Datei-Logbuch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist das Logbuch der hochgeladenen Dateien, siehe auch die Galerie neuer Dateien für einen visuellen Überblick.
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)- 14:16, 15. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Gontard et Cie. Goldene Taschenuhr Nr. 1147, ca. 1850 (1).jpg hoch (Gontard et Cie. Goldene Taschenuhr Nr. 1147, ca. 1850 {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Februar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 73 Taschenuhr mit 15 Tagen Gangreserve, 18 kt Goldgehäuse, guillochiert, rändiertes Mittelteil. Email Zifferblatt Messing Werk, rückwärtiges großes Federhaus mit Gangreserveanzeige. Gontard in Paris fertigte diese Uhren mit 15 Tagen Gangdauer mit verschiedenen Hemmungen. Seine Konstruktion der Gangreserveanzeige erforderte einen geschlossenen W…)
- 13:51, 15. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Smiths Cockpit-Chronograph für Militärflugzeuge mit 8-Tage Werk und zentralem 60 Minutenzähler Nr. B 184358 (2).jpg hoch (Smiths Cockpit-Chronograph für Militärflugzeuge mit 8-Tage Werk und zentralem 60 Minutenzähler Nr. B 184358, ca. 1954. {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Februar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 50 Aluminium Gehäuse, Werk Le Coultre & Cie SA: Dispositif de commande de mécanisme de Chronographe / Vorrichtung zur Steuerung eines Chronographenmechanismus. Zifferblatt Schwarz mit arab. Leuchtzahlen, Mercedes-Leuchtzeiger. Vollplatinenwerk, Ankerhemmung, Schrauben-Komp.-Unruh.…)
- 13:50, 15. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Smiths Cockpit-Chronograph für Militärflugzeuge mit 8-Tage Werk und zentralem 60 Minutenzähler Nr. B 184358 (1).jpg hoch (Smiths Cockpit-Chronograph für Militärflugzeuge mit 8-Tage Werk und zentralem 60 Minutenzähler Nr. B 184358, ca. 1954. {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Februar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 50 Aluminium Gehäuse, Werk Le Coultre & Cie SA: Dispositif de commande de mécanisme de Chronographe / Vorrichtung zur Steuerung eines Chronographenmechanismus. Zifferblatt Schwarz mit arab. Leuchtzahlen, Mercedes-Leuchtzeiger. Vollplatinenwerk, Ankerhemmung, Schrauben-Komp.-Unruh.…)
- 13:47, 15. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Smiths Cockpit-Chronograph für Militärflugzeuge mit 8-Tage Werk und zentralem 60 Minutenzähler Nr. B 024411 (3).jpg hoch (Smiths Cockpit-Chronograph für Militärflugzeuge mit 8-Tage Werk und zentralem 60 Minutenzähler Nr. B 024411, ca. 1954. {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Februar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 50 Bakelit und Aluminium Gehäuse, Werk Le Coultre & Cie SA: Dispositif de commande de mécanisme de Chronographe / Vorrichtung zur Steuerung eines Chronographenmechanismus. Zifferblatt Schwarz mit arab. Leuchtzahlen, Mercedes-Leuchtzeiger. Vollplatinenwerk, Ankerhemmung, Schrauben-K…)
- 13:45, 15. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Smiths Cockpit-Chronograph für Militärflugzeuge mit 8-Tage Werk und zentralem 60 Minutenzähler Nr. B 024411 (2).jpg hoch (Smiths Cockpit-Chronograph für Militärflugzeuge mit 8-Tage Werk und zentralem 60 Minutenzähler Nr. B 184358, ca. 1954. {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Februar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 50 Bakelit und Aluminium Gehäuse, Werk Le Coultre & Cie SA: Dispositif de commande de mécanisme de Chronographe / Vorrichtung zur Steuerung eines Chronographenmechanismus. Zifferblatt Schwarz mit arab. Leuchtzahlen, Mercedes-Leuchtzeiger. Vollplatinenwerk, Ankerhemmung, Schrauben-K…)
- 13:43, 15. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Smiths Cockpit-Chronograph für Militärflugzeuge mit 8-Tage Werk und zentralem 60 Minutenzähler Nr. B 184358 (1).jpg hoch (Smiths Cockpit-Chronograph für Militärflugzeuge mit 8-Tage Werk und zentralem 60 Minutenzähler Nr. B 184358, ca. 1954. {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Februar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 50 Bakelit und Aluminium Gehäuse, Werk Le Coultre & Cie SA: Dispositif de commande de mécanisme de Chronographe / Vorrichtung zur Steuerung eines Chronographenmechanismus. Zifferblatt Schwarz mit arab. Leuchtzahlen, Mercedes-Leuchtzeiger. Vollplatinenwerk, Ankerhemmung, Schrauben-K…)
- 13:41, 15. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Smiths Cockpit-Chronograph für Militärflugzeuge mit 8-Tage Werk und zentralem 60 Minutenzähler Nr. 44530 (3).jpg hoch (Smiths Cockpit-Chronograph für Militärflugzeuge mit 8-Tage Werk und zentralem 60 Minutenzähler Nr. B 184358, ca. 1954. {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Februar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 50 Messing Gehäuse, Schweizer Patentgravur "Brevet Suisse 111.406" (Coultre & Cie SA: Dispositif de commande de mécanisme de Chronographe / Vorrichtung zur Steuerung eines Chronographenmechanismus). Zifferblatt Schwarz mit arab. Leuchtzahlen, Mercedes-Leuchtzeiger. Vollplatinenwerk…)
- 13:40, 15. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Smiths Cockpit-Chronograph für Militärflugzeuge mit 8-Tage Werk und zentralem 60 Minutenzähler Nr. 44530 (2).jpg hoch (Smiths Cockpit-Chronograph für Militärflugzeuge mit 8-Tage Werk und zentralem 60 Minutenzähler Nr. B 184358, ca. 1954. {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Februar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 50 Messing Gehäuse, Schweizer Patentgravur "Brevet Suisse 111.406" (Coultre & Cie SA: Dispositif de commande de mécanisme de Chronographe / Vorrichtung zur Steuerung eines Chronographenmechanismus). Zifferblatt Schwarz mit arab. Leuchtzahlen, Mercedes-Leuchtzeiger. Vollplatinenwerk…)
- 13:40, 15. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Smiths Cockpit-Chronograph für Militärflugzeuge mit 8-Tage Werk und zentralem 60 Minutenzähler Nr. 44530 (1).jpg hoch (Smiths Cockpit-Chronograph für Militärflugzeuge mit 8-Tage Werk und zentralem 60 Minutenzähler Nr. B 184358, ca. 1954. {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Februar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 50 Messing Gehäuse, Schweizer Patentgravur "Brevet Suisse 111.406" (Coultre & Cie SA: Dispositif de commande de mécanisme de Chronographe / Vorrichtung zur Steuerung eines Chronographenmechanismus). Zifferblatt Schwarz mit arab. Leuchtzahlen, Mercedes-Leuchtzeiger. Vollplatinenwerk…)
- 12:45, 14. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Dufour, London, Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Datum, ca. 1750 (8).jpg hoch (Dufour, London, Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Datum, ca 1750 Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Datum und prächtigem Repoussé-Übergehäuse "Veturia und Volumnia bitten Coriolanus um den Frieden" von dem berühmten französischen Gehäusemacher Daniel Cochin, gefertigt für den holländischen Markt. {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Februar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 23 Außengehäuse - Silber, rückseitige Szene und barockes Dekor in punziertem Hochrelief, signiert.…)
- 12:45, 14. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Dufour, London, Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Datum, ca. 1750 (7).jpg hoch (Dufour, London, Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Datum, ca 1750 Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Datum und prächtigem Repoussé-Übergehäuse "Veturia und Volumnia bitten Coriolanus um den Frieden" von dem berühmten französischen Gehäusemacher Daniel Cochin, gefertigt für den holländischen Markt. {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Februar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 23 Außengehäuse - Silber, rückseitige Szene und barockes Dekor in punziertem Hochrelief, signiert.…)
- 12:45, 14. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Dufour, London, Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Datum, ca. 1750 (6).jpg hoch (Dufour, London, Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Datum, ca 1750 Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Datum und prächtigem Repoussé-Übergehäuse "Veturia und Volumnia bitten Coriolanus um den Frieden" von dem berühmten französischen Gehäusemacher Daniel Cochin, gefertigt für den holländischen Markt. {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Februar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 23 Außengehäuse - Silber, rückseitige Szene und barockes Dekor in punziertem Hochrelief, signiert.…)
- 12:44, 14. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Dufour, London, Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Datum, ca 1750 (1).jpg hoch (Dufour, London, Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Datum, ca 1750 Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Datum und prächtigem Repoussé-Übergehäuse "Veturia und Volumnia bitten Coriolanus um den Frieden" von dem berühmten französischen Gehäusemacher Daniel Cochin, gefertigt für den holländischen Markt. {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Februar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 23 Außengehäuse - Silber, rückseitige Szene und barockes Dekor in punziertem Hochrelief, signiert.…)
- 12:44, 14. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Dufour, London, Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Datum, ca. 1750 (5).jpg hoch (Dufour, London, Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Datum, ca 1750 Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Datum und prächtigem Repoussé-Übergehäuse "Veturia und Volumnia bitten Coriolanus um den Frieden" von dem berühmten französischen Gehäusemacher Daniel Cochin, gefertigt für den holländischen Markt. {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Februar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 23 Außengehäuse - Silber, rückseitige Szene und barockes Dekor in punziertem Hochrelief, signiert.…)
- 12:44, 14. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Dufour, London, Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Datum, ca. 1750 (4).jpg hoch (Dufour, London, Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Datum, ca 1750 Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Datum und prächtigem Repoussé-Übergehäuse "Veturia und Volumnia bitten Coriolanus um den Frieden" von dem berühmten französischen Gehäusemacher Daniel Cochin, gefertigt für den holländischen Markt. {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Februar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 23 Außengehäuse - Silber, rückseitige Szene und barockes Dekor in punziertem Hochrelief, signiert.…)
- 12:44, 14. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Dufour, London, Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Datum, ca 1750 (3).jpg hoch (Dufour, London, Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Datum, ca 1750 Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Datum und prächtigem Repoussé-Übergehäuse "Veturia und Volumnia bitten Coriolanus um den Frieden" von dem berühmten französischen Gehäusemacher Daniel Cochin, gefertigt für den holländischen Markt. {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Februar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 23 Außengehäuse - Silber, rückseitige Szene und barockes Dekor in punziertem Hochrelief, signiert.…)
- 12:44, 14. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Dufour, London, Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Datum, ca 1750 (2).jpg hoch (Dufour, London, Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Datum, ca 1750 Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Datum und prächtigem Repoussé-Übergehäuse "Veturia und Volumnia bitten Coriolanus um den Frieden" von dem berühmten französischen Gehäusemacher Daniel Cochin, gefertigt für den holländischen Markt. {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Februar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 23 Außengehäuse - Silber, rückseitige Szene und barockes Dekor in punziertem Hochrelief, signiert.…)
- 15:14, 13. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Michael Zeidlmair Silberne Spindeltaschenuhr ca. 1750 (9).jpg hoch (Michael Zeidlmair Silberne Spindeltaschenuhr ca. 1750, Münchner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und Repoussé-Außengehäuse - mit Silberuhrenkette, "Raub der Europa". {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Februar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 25 Außengehäuse - Silber, in Hochrelief ornamentiert, durchbrochen gearbeiteter Rand. Innengehäuse - Silber, randseitig durchbrochen gearbeitetetes Rankendekor, hochfein graviert, Bodenglocke. Silber, Champl…)
- 15:14, 13. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Michael Zeidlmair Silberne Spindeltaschenuhr ca. 1750 (8).jpg hoch (Michael Zeidlmair Silberne Spindeltaschenuhr ca. 1750, Münchner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und Repoussé-Außengehäuse - mit Silberuhrenkette, "Raub der Europa". {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Februar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 25 Außengehäuse - Silber, in Hochrelief ornamentiert, durchbrochen gearbeiteter Rand. Innengehäuse - Silber, randseitig durchbrochen gearbeitetetes Rankendekor, hochfein graviert, Bodenglocke. Silber, Champl…)
- 15:13, 13. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Michael Zeidlmair Silberne Spindeltaschenuhr ca. 1750 (7).jpg hoch (Michael Zeidlmair Silberne Spindeltaschenuhr ca. 1750, Münchner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und Repoussé-Außengehäuse - mit Silberuhrenkette, "Raub der Europa". {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Februar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 25 Außengehäuse - Silber, in Hochrelief ornamentiert, durchbrochen gearbeiteter Rand. Innengehäuse - Silber, randseitig durchbrochen gearbeitetetes Rankendekor, hochfein graviert, Bodenglocke. Silber, Champl…)
- 15:13, 13. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Michael Zeidlmair Silberne Spindeltaschenuhr ca. 1750 (6).jpg hoch (Michael Zeidlmair Silberne Spindeltaschenuhr ca. 1750, Münchner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und Repoussé-Außengehäuse - mit Silberuhrenkette, "Raub der Europa". {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Februar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 25 Außengehäuse - Silber, in Hochrelief ornamentiert, durchbrochen gearbeiteter Rand. Innengehäuse - Silber, randseitig durchbrochen gearbeitetetes Rankendekor, hochfein graviert, Bodenglocke. Silber, Champl…)
- 15:13, 13. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Michael Zeidlmair Silberne Spindeltaschenuhr ca. 1750 (5).jpg hoch (Michael Zeidlmair Silberne Spindeltaschenuhr ca. 1750, Münchner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und Repoussé-Außengehäuse - mit Silberuhrenkette, "Raub der Europa". {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Februar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 25 Außengehäuse - Silber, in Hochrelief ornamentiert, durchbrochen gearbeiteter Rand. Innengehäuse - Silber, randseitig durchbrochen gearbeitetetes Rankendekor, hochfein graviert, Bodenglocke. Silber, Champl…)
- 15:13, 13. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Michael Zeidlmair Silberne Spindeltaschenuhr ca. 1750 (4).jpg hoch (Michael Zeidlmair Silberne Spindeltaschenuhr ca. 1750, Münchner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und Repoussé-Außengehäuse - mit Silberuhrenkette, "Raub der Europa". {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Februar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 25 Außengehäuse - Silber, in Hochrelief ornamentiert, durchbrochen gearbeiteter Rand. Innengehäuse - Silber, randseitig durchbrochen gearbeitetetes Rankendekor, hochfein graviert, Bodenglocke. Silber, Champl…)
- 15:12, 13. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Michael Zeidlmair Silberne Spindeltaschenuhr ca. 1750 (3).jpg hoch (Michael Zeidlmair Silberne Spindeltaschenuhr ca. 1750, Münchner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und Repoussé-Außengehäuse - mit Silberuhrenkette, "Raub der Europa". {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Februar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 25 Außengehäuse - Silber, in Hochrelief ornamentiert, durchbrochen gearbeiteter Rand. Innengehäuse - Silber, randseitig durchbrochen gearbeitetetes Rankendekor, hochfein graviert, Bodenglocke. Silber, Champl…)
- 15:12, 13. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Michael Zeidlmair Silberne Spindeltaschenuhr ca. 1750 (2).jpg hoch (Michael Zeidlmair Silberne Spindeltaschenuhr ca. 1750, Münchner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und Repoussé-Außengehäuse - mit Silberuhrenkette, "Raub der Europa". {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Februar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 25 Außengehäuse - Silber, in Hochrelief ornamentiert, durchbrochen gearbeiteter Rand. Innengehäuse - Silber, randseitig durchbrochen gearbeitetetes Rankendekor, hochfein graviert, Bodenglocke. Silber, Champl…)
- 15:12, 13. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Michael Zeidlmair Silberne Spindeltaschenuhr ca. 1750 (1).jpg hoch (Michael Zeidlmair Silberne Spindeltaschenuhr ca. 1750, Münchner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und Repoussé-Außengehäuse - mit Silberuhrenkette, "Raub der Europa". {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Februar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 25 Außengehäuse - Silber, in Hochrelief ornamentiert, durchbrochen gearbeiteter Rand. Innengehäuse - Silber, randseitig durchbrochen gearbeitetetes Rankendekor, hochfein graviert, Bodenglocke. Silber, Champl…)
- 13:58, 13. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Thomas Windmills London Nr. 5832 ca. 1720 (9).jpg hoch (Thomas Windmills London Nr. 5832 ca. 1720, Londoner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Datum und Repoussé-Außengehäuse. Mariä Verkündigung {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Februar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 24 Außengehäuse: Silber, graviert, in Hochrelief ornamentiert, Darstellung der Verkündigungsszene. Innengehäuse - Silber, glatt, Gehäusemacher-Punzzeichen "SI II". Silbernes Champlevé-Zifferblatt, Datumsfenster bei "6". Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarm…)
- 13:58, 13. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Thomas Windmills London Nr. 5832 ca. 1720 (8).jpg hoch (Thomas Windmills London Nr. 5832 ca. 1720, Londoner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Datum und Repoussé-Außengehäuse. Mariä Verkündigung {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Februar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 24 Außengehäuse: Silber, graviert, in Hochrelief ornamentiert, Darstellung der Verkündigungsszene. Innengehäuse - Silber, glatt, Gehäusemacher-Punzzeichen "SI II". Silbernes Champlevé-Zifferblatt, Datumsfenster bei "6". Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarm…)
- 13:58, 13. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Thomas Windmills London Nr. 5832 ca. 1720 (7).jpg hoch (Thomas Windmills London Nr. 5832 ca. 1720, Londoner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Datum und Repoussé-Außengehäuse. Mariä Verkündigung {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Februar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 24 Außengehäuse: Silber, graviert, in Hochrelief ornamentiert, Darstellung der Verkündigungsszene. Innengehäuse - Silber, glatt, Gehäusemacher-Punzzeichen "SI II". Silbernes Champlevé-Zifferblatt, Datumsfenster bei "6". Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarm…)
- 13:57, 13. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Thomas Windmills London Nr. 5832 ca. 1720 (6).jpg hoch (Thomas Windmills London Nr. 5832 ca. 1720, Londoner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Datum und Repoussé-Außengehäuse. Mariä Verkündigung {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Februar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 24 Außengehäuse: Silber, graviert, in Hochrelief ornamentiert, Darstellung der Verkündigungsszene. Innengehäuse - Silber, glatt, Gehäusemacher-Punzzeichen "SI II". Silbernes Champlevé-Zifferblatt, Datumsfenster bei "6". Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarm…)
- 13:57, 13. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Thomas Windmills London Nr. 5832 ca. 1720 (5).jpg hoch (Thomas Windmills London Nr. 5832 ca. 1720, Londoner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Datum und Repoussé-Außengehäuse. Mariä Verkündigung {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Februar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 24 Außengehäuse: Silber, graviert, in Hochrelief ornamentiert, Darstellung der Verkündigungsszene. Innengehäuse - Silber, glatt, Gehäusemacher-Punzzeichen "SI II". Silbernes Champlevé-Zifferblatt, Datumsfenster bei "6". Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarm…)
- 13:56, 13. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Thomas Windmills London Nr. 5832 ca. 1720 (4).jpg hoch (Thomas Windmills London Nr. 5832 ca. 1720, Londoner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Datum und Repoussé-Außengehäuse. Mariä Verkündigung {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Februar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 24 Außengehäuse: Silber, graviert, in Hochrelief ornamentiert, Darstellung der Verkündigungsszene. Innengehäuse - Silber, glatt, Gehäusemacher-Punzzeichen "SI II". Silbernes Champlevé-Zifferblatt, Datumsfenster bei "6". Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarm…)
- 13:56, 13. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Thomas Windmills London Nr. 5832 ca. 1720 (3).jpg hoch (Thomas Windmills London Nr. 5832 ca. 1720, Londoner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Datum und Repoussé-Außengehäuse. Mariä Verkündigung {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Februar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 24 Außengehäuse: Silber, graviert, in Hochrelief ornamentiert, Darstellung der Verkündigungsszene. Innengehäuse - Silber, glatt, Gehäusemacher-Punzzeichen "SI II". Silbernes Champlevé-Zifferblatt, Datumsfenster bei "6". Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarm…)
- 13:56, 13. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Thomas Windmills London Nr. 5832 ca. 1720 (2).jpg hoch (Thomas Windmills London Nr. 5832 ca. 1720, Londoner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Datum und Repoussé-Außengehäuse. Mariä Verkündigung {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Februar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 24 Außengehäuse: Silber, graviert, in Hochrelief ornamentiert, Darstellung der Verkündigungsszene. Innengehäuse - Silber, glatt, Gehäusemacher-Punzzeichen "SI II". Silbernes Champlevé-Zifferblatt, Datumsfenster bei "6". Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarm…)
- 13:55, 13. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Thomas Windmills London Nr. 5832 ca. 1720 (1).jpg hoch (Thomas Windmills London Nr. 5832 ca. 1720, Londoner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Datum und Repoussé-Außengehäuse. Mariä Verkündigung {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Februar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 24 Außengehäuse: Silber, graviert, in Hochrelief ornamentiert, Darstellung der Verkündigungsszene. Innengehäuse - Silber, glatt, Gehäusemacher-Punzzeichen "SI II". Silbernes Champlevé-Zifferblatt, Datumsfenster bei "6". Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarm…)
- 15:56, 12. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Benjamin Collyer, London, Silberne Spindeltaschenuhr ca. 1700 (6).jpg hoch (== Beschreibung == Benjamin Collyer, London, Silberne Spindeltaschenuhr ca. 1700, Gehäusenummer und Werknummer 205 {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Januar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 22 Außengehäuse und Innengehäuse jeweils Silber, glatt, Gehäusemacher-Punzzeichen "IW", Silbernes Champlevé-Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, Stahlunruh mit "Scheinpendel". Brian Loomes verzeichnet Benjamin Collyer (Collier) in der Leadenhall Street in London. Er begann sein…)
- 15:55, 12. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Benjamin Collyer, London, Silberne Spindeltaschenuhr ca. 1700 (8).jpg hoch (== Beschreibung == Benjamin Collyer, London, Silberne Spindeltaschenuhr ca. 1700, Gehäusenummer und Werknummer 205 {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Januar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 22 Außengehäuse und Innengehäuse jeweils Silber, glatt, Gehäusemacher-Punzzeichen "IW", Silbernes Champlevé-Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, Stahlunruh mit "Scheinpendel". Brian Loomes verzeichnet Benjamin Collyer (Collier) in der Leadenhall Street in London. Er begann sein…)
- 15:54, 12. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Benjamin Collyer, London, Silberne Spindeltaschenuhr ca. 1700 (7).jpg hoch (== Beschreibung == Benjamin Collyer, London, Silberne Spindeltaschenuhr ca. 1700, Gehäusenummer und Werknummer 205 {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Januar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 22 Außengehäuse und Innengehäuse jeweils Silber, glatt, Gehäusemacher-Punzzeichen "IW", Silbernes Champlevé-Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, Stahlunruh mit "Scheinpendel". Brian Loomes verzeichnet Benjamin Collyer (Collier) in der Leadenhall Street in London. Er begann sein…)
- 15:54, 12. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Benjamin Collyer, London, Silberne Spindeltaschenuhr ca. 1700 (5).jpg hoch (== Beschreibung == Benjamin Collyer, London, Silberne Spindeltaschenuhr ca. 1700, Gehäusenummer und Werknummer 205 {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Januar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 22 Außengehäuse und Innengehäuse jeweils Silber, glatt, Gehäusemacher-Punzzeichen "IW", Silbernes Champlevé-Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, Stahlunruh mit "Scheinpendel". Brian Loomes verzeichnet Benjamin Collyer (Collier) in der Leadenhall Street in London. Er begann sein…)
- 15:53, 12. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Benjamin Collyer, London, Silberne Spindeltaschenuhr ca. 1700 (5).jpg hoch (Benjamin Collyer, London, Silberne Spindeltaschenuhr ca. 1700, Gehäusenummer und Werknummer 205 {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Februar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 22 Außengehäuse und Innengehäuse jeweils Silber, glatt, Gehäusemacher-Punzzeichen "IW", Silbernes Champlevé-Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, Stahlunruh mit "Scheinpendel". Brian Loomes verzeichnet Benjamin Collyer (Collier) in der Leadenhall Street in London. Er begann seine Lehre 1684 bei S…)
- 15:28, 12. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Benjamin Collyer, London, Silberne Spindeltaschenuhr ca. 1700 (5).jpg hoch (== Beschreibung == Benjamin Collyer, London, Silberne Spindeltaschenuhr ca. 1700, Gehäusenummer und Werknummer 205 {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Januar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 22 Außengehäuse und Innengehäuse jeweils Silber, glatt, Gehäusemacher-Punzzeichen "IW", Silbernes Champlevé-Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, Stahlunruh mit "Scheinpendel". Brian Loomes verzeichnet Benjamin Collyer (Collier) in der Leadenhall Street in London. Er begann sein…)
- 15:10, 12. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Benjamin Collyer, London, Silberne Spindeltaschenuh, ca. 1700 (4).jpg hoch (Benjamin Collyer, London, Silberne Spindeltaschenuhr ca. 1700 {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Januar 2015 {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Collyer, Benjamin}})
- 15:10, 12. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Benjamin Collyer, London, Silberne Spindeltaschenuhr, ca. 1700 (3).jpg hoch (Benjamin Collyer, London, Silberne Spindeltaschenuhr ca. 1700 {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Januar 2015 {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Collyer, Benjamin}})
- 15:09, 12. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Benjamin Collyer, London, Silberne Spindeltaschenuhr, ca. 1700 (2).jpg hoch (Benjamin Collyer, London, Silberne Spindeltaschenuhr ca. 1700 {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Januar 2015 {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Collyer, Benjamin}})
- 15:09, 12. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Benjamin Collyer, London, Silberne Spindeltaschenuhr, ca. 1700 (1).jpg hoch (Benjamin Collyer, London, Silberne Spindeltaschenuhr ca. 1700 {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Januar 2015 {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Collyer, Benjamin}})
- 14:59, 12. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Berthoud à Paris, Taschenuhr mit Chronometerhemmung (4).jpg hoch (Berthoud à Paris, Silberne Taschenuhr mit Chronometerhemmung und Regulatorzifferblatt. {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Januar 2015 {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Berthoud}})
- 14:58, 12. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Berthoud à Paris, Taschenuhr mit Chronometerhemmung (3).jpg hoch (Berthoud à Paris, Silberne Taschenuhr mit Chronometerhemmung und Regulatorzifferblatt. {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Januar 2015 {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Berthoud}})
- 14:58, 12. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Berthoud à Paris, Taschenuhr mit Chronometerhemmung (2).jpg hoch (Berthoud à Paris, Silberne Taschenuhr mit Chronometerhemmung und Regulatorzifferblatt. {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Januar 2015 {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Berthoud}})
- 14:57, 12. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Berthoud à Paris, Taschenuhr mit Chronometerhemmung (1).jpg hoch (Berthoud a Paris, Silberne Taschenuhr mit Chronometerhemmung und Regulatorzifferblatt. {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Januar 2015 {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Berthoud}})
- 14:41, 12. Apr. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:J. Sidney Rambridge Schmuckkästchen.jpg hoch (J. Sidney Rambridge Schmuckkästchen ==Quelle== Pinterest \ Etsy J Sidney Rambridge Light Blue With Gold Writing Paper Covered - Etsy UK A light blue with gold writing small rectangular vintage jewellery display presentation box which I think probably dates from around the 1950s. It is stamped J Sidney Rambridge Goldsmith 9 Canal Salisbury It measures approximately 6 cm (2.4 ins) long x 4.5 cm (1.8 ins) wide x 2.5 (1 in) deep {{Kategorie Bildgalerie Archiv Rambridge, John Sidney}})