Alle öffentlichen Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Watch-Wiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)- 16:26, 1. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Category Picture gallery watch models Cleeter, William (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 16:26, 1. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Cleeter, William (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 16:26, 1. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Cleeter, William (Die Seite wurde neu angelegt: „Englischer Uhrmacher William Cleeter arbeitetet von etwa 1700 als Uhrmacher in London. Er wurde 1709 Mitglied der Clockmakers Comp…“)
- 16:10, 1. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Menant à Paris, Silberne Äquatoriale Sonnenuhr, circa 1780 (3).jpg (Menant à Paris, 61 x 69 mm, circa 1780 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Menant, Pierre-Louis}} Silberne Äquatoriale Sonnenuhr mit Originalschatulle Geh.: Silber, handgravierte, signierte oktagonale Grundplatte, umklappbares fein graviertes Schattendreieck mit Scharnier, in Grundplatte eingelassener Kompass, Skala eingestellt auf den 49° Breitengrad, auf der Rückseite sind die geographischen Breiten einer Reihe von französischen…)
- 16:10, 1. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Menant à Paris, Silberne Äquatoriale Sonnenuhr, circa 1780 (3).jpg hoch (Menant à Paris, 61 x 69 mm, circa 1780 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Menant, Pierre-Louis}} Silberne Äquatoriale Sonnenuhr mit Originalschatulle Geh.: Silber, handgravierte, signierte oktagonale Grundplatte, umklappbares fein graviertes Schattendreieck mit Scharnier, in Grundplatte eingelassener Kompass, Skala eingestellt auf den 49° Breitengrad, auf der Rückseite sind die geographischen Breiten einer Reihe von französischen…)
- 16:10, 1. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Menant à Paris, Silberne Äquatoriale Sonnenuhr, circa 1780 (2).jpg (Menant à Paris, 61 x 69 mm, circa 1780 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Menant, Pierre-Louis}} Silberne Äquatoriale Sonnenuhr mit Originalschatulle Geh.: Silber, handgravierte, signierte oktagonale Grundplatte, umklappbares fein graviertes Schattendreieck mit Scharnier, in Grundplatte eingelassener Kompass, Skala eingestellt auf den 49° Breitengrad, auf der Rückseite sind die geographischen Breiten einer Reihe von französischen…)
- 16:10, 1. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Menant à Paris, Silberne Äquatoriale Sonnenuhr, circa 1780 (2).jpg hoch (Menant à Paris, 61 x 69 mm, circa 1780 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Menant, Pierre-Louis}} Silberne Äquatoriale Sonnenuhr mit Originalschatulle Geh.: Silber, handgravierte, signierte oktagonale Grundplatte, umklappbares fein graviertes Schattendreieck mit Scharnier, in Grundplatte eingelassener Kompass, Skala eingestellt auf den 49° Breitengrad, auf der Rückseite sind die geographischen Breiten einer Reihe von französischen…)
- 16:10, 1. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Menant à Paris, Silberne Äquatoriale Sonnenuhr, circa 1780 (1).jpg (Menant à Paris, 61 x 69 mm, circa 1780 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Menant, Pierre-Louis}} Silberne Äquatoriale Sonnenuhr mit Originalschatulle Geh.: Silber, handgravierte, signierte oktagonale Grundplatte, umklappbares fein graviertes Schattendreieck mit Scharnier, in Grundplatte eingelassener Kompass, Skala eingestellt auf den 49° Breitengrad, auf der Rückseite sind die geographischen Breiten einer Reihe von französischen…)
- 16:10, 1. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Menant à Paris, Silberne Äquatoriale Sonnenuhr, circa 1780 (1).jpg hoch (Menant à Paris, 61 x 69 mm, circa 1780 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Menant, Pierre-Louis}} Silberne Äquatoriale Sonnenuhr mit Originalschatulle Geh.: Silber, handgravierte, signierte oktagonale Grundplatte, umklappbares fein graviertes Schattendreieck mit Scharnier, in Grundplatte eingelassener Kompass, Skala eingestellt auf den 49° Breitengrad, auf der Rückseite sind die geographischen Breiten einer Reihe von französischen…)
- 16:02, 1. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Galleria fotografica di modelli orologi Menant, Pierre-Louis (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 16:02, 1. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Фотогалерея Модели часов Menant, Pierre-Louis (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 16:02, 1. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Afbeeldingen galerij uurwerkmodellen Menant, Pierre-Louis (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 16:02, 1. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Galería de imagenes de modelos de relojes Menant, Pierre-Louis (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 16:02, 1. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Picture gallery watch models Menant, Pierre-Louis (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 16:02, 1. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Menant, Pierre-Louis (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 16:02, 1. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Categoria galleria fotografica di modelli orologi Menant, Pierre-Louis (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 16:02, 1. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Категория Фотогалерея Модели часов Menant, Pierre-Louis (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 16:02, 1. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Categorie Afbeeldingen galerij uurwerkmodellen Menant, Pierre-Louis (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 16:02, 1. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Categoría galería de imagenes de modelos de relojes Menant, Pierre-Louis (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 16:02, 1. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Category Picture gallery watch models Menant, Pierre-Louis (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 16:02, 1. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Menant, Pierre-Louis (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 15:49, 1. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Menant, Pierre-Louis (Die Seite wurde neu angelegt: „Französischer Sonnenuhr- Kompas und Instrumentenhersteller, Gießereimeister. Pierre-Louis Menant arbeitete von etwa 1730 bis um [[1760/de|1760]…“)
- 14:39, 29. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Niederländische Alpina Schaufensteruhr - Juiste Tijd - ca. 1960.jpg (Niederländische Alpina, "Juiste_Tijd", Breite 205 mm, circa 1960 {{Bildrechte U|Benutzer:Andriessen}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Alpina}} Seltene dreieckige Schaufensteruhr mit springender Sekunde und 3-Tagewerk Geh.: Messing, vergoldet. Ziffbl.: versilbert. Werk: 3/4-Platinenwerk, 79 mm, Sekundenstopvorrichtung, Glucydur-Schraubenunruh. Alpina, "Exact Time", Width 205 mm, circa 1960 A rare triangular display window watch with jumping centre seconds and 3 days movement Case: br…)
- 14:39, 29. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Niederländische Alpina Schaufensteruhr - Juiste Tijd - ca. 1960.jpg hoch (Niederländische Alpina, "Juiste_Tijd", Breite 205 mm, circa 1960 {{Bildrechte U|Benutzer:Andriessen}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Alpina}} Seltene dreieckige Schaufensteruhr mit springender Sekunde und 3-Tagewerk Geh.: Messing, vergoldet. Ziffbl.: versilbert. Werk: 3/4-Platinenwerk, 79 mm, Sekundenstopvorrichtung, Glucydur-Schraubenunruh. Alpina, "Exact Time", Width 205 mm, circa 1960 A rare triangular display window watch with jumping centre seconds and 3 days movement Case: br…)
- 12:59, 27. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Thomas Thomsen Hochzeitbekannmachung 26. April 1765.jpg (Thomas Thumsen Hochzeitbekannmachung 26. April 1765 ==Quelle== Stadsarchief Amsterdam {{Kategorie Bildgalerie Archiv Thomson, Thomas}})
- 12:59, 27. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Thomas Thomsen Hochzeitbekannmachung 26. April 1765.jpg hoch (Thomas Thumsen Hochzeitbekannmachung 26. April 1765 ==Quelle== Stadsarchief Amsterdam {{Kategorie Bildgalerie Archiv Thomson, Thomas}})
- 12:55, 27. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Galleria fotografica di Archivio Thomson, Thomas (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 12:55, 27. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Фотогалерея Архив Thomson, Thomas (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 12:55, 27. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Afbeeldingen galerij archief Thomson, Thomas (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 12:55, 27. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Galería de imagenes archivo Thomson, Thomas (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 12:55, 27. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Picture gallery archive Thomson, Thomas (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 12:55, 27. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Bildgalerie Archiv Thomson, Thomas (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 12:55, 27. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Categoria galleria fotografica di Archivio Thomson, Thomas (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 12:55, 27. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Категория Фотогалерея Архив Thomson, Thomas (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 12:55, 27. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Categorie Afbeeldingen galerij archief Thomson, Thomas (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 12:55, 27. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Categoría galería de imagenes archivo Thomson, Thomas (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 12:55, 27. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Category Picture gallery archive Thomson, Thomas (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 12:55, 27. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Kategorie Bildgalerie Archiv Thomson, Thomas (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 11:34, 27. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:E. Quartier & Son, Locle, Geh. Nr. 81798, circa 1890 (5).jpg (E. Quartier & Son, Locle, Geh. Nr. 81798, circa 1890. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Quartier, Emile Henri}} Schwere Savonnette mit Minutenrepetition Geh.: 18Kt Gold, gravierte Monogrammkartusche, guillochiert, rändiertes Mittelteil, à goutte, nummerierte und signierte Goldcuvette, Werksverglasung, Schieber für Repetitionsauslösung. Ziffbl.: Email, radiale röm. Stunden, kleine Sekunde, steinbesetzte Zeiger. Werk: Brückenwerk, vern…)
- 11:34, 27. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:E. Quartier & Son, Locle, Geh. Nr. 81798, circa 1890 (5).jpg hoch (E. Quartier & Son, Locle, Geh. Nr. 81798, circa 1890. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Quartier, Emile Henri}} Schwere Savonnette mit Minutenrepetition Geh.: 18Kt Gold, gravierte Monogrammkartusche, guillochiert, rändiertes Mittelteil, à goutte, nummerierte und signierte Goldcuvette, Werksverglasung, Schieber für Repetitionsauslösung. Ziffbl.: Email, radiale röm. Stunden, kleine Sekunde, steinbesetzte Zeiger. Werk: Brückenwerk, vern…)
- 11:34, 27. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:E. Quartier & Son, Locle, Geh. Nr. 81798, circa 1890 (4).jpg (E. Quartier & Son, Locle, Geh. Nr. 81798, circa 1890. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Quartier, Emile Henri}} Schwere Savonnette mit Minutenrepetition Geh.: 18Kt Gold, gravierte Monogrammkartusche, guillochiert, rändiertes Mittelteil, à goutte, nummerierte und signierte Goldcuvette, Werksverglasung, Schieber für Repetitionsauslösung. Ziffbl.: Email, radiale röm. Stunden, kleine Sekunde, steinbesetzte Zeiger. Werk: Brückenwerk,…)
- 11:34, 27. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:E. Quartier & Son, Locle, Geh. Nr. 81798, circa 1890 (4).jpg hoch (E. Quartier & Son, Locle, Geh. Nr. 81798, circa 1890. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Quartier, Emile Henri}} Schwere Savonnette mit Minutenrepetition Geh.: 18Kt Gold, gravierte Monogrammkartusche, guillochiert, rändiertes Mittelteil, à goutte, nummerierte und signierte Goldcuvette, Werksverglasung, Schieber für Repetitionsauslösung. Ziffbl.: Email, radiale röm. Stunden, kleine Sekunde, steinbesetzte Zeiger. Werk: Brückenwerk,…)
- 11:34, 27. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:E. Quartier & Son, Locle, Geh. Nr. 81798, circa 1890 (3).jpg (E. Quartier & Son, Locle, Geh. Nr. 81798, circa 1890. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Quartier, Emile Henri}} Schwere Savonnette mit Minutenrepetition Geh.: 18Kt Gold, gravierte Monogrammkartusche, guillochiert, rändiertes Mittelteil, à goutte, nummerierte und signierte Goldcuvette, Werksverglasung, Schieber für Repetitionsauslösung. Ziffbl.: Email, radiale röm. Stunden, kleine Sekunde, steinbesetzte Zeiger. Werk: Brückenwerk,…)
- 11:34, 27. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:E. Quartier & Son, Locle, Geh. Nr. 81798, circa 1890 (3).jpg hoch (E. Quartier & Son, Locle, Geh. Nr. 81798, circa 1890. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Quartier, Emile Henri}} Schwere Savonnette mit Minutenrepetition Geh.: 18Kt Gold, gravierte Monogrammkartusche, guillochiert, rändiertes Mittelteil, à goutte, nummerierte und signierte Goldcuvette, Werksverglasung, Schieber für Repetitionsauslösung. Ziffbl.: Email, radiale röm. Stunden, kleine Sekunde, steinbesetzte Zeiger. Werk: Brückenwerk,…)
- 11:33, 27. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:E. Quartier & Son, Locle, Geh. Nr. 81798, circa 1890 (2).jpg (E. Quartier & Son, Locle, Geh. Nr. 81798, circa 1890. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Quartier, Emile Henri}} Schwere Savonnette mit Minutenrepetition Geh.: 18Kt Gold, gravierte Monogrammkartusche, guillochiert, rändiertes Mittelteil, à goutte, nummerierte und signierte Goldcuvette, Werksverglasung, Schieber für Repetitionsauslösung. Ziffbl.: Email, radiale röm. Stunden, kleine Sekunde, steinbesetzte Zeiger. Werk: Brückenwerk,…)
- 11:33, 27. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:E. Quartier & Son, Locle, Geh. Nr. 81798, circa 1890 (2).jpg hoch (E. Quartier & Son, Locle, Geh. Nr. 81798, circa 1890. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Quartier, Emile Henri}} Schwere Savonnette mit Minutenrepetition Geh.: 18Kt Gold, gravierte Monogrammkartusche, guillochiert, rändiertes Mittelteil, à goutte, nummerierte und signierte Goldcuvette, Werksverglasung, Schieber für Repetitionsauslösung. Ziffbl.: Email, radiale röm. Stunden, kleine Sekunde, steinbesetzte Zeiger. Werk: Brückenwerk,…)
- 11:33, 27. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:E. Quartier & Son, Locle, Geh. Nr. 81798, circa 1890 (1).jpg (E. Quartier & Son, Locle, Geh. Nr. 81798, circa 1890. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Quartier, Emile Henri}} Schwere Savonnette mit Minutenrepetition Geh.: 18Kt Gold, gravierte Monogrammkartusche, guillochiert, rändiertes Mittelteil, à goutte, nummerierte und signierte Goldcuvette, Werksverglasung, Schieber für Repetitionsauslösung. Ziffbl.: Email, radiale röm. Stunden, kleine Sekunde, steinbesetzte Zeiger. Werk: Brückenwerk,…)
- 11:33, 27. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:E. Quartier & Son, Locle, Geh. Nr. 81798, circa 1890 (1).jpg hoch (E. Quartier & Son, Locle, Geh. Nr. 81798, circa 1890. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Quartier, Emile Henri}} Schwere Savonnette mit Minutenrepetition Geh.: 18Kt Gold, gravierte Monogrammkartusche, guillochiert, rändiertes Mittelteil, à goutte, nummerierte und signierte Goldcuvette, Werksverglasung, Schieber für Repetitionsauslösung. Ziffbl.: Email, radiale röm. Stunden, kleine Sekunde, steinbesetzte Zeiger. Werk: Brückenwerk,…)
- 21:46, 26. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Galleria fotografica di movimento degli orologi Quartier, Emile Henri (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 21:46, 26. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Фотогалерея Часовые механизмы Quartier, Emile Henri (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)