschenuhr Aug. Schoregge Bielefeld ca. 1900 (1).jpg hoch (14 Krt Goldene Taschenuhr Aug. Schoregge Bielefeld ca. 1900 ==Quelle== *[https://uhrforum.de/threads/glashuette-taschenuhr-eure-fachliche-einschaetzung-wird-benoetgt.150601/ Uhrforum "Zeitläufer"] {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Schoregge, August}})
- 14:12, 5. Nov. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Taschenuhr Aug. Schoregge Bielefeld (1).jpg hoch (14 Krt Goldene Taschenuhr_Aug. Schoregge_Bielefeld ca. 1900 == Quelle == *[https://uhrforum.de/threads/glashuette-taschenuhr-eure-fachliche-einschaetzung-wird-benoetgt.150601/ Uhrforum "Zeitlaufer"] {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Schoregge, August}})
- 13:36, 5. Nov. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Anzeige August Schoregge Bielefeld im Deutsche Uhrmacher-Zeitung, 1890.jpg hoch (Anzeige August Schoregge Bielefeld im Deutsche Uhrmacher-Zeitung, 1890. ==Quelle== Google Books {{Kategorie Bildgalerie Archiv Schoregge, August}})
- 23:47, 4. Nov. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:DuBois & LeRoy, Präzisionstaschenuhr im Savonnettengehäuse mit Minuten-Tourbillon ca. 1865 (5).jpg hoch (DuBois & LeRoy, Präzisionstaschenuhr im Savonnettengehäuse mit Minuten-Tourbillon ca. 1865. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle DuBois & LeRoy}} Präzisionstaschenuhr im Savonnettengehäuse mit Minuten-Tourbillon, Nr. 13386. verkauft an Ducommun à Marseille. Gehäuse 18 kt Gold · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "LBF". Geh.-Nr. 13386 45216. Email Zifferblatt. Email.Brückenwerk, hochfeiner, polierter Tourbillon-Stahlkäfig, Ankerhemmun…)
- 23:46, 4. Nov. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:DuBois & LeRoy, Präzisionstaschenuhr im Savonnettengehäuse mit Minuten-Tourbillon ca. 1865 (4).jpg hoch (DuBois & LeRoy, Präzisionstaschenuhr im Savonnettengehäuse mit Minuten-Tourbillon ca. 1865. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle DuBois & LeRoy}} Präzisionstaschenuhr im Savonnettengehäuse mit Minuten-Tourbillon, Nr. 13386. verkauft an Ducommun à Marseille. Gehäuse 18 kt Gold · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "LBF". Geh.-Nr. 13386 45216. Email Zifferblatt. Email.Brückenwerk, hochfeiner, polierter Tourbillon-Stahlkäfig, Ankerhemmun…)
- 23:46, 4. Nov. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:DuBois & LeRoy, Präzisionstaschenuhr im Savonnettengehäuse mit Minuten-Tourbillon ca. 1865 (3).jpg hoch (DuBois & LeRoy, Präzisionstaschenuhr im Savonnettengehäuse mit Minuten-Tourbillon ca. 1865. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle DuBois & LeRoy}} Präzisionstaschenuhr im Savonnettengehäuse mit Minuten-Tourbillon, Nr. 13386. verkauft an Ducommun à Marseille. Gehäuse 18 kt Gold · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "LBF". Geh.-Nr. 13386 45216. Email Zifferblatt. Email.Brückenwerk, hochfeiner, polierter Tourbillon-Stahlkäfig, Ankerhemmun…)
- 23:46, 4. Nov. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:DuBois & LeRoy, Präzisionstaschenuhr im Savonnettengehäuse mit Minuten-Tourbillon ca. 1865 (2).jpg hoch (DuBois & LeRoy, Präzisionstaschenuhr im Savonnettengehäuse mit Minuten-Tourbillon ca. 1865. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle DuBois & LeRoy}} Präzisionstaschenuhr im Savonnettengehäuse mit Minuten-Tourbillon, Nr. 13386. verkauft an Ducommun à Marseille. Gehäuse 18 kt Gold · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "LBF". Geh.-Nr. 13386 45216. Email Zifferblatt. Email.Brückenwerk, hochfeiner, polierter Tourbillon-Stahlkäfig, Ankerhemmun…)
- 23:45, 4. Nov. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:DuBois & LeRoy, Präzisionstaschenuhr im Savonnettengehäuse mit Minuten-Tourbillon ca. 1865 (1).jpg hoch (DuBois & LeRoy, Präzisionstaschenuhr im Savonnettengehäuse mit Minuten-Tourbillon ca. 1865. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle DuBois & LeRoy}} Präzisionstaschenuhr im Savonnettengehäuse mit Minuten-Tourbillon, Nr. 13386. verkauft an Ducommun à Marseille. Gehäuse 18 kt Gold · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "LBF". Geh.-Nr. 13386 45216. Email Zifferblatt. Email.Brückenwerk, hochfeiner, polierter Tourbillon-Stahlkäfig, Ankerhemmun…)
- 23:26, 4. Nov. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Journal suisse d'horlogerie Volume 8 1882 (2).jpg hoch (== Beschreibung == Journal suisse d'horlogerie Volume 8 1882 ==Quelle== Google Books Bildgalerie Archiv DuBois & LeRoy)
- 23:26, 4. Nov. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Journal suisse d'horlogerie Volume 8 1882 (1).jpg hoch (Journal suisse d'horlogerie Volume 8 1882 ==Quelle== Google Books Bildgalerie Archiv DuBois & LeRoy)
- 23:24, 4. Nov. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:DuBois & LeRoy, Schweizer Savonnette mit Viertelstundenrepetition ca. 1900 (5).jpg hoch (DuBois & LeRoy, Schweizer Savonnette mit Viertelstundenrepetition ca. 1900. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle DuBois & LeRoy}} Gehäuse 18 kt Roségold · guillochiert · Monogrammkartusche · Gehäusemacher-Punzzeichen "TS". Geh.-Nr. 32115. Email, Zifferblatt Blütenzeiger. Brückenwerk, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, Kolbenzahn-Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. Werknr. 10369. <br><br> Swiss quarter repeating hunting case pocket watch. 1…)
- 23:24, 4. Nov. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:DuBois & LeRoy, Schweizer Savonnette mit Viertelstundenrepetition ca. 1900 (4).jpg hoch (DuBois & LeRoy, Schweizer Savonnette mit Viertelstundenrepetition ca. 1900. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle DuBois & LeRoy}} Gehäuse 18 kt Roségold · guillochiert · Monogrammkartusche · Gehäusemacher-Punzzeichen "TS". Geh.-Nr. 32115. Email, Zifferblatt Blütenzeiger. Brückenwerk, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, Kolbenzahn-Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. Werknr. 10369. <br><br> Swiss quarter repeating hunting case pocket watch. 1…)
- 23:23, 4. Nov. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:DuBois & LeRoy, Schweizer Savonnette mit Viertelstundenrepetition ca. 1900 (3).jpg hoch (DuBois & LeRoy, Schweizer Savonnette mit Viertelstundenrepetition ca. 1900. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle DuBois & LeRoy}} Gehäuse 18 kt Roségold · guillochiert · Monogrammkartusche · Gehäusemacher-Punzzeichen "TS". Geh.-Nr. 32115. Email, Zifferblatt Blütenzeiger. Brückenwerk, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, Kolbenzahn-Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. Werknr. 10369. <br><br> Swiss quarter repeating hunting case pocket watch. 1…)
- 23:23, 4. Nov. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:DuBois & LeRoy, Schweizer Savonnette mit Viertelstundenrepetition ca. 1900 (2).jpg hoch (DuBois & LeRoy, Schweizer Savonnette mit Viertelstundenrepetition ca. 1900. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle DuBois & LeRoy}} Gehäuse 18 kt Roségold · guillochiert · Monogrammkartusche · Gehäusemacher-Punzzeichen "TS". Geh.-Nr. 32115. Email, Zifferblatt Blütenzeiger. Brückenwerk, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, Kolbenzahn-Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. Werknr. 10369. <br><br> Swiss quarter repeating hunting case pocket watch. 1…)
- 23:23, 4. Nov. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:DuBois & LeRoy, Schweizer Savonnette mit Viertelstundenrepetition ca. 1900 (1).jpg hoch (DuBois & LeRoy, Schweizer Savonnette mit Viertelstundenrepetition ca. 1900. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle DuBois & LeRoy}} Gehäuse 18 kt Roségold · guillochiert · Monogrammkartusche · Gehäusemacher-Punzzeichen "TS". Geh.-Nr. 32115. Email, Zifferblatt Blütenzeiger. Brückenwerk, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, Kolbenzahn-Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. Werknr. 10369. <br><br> Swiss quarter repeating hunting case pocket watch. 1…)
- 20:31, 4. Nov. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Louis Brandt & Fils, Savonnette mit Minutenrepetition, Chronograph, Kalender und Mondphase ca. 1880 (5).jpg hoch (Louis Brandt & Fils, Savonnette mit Minutenrepetition, Chronograph, Kalender und Mondphase ca. 1880 . {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Omega SA}} Gehäuse 14 kt Rotgold · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "LBF" · Werksverglasung. Geh.-Nr. 44838. Email Zifferblatt. 1/2-Platinenwerk, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, Schweizer Patentpunze 13244 (Barbezat Baillot, "Poussette pour montres"), Kolbenzahn-Ankerhemmung, Schrauben-Komp.-Unruh. <br> Dies…)
- 20:31, 4. Nov. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Louis Brandt & Fils, Savonnette mit Minutenrepetition, Chronograph, Kalender und Mondphase ca. 1880 (4).jpg hoch (Louis Brandt & Fils, Savonnette mit Minutenrepetition, Chronograph, Kalender und Mondphase ca. 1880 . {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Omega SA}} Gehäuse 14 kt Rotgold · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "LBF" · Werksverglasung. Geh.-Nr. 44838. Email Zifferblatt. 1/2-Platinenwerk, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, Schweizer Patentpunze 13244 (Barbezat Baillot, "Poussette pour montres"), Kolbenzahn-Ankerhemmung, Schrauben-Komp.-Unruh. <br>…)
- 20:30, 4. Nov. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Louis Brandt & Fils, Savonnette mit Minutenrepetition, Chronograph, Kalender und Mondphase ca. 1880 (3).jpg hoch (Louis Brandt & Fils, Savonnette mit Minutenrepetition, Chronograph, Kalender und Mondphase ca. 1880 . {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Omega SA}} Gehäuse 14 kt Rotgold · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "LBF" · Werksverglasung. Geh.-Nr. 44838. Email Zifferblatt. 1/2-Platinenwerk, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, Schweizer Patentpunze 13244 (Barbezat Baillot, "Poussette pour montres"), Kolbenzahn-Ankerhemmung, Schrauben-Komp.-Unruh. <br>…)
- 20:30, 4. Nov. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Louis Brandt & Fils, Savonnette mit Minutenrepetition, Chronograph, Kalender und Mondphase ca. 1880 (2).jpg hoch (Louis Brandt & Fils, Savonnette mit Minutenrepetition, Chronograph, Kalender und Mondphase ca. 1880 . {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Omega SA}} Gehäuse 14 kt Rotgold · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "LBF" · Werksverglasung. Geh.-Nr. 44838. Email Zifferblatt. 1/2-Platinenwerk, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, Schweizer Patentpunze 13244 (Barbezat Baillot, "Poussette pour montres"), Kolbenzahn-Ankerhemmung, Schrauben-Komp.-Unruh. <br>…)
- 20:29, 4. Nov. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Louis Brandt & Fils, Savonnette mit Minutenrepetition, Chronograph, Kalender und Mondphase ca. 1880 (1).jpg hoch (Louis Brandt & Fils, Savonnette mit Minutenrepetition, Chronograph, Kalender und Mondphase ca. 1880 . {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Omega SA}} Gehäuse 14 kt Rotgold · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "LBF" · Werksverglasung. Geh.-Nr. 44838. Email Zifferblatt. 1/2-Platinenwerk, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, Schweizer Patentpunze 13244 (Barbezat Baillot, "Poussette pour montres"), Kolbenzahn-Ankerhemmung, Schrauben-Komp.-Unruh. <br>…)
- 18:06, 4. Nov. 2024 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:A. Sarde in Christatshofen, Taschenuhr mit Regulatorzifferblat ca. 1780 (4).jpg hoch (== Beschreibung == A. Sarde in Christatshofen, Taschenuhr mit Regulatorzifferblatt, früher Zentralsekunde, Kalender und frühem automatischen Aufzug ca. 1780. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Sarde. A.}} Gehäuse Silber · beidseitig verglast. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, früher Schwinggewichtsaufzug, Zylinderhemmung, dreiarmige Ringunruh. <br> Das Regulatorzifferblatt verfügt über vier kreisförmige Anzeigen. Die Anzeige des Mona…)