Datei-Logbuch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist das Logbuch der hochgeladenen Dateien, siehe auch die Galerie neuer Dateien für einen visuellen Überblick.
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)- 10:46, 16. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Peter (Per) Bengtsson.jpg hoch (Peter (Per) Bengtsson ==Quelle== *[https://vittsjobjarnum.nu/artiklar/historia/verum/7279-julkuppen-i-malmoe-1955-mot-stjaernurmakaren-fran-verum.html Julkuppen i Malmö 1955 mot stjärnurmakaren från Verum, Per Bengtsson, vittsjobjarnum.nu , Bertil Norin] *[https://www.degauvis.se/tidskrift_7.pdf TID-SKRIFT, Årg. 7 ─ 2015, Bengtssons uraffär i Malmö, Bertil Norin (Bengtssons Uhrengeschäft in Malmö, Bertil Norin)] {{Kategorie Bildgalerie Archiv Bengtsson, Per (2)}})
- 19:38, 15. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Gottfried Heins Klein, Copenhagen, Repoussé DoppelgehäuseSpindeltaschenuhr Werk Nr. 146, circa 1760 (7).jpg hoch (Gottfried Hein Klein, Copenhagen, Werk Nr. 146, 47 mm, 89 g, circa 1760 Seltene dänische Repoussé Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr "Chryses fleht Agamemnon um seine Tochter Chryseis an" - mit korrespondierendem Chatelaine {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Klein, Gotfried Hendrich}} Geh.: Außengehäuse - Gold, Repoussé-Gehäuse, getriebenes Hochrelief mit mythologischer Darstellung aus der Ilias des Homer, gravierte und punzierte Voluten…)
- 19:38, 15. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Gottfried Heins Klein, Copenhagen, Repoussé DoppelgehäuseSpindeltaschenuhr Werk Nr. 146, circa 1760 (6).jpg hoch (Gottfried Hein Klein, Copenhagen, Werk Nr. 146, 47 mm, 89 g, circa 1760 Seltene dänische Repoussé Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr "Chryses fleht Agamemnon um seine Tochter Chryseis an" - mit korrespondierendem Chatelaine {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Klein, Gotfried Hendrich}} Geh.: Außengehäuse - Gold, Repoussé-Gehäuse, getriebenes Hochrelief mit mythologischer Darstellung aus der Ilias des Homer, gravierte und punzierte Voluten…)
- 19:38, 15. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Gottfried Heins Klein, Copenhagen, Repoussé DoppelgehäuseSpindeltaschenuhr Werk Nr. 146, circa 1760 (5).jpg hoch (Gottfried Hein Klein, Copenhagen, Werk Nr. 146, 47 mm, 89 g, circa 1760 Seltene dänische Repoussé Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr "Chryses fleht Agamemnon um seine Tochter Chryseis an" - mit korrespondierendem Chatelaine {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Klein, Gotfried Hendrich}} Geh.: Außengehäuse - Gold, Repoussé-Gehäuse, getriebenes Hochrelief mit mythologischer Darstellung aus der Ilias des Homer, gravierte und punzierte Voluten…)
- 19:37, 15. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Gottfried Heins Klein, Copenhagen, Repoussé DoppelgehäuseSpindeltaschenuhr Werk Nr. 146, circa 1760 (4).jpg hoch (Gottfried Hein Klein, Copenhagen, Werk Nr. 146, 47 mm, 89 g, circa 1760 Seltene dänische Repoussé Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr "Chryses fleht Agamemnon um seine Tochter Chryseis an" - mit korrespondierendem Chatelaine {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Klein, Gotfried Hendrich}} Geh.: Außengehäuse - Gold, Repoussé-Gehäuse, getriebenes Hochrelief mit mythologischer Darstellung aus der Ilias des Homer, gravierte und punzierte Vol…)
- 19:37, 15. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Gottfried Heins Klein, Copenhagen, Repoussé DoppelgehäuseSpindeltaschenuhr Werk Nr. 146, circa 1760 (3).jpg hoch (Gottfried Hein Klein, Copenhagen, Werk Nr. 146, 47 mm, 89 g, circa 1760 Seltene dänische Repoussé Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr "Chryses fleht Agamemnon um seine Tochter Chryseis an" - mit korrespondierendem Chatelaine {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Klein, Gotfried Hendrich}} Geh.: Außengehäuse - Gold, Repoussé-Gehäuse, getriebenes Hochrelief mit mythologischer Darstellung aus der Ilias des Homer, gravierte und punzierte Vol…)
- 19:37, 15. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Gottfried Heins Klein, Copenhagen, Repoussé DoppelgehäuseSpindeltaschenuhr Werk Nr. 146, circa 1760 (2).jpg hoch (Gottfried Hein Klein, Copenhagen, Werk Nr. 146, 47 mm, 89 g, circa 1760 Seltene dänische Repoussé Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr "Chryses fleht Agamemnon um seine Tochter Chryseis an" - mit korrespondierendem Chatelaine {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Klein, Gotfried Hendrich}} Geh.: Außengehäuse - Gold, Repoussé-Gehäuse, getriebenes Hochrelief mit mythologischer Darstellung aus der Ilias des Homer, gravierte und punzierte Vol…)
- 19:36, 15. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Gottfried Heins Klein, Copenhagen, Repoussé DoppelgehäuseSpindeltaschenuhr Werk Nr. 146, circa 1760 (1).jpg hoch (Gottfried Hein Klein, Copenhagen, Werk Nr. 146, 47 mm, 89 g, circa 1760 Seltene dänische Repoussé Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr "Chryses fleht Agamemnon um seine Tochter Chryseis an" - mit korrespondierendem Chatelaine {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Klein, Gotfried Hendrich}} Geh.: Außengehäuse - Gold, Repoussé-Gehäuse, getriebenes Hochrelief mit mythologischer Darstellung aus der Ilias des Homer, gravierte und punzierte Vol…)
- 14:36, 15. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Melik Mysterieuse Tischuhr mit 8 Tage werk (3).jpeg hoch (== Beschreibung == Melik MysterieuseTischuhr mit 8 Tage werk. {{Bildrechte U|Horlogeforum.nl}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Melik Watch Co}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Mido}})
- 14:36, 15. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Melik Mysterieuse Tischuhr mit 8 Tage werk (2).jpeg hoch (== Beschreibung == Melik MysterieuseTischuhr mit 8 Tage werk. {{Bildrechte U|Horlogeforum.nl}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Melik Watch Co}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Mido}})
- 14:31, 15. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Melik MysterieuseTischuhr mit 8 Tage werk.jpeg hoch (Melik MysterieuseTischuhr mit 8 Tage werk. {{Bildrechte U|Horlogeforum.nl}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Melik Watch Co}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Mido}})
- 14:13, 15. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Melik Mido Armbanduhr Uhr ca. 1830.jpg hoch (Melik_Mido_Armbanduhr Uhr ca. 1830 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Mido}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Melik Watch Co}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Mido}})
- 13:53, 15. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Melik Watch Co., Suisse, Miniatur-Reiseuhr im reich verzierten Champlevé Email, Werk Nr. 57814, circa 1920 (6).jpg hoch (Melik Watch Co., Suisse, Werk Nr. 57814, 57 x 31 x 27 mm, circa 1920. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Melik Watch Co}} Dekorative Miniatur-Reiseuhr im reich verzierten Champlevé Email Gehäuse Geh.: Silber und Messing, teilweise vergoldet, polychromes Champlevé Emaildekor: Blüten und geometrische Ornamente auf dunkelblauem Grund, auf der Rückseite Tür aus Silber mit polychromer Emailplakette, Oberteil facettverglast, geschwungener Tra…)
- 13:53, 15. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Melik Watch Co., Suisse, Miniatur-Reiseuhr im reich verzierten Champlevé Email, Werk Nr. 57814, circa 1920 (5).jpg hoch (Melik Watch Co., Suisse, Werk Nr. 57814, 57 x 31 x 27 mm, circa 1920. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Melik Watch Co}} Dekorative Miniatur-Reiseuhr im reich verzierten Champlevé Email Gehäuse Geh.: Silber und Messing, teilweise vergoldet, polychromes Champlevé Emaildekor: Blüten und geometrische Ornamente auf dunkelblauem Grund, auf der Rückseite Tür aus Silber mit polychromer Emailplakette, Oberteil facettverglast, geschwungener…)
- 13:52, 15. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Melik Watch Co., Suisse, Miniatur-Reiseuhr im reich verzierten Champlevé Email, Werk Nr. 57814, circa 1920 (4).jpg hoch (Melik Watch Co., Suisse, Werk Nr. 57814, 57 x 31 x 27 mm, circa 1920. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Melik Watch Co}} Dekorative Miniatur-Reiseuhr im reich verzierten Champlevé Email Gehäuse Geh.: Silber und Messing, teilweise vergoldet, polychromes Champlevé Emaildekor: Blüten und geometrische Ornamente auf dunkelblauem Grund, auf der Rückseite Tür aus Silber mit polychromer Emailplakette, Oberteil facettverglast, geschwungener…)
- 13:52, 15. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Melik Watch Co., Suisse, Miniatur-Reiseuhr im reich verzierten Champlevé Email, Werk Nr. 57814, circa 1920 (3).jpg hoch (Melik Watch Co., Suisse, Werk Nr. 57814, 57 x 31 x 27 mm, circa 1920. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Melik Watch Co}} Dekorative Miniatur-Reiseuhr im reich verzierten Champlevé Email Gehäuse Geh.: Silber und Messing, teilweise vergoldet, polychromes Champlevé Emaildekor: Blüten und geometrische Ornamente auf dunkelblauem Grund, auf der Rückseite Tür aus Silber mit polychromer Emailplakette, Oberteil facettverglast, geschwungener…)
- 13:52, 15. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Melik Watch Co., Suisse, Miniatur-Reiseuhr im reich verzierten Champlevé Email, Werk Nr. 57814, circa 1920 (2).jpg hoch (Melik Watch Co., Suisse, Werk Nr. 57814, 57 x 31 x 27 mm, circa 1920. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Melik Watch Co}} Dekorative Miniatur-Reiseuhr im reich verzierten Champlevé Email Gehäuse Geh.: Silber und Messing, teilweise vergoldet, polychromes Champlevé Emaildekor: Blüten und geometrische Ornamente auf dunkelblauem Grund, auf der Rückseite Tür aus Silber mit polychromer Emailplakette, Oberteil facettverglast, geschwungener…)
- 13:52, 15. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Melik Watch Co., Suisse, Miniatur-Reiseuhr im reich verzierten Champlevé Email, Werk Nr. 57814, circa 1920 (1).jpg hoch (Melik Watch Co., Suisse, Werk Nr. 57814, 57 x 31 x 27 mm, circa 1920. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Melik Watch Co}} Dekorative Miniatur-Reiseuhr im reich verzierten Champlevé Email Gehäuse Geh.: Silber und Messing, teilweise vergoldet, polychromes Champlevé Emaildekor: Blüten und geometrische Ornamente auf dunkelblauem Grund, auf der Rückseite Tür aus Silber mit polychromer Emailplakette, Oberteil facettverglast, geschwungener…)
- 12:37, 15. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Masson à Paris, Schweizer Louis XV Pendule. Pierre Jaquet-Droz zugeschrieben, circa 1760 (7).jpg hoch (Masson à Paris / Pierre Jaquet-Droz zugeschrieben, Höhe 820 mm, circa 1760 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Archiv Masson}} Prunkvolle, bedeutende schweizer Louis XV Pendule mit Viertelstunden-/Stundenselbstschlag, Viertelstundenrepetition und Glockenmusikspielwerk, stündlich auslösend sowie auf Anforderung Geh.: Holz, grünes Vernis Martin mit farbigem Blütendekor und vergoldeten Bronzeappliken: Voluten, Blüten, Lorbeerranken un…)
- 12:36, 15. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Masson à Paris, Schweizer Louis XV Pendule. Pierre Jaquet-Droz zugeschrieben, circa 1760 (6).jpg hoch (Masson à Paris / Pierre Jaquet-Droz zugeschrieben, Höhe 820 mm, circa 1760 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Masson}} Prunkvolle, bedeutende schweizer Louis XV Pendule mit Viertelstunden-/Stundenselbstschlag, Viertelstundenrepetition und Glockenmusikspielwerk, stündlich auslösend sowie auf Anforderung Geh.: Holz, grünes Vernis Martin mit farbigem Blütendekor und vergoldeten Bronzeappliken: Voluten, Blüten, Lorbeerran…)
- 12:36, 15. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Masson à Paris, Schweizer Louis XV Pendule. Pierre Jaquet-Droz zugeschrieben, circa 1760 (5).jpg hoch (Masson à Paris / Pierre Jaquet-Droz zugeschrieben, Höhe 820 mm, circa 1760 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Masson}} Prunkvolle, bedeutende schweizer Louis XV Pendule mit Viertelstunden-/Stundenselbstschlag, Viertelstundenrepetition und Glockenmusikspielwerk, stündlich auslösend sowie auf Anforderung Geh.: Holz, grünes Vernis Martin mit farbigem Blütendekor und vergoldeten Bronzeappliken: Voluten, Blüten, Lorbeerran…)
- 12:35, 15. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Masson à Paris, Schweizer Louis XV Pendule. Pierre Jaquet-Droz zugeschrieben, circa 1760 (4).jpg hoch (Masson à Paris / Pierre Jaquet-Droz zugeschrieben, Höhe 820 mm, circa 1760 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Masson}} Prunkvolle, bedeutende schweizer Louis XV Pendule mit Viertelstunden-/Stundenselbstschlag, Viertelstundenrepetition und Glockenmusikspielwerk, stündlich auslösend sowie auf Anforderung Geh.: Holz, grünes Vernis Martin mit farbigem Blütendekor und vergoldeten Bronzeappliken: Voluten, Blüten, Lorbeerran…)
- 12:35, 15. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Masson à Paris, Schweizer Louis XV Pendule. Pierre Jaquet-Droz zugeschrieben, circa 1760 (3).jpg hoch (Masson à Paris / Pierre Jaquet-Droz zugeschrieben, Höhe 820 mm, circa 1760 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Masson}} Prunkvolle, bedeutende schweizer Louis XV Pendule mit Viertelstunden-/Stundenselbstschlag, Viertelstundenrepetition und Glockenmusikspielwerk, stündlich auslösend sowie auf Anforderung Geh.: Holz, grünes Vernis Martin mit farbigem Blütendekor und vergoldeten Bronzeappliken: Voluten, Blüten, Lorbeerran…)
- 12:35, 15. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Masson à Paris, Schweizer Louis XV Pendule. Pierre Jaquet-Droz zugeschrieben, circa 1760 (2).jpg hoch (Masson à Paris / Pierre Jaquet-Droz zugeschrieben, Höhe 820 mm, circa 1760 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Masson}} Prunkvolle, bedeutende schweizer Louis XV Pendule mit Viertelstunden-/Stundenselbstschlag, Viertelstundenrepetition und Glockenmusikspielwerk, stündlich auslösend sowie auf Anforderung Geh.: Holz, grünes Vernis Martin mit farbigem Blütendekor und vergoldeten Bronzeappliken: Voluten, Blüten, Lorbeerran…)
- 12:34, 15. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Masson à Paris, Schweizer Louis XV Pendule. Pierre Jaquet-Droz zugeschrieben, circa 1760 (1).jpg hoch (Masson à Paris / Pierre Jaquet-Droz zugeschrieben, Höhe 820 mm, circa 1760 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Masson}} Prunkvolle, bedeutende schweizer Louis XV Pendule mit Viertelstunden-/Stundenselbstschlag, Viertelstundenrepetition und Glockenmusikspielwerk, stündlich auslösend sowie auf Anforderung Geh.: Holz, grünes Vernis Martin mit farbigem Blütendekor und vergoldeten Bronzeappliken: Voluten, Blüten, Lorbeerran…)
- 13:29, 14. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Tarts, London, Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr, Werk Nr. 26427, circa 1750 (5).jpg hoch (Tarts, London, Werk Nr. 26427, 50 mm, 93 g, circa 1750 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Tarts, London}} Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Repoussé-Außengehäuse "Herkules" Geh.: Außengehäuse - Silber, die Rückseite mit klassischer Szene im Hochrelief, dekoriert mit gravierten und punzierten Voluten und Rankwerk, großes Außenscharnier. Innengehäuse - Silber, glatt. Ziffbl.: Email, opak polychrom bemalt mit zeitgenössichen Schiffen,…)
- 13:28, 14. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Tarts, London, Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr, Werk Nr. 26427, circa 1750 (4).jpg hoch (== Beschreibung == Tarts, London, Werk Nr. 26427, 50 mm, 93 g, circa 1750 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Tarts, London}} Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Repoussé-Außengehäuse "Herkules" Geh.: Außengehäuse - Silber, die Rückseite mit klassischer Szene im Hochrelief, dekoriert mit gravierten und punzierten Voluten und Rankwerk, großes Außenscharnier. Innengehäuse - Silber, glatt. Ziffbl.: Email, opak polychrom bemalt mit zeitgen…)
- 13:28, 14. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Tarts, London, Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr, Werk Nr. 26427, circa 1750 (3).jpg hoch (== Beschreibung == Tarts, London, Werk Nr. 26427, 50 mm, 93 g, circa 1750 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Tarts, London}} Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Repoussé-Außengehäuse "Herkules" Geh.: Außengehäuse - Silber, die Rückseite mit klassischer Szene im Hochrelief, dekoriert mit gravierten und punzierten Voluten und Rankwerk, großes Außenscharnier. Innengehäuse - Silber, glatt. Ziffbl.: Email, opak polychrom bemalt mit zei…)
- 13:28, 14. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Tarts, London, Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr, Werk Nr. 26427, circa 1750 (2).jpg hoch (== Beschreibung == Tarts, London, Werk Nr. 26427, 50 mm, 93 g, circa 1750 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Tarts, London}} Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Repoussé-Außengehäuse "Herkules" Geh.: Außengehäuse - Silber, die Rückseite mit klassischer Szene im Hochrelief, dekoriert mit gravierten und punzierten Voluten und Rankwerk, großes Außenscharnier. Innengehäuse - Silber, glatt. Ziffbl.: Email, opak polychrom bemalt mit zei…)
- 13:27, 14. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Tarts, London, Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr, Werk Nr. 26427, circa 1750 (1).jpg hoch (Tarts, London, Werk Nr. 26427, 50 mm, 93 g, circa 1750 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Tarts, London}} Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Repoussé-Außengehäuse "Herkules" Geh.: Außengehäuse - Silber, die Rückseite mit klassischer Szene im Hochrelief, dekoriert mit gravierten und punzierten Voluten und Rankwerk, großes Außenscharnier. Innengehäuse - Silber, glatt. Ziffbl.: Email, opak polychrom bemalt mit zeitgenössichen Schiff…)
- 16:23, 13. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Georges Chassevant au Mans, Herrentaschenuhr mit Regulatorzifferblatt, Datum, Geh. Nr. 1021 5638, circa 1820 (5).jpg hoch (Georges Chassevant au Mans, Herrentaschenuhr mit Regulatorzifferblatt, Datum, Geh. Nr. 1021 5638, circa 1820 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Chassevant, Georges}} Georges Chassevant au Mans, Geh. Nr. 1021 5638, 54 mm, 110 g, circa 1820 Extrem seltene Herrentaschenuhr mit Regulatorzifferblatt, Datum und Variante der Sonderform-Debaufre-Hemmung Geh.: Silber, guillochiert, Gehäusemacher-Punzzeichen "DC". Ziffbl.: Regulatorzifferblatt…)
- 16:23, 13. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Georges Chassevant au Mans, Herrentaschenuhr mit Regulatorzifferblatt, Datum, Geh. Nr. 1021 5638, circa 1820 (4).jpg hoch (Georges Chassevant au Mans, Herrentaschenuhr mit Regulatorzifferblatt, Datum, Geh. Nr. 1021 5638, circa 1820 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Chassevant, Georges}} Georges Chassevant au Mans, Geh. Nr. 1021 5638, 54 mm, 110 g, circa 1820 Extrem seltene Herrentaschenuhr mit Regulatorzifferblatt, Datum und Variante der Sonderform-Debaufre-Hemmung Geh.: Silber, guillochiert, Gehäusemacher-Punzzeichen "DC". Ziffbl.: Regulatorzifferb…)
- 16:22, 13. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Georges Chassevant au Mans, Herrentaschenuhr mit Regulatorzifferblatt, Datum, Geh. Nr. 1021 5638, circa 1820 (3).jpg hoch (Georges Chassevant au Mans, Herrentaschenuhr mit Regulatorzifferblatt, Datum, Geh. Nr. 1021 5638, circa 1820 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Chassevant, Georges}} Georges Chassevant au Mans, Geh. Nr. 1021 5638, 54 mm, 110 g, circa 1820 Extrem seltene Herrentaschenuhr mit Regulatorzifferblatt, Datum und Variante der Sonderform-Debaufre-Hemmung Geh.: Silber, guillochiert, Gehäusemacher-Punzzeichen "DC". Ziffbl.: Regulatorzifferb…)
- 16:22, 13. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Georges Chassevant au Mans, Herrentaschenuhr mit Regulatorzifferblatt, Datum, Geh. Nr. 1021 5638, circa 1820 (2).jpg hoch (Georges Chassevant au Mans, Herrentaschenuhr mit Regulatorzifferblatt, Datum, Geh. Nr. 1021 5638, circa 1820 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Chassevant, Georges}} Georges Chassevant au Mans, Geh. Nr. 1021 5638, 54 mm, 110 g, circa 1820 Extrem seltene Herrentaschenuhr mit Regulatorzifferblatt, Datum und Variante der Sonderform-Debaufre-Hemmung Geh.: Silber, guillochiert, Gehäusemacher-Punzzeichen "DC". Ziffbl.: Regulatorzifferb…)
- 16:22, 13. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Georges Chassevant au Mans, Herrentaschenuhr mit Regulatorzifferblatt, Datum, Geh. Nr. 1021 5638, circa 1820 (1).jpg hoch (Georges Chassevant au Mans, Herrentaschenuhr mit Regulatorzifferblatt, Datum, Geh. Nr. 1021 5638, circa 1820 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Chassevant, Georges}} Georges Chassevant au Mans, Geh. Nr. 1021 5638, 54 mm, 110 g, circa 1820 Extrem seltene Herrentaschenuhr mit Regulatorzifferblatt, Datum und Variante der Sonderform-Debaufre-Hemmung Geh.: Silber, guillochiert, Gehäusemacher-Punzzeichen "DC". Ziffbl.: Regulatorzifferb…)
- 15:21, 13. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Karte der Firma Constantaras Frères.jpg hoch (Karte der Firma Constantaras Frères. ==Lizenz== 50px| Die Regelschutzfrist für diese Datei ist nach den Maßstäben des deutschen Urheberrechts abgelaufen, somit ist die Datei gemeinfrei (“public domain”). Damit diese Datei in der Wikipedia bleiben kann, muss nachgewiesen sein, dass *das Bild vor mindestens 100 Jahren hergestellt wurde und *das Todesdatum des Urhebers auch nach gründlicher Recherche in Suchmaschinen, Datenbanken und biografischen Nachschlagewerken nicht…)
- 12:51, 13. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Constantaras Frères, Diamantbesetzte Goldemail Taschenuhr, Nr. 256690, circa 1900 (8).jpg hoch (Constantaras Frères, Fournisseurs en Chef de S.M. Le Sultan, Constantinople, Geh. Nr. 256690, 52 mm, 116 g, circa 1900. {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Constantaras Frères}} {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Eindrucksvolle, diamantbesetzte Goldemail Taschenuhr für den osmanischen Markt mit originaler, mit Seide ausgeschlagener Saffianleder Schatulle für den Sultan Abdülhamid II. Geh.: 18Kt Gold, die Vorder- und Rückseite guillochiert und transluzid rot und blaugrau…)
- 12:51, 13. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Constantaras Frères, Diamantbesetzte Goldemail Taschenuhr, Nr. 256690, circa 1900 (7).jpg hoch (Constantaras Frères, Fournisseurs en Chef de S.M. Le Sultan, Constantinople, Geh. Nr. 256690, 52 mm, 116 g, circa 1900. {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Constantaras Frères}} {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Eindrucksvolle, diamantbesetzte Goldemail Taschenuhr für den osmanischen Markt mit originaler, mit Seide ausgeschlagener Saffianleder Schatulle für den Sultan Abdülhamid II. Geh.: 18Kt Gold, die Vorder- und Rückseite guillochiert und transluzid rot und blaugrau…)
- 12:51, 13. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Constantaras Frères, Diamantbesetzte Goldemail Taschenuhr, Nr. 256690, circa 1900 (6).jpg hoch (Constantaras Frères, Fournisseurs en Chef de S.M. Le Sultan, Constantinople, Geh. Nr. 256690, 52 mm, 116 g, circa 1900. {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Constantaras Frères}} {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Eindrucksvolle, diamantbesetzte Goldemail Taschenuhr für den osmanischen Markt mit originaler, mit Seide ausgeschlagener Saffianleder Schatulle für den Sultan Abdülhamid II. Geh.: 18Kt Gold, die Vorder- und Rückseite guillochiert und transluzid rot und blaugrau…)
- 12:50, 13. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Constantaras Frères, Diamantbesetzte Goldemail Taschenuhr, Nr. 256690, circa 1900 (5).jpg hoch (Constantaras Frères, Fournisseurs en Chef de S.M. Le Sultan, Constantinople, Geh. Nr. 256690, 52 mm, 116 g, circa 1900. {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Constantaras Frères}} {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Eindrucksvolle, diamantbesetzte Goldemail Taschenuhr für den osmanischen Markt mit originaler, mit Seide ausgeschlagener Saffianleder Schatulle für den Sultan Abdülhamid II. Geh.: 18Kt Gold, die Vorder- und Rückseite guillochiert und transluzid rot und blau…)
- 12:50, 13. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Constantaras Frères, Diamantbesetzte Goldemail Taschenuhr, Nr. 256690, circa 1900 (4).jpg hoch (Constantaras Frères, Fournisseurs en Chef de S.M. Le Sultan, Constantinople, Geh. Nr. 256690, 52 mm, 116 g, circa 1900. {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Constantaras Frères}} {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Eindrucksvolle, diamantbesetzte Goldemail Taschenuhr für den osmanischen Markt mit originaler, mit Seide ausgeschlagener Saffianleder Schatulle für den Sultan Abdülhamid II. Geh.: 18Kt Gold, die Vorder- und Rückseite guillochiert und transluzid rot und blau…)
- 12:49, 13. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Constantaras Frères, Diamantbesetzte Goldemail Taschenuhr, Nr. 256690, circa 1900 (3).jpg hoch (Constantaras Frères, Fournisseurs en Chef de S.M. Le Sultan, Constantinople, Geh. Nr. 256690, 52 mm, 116 g, circa 1900. {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Constantaras Frères}} {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Eindrucksvolle, diamantbesetzte Goldemail Taschenuhr für den osmanischen Markt mit originaler, mit Seide ausgeschlagener Saffianleder Schatulle für den Sultan Abdülhamid II. Geh.: 18Kt Gold, die Vorder- und Rückseite guillochiert und transluzid rot und blau…)
- 12:49, 13. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Constantaras Frères, Diamantbesetzte Goldemail Taschenuhr, Nr. 256690, circa 1900 (1).jpg hoch (Constantaras Frères, Fournisseurs en Chef de S.M. Le Sultan, Constantinople, Geh. Nr. 256690, 52 mm, 116 g, circa 1900. {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Constantaras Frères}} {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Eindrucksvolle, diamantbesetzte Goldemail Taschenuhr für den osmanischen Markt mit originaler, mit Seide ausgeschlagener Saffianleder Schatulle für den Sultan Abdülhamid II. Geh.: 18Kt Gold, die Vorder- und Rückseite guillochiert und transluzid rot und blau…)
- 12:49, 13. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Constantaras Frères, Diamantbesetzte Goldemail Taschenuhr, Nr. 256690, circa 1900 (2).jpg hoch (Constantaras Frères, Fournisseurs en Chef de S.M. Le Sultan, Constantinople, Geh. Nr. 256690, 52 mm, 116 g, circa 1900. {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Constantaras Frères}} {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Eindrucksvolle, diamantbesetzte Goldemail Taschenuhr für den osmanischen Markt mit originaler, mit Seide ausgeschlagener Saffianleder Schatulle für den Sultan Abdülhamid II. Geh.: 18Kt Gold, die Vorder- und Rückseite guillochiert und transluzid rot und blau…)
- 10:58, 13. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Nicolas Massy, Blois, Einzeigrige DoppelgehäuseSpindeltaschenuhr mit Wecker, circa 1710 (7).jpg hoch (Nicolas Massy, Blois, 50 mm, 133 g, circa 1710 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Massy, Nicholas (3)}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Massy}} Einzeigrige Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Wecker Geh.: Außengehäuse - Silber, glatt, großes Außenscharnier. Innengehäuse - Silber, die Rückseite und die Seiten hochfein durchbrochen gearbeitet und graviert, dekoriert mit Ranken, Blumen, Vögeln und Kleintieren, zentrale Blüte, Bodenglock…)
- 10:58, 13. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Nicolas Massy, Blois, Einzeigrige DoppelgehäuseSpindeltaschenuhr mit Wecker, circa 1710 (6).jpg hoch (Nicolas Massy, Blois, 50 mm, 133 g, circa 1710 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Massy, Nicholas (3)}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Massy}} Einzeigrige Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Wecker Geh.: Außengehäuse - Silber, glatt, großes Außenscharnier. Innengehäuse - Silber, die Rückseite und die Seiten hochfein durchbrochen gearbeitet und graviert, dekoriert mit Ranken, Blumen, Vögeln und Kleintieren, zentrale Blüte, Bodenglock…)
- 10:58, 13. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Nicolas Massy, Blois, Einzeigrige DoppelgehäuseSpindeltaschenuhr mit Wecker, circa 1710 (5).jpg hoch (Nicolas Massy, Blois, 50 mm, 133 g, circa 1710 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Massy, Nicholas (3)}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Massy}} Einzeigrige Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Wecker Geh.: Außengehäuse - Silber, glatt, großes Außenscharnier. Innengehäuse - Silber, die Rückseite und die Seiten hochfein durchbrochen gearbeitet und graviert, dekoriert mit Ranken, Blumen, Vögeln und Kleintieren, zentrale Blüte, Bodenglock…)
- 10:57, 13. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Nicolas Massy, Blois, Einzeigrige DoppelgehäuseSpindeltaschenuhr mit Wecker, circa 1710 (4).jpg hoch (Nicolas Massy, Blois, 50 mm, 133 g, circa 1710 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Massy, Nicholas (3)}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Massy}} Einzeigrige Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Wecker Geh.: Außengehäuse - Silber, glatt, großes Außenscharnier. Innengehäuse - Silber, die Rückseite und die Seiten hochfein durchbrochen gearbeitet und graviert, dekoriert mit Ranken, Blumen, Vögeln und Kleintieren, zentrale Blüte, Bo…)
- 10:57, 13. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Nicolas Massy, Blois, Einzeigrige DoppelgehäuseSpindeltaschenuhr mit Wecker, circa 1710 (3).jpg hoch (Nicolas Massy, Blois, 50 mm, 133 g, circa 1710 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Massy, Nicholas (3)}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Massy}} Einzeigrige Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Wecker Geh.: Außengehäuse - Silber, glatt, großes Außenscharnier. Innengehäuse - Silber, die Rückseite und die Seiten hochfein durchbrochen gearbeitet und graviert, dekoriert mit Ranken, Blumen, Vögeln und Kleintieren, zentrale Blüte, Bo…)
- 10:57, 13. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Nicolas Massy, Blois, Einzeigrige DoppelgehäuseSpindeltaschenuhr mit Wecker, circa 1710 (2).jpg hoch (Nicolas Massy, Blois, 50 mm, 133 g, circa 1710 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Massy, Nicholas (3)}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Massy}} Einzeigrige Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Wecker Geh.: Außengehäuse - Silber, glatt, großes Außenscharnier. Innengehäuse - Silber, die Rückseite und die Seiten hochfein durchbrochen gearbeitet und graviert, dekoriert mit Ranken, Blumen, Vögeln und Kleintieren, zentrale Blüte, Bo…)