Alle öffentlichen Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Watch-Wiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)- 13:53, 14. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Blanc fils, Palais Royal à Paris, Geh. Nr. 10902, circa 1800 (3).jpg hoch
- 13:52, 14. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Blanc fils, Palais Royal à Paris, Geh. Nr. 10902, circa 1800 (2).jpg hoch
- 13:52, 14. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge verschob die Seite Datei:Blan cfils, Palais Royal à Paris, Geh. Nr. 10902, circa 1800 (2).jpg nach Datei:Blanc fils, Palais Royal à Paris, Geh. Nr. 10902, circa 1800 (2).jpg, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 13:51, 14. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge verschob die Seite Datei:Blancfils, Palais Royal à Paris, Geh. Nr. 10902, circa 1800 (2).jpg nach Datei:Blan cfils, Palais Royal à Paris, Geh. Nr. 10902, circa 1800 (2).jpg, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 13:50, 14. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge verschob die Seite Datei:Blancfils, Palais Royal à Paris, Geh. Nr. 10902, circa 1800 (3).jpg nach Datei:Blanc fils, Palais Royal à Paris, Geh. Nr. 10902, circa 1800 (3).jpg, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 13:49, 14. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Blancfils, Palais Royal à Paris, Geh. Nr. 10902, circa 1800 (4).jpg (Blanc fils, Palais Royal à Paris, Geh. Nr. 10902, circa 1800 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Blanc Fils, Palais Royal}} Dekorative halbperlenbesetzte Goldemail-Spindeltaschenuhr mit korrespondierendem halbperlenbesetztem Goldemail Chatelaine Geh.: Goldemail, mit Halbperlen besetzte Lunetten, Rückseite guillochiert und transluzid kobaltblau emailliert. Ziffbl.: zweifarbig vergoldet, guillochiertes Zentrum, eingelegte radiale rö…)
- 13:49, 14. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Blancfils, Palais Royal à Paris, Geh. Nr. 10902, circa 1800 (4).jpg hoch (Blanc fils, Palais Royal à Paris, Geh. Nr. 10902, circa 1800 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Blanc Fils, Palais Royal}} Dekorative halbperlenbesetzte Goldemail-Spindeltaschenuhr mit korrespondierendem halbperlenbesetztem Goldemail Chatelaine Geh.: Goldemail, mit Halbperlen besetzte Lunetten, Rückseite guillochiert und transluzid kobaltblau emailliert. Ziffbl.: zweifarbig vergoldet, guillochiertes Zentrum, eingelegte radiale rö…)
- 13:49, 14. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Blancfils, Palais Royal à Paris, Geh. Nr. 10902, circa 1800 (3).jpg (Blanc fils, Palais Royal à Paris, Geh. Nr. 10902, circa 1800 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Blanc Fils, Palais Royal}} Dekorative halbperlenbesetzte Goldemail-Spindeltaschenuhr mit korrespondierendem halbperlenbesetztem Goldemail Chatelaine Geh.: Goldemail, mit Halbperlen besetzte Lunetten, Rückseite guillochiert und transluzid kobaltblau emailliert. Ziffbl.: zweifarbig vergoldet, guillochiertes Zentrum, eingelegte radiale rö…)
- 13:49, 14. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Blancfils, Palais Royal à Paris, Geh. Nr. 10902, circa 1800 (3).jpg hoch (Blanc fils, Palais Royal à Paris, Geh. Nr. 10902, circa 1800 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Blanc Fils, Palais Royal}} Dekorative halbperlenbesetzte Goldemail-Spindeltaschenuhr mit korrespondierendem halbperlenbesetztem Goldemail Chatelaine Geh.: Goldemail, mit Halbperlen besetzte Lunetten, Rückseite guillochiert und transluzid kobaltblau emailliert. Ziffbl.: zweifarbig vergoldet, guillochiertes Zentrum, eingelegte radiale rö…)
- 13:49, 14. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Blancfils, Palais Royal à Paris, Geh. Nr. 10902, circa 1800 (2).jpg (Blanc fils, Palais Royal à Paris, Geh. Nr. 10902, circa 1800 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Blanc Fils, Palais Royal}} Dekorative halbperlenbesetzte Goldemail-Spindeltaschenuhr mit korrespondierendem halbperlenbesetztem Goldemail Chatelaine Geh.: Goldemail, mit Halbperlen besetzte Lunetten, Rückseite guillochiert und transluzid kobaltblau emailliert. Ziffbl.: zweifarbig vergoldet, guillochiertes Zentrum, eingelegte radiale rö…)
- 13:49, 14. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Blancfils, Palais Royal à Paris, Geh. Nr. 10902, circa 1800 (2).jpg hoch (Blanc fils, Palais Royal à Paris, Geh. Nr. 10902, circa 1800 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Blanc Fils, Palais Royal}} Dekorative halbperlenbesetzte Goldemail-Spindeltaschenuhr mit korrespondierendem halbperlenbesetztem Goldemail Chatelaine Geh.: Goldemail, mit Halbperlen besetzte Lunetten, Rückseite guillochiert und transluzid kobaltblau emailliert. Ziffbl.: zweifarbig vergoldet, guillochiertes Zentrum, eingelegte radiale rö…)
- 13:48, 14. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Blanc fils, Palais Royal à Paris, Geh. Nr. 10902, circa 1800 (1).jpg (Blanc fils, Palais Royal à Paris, Geh. Nr. 10902, circa 1800 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Blanc Fils, Palais Royal}} Dekorative halbperlenbesetzte Goldemail-Spindeltaschenuhr mit korrespondierendem halbperlenbesetztem Goldemail Chatelaine Geh.: Goldemail, mit Halbperlen besetzte Lunetten, Rückseite guillochiert und transluzid kobaltblau emailliert. Ziffbl.: zweifarbig vergoldet, guillochiertes Zentrum, eingelegte radiale rö…)
- 13:48, 14. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Blanc fils, Palais Royal à Paris, Geh. Nr. 10902, circa 1800 (1).jpg hoch (Blanc fils, Palais Royal à Paris, Geh. Nr. 10902, circa 1800 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Blanc Fils, Palais Royal}} Dekorative halbperlenbesetzte Goldemail-Spindeltaschenuhr mit korrespondierendem halbperlenbesetztem Goldemail Chatelaine Geh.: Goldemail, mit Halbperlen besetzte Lunetten, Rückseite guillochiert und transluzid kobaltblau emailliert. Ziffbl.: zweifarbig vergoldet, guillochiertes Zentrum, eingelegte radiale rö…)
- 13:36, 14. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Louis Morin à Genève, Nr. 1237, circa 1830 (5).jpg (Louis Morin à Genève, Nr._1237, circa 1830 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Morin, Louis}} Feine Herrentaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und Musikspielwerk Geh.: Roségold, guillochiert, rändiertes Mittelteil, Drücker für Repetition über Pendant, Schieber zum Auslösen des Musikspielwerks, Gehäusemacher-Punzzeichen "TF". Ziffbl.: vergoldet, guillochiert, aufgelegte radiale röm. Zahlen, gebläute Breguet-Zeiger. Werk: Brückenwerk,…)
- 13:36, 14. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Louis Morin à Genève, Nr. 1237, circa 1830 (5).jpg hoch (Louis Morin à Genève, Nr._1237, circa 1830 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Morin, Louis}} Feine Herrentaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und Musikspielwerk Geh.: Roségold, guillochiert, rändiertes Mittelteil, Drücker für Repetition über Pendant, Schieber zum Auslösen des Musikspielwerks, Gehäusemacher-Punzzeichen "TF". Ziffbl.: vergoldet, guillochiert, aufgelegte radiale röm. Zahlen, gebläute Breguet-Zeiger. Werk: Brückenwerk,…)
- 13:35, 14. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Louis Morin à Genève, Nr. 1237, circa 1830 (4).jpg (Louis Morin à Genève, Nr._1237, circa 1830 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Morin, Louis}} Feine Herrentaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und Musikspielwerk Geh.: Roségold, guillochiert, rändiertes Mittelteil, Drücker für Repetition über Pendant, Schieber zum Auslösen des Musikspielwerks, Gehäusemacher-Punzzeichen "TF". Ziffbl.: vergoldet, guillochiert, aufgelegte radiale röm. Zahlen, gebläute Breguet-Zeiger. Werk: Brückenwerk,…)
- 13:35, 14. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Louis Morin à Genève, Nr. 1237, circa 1830 (4).jpg hoch (Louis Morin à Genève, Nr._1237, circa 1830 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Morin, Louis}} Feine Herrentaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und Musikspielwerk Geh.: Roségold, guillochiert, rändiertes Mittelteil, Drücker für Repetition über Pendant, Schieber zum Auslösen des Musikspielwerks, Gehäusemacher-Punzzeichen "TF". Ziffbl.: vergoldet, guillochiert, aufgelegte radiale röm. Zahlen, gebläute Breguet-Zeiger. Werk: Brückenwerk,…)
- 13:35, 14. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Louis Morin à Genève, Nr. 1237, circa 1830 (3).jpg (Louis Morin à Genève, Nr._1237, circa 1830 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Morin, Louis}} Feine Herrentaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und Musikspielwerk Geh.: Roségold, guillochiert, rändiertes Mittelteil, Drücker für Repetition über Pendant, Schieber zum Auslösen des Musikspielwerks, Gehäusemacher-Punzzeichen "TF". Ziffbl.: vergoldet, guillochiert, aufgelegte radiale röm. Zahlen, gebläute Breguet-Zeiger. Werk: Brückenw…)
- 13:35, 14. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Louis Morin à Genève, Nr. 1237, circa 1830 (3).jpg hoch (Louis Morin à Genève, Nr._1237, circa 1830 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Morin, Louis}} Feine Herrentaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und Musikspielwerk Geh.: Roségold, guillochiert, rändiertes Mittelteil, Drücker für Repetition über Pendant, Schieber zum Auslösen des Musikspielwerks, Gehäusemacher-Punzzeichen "TF". Ziffbl.: vergoldet, guillochiert, aufgelegte radiale röm. Zahlen, gebläute Breguet-Zeiger. Werk: Brückenw…)
- 13:34, 14. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Louis Morin à Genève, Nr. 1237, circa 1830 (2).jpg (Louis Morin à Genève, Nr._1237, circa 1830 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Morin, Louis}} Feine Herrentaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und Musikspielwerk Geh.: Roségold, guillochiert, rändiertes Mittelteil, Drücker für Repetition über Pendant, Schieber zum Auslösen des Musikspielwerks, Gehäusemacher-Punzzeichen "TF". Ziffbl.: vergoldet, guillochiert, aufgelegte radiale röm. Zahlen, gebläute Breguet-Zeiger. Werk: Brückenw…)
- 13:34, 14. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Louis Morin à Genève, Nr. 1237, circa 1830 (2).jpg hoch (Louis Morin à Genève, Nr._1237, circa 1830 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Morin, Louis}} Feine Herrentaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und Musikspielwerk Geh.: Roségold, guillochiert, rändiertes Mittelteil, Drücker für Repetition über Pendant, Schieber zum Auslösen des Musikspielwerks, Gehäusemacher-Punzzeichen "TF". Ziffbl.: vergoldet, guillochiert, aufgelegte radiale röm. Zahlen, gebläute Breguet-Zeiger. Werk: Brückenw…)
- 13:33, 14. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Louis Morin à Genève, Nr. 1237, circa 1830 (1).jpg (Louis Morin à Genève, Nr._1237, circa 1830 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Morin, Louis}} Feine Herrentaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und Musikspielwerk Geh.: Roségold, guillochiert, rändiertes Mittelteil, Drücker für Repetition über Pendant, Schieber zum Auslösen des Musikspielwerks, Gehäusemacher-Punzzeichen "TF". Ziffbl.: vergoldet, guillochiert, aufgelegte radiale röm. Zahlen, gebläute Breguet-Zeiger. Werk: Brückenw…)
- 13:33, 14. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Louis Morin à Genève, Nr. 1237, circa 1830 (1).jpg hoch (Louis Morin à Genève, Nr._1237, circa 1830 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Morin, Louis}} Feine Herrentaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und Musikspielwerk Geh.: Roségold, guillochiert, rändiertes Mittelteil, Drücker für Repetition über Pendant, Schieber zum Auslösen des Musikspielwerks, Gehäusemacher-Punzzeichen "TF". Ziffbl.: vergoldet, guillochiert, aufgelegte radiale röm. Zahlen, gebläute Breguet-Zeiger. Werk: Brückenw…)
- 13:21, 14. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Galleria fotografica di movimento degli orologi Morin, Louis (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 13:21, 14. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Фотогалерея Часовые механизмы Morin, Louis (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 13:21, 14. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Afbeeldingen galerij uurwerken Morin, Louis (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 13:21, 14. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Galería de imagenes de mecanismos de relojes Morin, Louis (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 13:21, 14. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Picture gallery movements Morin, Louis (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 13:21, 14. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Morin, Louis (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 13:21, 14. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Categoria galleria fotografica di movimento degli orologi Morin, Louis (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 13:21, 14. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Категория Фотогалерея Часовые механизмы Morin, Louis (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 13:21, 14. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Categorie Afbeeldingen galerij uurwerken Morin, Louis (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 13:21, 14. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Categoría galería de imagenes de mecanismos de relojes Morin, Louis (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 13:21, 14. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Category Picture gallery movements Morin, Louis (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 13:21, 14. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Morin, Louis (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 13:21, 14. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Galleria fotografica di modelli orologi Morin, Louis (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 13:21, 14. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Фотогалерея Модели часов Morin, Louis (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 13:21, 14. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Afbeeldingen galerij uurwerkmodellen Morin, Louis (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 13:21, 14. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Galería de imagenes de modelos de relojes Morin, Louis (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 13:21, 14. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Picture gallery watch models Morin, Louis (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 13:21, 14. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Morin, Louis (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 13:21, 14. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Categoria galleria fotografica di modelli orologi Morin, Louis (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 13:21, 14. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Категория Фотогалерея Модели часов Morin, Louis (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 13:21, 14. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Categorie Afbeeldingen galerij uurwerkmodellen Morin, Louis (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 13:21, 14. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Categoría galería de imagenes de modelos de relojes Morin, Louis (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 13:21, 14. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Category Picture gallery watch models Morin, Louis (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 13:21, 14. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Morin, Louis (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 13:20, 14. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Morin, Louis (Die Seite wurde neu angelegt: „Schweizer Uhrmacher und "Diamantaire" Louis Morin wurde am Mittwoch, den 17. März 1762 in Genf geboren als Sohn des Diamantschleifers (H…“)
- 22:57, 13. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Frederick Ludwig Gillis, Liverpool, Präzisionsrgulator, circa 1850 (7).jpg (Frederick Ludwig Gillis, Liverpool, Präzisionsrgulator, circa 1850 ( {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Gillis, Frederick Ludwig}} Exquisiter englischer Präzisionsregulator Geh.: Mahagoni, verspiegelte Rückwand, allseitig verglast. Ziffbl.: versilbert. Werk: fein graviertes, durchbrochen gearbeitetes Messing-Platinenwerk, Grahamhemmung mit Saphirpaletten, Quecksilber-Stahl-Pendel, Aufhängung über Pendelfeder. Wenn auf Stil, Schönheit und Technik bei e…)
- 22:57, 13. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Frederick Ludwig Gillis, Liverpool, Präzisionsrgulator, circa 1850 (7).jpg hoch (Frederick Ludwig Gillis, Liverpool, Präzisionsrgulator, circa 1850 ( {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Gillis, Frederick Ludwig}} Exquisiter englischer Präzisionsregulator Geh.: Mahagoni, verspiegelte Rückwand, allseitig verglast. Ziffbl.: versilbert. Werk: fein graviertes, durchbrochen gearbeitetes Messing-Platinenwerk, Grahamhemmung mit Saphirpaletten, Quecksilber-Stahl-Pendel, Aufhängung über Pendelfeder. Wenn auf Stil, Schönheit und Technik bei e…)