Benutzerbeiträge
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- 22:34, 6. Mai 2025 Unterschied Versionen +3.212 Bytes N Datei:Georg Fabian, Czarnikau (Posen) Deutsche Uhrmacherschule Glashütte Nr. 2148 1911 (2).jpg Beeindruckendes Set zweier Glashütter Schuluhren mit Originalzeugnissen {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Fabian, Georg}} Deutsche Uhrmacherschule Glashütte i/SA / Georg Fabian, Czarnikau (Posen), Werk Nr. 2522, 56 mm, circa 1913 Außergewöhnliches Tischchronometer mit Wippenchronometerhemmung - gefertigt in Qualität 1A - mit originaler Mahagonischatulle Geh.: Messing, signiert. Ziffbl.: Email. Werk: 3/4-Platinenwerk, signiert, Kom… aktuell
- 22:33, 6. Mai 2025 Unterschied Versionen +3.212 Bytes N Datei:Georg Fabian, Czarnikau (Posen) Deutsche Uhrmacherschule Glashütte Nr. 2148 1911 (1).jpg Beeindruckendes Set zweier Glashütter Schuluhren mit Originalzeugnissen {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Fabian, Georg}} Deutsche Uhrmacherschule Glashütte i/SA / Georg Fabian, Czarnikau (Posen), Werk Nr. 2522, 56 mm, circa 1913 Außergewöhnliches Tischchronometer mit Wippenchronometerhemmung - gefertigt in Qualität 1A - mit originaler Mahagonischatulle Geh.: Messing, signiert. Ziffbl.: Email. Werk: 3/4-Platinenwerk, signiert, Kom… aktuell
- 22:30, 6. Mai 2025 Unterschied Versionen +3.212 Bytes N Datei:Georg Fabian, Czarnikau (Posen) Deutsche Uhrmacherschule Glashütte Nr. 2522 1913 (3).jpg Beeindruckendes Set zweier Glashütter Schuluhren mit Originalzeugnissen {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Fabian, Georg}} Deutsche Uhrmacherschule Glashütte i/SA / Georg Fabian, Czarnikau (Posen), Werk Nr. 2522, 56 mm, circa 1913 Außergewöhnliches Tischchronometer mit Wippenchronometerhemmung - gefertigt in Qualität 1A - mit originaler Mahagonischatulle Geh.: Messing, signiert. Ziffbl.: Email. Werk: 3/4-Platinenwerk, signiert, Kom… aktuell
- 22:30, 6. Mai 2025 Unterschied Versionen +3.212 Bytes N Datei:Georg Fabian, Czarnikau (Posen) Deutsche Uhrmacherschule Glashütte Nr. 2522 1913 (2).jpg Beeindruckendes Set zweier Glashütter Schuluhren mit Originalzeugnissen {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Fabian, Georg}} Deutsche Uhrmacherschule Glashütte i/SA / Georg Fabian, Czarnikau (Posen), Werk Nr. 2522, 56 mm, circa 1913 Außergewöhnliches Tischchronometer mit Wippenchronometerhemmung - gefertigt in Qualität 1A - mit originaler Mahagonischatulle Geh.: Messing, signiert. Ziffbl.: Email. Werk: 3/4-Platinenwerk, signiert, Kom… aktuell
- 22:29, 6. Mai 2025 Unterschied Versionen +3.212 Bytes N Datei:Georg Fabian, Czarnikau (Posen) Deutsche Uhrmacherschule Glashütte Nr. 2522 1913 (1).jpg Beeindruckendes Set zweier Glashütter Schuluhren mit Originalzeugnissen {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Fabian, Georg}} Deutsche Uhrmacherschule Glashütte i/SA / Georg Fabian, Czarnikau (Posen), Werk Nr. 2522, 56 mm, circa 1913 Außergewöhnliches Tischchronometer mit Wippenchronometerhemmung - gefertigt in Qualität 1A - mit originaler Mahagonischatulle Geh.: Messing, signiert. Ziffbl.: Email. Werk: 3/4-Platinenwerk, signiert, Kom… aktuell
- 22:28, 6. Mai 2025 Unterschied Versionen +3.208 Bytes N Datei:Georg Fabian, Czarnikau (Posen) Deutsche Uhrmacherschule Glashütte Nr. 2522 1913 (6).jpg Beeindruckendes Set zweier Glashütter Schuluhren mit Originalzeugnissen {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Fabian, Georg}} Deutsche Uhrmacherschule Glashütte i/SA / Georg Fabian, Czarnikau (Posen), Werk Nr. 2522, 56 mm, circa 1913 Außergewöhnliches Tischchronometer mit Wippenchronometerhemmung - gefertigt in Qualität 1A - mit originaler Mahagonischatulle Geh.: Messing, signiert. Ziffbl.: Email. Werk: 3/4-Platinenwerk, signiert, Komp.-U… aktuell
- 22:28, 6. Mai 2025 Unterschied Versionen +3.208 Bytes N Datei:Georg Fabian, Czarnikau (Posen) Deutsche Uhrmacherschule Glashütte Nr. 2522 1913 (5).jpg Beeindruckendes Set zweier Glashütter Schuluhren mit Originalzeugnissen {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Fabian, Georg}} Deutsche Uhrmacherschule Glashütte i/SA / Georg Fabian, Czarnikau (Posen), Werk Nr. 2522, 56 mm, circa 1913 Außergewöhnliches Tischchronometer mit Wippenchronometerhemmung - gefertigt in Qualität 1A - mit originaler Mahagonischatulle Geh.: Messing, signiert. Ziffbl.: Email. Werk: 3/4-Platinenwerk, signiert, Komp.-U… aktuell
- 22:27, 6. Mai 2025 Unterschied Versionen 0 Bytes K Datei:Georg Fabian, Czarnikau (Posen) Deutsche Uhrmacherschule Glashütte Nr. 2522 1913 (4).jpg Andriessen verschob die Seite Datei:Georg Fabian, Czarnikau (Posen) Deutsche Uhrmacherschule Glashütte Nr. 2148 1911 - Nr. 2522 1913 (4).jpg nach Datei:Georg Fabian, Czarnikau (Posen) Deutsche Uhrmacherschule Glashütte Nr. 2522 1913 (4).jpg, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen aktuell
- 22:26, 6. Mai 2025 Unterschied Versionen 0 Bytes K Datei:Georg Fabian, Czarnikau (Posen) Deutsche Uhrmacherschule Glashütte Nr. 2522 1913 (4).jpg Andriessen verschob die Seite Datei:Georg Fabian, Czarnikau (Posen) Deutsche Uhrmacherschule Glashütte Nr. 2148 1911 - Nr. 2522 1913 (2).jpg nach Datei:Georg Fabian, Czarnikau (Posen) Deutsche Uhrmacherschule Glashütte Nr. 2148 1911 - Nr. 2522 1913 (4).jpg, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 22:25, 6. Mai 2025 Unterschied Versionen 0 Bytes K Datei:Georg Fabian, Czarnikau (Posen) Deutsche Uhrmacherschule Glashütte Nr. 2148 1911 - Nr. 2522 1913.jpg Andriessen verschob die Seite Datei:Georg Fabian, Czarnikau (Posen) Deutsche Uhrmacherschule Glashütte Nr. 2148 1911 - Nr. 2522 1913 (1).jpg nach Datei:Georg Fabian, Czarnikau (Posen) Deutsche Uhrmacherschule Glashütte Nr. 2148 1911 - Nr. 2522 1913.jpg und überschrieb dabei eine Weiterleitung, ohne selbst eine Weiterleitung anzulegen aktuell
- 12:57, 6. Mai 2025 Unterschied Versionen +201 Bytes Peyer, Favager & Cie aktuell
- 12:37, 6. Mai 2025 Unterschied Versionen +201 Bytes Peyer, Favager & Cie
- 12:35, 6. Mai 2025 Unterschied Versionen +408 Bytes Peyer, Favager & Cie
- 12:29, 6. Mai 2025 Unterschied Versionen +212 Bytes Peyer, Favager & Cie
- 12:28, 6. Mai 2025 Unterschied Versionen +512 Bytes Peyer, Favager & Cie
- 12:24, 6. Mai 2025 Unterschied Versionen +3.132 Bytes N Datei:Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920 (19).jpg Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Peyer, Favager & Cie}} Nussbaum Gehäuse, 430 x 1390 x 215 mm. Zifferblatt Versilbert. Elektromechanisches Magnetschaltwerk, Messing, Pendel mit Messingpendellinse. Albert Favarger (* 23. Oktober 1851 in Sackets Harbor; † 28. Dezember 1931 in Neuenburg) war ein Schwei… aktuell
- 11:58, 6. Mai 2025 Unterschied Versionen +3.132 Bytes N Datei:Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920 (14).jpg == Beschreibung == Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Peyer, Favager & Cie}} Nussbaum Gehäuse, 430 x 1390 x 215 mm. Zifferblatt Versilbert. Elektromechanisches Magnetschaltwerk, Messing, Pendel mit Messingpendellinse. Albert Favarger (* 23. Oktober 1851 in Sackets Harbor; † 28. Dezember 1931 in Neuenb… aktuell
- 11:57, 6. Mai 2025 Unterschied Versionen +3.132 Bytes N Datei:Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920 (15).jpg == Beschreibung == Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Peyer, Favager & Cie}} Nussbaum Gehäuse, 430 x 1390 x 215 mm. Zifferblatt Versilbert. Elektromechanisches Magnetschaltwerk, Messing, Pendel mit Messingpendellinse. Albert Favarger (* 23. Oktober 1851 in Sackets Harbor; † 28. Dezember 1931 in Neuenb… aktuell
- 11:57, 6. Mai 2025 Unterschied Versionen +3.132 Bytes N Datei:Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920 (16).jpg == Beschreibung == Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Peyer, Favager & Cie}} Nussbaum Gehäuse, 430 x 1390 x 215 mm. Zifferblatt Versilbert. Elektromechanisches Magnetschaltwerk, Messing, Pendel mit Messingpendellinse. Albert Favarger (* 23. Oktober 1851 in Sackets Harbor; † 28. Dezember 1931 in Neuenb… aktuell
- 11:57, 6. Mai 2025 Unterschied Versionen +3.132 Bytes N Datei:Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920 (17).jpg == Beschreibung == Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Peyer, Favager & Cie}} Nussbaum Gehäuse, 430 x 1390 x 215 mm. Zifferblatt Versilbert. Elektromechanisches Magnetschaltwerk, Messing, Pendel mit Messingpendellinse. Albert Favarger (* 23. Oktober 1851 in Sackets Harbor; † 28. Dezember 1931 in Neuenb… aktuell
- 11:57, 6. Mai 2025 Unterschied Versionen +3.132 Bytes N Datei:Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920 (18).jpg == Beschreibung == Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Peyer, Favager & Cie}} Nussbaum Gehäuse, 430 x 1390 x 215 mm. Zifferblatt Versilbert. Elektromechanisches Magnetschaltwerk, Messing, Pendel mit Messingpendellinse. Albert Favarger (* 23. Oktober 1851 in Sackets Harbor; † 28. Dezember 1931 in Neuenb… aktuell
- 11:53, 6. Mai 2025 Unterschied Versionen +3.132 Bytes N Datei:Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920 (13).jpg == Beschreibung == Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Peyer, Favager & Cie}} Nussbaum Gehäuse, 430 x 1390 x 215 mm. Zifferblatt Versilbert. Elektromechanisches Magnetschaltwerk, Messing, Pendel mit Messingpendellinse. Albert Favarger (* 23. Oktober 1851 in Sackets Harbor; † 28. Dezember 1931 in Neuenb… aktuell
- 11:53, 6. Mai 2025 Unterschied Versionen +3.132 Bytes N Datei:Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920 (12).jpg == Beschreibung == Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Peyer, Favager & Cie}} Nussbaum Gehäuse, 430 x 1390 x 215 mm. Zifferblatt Versilbert. Elektromechanisches Magnetschaltwerk, Messing, Pendel mit Messingpendellinse. Albert Favarger (* 23. Oktober 1851 in Sackets Harbor; † 28. Dezember 1931 in Neuenb… aktuell
- 11:53, 6. Mai 2025 Unterschied Versionen +3.132 Bytes N Datei:Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920 (11).jpg == Beschreibung == Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Peyer, Favager & Cie}} Nussbaum Gehäuse, 430 x 1390 x 215 mm. Zifferblatt Versilbert. Elektromechanisches Magnetschaltwerk, Messing, Pendel mit Messingpendellinse. Albert Favarger (* 23. Oktober 1851 in Sackets Harbor; † 28. Dezember 1931 in Neuenb… aktuell
- 11:53, 6. Mai 2025 Unterschied Versionen +3.132 Bytes N Datei:Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920 (10).jpg == Beschreibung == Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Peyer, Favager & Cie}} Nussbaum Gehäuse, 430 x 1390 x 215 mm. Zifferblatt Versilbert. Elektromechanisches Magnetschaltwerk, Messing, Pendel mit Messingpendellinse. Albert Favarger (* 23. Oktober 1851 in Sackets Harbor; † 28. Dezember 1931 in Neuenb… aktuell
- 11:50, 6. Mai 2025 Unterschied Versionen +3.132 Bytes N Datei:Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920 (09).jpg == Beschreibung == Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Peyer, Favager & Cie}} Nussbaum Gehäuse, 430 x 1390 x 215 mm. Zifferblatt Versilbert. Elektromechanisches Magnetschaltwerk, Messing, Pendel mit Messingpendellinse. Albert Favarger (* 23. Oktober 1851 in Sackets Harbor; † 28. Dezember 1931 in Neuenb… aktuell
- 11:50, 6. Mai 2025 Unterschied Versionen +3.132 Bytes N Datei:Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920 (08).jpg == Beschreibung == Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Peyer, Favager & Cie}} Nussbaum Gehäuse, 430 x 1390 x 215 mm. Zifferblatt Versilbert. Elektromechanisches Magnetschaltwerk, Messing, Pendel mit Messingpendellinse. Albert Favarger (* 23. Oktober 1851 in Sackets Harbor; † 28. Dezember 1931 in Neuenb… aktuell
- 11:49, 6. Mai 2025 Unterschied Versionen +3.132 Bytes N Datei:Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920 (07).jpg == Beschreibung == Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Peyer, Favager & Cie}} Nussbaum Gehäuse, 430 x 1390 x 215 mm. Zifferblatt Versilbert. Elektromechanisches Magnetschaltwerk, Messing, Pendel mit Messingpendellinse. Albert Favarger (* 23. Oktober 1851 in Sackets Harbor; † 28. Dezember 1931 in Neuenb… aktuell
- 11:49, 6. Mai 2025 Unterschied Versionen +3.132 Bytes N Datei:Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920 (06).jpg == Beschreibung == Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Peyer, Favager & Cie}} Nussbaum Gehäuse, 430 x 1390 x 215 mm. Zifferblatt Versilbert. Elektromechanisches Magnetschaltwerk, Messing, Pendel mit Messingpendellinse. Albert Favarger (* 23. Oktober 1851 in Sackets Harbor; † 28. Dezember 1931 in Neuenb… aktuell
- 11:45, 6. Mai 2025 Unterschied Versionen 0 Bytes K Datei:Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920 (01).jpg Andriessen verschob die Seite Datei:Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920 (1).jpg nach Datei:Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920 (01).jpg, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen aktuell
- 11:45, 6. Mai 2025 Unterschied Versionen +3.136 Bytes N Datei:Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920 (05).jpg == Beschreibung == Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Peyer, Favager & Cie}} Nussbaum Gehäuse, 430 x 1390 x 215 mm. Zifferblatt Versilbert. Elektromechanisches Magnetschaltwerk, Messing, Pendel mit Messingpendellinse. Albert Favarger (* 23. Oktober 1851 in Sackets Harbor; † 28. Dezember 1931 in Ne… aktuell
- 11:44, 6. Mai 2025 Unterschied Versionen +3.136 Bytes N Datei:Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920 (04).jpg == Beschreibung == Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Peyer, Favager & Cie}} Nussbaum Gehäuse, 430 x 1390 x 215 mm. Zifferblatt Versilbert. Elektromechanisches Magnetschaltwerk, Messing, Pendel mit Messingpendellinse. Albert Favarger (* 23. Oktober 1851 in Sackets Harbor; † 28. Dezember 1931 in Ne… aktuell
- 11:44, 6. Mai 2025 Unterschied Versionen +3.136 Bytes N Datei:Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920 (03).jpg == Beschreibung == Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Peyer, Favager & Cie}} Nussbaum Gehäuse, 430 x 1390 x 215 mm. Zifferblatt Versilbert. Elektromechanisches Magnetschaltwerk, Messing, Pendel mit Messingpendellinse. Albert Favarger (* 23. Oktober 1851 in Sackets Harbor; † 28. Dezember 1931 in Ne… aktuell
- 11:44, 6. Mai 2025 Unterschied Versionen +3.136 Bytes N Datei:Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920 (02).jpg == Beschreibung == Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Peyer, Favager & Cie}} Nussbaum Gehäuse, 430 x 1390 x 215 mm. Zifferblatt Versilbert. Elektromechanisches Magnetschaltwerk, Messing, Pendel mit Messingpendellinse. Albert Favarger (* 23. Oktober 1851 in Sackets Harbor; † 28. Dezember 1931 in Ne… aktuell
- 11:41, 6. Mai 2025 Unterschied Versionen +3.136 Bytes N Datei:Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920 (23).jpg == Beschreibung == Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Peyer, Favager & Cie}} Nussbaum Gehäuse, 430 x 1390 x 215 mm. Zifferblatt Versilbert. Elektromechanisches Magnetschaltwerk, Messing, Pendel mit Messingpendellinse. Albert Favarger (* 23. Oktober 1851 in Sackets Harbor; † 28. Dezember 1931 in Ne… aktuell
- 11:41, 6. Mai 2025 Unterschied Versionen +3.136 Bytes N Datei:Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920 (22).jpg == Beschreibung == Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Peyer, Favager & Cie}} Nussbaum Gehäuse, 430 x 1390 x 215 mm. Zifferblatt Versilbert. Elektromechanisches Magnetschaltwerk, Messing, Pendel mit Messingpendellinse. Albert Favarger (* 23. Oktober 1851 in Sackets Harbor; † 28. Dezember 1931 in Ne… aktuell
- 11:41, 6. Mai 2025 Unterschied Versionen +3.136 Bytes N Datei:Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920 (21).jpg == Beschreibung == Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Peyer, Favager & Cie}} Nussbaum Gehäuse, 430 x 1390 x 215 mm. Zifferblatt Versilbert. Elektromechanisches Magnetschaltwerk, Messing, Pendel mit Messingpendellinse. Albert Favarger (* 23. Oktober 1851 in Sackets Harbor; † 28. Dezember 1931 in Ne… aktuell
- 11:39, 6. Mai 2025 Unterschied Versionen +2.859 Bytes Datei:Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920 (01).jpg
- 11:33, 6. Mai 2025 Unterschied Versionen +277 Bytes N Datei:Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920 (01).jpg Peyer, Favarger & Cie. elektrische Präzisionspendeluhr mit elektrischer Hemmung nach Hipp mit hängender Palette und Nebenuhr ca. 1920. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Peyer, Favager & Cie}}
- 20:56, 5. Mai 2025 Unterschied Versionen +104 Bytes N Kategorie:Galleria fotografica di movimento degli orologi Peyer, Favager & Cie Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 20:56, 5. Mai 2025 Unterschied Versionen +113 Bytes N Kategorie:Фотогалерея Часовые механизмы Peyer, Favager & Cie Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 20:56, 5. Mai 2025 Unterschied Versionen +87 Bytes N Kategorie:Afbeeldingen galerij uurwerken Peyer, Favager & Cie Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 20:56, 5. Mai 2025 Unterschied Versionen +102 Bytes N Kategorie:Galería de imagenes de mecanismos de relojes Peyer, Favager & Cie Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 20:56, 5. Mai 2025 Unterschied Versionen +82 Bytes N Kategorie:Picture gallery movements Peyer, Favager & Cie Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 20:56, 5. Mai 2025 Unterschied Versionen +77 Bytes N Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Peyer, Favager & Cie Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 20:56, 5. Mai 2025 Unterschied Versionen +153 Bytes N Vorlage:Categoria galleria fotografica di movimento degli orologi Peyer, Favager & Cie Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 20:56, 5. Mai 2025 Unterschied Versionen +157 Bytes N Vorlage:Категория Фотогалерея Часовые механизмы Peyer, Favager & Cie Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 20:56, 5. Mai 2025 Unterschied Versionen +154 Bytes N Vorlage:Categorie Afbeeldingen galerij uurwerken Peyer, Favager & Cie Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 20:56, 5. Mai 2025 Unterschied Versionen +155 Bytes N Vorlage:Categoría galería de imagenes de mecanismos de relojes Peyer, Favager & Cie Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 20:56, 5. Mai 2025 Unterschied Versionen +156 Bytes N Vorlage:Category Picture gallery movements Peyer, Favager & Cie Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell