Benutzerbeiträge
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- 21:29, 28. Apr. 2025 Unterschied Versionen +2 Bytes Cornelis, Jan
- 21:28, 28. Apr. 2025 Unterschied Versionen +1.625 Bytes N Cornelis, Jan Die Seite wurde neu angelegt: „Niederländischer Uhrmacher Laut Nanne Ottema <small>''(1874-1955)''</small> in dem Buch Geschiedenis van de Uurwerkmakerskunst in Friesland (Geschichte der U…“
- 20:26, 28. Apr. 2025 Unterschied Versionen +421 Bytes Langschwert, Andreas aktuell
- 19:58, 28. Apr. 2025 Unterschied Versionen +411 Bytes N Langschwert, Andreas Die Seite wurde neu angelegt: „Deutscher Uhrmacher Andreas Langschwertwar Uhrmacher in Brünn, Laut "Die Brünner Bürgeraufnahmen 1559—1845" von J Dosoudil wurde Andre(as) Bürger der St…“
- 15:48, 28. Apr. 2025 Unterschied Versionen 0 Bytes Brügel, Johann Michael aktuell
- 15:48, 28. Apr. 2025 Unterschied Versionen +125 Bytes Brügel, Johann Michael
- 15:46, 28. Apr. 2025 Unterschied Versionen +252 Bytes Brügel, Johann Michael
- 15:43, 28. Apr. 2025 Unterschied Versionen 0 Bytes Brügel, Johann Michael
- 15:43, 28. Apr. 2025 Unterschied Versionen +419 Bytes Brügel, Johann Michael
- 15:39, 28. Apr. 2025 Unterschied Versionen +3.364 Bytes N Datei:Johann Michael Brügel, quadratische Bamberger Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag, ca. 1680 (10).jpg Johann Michael Brügel, quadratische Bamberger Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag, ca. 1680 {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Brügel, Johann Michael}} {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Feuervergoldetes Messinggehäuse 120 x 120 x 90 mm · profiliert · seitlich aufgeschraubte Sichtfenster · vier kreiselförmige Füße · Bodenglocke. Messing Zifferblatt, feuervergoldet, floral graviert, radiale röm. Stunden, feuervergoldeter Zeiger. Quadratisches Messingwer… aktuell
- 15:38, 28. Apr. 2025 Unterschied Versionen +3.363 Bytes N Datei:Johann Michael Brügel, quadratische Bamberger Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag, ca. 1680 (09).jpg Johann Michael Brügel, quadratische Bamberger Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag, ca. 1680 {{Kategorie Bildgalerie Uhwerke Brügel, Johann Michael}} {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Feuervergoldetes Messinggehäuse 120 x 120 x 90 mm · profiliert · seitlich aufgeschraubte Sichtfenster · vier kreiselförmige Füße · Bodenglocke. Messing Zifferblatt, feuervergoldet, floral graviert, radiale röm. Stunden, feuervergoldeter Zeiger. Quadratisches Messingwerk… aktuell
- 15:38, 28. Apr. 2025 Unterschied Versionen +3.368 Bytes N Datei:Johann Michael Brügel, quadratische Bamberger Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag, ca. 1680 (07).jpg Johann Michael Brügel, quadratische Bamberger Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag, ca. 1680 {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Brügel, Johann Michael}} {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Feuervergoldetes Messinggehäuse 120 x 120 x 90 mm · profiliert · seitlich aufgeschraubte Sichtfenster · vier kreiselförmige Füße · Bodenglocke. Messing Zifferblatt, feuervergoldet, floral graviert, radiale röm. Stunden, feuervergoldeter Zeiger. Quadratisches Messin… aktuell
- 15:37, 28. Apr. 2025 Unterschied Versionen +3.368 Bytes N Datei:Johann Michael Brügel, quadratische Bamberger Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag, ca. 1680 (08).jpg Johann Michael Brügel, quadratische Bamberger Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag, ca. 1680 {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Brügel, Johann Michael}} {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Feuervergoldetes Messinggehäuse 120 x 120 x 90 mm · profiliert · seitlich aufgeschraubte Sichtfenster · vier kreiselförmige Füße · Bodenglocke. Messing Zifferblatt, feuervergoldet, floral graviert, radiale röm. Stunden, feuervergoldeter Zeiger. Quadratisches Messin… aktuell
- 15:37, 28. Apr. 2025 Unterschied Versionen +3.368 Bytes N Datei:Johann Michael Brügel, quadratische Bamberger Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag, ca. 1680 (06).jpg Johann Michael Brügel, quadratische Bamberger Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag, ca. 1680 {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Brügel, Johann Michael}} {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Feuervergoldetes Messinggehäuse 120 x 120 x 90 mm · profiliert · seitlich aufgeschraubte Sichtfenster · vier kreiselförmige Füße · Bodenglocke. Messing Zifferblatt, feuervergoldet, floral graviert, radiale röm. Stunden, feuervergoldeter Zeiger. Quadratisches Messin… aktuell
- 15:37, 28. Apr. 2025 Unterschied Versionen +3.368 Bytes N Datei:Johann Michael Brügel, quadratische Bamberger Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag, ca. 1680 (05).jpg Johann Michael Brügel, quadratische Bamberger Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag, ca. 1680 {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Brügel, Johann Michael}} {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Feuervergoldetes Messinggehäuse 120 x 120 x 90 mm · profiliert · seitlich aufgeschraubte Sichtfenster · vier kreiselförmige Füße · Bodenglocke. Messing Zifferblatt, feuervergoldet, floral graviert, radiale röm. Stunden, feuervergoldeter Zeiger. Quadratisches Messin… aktuell
- 15:37, 28. Apr. 2025 Unterschied Versionen +3.368 Bytes N Datei:Johann Michael Brügel, quadratische Bamberger Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag, ca. 1680 (04).jpg Johann Michael Brügel, quadratische Bamberger Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag, ca. 1680 {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Brügel, Johann Michael}} {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Feuervergoldetes Messinggehäuse 120 x 120 x 90 mm · profiliert · seitlich aufgeschraubte Sichtfenster · vier kreiselförmige Füße · Bodenglocke. Messing Zifferblatt, feuervergoldet, floral graviert, radiale röm. Stunden, feuervergoldeter Zeiger. Quadratisches Messin… aktuell
- 15:36, 28. Apr. 2025 Unterschied Versionen +3.368 Bytes N Datei:Johann Michael Brügel, quadratische Bamberger Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag, ca. 1680 (03).jpg Johann Michael Brügel, quadratische Bamberger Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag, ca. 1680 {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Brügel, Johann Michael}} {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Feuervergoldetes Messinggehäuse 120 x 120 x 90 mm · profiliert · seitlich aufgeschraubte Sichtfenster · vier kreiselförmige Füße · Bodenglocke. Messing Zifferblatt, feuervergoldet, floral graviert, radiale röm. Stunden, feuervergoldeter Zeiger. Quadratisches Messin… aktuell
- 15:36, 28. Apr. 2025 Unterschied Versionen +3.368 Bytes N Datei:Johann Michael Brügel, quadratische Bamberger Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag, ca. 1680 (02).jpg Johann Michael Brügel, quadratische Bamberger Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag, ca. 1680 {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Brügel, Johann Michael}} {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Feuervergoldetes Messinggehäuse 120 x 120 x 90 mm · profiliert · seitlich aufgeschraubte Sichtfenster · vier kreiselförmige Füße · Bodenglocke. Messing Zifferblatt, feuervergoldet, floral graviert, radiale röm. Stunden, feuervergoldeter Zeiger. Quadratisches Messin… aktuell
- 15:36, 28. Apr. 2025 Unterschied Versionen +3.368 Bytes N Datei:Johann Michael Brügel, quadratische Bamberger Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag, ca. 1680 (01).jpg Johann Michael Brügel, quadratische Bamberger Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag, ca. 1680 {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Brügel, Johann Michael}} {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Feuervergoldetes Messinggehäuse 120 x 120 x 90 mm · profiliert · seitlich aufgeschraubte Sichtfenster · vier kreiselförmige Füße · Bodenglocke. Messing Zifferblatt, feuervergoldet, floral graviert, radiale röm. Stunden, feuervergoldeter Zeiger. Quadratisches Messin… aktuell
- 15:14, 28. Apr. 2025 Unterschied Versionen +3.701 Bytes N Datei:Sylvain Mairet, extraflache Taschenuhr mit Rubinzylinderhemmung und Regulatorzifferblatt mit Temparaturanzeige in Reaumur, ca. 1840 (4).jpg Sylvain Mairet, extraflache Taschenuhr mit Rubinzylinderhemmung und Regulatorzifferblatt mit Temparaturanzeige in Reaumur, ca. 1840 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Mairet, Sylvain}} Gehäuse 18 kt Gold · guillochiert. Geh.-Nr. 64 105 Zifferblatt Zweifarbig vergoldet, guillochiert, exzentrische arab. Minutenanzeige bei "10", exzentrische radiale röm. Stundenanzeige bei "2", Kreisausschnitt für Temperaturangabe in Reaumur in der unter… aktuell
- 15:13, 28. Apr. 2025 Unterschied Versionen +3.705 Bytes N Datei:Sylvain Mairet, extraflache Taschenuhr mit Rubinzylinderhemmung und Regulatorzifferblatt mit Temparaturanzeige in Reaumur, ca. 1840 (3).jpg Sylvain Mairet, extraflache Taschenuhr mit Rubinzylinderhemmung und Regulatorzifferblatt mit Temparaturanzeige in Reaumur, ca. 1840 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Mairet, Sylvain}} Gehäuse 18 kt Gold · guillochiert. Geh.-Nr. 64 105 Zifferblatt Zweifarbig vergoldet, guillochiert, exzentrische arab. Minutenanzeige bei "10", exzentrische radiale röm. Stundenanzeige bei "2", Kreisausschnitt für Temperaturangabe in Reaumur in der u… aktuell
- 15:13, 28. Apr. 2025 Unterschied Versionen +3.705 Bytes N Datei:Sylvain Mairet, extraflache Taschenuhr mit Rubinzylinderhemmung und Regulatorzifferblatt mit Temparaturanzeige in Reaumur, ca. 1840 (2).jpg Sylvain Mairet, extraflache Taschenuhr mit Rubinzylinderhemmung und Regulatorzifferblatt mit Temparaturanzeige in Reaumur, ca. 1840 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Mairet, Sylvain}} Gehäuse 18 kt Gold · guillochiert. Geh.-Nr. 64 105 Zifferblatt Zweifarbig vergoldet, guillochiert, exzentrische arab. Minutenanzeige bei "10", exzentrische radiale röm. Stundenanzeige bei "2", Kreisausschnitt für Temperaturangabe in Reaumur in der u… aktuell
- 15:12, 28. Apr. 2025 Unterschied Versionen +3.705 Bytes N Datei:Sylvain Mairet, extraflache Taschenuhr mit Rubinzylinderhemmung und Regulatorzifferblatt mit Temparaturanzeige in Reaumur, ca. 1840 (1).jpg Sylvain Mairet, extraflache Taschenuhr mit Rubinzylinderhemmung und Regulatorzifferblatt mit Temparaturanzeige in Reaumur, ca. 1840 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Mairet, Sylvain}} Gehäuse 18 kt Gold · guillochiert. Geh.-Nr. 64 105 Zifferblatt Zweifarbig vergoldet, guillochiert, exzentrische arab. Minutenanzeige bei "10", exzentrische radiale röm. Stundenanzeige bei "2", Kreisausschnitt für Temperaturangabe in Reaumur in der u… aktuell
- 22:29, 27. Apr. 2025 Unterschied Versionen +1.376 Bytes N Kreuzer, Johann Jacob Die Seite wurde neu angelegt: „Deutscher Uhrmacher Johann Jacob Kreuzer wurde am 31. März 1776 in Würzburg geboren. Johann Jacob ist der ältere Bruder des Uhrmachers Kr…“ aktuell
- 22:25, 27. Apr. 2025 Unterschied Versionen 0 Bytes Rumpelsberger, Georg Joseph aktuell
- 22:23, 27. Apr. 2025 Unterschied Versionen +8 Bytes Trauner, Johann aktuell
- 22:22, 27. Apr. 2025 Unterschied Versionen +1 Byte Steib, Andreas aktuell
- 22:15, 27. Apr. 2025 Unterschied Versionen +2 Bytes Schipani, Martin aktuell
- 22:15, 27. Apr. 2025 Unterschied Versionen +1 Byte Schipani, Martin
- 22:14, 27. Apr. 2025 Unterschied Versionen +115 Bytes Langschwert, Johann Joseph aktuell
- 22:11, 27. Apr. 2025 Unterschied Versionen 0 Bytes Langschwert, Johann Joseph
- 22:10, 27. Apr. 2025 Unterschied Versionen +1.520 Bytes N Langschwert, Johann Joseph Die Seite wurde neu angelegt: „Deutscher Uhrmacher Johann Joseph Langschwert wurde am 13. März 1712 in Brünn geboren als Sohn des Uhrmachermeister Langschwert, Andreas|…“
- 22:09, 27. Apr. 2025 Unterschied Versionen +13 Bytes Schipani, Martin →Quellen
- 22:09, 27. Apr. 2025 Unterschied Versionen +1 Byte Schipani, Martin →Quellen
- 22:07, 27. Apr. 2025 Unterschied Versionen +1 Byte Schipani, Martin
- 22:00, 27. Apr. 2025 Unterschied Versionen +10 Bytes Steib, Andreas
- 21:59, 27. Apr. 2025 Unterschied Versionen -3 Bytes Steib, Andreas →Literatur
- 21:59, 27. Apr. 2025 Unterschied Versionen +1.131 Bytes Steib, Andreas
- 21:53, 27. Apr. 2025 Unterschied Versionen +290 Bytes Schipani, Martin
- 21:50, 27. Apr. 2025 Unterschied Versionen +385 Bytes Schipani, Martin
- 21:43, 27. Apr. 2025 Unterschied Versionen +65 Bytes Henner, Johann aktuell
- 21:42, 27. Apr. 2025 Unterschied Versionen +193 Bytes Rumpelsberger, Georg Joseph
- 21:39, 27. Apr. 2025 Unterschied Versionen +55 Bytes Rumpelsberger, Georg Joseph
- 21:37, 27. Apr. 2025 Unterschied Versionen +96 Bytes Rumpelsberger, Georg Joseph
- 21:35, 27. Apr. 2025 Unterschied Versionen +24 Bytes Rumpelsberger, Georg Joseph
- 21:35, 27. Apr. 2025 Unterschied Versionen +720 Bytes Rumpelsberger, Georg Joseph
- 21:28, 27. Apr. 2025 Unterschied Versionen +3 Bytes Trauner, Johann
- 21:28, 27. Apr. 2025 Unterschied Versionen +1.313 Bytes N Trauner, Johann Die Seite wurde neu angelegt: „Deutscher Uhrmacher Johann Trauner wurde 1720 in Callenberg, Sachsen geboren. Johann Trauner wurde am 8. Oktober 1749 als Meister…“
- 21:28, 27. Apr. 2025 Unterschied Versionen +1 Byte Henner, Johann
- 21:20, 27. Apr. 2025 Unterschied Versionen +134 Bytes Henner, Johann