Datei-Logbuch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist das Logbuch der hochgeladenen Dateien, siehe auch die Galerie neuer Dateien für einen visuellen Überblick.
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)- 11:38, 4. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Retouret, 18 Grand Quai, Genève, Halbsavonnette mit Viertelstundenrepetition Geh. Nr. 13214, circa 1890 (2).jpg hoch (Retouret, 18 Grand Quai, Genève, Geh. Nr. 13214, 48 mm, 110 g, circa 1890 {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Retouret à Genève}} Nahezu neuwertige Halbsavonnette mit Viertelstundenrepetition und springender Zentralsekunde Geh.: 18Kt Gold, eingelegte röm. Emailzahlen, der Vorder- und Rückdeckel guillochiert und mit Rankwerk graviert, gravierte Kartusche, rändiertes Mittelteil, à goutte, Schieber für Repetitionsauslösung, signierte Goldcuvette. Ziff…)
- 11:38, 4. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Retouret, 18 Grand Quai, Genève, Halbsavonnette mit Viertelstundenrepetition Geh. Nr. 13214, circa 1890 (1).jpg hoch (Retouret, 18 Grand Quai, Genève, Geh. Nr. 13214, 48 mm, 110 g, circa 1890 {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Retouret à Genève}} Nahezu neuwertige Halbsavonnette mit Viertelstundenrepetition und springender Zentralsekunde Geh.: 18Kt Gold, eingelegte röm. Emailzahlen, der Vorder- und Rückdeckel guillochiert und mit Rankwerk graviert, gravierte Kartusche, rändiertes Mittelteil, à goutte, Schieber für Repetitionsauslösung, signierte Goldcuvette. Ziff…)
- 11:02, 4. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Matile, Henri Louis.jpg hoch
- 10:57, 4. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:H. L. Matile, Locle, Ankerchronometer Werk Nr. 1058, circa 1882 (7).jpg hoch (H. L. Matile, Locle, Werk Nr. 1058, Geh. Nr. 9583, 52 mm, 130 g, circa 1882 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Matile, Henri Louis}} Hochfeiner Ankerchronometer für den amerikanischen Markt Geh.: 18Kt Gold, guillochiert, rändiert, auf der Rückseite florales Ornament, auf der Vorderseite Darstellung eines Gutshofes mit Mühlrad, guillochierte und signierte Goldcuvette: "H.L. Matile, Locle, 1058, Chronometer, 21 fine Rubies", mit Tierdar…)
- 10:57, 4. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:H. L. Matile, Locle, Ankerchronometer Werk Nr. 1058, circa 1882 (6).jpg hoch (H. L. Matile, Locle, Werk Nr. 1058, Geh. Nr. 9583, 52 mm, 130 g, circa 1882 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Matile, Henri Louis}} Hochfeiner Ankerchronometer für den amerikanischen Markt Geh.: 18Kt Gold, guillochiert, rändiert, auf der Rückseite florales Ornament, auf der Vorderseite Darstellung eines Gutshofes mit Mühlrad, guillochierte und signierte Goldcuvette: "H.L. Matile, Locle, 1058, Chronometer, 21 fine Rubies", mit Tierdar…)
- 10:55, 4. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:H. L. Matile, Locle, Ankerchronometer Werk Nr. 1058, circa 1882 (5).jpg hoch (H. L. Matile, Locle, Werk Nr. 1058, Geh. Nr. 9583, 52 mm, 130 g, circa 1882 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Категория Фотогалерея Модели часов Matile, Henri Louis}} Hochfeiner Ankerchronometer für den amerikanischen Markt Geh.: 18Kt Gold, guillochiert, rändiert, auf der Rückseite florales Ornament, auf der Vorderseite Darstellung eines Gutshofes mit Mühlrad, guillochierte und signierte Goldcuvette: "H.L. Matile, Locle, 1058, Chronometer, 21 fine Rubies", mit Ti…)
- 10:55, 4. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:H. L. Matile, Locle, Ankerchronometer Werk Nr. 1058, circa 1882 (4).jpg hoch (H. L. Matile, Locle, Werk Nr. 1058, Geh. Nr. 9583, 52 mm, 130 g, circa 1882 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Категория Фотогалерея Модели часов Matile, Henri Louis}} Hochfeiner Ankerchronometer für den amerikanischen Markt Geh.: 18Kt Gold, guillochiert, rändiert, auf der Rückseite florales Ornament, auf der Vorderseite Darstellung eines Gutshofes mit Mühlrad, guillochierte und signierte Goldcuvette: "H.L. Matile, Locle, 1058, Chronometer, 21 fine Rubies", mit Ti…)
- 10:55, 4. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:H. L. Matile, Locle, Ankerchronometer Werk Nr. 1058, circa 1882 (3).jpg hoch (H. L. Matile, Locle, Werk Nr. 1058, Geh. Nr. 9583, 52 mm, 130 g, circa 1882 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Категория Фотогалерея Модели часов Matile, Henri Louis}} Hochfeiner Ankerchronometer für den amerikanischen Markt Geh.: 18Kt Gold, guillochiert, rändiert, auf der Rückseite florales Ornament, auf der Vorderseite Darstellung eines Gutshofes mit Mühlrad, guillochierte und signierte Goldcuvette: "H.L. Matile, Locle, 1058, Chronometer, 21 fine Rubies", mit Ti…)
- 10:55, 4. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:H. L. Matile, Locle, Ankerchronometer Werk Nr. 1058, circa 1882 (2).jpg hoch (H. L. Matile, Locle, Werk Nr. 1058, Geh. Nr. 9583, 52 mm, 130 g, circa 1882 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Категория Фотогалерея Модели часов Matile, Henri Louis}} Hochfeiner Ankerchronometer für den amerikanischen Markt Geh.: 18Kt Gold, guillochiert, rändiert, auf der Rückseite florales Ornament, auf der Vorderseite Darstellung eines Gutshofes mit Mühlrad, guillochierte und signierte Goldcuvette: "H.L. Matile, Locle, 1058, Chronometer, 21 fine Rubies", mit Ti…)
- 10:54, 4. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:H. L. Matile, Locle, Ankerchronometer Werk Nr. 1058, circa 1882 (1).jpg hoch (H. L. Matile, Locle, Werk Nr. 1058, Geh. Nr. 9583, 52 mm, 130 g, circa 1882 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Категория Фотогалерея Модели часов Matile, Henri Louis}} Hochfeiner Ankerchronometer für den amerikanischen Markt Geh.: 18Kt Gold, guillochiert, rändiert, auf der Rückseite florales Ornament, auf der Vorderseite Darstellung eines Gutshofes mit Mühlrad, guillochierte und signierte Goldcuvette: "H.L. Matile, Locle, 1058, Chronometer, 21 fine Rubies", mit Ti…)
- 21:37, 3. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Huguenin-Berthoud Taschenuhr ca. 1878 (07).jpg hoch (Huguenin-Berthoud, Taschenuhr mit springender Zentralsekunde und Chronograph, ca 1878 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Huguenin, Eugène (4)}} Gehäuse 18 kt Roségold, monogrammiert, Werksverglasung. Email Zifferblatt. Brückenwerk, außergewöhnlicher, früher Chronographenmechanismus mit Wippenantrieb und Sternrad über dem Ankerrad, Kolbenzahn-Ankerhemmung, drei gebläute Unruhspiralen, Schrauben-Komp.-Unruh. Geh.-Nr. 12169. Es handelt…)
- 21:35, 3. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Huguenin-Berthoud Taschenuhr ca. 1878 (03).jpg hoch (Huguenin-Berthoud, Taschenuhr mit springender Zentralsekunde und Chronograph, ca 1878 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Huguenin, Eugène (4)}} Gehäuse 18 kt Roségold, monogrammiert, Werksverglasung. Email Zifferblatt. Brückenwerk, außergewöhnlicher, früher Chronographenmechanismus mit Wippenantrieb und Sternrad über dem Ankerrad, Kolbenzahn-Ankerhemmung, drei gebläute Unruhspiralen, Schrauben-Komp.-Unruh. Geh.-Nr. 12169. Es hand…)
- 21:24, 3. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Girard Perregaux, Chaux de Fonds, Präzisions-Savonnette mit Wippenchronometerhemmung Geh. Nr. 54690, circa 1874 (6).jpg hoch (Girard Perregaux, Chaux de Fonds, Präzisions-Savonnette mit WippenchronometerhemmungGeh. Nr. 54690, circa 1874 {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Girard-Perregaux}} Schwere, hochfeine Präzisions-Savonnette mit Wippenchronometerhemmung Geh.: 18Kt Rotgold, gestuft, à goutte, glatt, rändiertes Mittelteil, signierte Goldcuvette, Werksverglasung. Ziffbl.: Email, radiale röm. Stunden und arab. Minuten, kleine Sekunde, gebläute Spade-Zeiger. Werk: Brückenwe…)
- 21:24, 3. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Girard Perregaux, Chaux de Fonds, Präzisions-Savonnette mit Wippenchronometerhemmung Geh. Nr. 54690, circa 1874 (5).jpg hoch (Girard Perregaux, Chaux de Fonds, Präzisions-Savonnette mit WippenchronometerhemmungGeh. Nr. 54690, circa 1874 {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Girard-Perregaux}} Schwere, hochfeine Präzisions-Savonnette mit Wippenchronometerhemmung Geh.: 18Kt Rotgold, gestuft, à goutte, glatt, rändiertes Mittelteil, signierte Goldcuvette, Werksverglasung. Ziffbl.: Email, radiale röm. Stunden und arab. Minuten, kleine Sekunde, gebläute Spade-Zeiger. Werk: Brückenwe…)
- 21:23, 3. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Girard Perregaux, Chaux de Fonds, Präzisions-Savonnette mit Wippenchronometerhemmung Geh. Nr. 54690, circa 1874 (4).jpg hoch (Girard Perregaux, Chaux de Fonds, Präzisions-Savonnette mit WippenchronometerhemmungGeh. Nr. 54690, circa 1874 {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Girard-Perregaux}} Schwere, hochfeine Präzisions-Savonnette mit Wippenchronometerhemmung Geh.: 18Kt Rotgold, gestuft, à goutte, glatt, rändiertes Mittelteil, signierte Goldcuvette, Werksverglasung. Ziffbl.: Email, radiale röm. Stunden und arab. Minuten, kleine Sekunde, gebläute Spade-Zeiger. Werk: Brück…)
- 21:23, 3. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Girard Perregaux, Chaux de Fonds, Präzisions-Savonnette mit Wippenchronometerhemmung Geh. Nr. 54690, circa 1874 (3).jpg hoch (Girard Perregaux, Chaux de Fonds, Präzisions-Savonnette mit WippenchronometerhemmungGeh. Nr. 54690, circa 1874 {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Girard-Perregaux}} Schwere, hochfeine Präzisions-Savonnette mit Wippenchronometerhemmung Geh.: 18Kt Rotgold, gestuft, à goutte, glatt, rändiertes Mittelteil, signierte Goldcuvette, Werksverglasung. Ziffbl.: Email, radiale röm. Stunden und arab. Minuten, kleine Sekunde, gebläute Spade-Zeiger. Werk: Brück…)
- 21:22, 3. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Girard Perregaux, Chaux de Fonds, Präzisions-Savonnette mit Wippenchronometerhemmung Geh. Nr. 54690, circa 1874 (2).jpg hoch (Girard Perregaux, Chaux de Fonds, Präzisions-Savonnette mit WippenchronometerhemmungGeh. Nr. 54690, circa 1874 {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Girard-Perregaux}} Schwere, hochfeine Präzisions-Savonnette mit Wippenchronometerhemmung Geh.: 18Kt Rotgold, gestuft, à goutte, glatt, rändiertes Mittelteil, signierte Goldcuvette, Werksverglasung. Ziffbl.: Email, radiale röm. Stunden und arab. Minuten, kleine Sekunde, gebläute Spade-Zeiger. Werk: Brück…)
- 21:21, 3. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Girard Perregaux, Chaux de Fonds, Präzisions-Savonnette mit WippenchronometerhemmungGeh. Nr. 54690, circa 1874 (1).jpg hoch (Girard Perregaux, Chaux de Fonds, Präzisions-Savonnette mit WippenchronometerhemmungGeh. Nr. 54690, circa 1874 {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Girard-Perregaux}} Schwere, hochfeine Präzisions-Savonnette mit Wippenchronometerhemmung Geh.: 18Kt Rotgold, gestuft, à goutte, glatt, rändiertes Mittelteil, signierte Goldcuvette, Werksverglasung. Ziffbl.: Email, radiale röm. Stunden und arab. Minuten, kleine Sekunde, gebläute Spade-Zeiger. Werk: Brück…)
- 21:04, 3. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Girard-Perregaux, La Chaux de Fonds, doppelseitige Herrentaschenuhr mit Vollkalender Werk Nr. 62220, circa 1888 (10).jpg hoch (Girard-Perregaux, La Chaux de Fonds, doppelseitige Herrentaschenuhr mit Vollkalender Werk Nr. 62220, circa 1888 {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Girard-Perregaux}} Dekorative, hochfeine, doppelseitige Herrentaschenuhr mit Vollkalender mit Originalzertifikat für den südamerikanischen Markt Geh.: 18Kt Gold, guillochierte Lunetten, guillochiertes Mittelteil, à goutte. Ziffbl.: Vorderseite - versilbert, floral graviert, aufgelegte florale Goldornamente,…)
- 21:04, 3. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Girard-Perregaux, La Chaux de Fonds, doppelseitige Herrentaschenuhr mit Vollkalender Werk Nr. 62220, circa 1888 (09).jpg hoch (Girard-Perregaux, La Chaux de Fonds, doppelseitige Herrentaschenuhr mit Vollkalender Werk Nr. 62220, circa 1888 {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Girard-Perregaux}} Dekorative, hochfeine, doppelseitige Herrentaschenuhr mit Vollkalender mit Originalzertifikat für den südamerikanischen Markt Geh.: 18Kt Gold, guillochierte Lunetten, guillochiertes Mittelteil, à goutte. Ziffbl.: Vorderseite - versilbert, floral graviert, aufgelegte florale Goldornamente,…)
- 21:03, 3. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Girard-Perregaux, La Chaux de Fonds, doppelseitige Herrentaschenuhr mit Vollkalender Werk Nr. 62220, circa 1888 (08).jpg hoch (Girard-Perregaux, La Chaux de Fonds, doppelseitige Herrentaschenuhr mit Vollkalender Werk Nr. 62220, circa 1888 {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Girard-Perregaux}} Dekorative, hochfeine, doppelseitige Herrentaschenuhr mit Vollkalender mit Originalzertifikat für den südamerikanischen Markt Geh.: 18Kt Gold, guillochierte Lunetten, guillochiertes Mittelteil, à goutte. Ziffbl.: Vorderseite - versilbert, floral graviert, aufgelegte florale Goldornamente,…)
- 21:03, 3. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Girard-Perregaux, La Chaux de Fonds, doppelseitige Herrentaschenuhr mit Vollkalender Werk Nr. 62220, circa 1888 (07).jpg hoch (Girard-Perregaux, La Chaux de Fonds, doppelseitige Herrentaschenuhr mit Vollkalender Werk Nr. 62220, circa 1888 {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Girard-Perregaux}} Dekorative, hochfeine, doppelseitige Herrentaschenuhr mit Vollkalender mit Originalzertifikat für den südamerikanischen Markt Geh.: 18Kt Gold, guillochierte Lunetten, guillochiertes Mittelteil, à goutte. Ziffbl.: Vorderseite - versilbert, floral graviert, aufgelegte florale Goldornamente,…)
- 21:02, 3. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Girard-Perregaux, La Chaux de Fonds, doppelseitige Herrentaschenuhr mit Vollkalender Werk Nr. 62220, circa 1888 (06).jpg hoch
- 21:01, 3. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Girard-Perregaux, La Chaux de Fonds, doppelseitige Herrentaschenuhr mit Vollkalender Werk Nr. 62220, circa 1888 (05).jpg hoch
- 21:01, 3. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Girard-Perregaux, La Chaux de Fonds, doppelseitige Herrentaschenuhr mit Vollkalender Werk Nr. 62220, circa 1888 (04).jpg hoch
- 20:57, 3. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Girard-Perregaux, La Chaux de Fonds, doppelseitige Herrentaschenuhr mit Vollkalender Werk Nr. 62220, circa 1888 (06).jpg hoch (Girard-Perregaux, La Chaux de Fonds, doppelseitige Herrentaschenuhr mit Vollkalender Werk Nr. 62220, circa 1888 {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Girard-Perregaux}} Dekorative, hochfeine, doppelseitige Herrentaschenuhr mit Vollkalender mit Originalzertifikat für den südamerikanischen Markt Geh.: 18Kt Gold, guillochierte Lunetten, guillochiertes Mittelteil, à goutte. Ziffbl.: Vorderseite - versilbert, floral graviert, aufgelegte florale Goldornamente,…)
- 20:56, 3. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Girard-Perregaux, La Chaux de Fonds, doppelseitige Herrentaschenuhr mit Vollkalender Werk Nr. 62220, circa 1888 (05).jpg hoch (Girard-Perregaux, La Chaux de Fonds, doppelseitige Herrentaschenuhr mit Vollkalender Werk Nr. 62220, circa 1888 {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Girard-Perregaux}} Dekorative, hochfeine, doppelseitige Herrentaschenuhr mit Vollkalender mit Originalzertifikat für den südamerikanischen Markt Geh.: 18Kt Gold, guillochierte Lunetten, guillochiertes Mittelteil, à goutte. Ziffbl.: Vorderseite - versilbert, floral graviert, aufgelegte florale Goldorname…)
- 20:56, 3. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Girard-Perregaux, La Chaux de Fonds, doppelseitige Herrentaschenuhr mit Vollkalender Werk Nr. 62220, circa 1888 (04).jpg hoch (Girard-Perregaux, La Chaux de Fonds, doppelseitige Herrentaschenuhr mit Vollkalender Werk Nr. 62220, circa 1888 {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Girard-Perregaux}} Dekorative, hochfeine, doppelseitige Herrentaschenuhr mit Vollkalender mit Originalzertifikat für den südamerikanischen Markt Geh.: 18Kt Gold, guillochierte Lunetten, guillochiertes Mittelteil, à goutte. Ziffbl.: Vorderseite - versilbert, floral graviert, aufgelegte florale Goldorname…)
- 20:56, 3. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Girard-Perregaux, La Chaux de Fonds, doppelseitige Herrentaschenuhr mit Vollkalender Werk Nr. 62220, circa 1888 (03).jpg hoch (Girard-Perregaux, La Chaux de Fonds, doppelseitige Herrentaschenuhr mit Vollkalender Werk Nr. 62220, circa 1888 {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Girard-Perregaux}} Dekorative, hochfeine, doppelseitige Herrentaschenuhr mit Vollkalender mit Originalzertifikat für den südamerikanischen Markt Geh.: 18Kt Gold, guillochierte Lunetten, guillochiertes Mittelteil, à goutte. Ziffbl.: Vorderseite - versilbert, floral graviert, aufgelegte florale Goldorname…)
- 20:55, 3. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Girard-Perregaux, La Chaux de Fonds, doppelseitige Herrentaschenuhr mit Vollkalender Werk Nr. 62220, circa 1888 (02).jpg hoch (Girard-Perregaux, La Chaux de Fonds, doppelseitige Herrentaschenuhr mit Vollkalender Werk Nr. 62220, circa 1888 {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Girard-Perregaux}} Dekorative, hochfeine, doppelseitige Herrentaschenuhr mit Vollkalender mit Originalzertifikat für den südamerikanischen Markt Geh.: 18Kt Gold, guillochierte Lunetten, guillochiertes Mittelteil, à goutte. Ziffbl.: Vorderseite - versilbert, floral graviert, aufgelegte florale Goldorname…)
- 20:55, 3. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Girard-Perregaux, La Chaux de Fonds, doppelseitige Herrentaschenuhr mit Vollkalender Werk Nr. 62220, circa 1888 (01).jpg hoch (Girard-Perregaux, La Chaux de Fonds, doppelseitige Herrentaschenuhr mit Vollkalender Werk Nr. 62220, circa 1888 {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Girard-Perregaux}} Dekorative, hochfeine, doppelseitige Herrentaschenuhr mit Vollkalender mit Originalzertifikat für den südamerikanischen Markt Geh.: 18Kt Gold, guillochierte Lunetten, guillochiertes Mittelteil, à goutte. Ziffbl.: Vorderseite - versilbert, floral graviert, aufgelegte florale Goldorname…)
- 20:12, 3. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge setzte Datei:Heinz Wassermann, Deutsche Uhrmacherschule Glashütte in Sachsen, Werk Nr. 3349, 59 mm, 172 g, circa 1926 (4.).jpg auf eine alte Version zurück (Zurückgesetzt auf die Version vom 3. Juni 2025, 20:10 Uhr (CEST))
- 20:11, 3. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Heinz Wassermann, Deutsche Uhrmacherschule Glashütte in Sachsen, Werk Nr. 3349, 59 mm, 172 g, circa 1926 (4.).jpg hoch
- 20:10, 3. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Heinz Wassermann, Deutsche Uhrmacherschule Glashütte in Sachsen, Werk Nr. 3349, 59 mm, 172 g, circa 1926 (4.).jpg hoch (Heinz Wassermann, Deutsche Uhrmacherschule Glashütte in Sachsen, Werk Nr. 3349, 59 mm, 172 g, circa 1926 Bedeutendes, museales, neuwertiges, schweres Schulchronometer der Glashütter Uhrmacherschule mit vollkommenem Differential Auf- und Abwerk nach Alfred Helwig und Gangreserveanzeige - mit Dokumentation Geh.: Silber, glatt, Gehäuseform "Lucia", Goldkrone, -drücker, -scharniere und -lasche von Karl Richter, Glashütte. Ziffbl.: versilbert, Indizes, kleine Sekunde, Gangreserveanzeige, gebläute…)
- 20:04, 3. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Heinz Wassermann, Deutsche Uhrmacherschule Glashütte in Sachsen, Werk Nr. 3349, 59 mm, 172 g, circa 1926 (2.).jpg hoch (Heinz Wassermann, Deutsche Uhrmacherschule Glashütte in Sachsen, Werk Nr. 3349, 59 mm, 172 g, circa 1926 Bedeutendes, museales, neuwertiges, schweres Schulchronometer der Glashütter Uhrmacherschule mit vollkommenem Differential Auf- und Abwerk nach Alfred Helwig und Gangreserveanzeige - mit Dokumentation Geh.: Silber, glatt, Gehäuseform "Lucia", Goldkrone, -drücker, -scharniere und -lasche von Karl Richter, Glashütte. Ziffbl.: versilbert, Indizes, kleine Sekunde, Gangreserveanzeige, gebläute…)
- 20:02, 3. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Heinz Wassermann, Deutsche Uhrmacherschule Glashütte in Sachsen, Werk Nr. 3349, 59 mm, 172 g, circa 1926 (2).jpg hoch (== Beschreibung == Heinz Wassermann, Deutsche Uhrmacherschule Glashütte in Sachsen, Werk Nr. 3349, 59 mm, 172 g, circa 1926 Bedeutendes, museales, neuwertiges, schweres Schulchronometer der Glashütter Uhrmacherschule mit vollkommenem Differential Auf- und Abwerk nach Alfred Helwig und Gangreserveanzeige - mit Dokumentation Geh.: Silber, glatt, Gehäuseform "Lucia", Goldkrone, -drücker, -scharniere und -lasche von Karl Richter, Glashütte. Ziffbl.: versilbert, Indizes, kleine Sekunde, Gangreserv…)
- 19:59, 3. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Heinz Wassermann, Deutsche Uhrmacherschule Glashütte in Sachsen, Werk Nr. 3349, 59 mm, 172 g, circa 1926 (2).jpg hoch (Heinz Wassermann, Deutsche Uhrmacherschule Glashütte in Sachsen, Werk Nr. 3349, 59 mm, 172 g, circa 1926 Bedeutendes, museales, neuwertiges, schweres Schulchronometer der Glashütter Uhrmacherschule mit vollkommenem Differential Auf- und Abwerk nach Alfred Helwig und Gangreserveanzeige - mit Dokumentation Geh.: Silber, glatt, Gehäuseform "Lucia", Goldkrone, -drücker, -scharniere und -lasche von Karl Richter, Glashütte. Ziffbl.: versilbert, Indizes, kleine Sekunde, Gangreserveanzeige, gebläute…)
- 15:50, 3. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:D. Bouvier à Genève, Taschenuhr mit Viertelrepetition und unabhängiger springender Zentralsekunde Geh. Nr. 8879, circa 1820 (5).jpg hoch (D. Bouvier à Genève, Taschenuhr mit Viertelrepetition und unabhängiger springender Zentralsekunde Geh. Nr. 8879, circa 1820 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Bouvier, David}} Hochfeine, seltene Genfer Herrentaschenuhr mit Viertelrepetition und unabhängiger springender Zentralsekunde Geh.: 18Kt Rotgold, guillochiert, Gehäusemacher-Punzzeichen "LE", drehbarer Drücker für Repetition über Pendant, Schieber zum Stoppen der Zentralsekunde…)
- 15:49, 3. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:D. Bouvier à Genève, Taschenuhr mit Viertelrepetition und unabhängiger springender Zentralsekunde Geh. Nr. 8879, circa 1820 (4).jpg hoch (D. Bouvier à Genève, Taschenuhr mit Viertelrepetition und unabhängiger springender Zentralsekunde Geh. Nr. 8879, circa 1820 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Bouvier, David}} Hochfeine, seltene Genfer Herrentaschenuhr mit Viertelrepetition und unabhängiger springender Zentralsekunde Geh.: 18Kt Rotgold, guillochiert, Gehäusemacher-Punzzeichen "LE", drehbarer Drücker für Repetition über Pendant, Schieber zum Stoppen der Zentralsekunde…)
- 15:49, 3. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:D. Bouvier à Genève, Taschenuhr mit Viertelrepetition und unabhängiger springender Zentralsekunde Geh. Nr. 8879, circa 1820 (3).jpg hoch (D. Bouvier à Genève, Taschenuhr mit Viertelrepetition und unabhängiger springender Zentralsekunde Geh. Nr. 8879, circa 1820 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Bouvier, David}} Hochfeine, seltene Genfer Herrentaschenuhr mit Viertelrepetition und unabhängiger springender Zentralsekunde Geh.: 18Kt Rotgold, guillochiert, Gehäusemacher-Punzzeichen "LE", drehbarer Drücker für Repetition über Pendant, Schieber zum Stoppen der Zentralsek…)
- 15:49, 3. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:D. Bouvier à Genève, Taschenuhr mit Viertelrepetition und unabhängiger springender Zentralsekunde Geh. Nr. 8879, circa 1820 (2).jpg hoch (D. Bouvier à Genève, Taschenuhr mit Viertelrepetition und unabhängiger springender Zentralsekunde Geh. Nr. 8879, circa 1820 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Bouvier, David}} Hochfeine, seltene Genfer Herrentaschenuhr mit Viertelrepetition und unabhängiger springender Zentralsekunde Geh.: 18Kt Rotgold, guillochiert, Gehäusemacher-Punzzeichen "LE", drehbarer Drücker für Repetition über Pendant, Schieber zum Stoppen der Zentralsek…)
- 15:49, 3. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:D. Bouvier à Genève, Taschenuhr mit Viertelrepetition und unabhängiger springender Zentralsekunde Geh. Nr. 8879, circa 1820 (1).jpg hoch (D. Bouvier à Genève, Taschenuhr mit Viertelrepetition und unabhängiger springender Zentralsekunde Geh. Nr. 8879, circa 1820 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Bouvier, David}} Hochfeine, seltene Genfer Herrentaschenuhr mit Viertelrepetition und unabhängiger springender Zentralsekunde Geh.: 18Kt Rotgold, guillochiert, Gehäusemacher-Punzzeichen "LE", drehbarer Drücker für Repetition über Pendant, Schieber zum Stoppen der Zentralsek…)
- 14:10, 3. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Nécrologie Jules Breitmeyer, La Fédération Horlogère 25. Januar 1929.jpg hoch (Nécrologie Jules Breitmeyer, La Fédération Horlogère 25. Januar 1929 ==Quelle== La Fédération Horlogère Suisse ,Organe de la Chambre Suisse De L'Horlogerie, des Chambres de Commerce, des Bureaux de Controle, des Assosiations Patronales, de L'Information Horlogère Suisse et de la Fiduciaire Horlogère Suisse (Fidhor) {{Kategorie Bildgalerie Archiv Breitmeyer, Jules C.,}})
- 13:56, 3. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Bulletin de marche, J. C. Breitmeyer Succeseur de J. Calame Robert 1907.jpg hoch (Bulletin de marche, J. C. Breitmeyer Succeseur de J. Calame Robert. ==Quelle== *[https://hans-weil.faszination-uhrwerk.de/girard-perregaux_mimo.pdf Hans Weil, Faszination-Uhrwerk]. {{Kategorie Bildgalerie Archiv Breitmeyer, Jules C.,}})
- 13:32, 3. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:J.C. Breitmeyer, La Chaux-de-Fonds, Successeur de James Calame-Robert, Geh. Nr. 53891, circa 1925 (4).jpg hoch (J.C. Breitmeyer, La Chaux-de-Fonds, Successeur de James Calame-Robert, Geh. Nr. 53891, circa 1925 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Breitmeyer, Jules C.,}} Herrentaschenuhr mit Chronograph Geh.: 18Kt Roségold, glatt, Goldcuvette, Chronographendrücker über Pendant. Ziffbl.: Email, radiale röm. Stunden, kleine Sekunde, Hilfszifferblatt für Datumsanzeige, 30 Min.-Zähler, gebläute Spade-Zeiger. Werk: 4/5-Platinenwerk, gekörnt, vergoldet,…)
- 13:32, 3. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:J.C. Breitmeyer, La Chaux-de-Fonds, Successeur de James Calame-Robert, Geh. Nr. 53891, circa 1925 (3).jpg hoch (J.C. Breitmeyer, La Chaux-de-Fonds, Successeur de James Calame-Robert, Geh. Nr. 53891, circa 1925 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Breitmeyer, Jules C.,}} Herrentaschenuhr mit Chronograph Geh.: 18Kt Roségold, glatt, Goldcuvette, Chronographendrücker über Pendant. Ziffbl.: Email, radiale röm. Stunden, kleine Sekunde, Hilfszifferblatt für Datumsanzeige, 30 Min.-Zähler, gebläute Spade-Zeiger. Werk: 4/5-Platinenwerk, gekörnt, vergol…)
- 13:31, 3. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:J.C. Breitmeyer, La Chaux-de-Fonds, Successeur de James Calame-Robert, Geh. Nr. 53891, circa 1925 (2).jpg hoch (J.C. Breitmeyer, La Chaux-de-Fonds, Successeur de James Calame-Robert, Geh. Nr. 53891, circa 1925 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Breitmeyer, Jules C.,}} Herrentaschenuhr mit Chronograph Geh.: 18Kt Roségold, glatt, Goldcuvette, Chronographendrücker über Pendant. Ziffbl.: Email, radiale röm. Stunden, kleine Sekunde, Hilfszifferblatt für Datumsanzeige, 30 Min.-Zähler, gebläute Spade-Zeiger. Werk: 4/5-Platinenwerk, gekörnt, vergol…)
- 13:31, 3. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:J.C. Breitmeyer, La Chaux-de-Fonds, Successeur de James Calame-Robert, Geh. Nr. 53891, circa 1925 (1).jpg hoch (J.C. Breitmeyer, La Chaux-de-Fonds, Successeur de James Calame-Robert, Geh. Nr. 53891, circa 1925 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Breitmeyer, Jules C.,}} Herrentaschenuhr mit Chronograph Geh.: 18Kt Roségold, glatt, Goldcuvette, Chronographendrücker über Pendant. Ziffbl.: Email, radiale röm. Stunden, kleine Sekunde, Hilfszifferblatt für Datumsanzeige, 30 Min.-Zähler, gebläute Spade-Zeiger. Werk: 4/5-Platinenwerk, gekörnt, vergol…)
- 12:40, 3. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Henry Lewis, 172 New Bond St., London, Nicole, Nielsen & Co. Werk Nr. 10880, Geh. Nr. 10880, 1896 (7).jpg hoch (Henry Lewis, 172 New Bond St., London, Nicole,_Nielsen_&_Co. Werk Nr. 10880, Geh. Nr. 10880, 51 mm, 149 g, circa 1896 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery movements Henry Lewis & Co}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerk Nicole, Nielsen & Co.}} Außergewöhnliche, schwere Savonnette mit Minutenrepetition, Chronograph und Kalender aus dem Besitz des Großneffen Samuel Pepys: Lordkanzler Kenelm Charles Edward Pepys, 4. Earl of Cottenham Geh.: 18Kt Gold…)
- 12:40, 3. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Henry Lewis, 172 New Bond St., London, Nicole, Nielsen & Co. Werk Nr. 10880, Geh. Nr. 10880, 1896 (6).jpg hoch (Henry Lewis, 172 New Bond St., London, Nicole,_Nielsen_&_Co. Werk Nr. 10880, Geh. Nr. 10880, 51 mm, 149 g, circa 1896 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery movements Henry Lewis & Co}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerk Nicole, Nielsen & Co.}} Außergewöhnliche, schwere Savonnette mit Minutenrepetition, Chronograph und Kalender aus dem Besitz des Großneffen Samuel Pepys: Lordkanzler Kenelm Charles Edward Pepys, 4. Earl of Cottenham Geh.: 18Kt Gold…)