Benutzerbeiträge
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- 11:49, 6. Mai 2025 Unterschied Versionen +3.132 Bytes N Datei:Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920 (06).jpg == Beschreibung == Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Peyer, Favager & Cie}} Nussbaum Gehäuse, 430 x 1390 x 215 mm. Zifferblatt Versilbert. Elektromechanisches Magnetschaltwerk, Messing, Pendel mit Messingpendellinse. Albert Favarger (* 23. Oktober 1851 in Sackets Harbor; † 28. Dezember 1931 in Neuenb… aktuell
- 11:45, 6. Mai 2025 Unterschied Versionen 0 Bytes K Datei:Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920 (01).jpg Andriessen verschob die Seite Datei:Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920 (1).jpg nach Datei:Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920 (01).jpg, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen aktuell
- 11:45, 6. Mai 2025 Unterschied Versionen +3.136 Bytes N Datei:Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920 (05).jpg == Beschreibung == Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Peyer, Favager & Cie}} Nussbaum Gehäuse, 430 x 1390 x 215 mm. Zifferblatt Versilbert. Elektromechanisches Magnetschaltwerk, Messing, Pendel mit Messingpendellinse. Albert Favarger (* 23. Oktober 1851 in Sackets Harbor; † 28. Dezember 1931 in Ne… aktuell
- 11:44, 6. Mai 2025 Unterschied Versionen +3.136 Bytes N Datei:Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920 (04).jpg == Beschreibung == Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Peyer, Favager & Cie}} Nussbaum Gehäuse, 430 x 1390 x 215 mm. Zifferblatt Versilbert. Elektromechanisches Magnetschaltwerk, Messing, Pendel mit Messingpendellinse. Albert Favarger (* 23. Oktober 1851 in Sackets Harbor; † 28. Dezember 1931 in Ne… aktuell
- 11:44, 6. Mai 2025 Unterschied Versionen +3.136 Bytes N Datei:Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920 (03).jpg == Beschreibung == Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Peyer, Favager & Cie}} Nussbaum Gehäuse, 430 x 1390 x 215 mm. Zifferblatt Versilbert. Elektromechanisches Magnetschaltwerk, Messing, Pendel mit Messingpendellinse. Albert Favarger (* 23. Oktober 1851 in Sackets Harbor; † 28. Dezember 1931 in Ne… aktuell
- 11:44, 6. Mai 2025 Unterschied Versionen +3.136 Bytes N Datei:Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920 (02).jpg == Beschreibung == Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Peyer, Favager & Cie}} Nussbaum Gehäuse, 430 x 1390 x 215 mm. Zifferblatt Versilbert. Elektromechanisches Magnetschaltwerk, Messing, Pendel mit Messingpendellinse. Albert Favarger (* 23. Oktober 1851 in Sackets Harbor; † 28. Dezember 1931 in Ne… aktuell
- 11:41, 6. Mai 2025 Unterschied Versionen +3.136 Bytes N Datei:Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920 (23).jpg == Beschreibung == Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Peyer, Favager & Cie}} Nussbaum Gehäuse, 430 x 1390 x 215 mm. Zifferblatt Versilbert. Elektromechanisches Magnetschaltwerk, Messing, Pendel mit Messingpendellinse. Albert Favarger (* 23. Oktober 1851 in Sackets Harbor; † 28. Dezember 1931 in Ne… aktuell
- 11:41, 6. Mai 2025 Unterschied Versionen +3.136 Bytes N Datei:Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920 (22).jpg == Beschreibung == Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Peyer, Favager & Cie}} Nussbaum Gehäuse, 430 x 1390 x 215 mm. Zifferblatt Versilbert. Elektromechanisches Magnetschaltwerk, Messing, Pendel mit Messingpendellinse. Albert Favarger (* 23. Oktober 1851 in Sackets Harbor; † 28. Dezember 1931 in Ne… aktuell
- 11:41, 6. Mai 2025 Unterschied Versionen +3.136 Bytes N Datei:Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920 (21).jpg == Beschreibung == Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Peyer, Favager & Cie}} Nussbaum Gehäuse, 430 x 1390 x 215 mm. Zifferblatt Versilbert. Elektromechanisches Magnetschaltwerk, Messing, Pendel mit Messingpendellinse. Albert Favarger (* 23. Oktober 1851 in Sackets Harbor; † 28. Dezember 1931 in Ne… aktuell
- 11:39, 6. Mai 2025 Unterschied Versionen +2.859 Bytes Datei:Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920 (01).jpg
- 11:33, 6. Mai 2025 Unterschied Versionen +277 Bytes N Datei:Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920 (01).jpg Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Peyer, Favager & Cie}}
- 20:56, 5. Mai 2025 Unterschied Versionen +104 Bytes N Kategorie:Galleria fotografica di movimento degli orologi Peyer, Favager & Cie Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 20:56, 5. Mai 2025 Unterschied Versionen +113 Bytes N Kategorie:Фотогалерея Часовые механизмы Peyer, Favager & Cie Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 20:56, 5. Mai 2025 Unterschied Versionen +87 Bytes N Kategorie:Afbeeldingen galerij uurwerken Peyer, Favager & Cie Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 20:56, 5. Mai 2025 Unterschied Versionen +102 Bytes N Kategorie:Galería de imagenes de mecanismos de relojes Peyer, Favager & Cie Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 20:56, 5. Mai 2025 Unterschied Versionen +82 Bytes N Kategorie:Picture gallery movements Peyer, Favager & Cie Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 20:56, 5. Mai 2025 Unterschied Versionen +77 Bytes N Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Peyer, Favager & Cie Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 20:56, 5. Mai 2025 Unterschied Versionen +153 Bytes N Vorlage:Categoria galleria fotografica di movimento degli orologi Peyer, Favager & Cie Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 20:56, 5. Mai 2025 Unterschied Versionen +157 Bytes N Vorlage:Категория Фотогалерея Часовые механизмы Peyer, Favager & Cie Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 20:56, 5. Mai 2025 Unterschied Versionen +154 Bytes N Vorlage:Categorie Afbeeldingen galerij uurwerken Peyer, Favager & Cie Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 20:56, 5. Mai 2025 Unterschied Versionen +155 Bytes N Vorlage:Categoría galería de imagenes de mecanismos de relojes Peyer, Favager & Cie Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 20:56, 5. Mai 2025 Unterschied Versionen +156 Bytes N Vorlage:Category Picture gallery movements Peyer, Favager & Cie Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 20:56, 5. Mai 2025 Unterschied Versionen +153 Bytes N Vorlage:Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Peyer, Favager & Cie Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 20:56, 5. Mai 2025 Unterschied Versionen +96 Bytes N Kategorie:Galleria fotografica di modelli orologi Peyer, Favager & Cie Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 20:56, 5. Mai 2025 Unterschied Versionen +103 Bytes N Kategorie:Фотогалерея Модели часов Peyer, Favager & Cie Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 20:56, 5. Mai 2025 Unterschied Versionen +93 Bytes N Kategorie:Afbeeldingen galerij uurwerkmodellen Peyer, Favager & Cie Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 20:56, 5. Mai 2025 Unterschied Versionen +99 Bytes N Kategorie:Galería de imagenes de modelos de relojes Peyer, Favager & Cie Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 20:56, 5. Mai 2025 Unterschied Versionen +85 Bytes N Kategorie:Picture gallery watch models Peyer, Favager & Cie Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 20:56, 5. Mai 2025 Unterschied Versionen +81 Bytes N Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Peyer, Favager & Cie Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 20:56, 5. Mai 2025 Unterschied Versionen +157 Bytes N Vorlage:Categoria galleria fotografica di modelli orologi Peyer, Favager & Cie Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 20:56, 5. Mai 2025 Unterschied Versionen +161 Bytes N Vorlage:Категория Фотогалерея Модели часов Peyer, Favager & Cie Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 20:56, 5. Mai 2025 Unterschied Versionen +158 Bytes N Vorlage:Categorie Afbeeldingen galerij uurwerkmodellen Peyer, Favager & Cie Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 20:55, 5. Mai 2025 Unterschied Versionen +159 Bytes N Vorlage:Categoría galería de imagenes de modelos de relojes Peyer, Favager & Cie Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 20:55, 5. Mai 2025 Unterschied Versionen +160 Bytes N Vorlage:Category Picture gallery watch models Peyer, Favager & Cie Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 20:55, 5. Mai 2025 Unterschied Versionen +157 Bytes N Vorlage:Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Peyer, Favager & Cie Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 20:55, 5. Mai 2025 Unterschied Versionen +1.924 Bytes N Peyer, Favager & Cie Die Seite wurde neu angelegt: „Schweizer Uhrenhersteller Albert Favarger war ein Schweizer Ingenieur, Elektrotechniker und Unternehmer. Albert war der Sohn des Neuenbu…“
- 20:41, 5. Mai 2025 Unterschied Versionen +6 Bytes Favarger, Albert aktuell
- 20:41, 5. Mai 2025 Unterschied Versionen -11 Bytes Favarger, Albert
- 20:40, 5. Mai 2025 Unterschied Versionen +1 Byte Favarger, Albert
- 20:39, 5. Mai 2025 Unterschied Versionen +5 Bytes Hasler, Gustav aktuell
- 20:36, 5. Mai 2025 Unterschied Versionen 0 Bytes K Datei:J. F. Richter in Görlitz - Johann Heinrich Seyffert in Dresden Bodenstanduhr, ca. 1800 - 1825 (18).jpg Andriessen verschob die Seite Datei:J. F. Richter in Görlitz - Johann Heinrich Seyffert in Dresden Bodenstanduhr, ca. 1800 - 1825 (19).jpg nach Datei:J. F. Richter in Görlitz - Johann Heinrich Seyffert in Dresden Bodenstanduhr, ca. 1800 - 1825 (18).jpg, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen aktuell
- 20:36, 5. Mai 2025 Unterschied Versionen +6.908 Bytes N Datei:J. F. Richter in Görlitz - Johann Heinrich Seyffert in Dresden Bodenstanduhr, ca. 1800 - 1825 (16).jpg J. F. Richter in Görlitz - Johann Heinrich Seyffert in Dresden Bodenstanduhr, ca. 1800 - 1825. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Richter J. F.}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Seyffert, Johann Heinrich (1751-1818)}} Dresdner Sekundenpendeluhr von außergewöhnlicher historischer Bedeutsamkeit für die Epoche der Präzisions-Zeitmessung in Dresden. Diese Bodenstanduhr wurde von J. F. Richter in Görlitz höchstwahrscheinlich aus dem Nachl… aktuell
- 20:35, 5. Mai 2025 Unterschied Versionen 0 Bytes K Datei:J. F. Richter in Görlitz - Johann Heinrich Seyffert in Dresden Bodenstanduhr, ca. 1800 - 1825 (17).jpg Andriessen verschob die Seite Datei:J. F. Richter in Görlitz - Johann Heinrich Seyffert in Dresden Bodenstanduhr, ca. 1800 - 1825 (16).jpg nach Datei:J. F. Richter in Görlitz - Johann Heinrich Seyffert in Dresden Bodenstanduhr, ca. 1800 - 1825 (17).jpg, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen aktuell
- 20:33, 5. Mai 2025 Unterschied Versionen 0 Bytes K Datei:J. F. Richter in Görlitz - Johann Heinrich Seyffert in Dresden Bodenstanduhr, ca. 1800 - 1825 (18).jpg Andriessen verschob die Seite Datei:J. F. Richter in Görlitz - Johann Heinrich Seyffert in Dresden Bodenstanduhr, ca. 1800 - 1825 (17).jpg nach Datei:J. F. Richter in Görlitz - Johann Heinrich Seyffert in Dresden Bodenstanduhr, ca. 1800 - 1825 (19).jpg, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 20:27, 5. Mai 2025 Unterschied Versionen +6.908 Bytes N Datei:J. F. Richter in Görlitz - Johann Heinrich Seyffert in Dresden Bodenstanduhr, ca. 1800 - 1825 (18).jpg J. F. Richter in Görlitz - Johann Heinrich Seyffert in Dresden Bodenstanduhr, ca. 1800 - 1825. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Richter J. F.}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Seyffert, Johann Heinrich (1751-1818)}} Dresdner Sekundenpendeluhr von außergewöhnlicher historischer Bedeutsamkeit für die Epoche der Präzisions-Zeitmessung in Dresden. Diese Bodenstanduhr wurde von J. F. Richter in Görlitz höchstwahrscheinlich aus dem Nachl…
- 20:26, 5. Mai 2025 Unterschied Versionen +6.908 Bytes N Datei:J. F. Richter in Görlitz - Johann Heinrich Seyffert in Dresden Bodenstanduhr, ca. 1800 - 1825 (17).jpg J. F. Richter in Görlitz - Johann Heinrich Seyffert in Dresden Bodenstanduhr, ca. 1800 - 1825. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Richter J. F.}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Seyffert, Johann Heinrich (1751-1818)}} Dresdner Sekundenpendeluhr von außergewöhnlicher historischer Bedeutsamkeit für die Epoche der Präzisions-Zeitmessung in Dresden. Diese Bodenstanduhr wurde von J. F. Richter in Görlitz höchstwahrscheinlich aus dem Nachl…
- 20:26, 5. Mai 2025 Unterschied Versionen +6.908 Bytes N Datei:J. F. Richter in Görlitz - Johann Heinrich Seyffert in Dresden Bodenstanduhr, ca. 1800 - 1825 (15).jpg J. F. Richter in Görlitz - Johann Heinrich Seyffert in Dresden Bodenstanduhr, ca. 1800 - 1825. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Richter J. F.}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Seyffert, Johann Heinrich (1751-1818)}} Dresdner Sekundenpendeluhr von außergewöhnlicher historischer Bedeutsamkeit für die Epoche der Präzisions-Zeitmessung in Dresden. Diese Bodenstanduhr wurde von J. F. Richter in Görlitz höchstwahrscheinlich aus dem Nachl… aktuell
- 20:03, 5. Mai 2025 Unterschied Versionen +6.908 Bytes N Datei:J. F. Richter in Görlitz - Johann Heinrich Seyffert in Dresden Bodenstanduhr, ca. 1800 - 1825 (13).jpg == Beschreibung == J. F. Richter in Görlitz - Johann Heinrich Seyffert in Dresden Bodenstanduhr, ca. 1800 - 1825. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Richter J. F.}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Seyffert, Johann Heinrich (1751-1818)}} Dresdner Sekundenpendeluhr von außergewöhnlicher historischer Bedeutsamkeit für die Epoche der Präzisions-Zeitmessung in Dresden. Diese Bodenstanduhr wurde von J. F. Richter in Görlitz höchstwahrschei… aktuell
- 20:03, 5. Mai 2025 Unterschied Versionen +6.908 Bytes N Datei:J. F. Richter in Görlitz - Johann Heinrich Seyffert in Dresden Bodenstanduhr, ca. 1800 - 1825 (12).jpg == Beschreibung == J. F. Richter in Görlitz - Johann Heinrich Seyffert in Dresden Bodenstanduhr, ca. 1800 - 1825. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Richter J. F.}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Seyffert, Johann Heinrich (1751-1818)}} Dresdner Sekundenpendeluhr von außergewöhnlicher historischer Bedeutsamkeit für die Epoche der Präzisions-Zeitmessung in Dresden. Diese Bodenstanduhr wurde von J. F. Richter in Görlitz höchstwahrschei… aktuell
- 20:03, 5. Mai 2025 Unterschied Versionen +6.908 Bytes N Datei:J. F. Richter in Görlitz - Johann Heinrich Seyffert in Dresden Bodenstanduhr, ca. 1800 - 1825 (11).jpg == Beschreibung == J. F. Richter in Görlitz - Johann Heinrich Seyffert in Dresden Bodenstanduhr, ca. 1800 - 1825. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Richter J. F.}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Seyffert, Johann Heinrich (1751-1818)}} Dresdner Sekundenpendeluhr von außergewöhnlicher historischer Bedeutsamkeit für die Epoche der Präzisions-Zeitmessung in Dresden. Diese Bodenstanduhr wurde von J. F. Richter in Görlitz höchstwahrschei… aktuell