Datei-Logbuch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist das Logbuch der hochgeladenen Dateien, siehe auch die Galerie neuer Dateien für einen visuellen Überblick.
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)- 15:13, 25. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Kirowa Borduhr No. 2-93 21581 - 53303 ca. 1990 (1).jpg hoch (Kirowa Borduhr No. 2-93 21581 - 53303 ca. 1990 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Poljot - Erste Moskauer Uhrenfabrik}} Auktion 23.06.202509.00 Uhr bis 29.06.2025. Katalognr. 125)
- 14:46, 25. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Kirowa Doppelchronometer mit 56h Gangreserveanzeige, ca. 1947 (7).jpg hoch (Kirowa Doppelchronometer mit 56h Gangreserveanzeige, No. 419 - Nr. 420, ca. 1947 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Archiv Poljot - Erste Moskauer Uhrenfabrik}} Gehäuse · Mahagonikasten mit Schauglas · Messing-Kardanikgehäuse. 170 x 295 x 160 mm. Zifferblatt Versilbert, signiert, nummeriert, arab. Zahlen, Spade-Zeiger. Messingwerk, Kette/Schnecke, Federchronometerhemmung, Chronometerunruh, freischwingende, zylindrische Unruhspirale. Originalz…)
- 14:46, 25. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Kirowa Doppelchronometer mit 56h Gangreserveanzeige, ca. 1947 (6).jpg hoch (Kirowa Doppelchronometer mit 56h Gangreserveanzeige, No. 419 - Nr. 420, ca. 1947 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Poljot - Erste Moskauer Uhrenfabrik}} Gehäuse · Mahagonikasten mit Schauglas · Messing-Kardanikgehäuse. 170 x 295 x 160 mm. Zifferblatt Versilbert, signiert, nummeriert, arab. Zahlen, Spade-Zeiger. Messingwerk, Kette/Schnecke, Federchronometerhemmung, Chronometerunruh, freischwingende, zylindrische Unruhspirale. Ori…)
- 14:45, 25. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Kirowa Doppelchronometer mit 56h Gangreserveanzeige, ca. 1947 (5).jpg hoch (Kirowa Doppelchronometer mit 56h Gangreserveanzeige, No. 419 - Nr. 420, ca. 1947 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Poljot - Erste Moskauer Uhrenfabrik}} Gehäuse · Mahagonikasten mit Schauglas · Messing-Kardanikgehäuse. 170 x 295 x 160 mm. Zifferblatt Versilbert, signiert, nummeriert, arab. Zahlen, Spade-Zeiger. Messingwerk, Kette/Schnecke, Federchronometerhemmung, Chronometerunruh, freischwingende, zylindrische Unruhspirale. Ori…)
- 14:45, 25. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Kirowa Doppelchronometer mit 56h Gangreserveanzeige, ca. 1947 (4).jpg hoch (Kirowa Doppelchronometer mit 56h Gangreserveanzeige, No. 419 - Nr. 420, ca. 1947 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Poljot - Erste Moskauer Uhrenfabrik}} Gehäuse · Mahagonikasten mit Schauglas · Messing-Kardanikgehäuse. 170 x 295 x 160 mm. Zifferblatt Versilbert, signiert, nummeriert, arab. Zahlen, Spade-Zeiger. Messingwerk, Kette/Schnecke, Federchronometerhemmung, Chronometerunruh, freischwingende, zylindrische Unruhspirale. Ori…)
- 14:45, 25. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Kirowa Doppelchronometer mit 56h Gangreserveanzeige, ca. 1947 (3).jpg hoch (Kirowa Doppelchronometer mit 56h Gangreserveanzeige, No. 419 - Nr. 420, ca. 1947 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Poljot - Erste Moskauer Uhrenfabrik}} Gehäuse · Mahagonikasten mit Schauglas · Messing-Kardanikgehäuse. 170 x 295 x 160 mm. Zifferblatt Versilbert, signiert, nummeriert, arab. Zahlen, Spade-Zeiger. Messingwerk, Kette/Schnecke, Federchronometerhemmung, Chronometerunruh, freischwingende, zylindrische Unruhspirale. Ori…)
- 14:45, 25. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Kirowa Doppelchronometer mit 56h Gangreserveanzeige, ca. 1947 (2).jpg hoch (Kirowa Doppelchronometer mit 56h Gangreserveanzeige, No. 419 - Nr. 420, ca. 1947 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Poljot - Erste Moskauer Uhrenfabrik}} Gehäuse · Mahagonikasten mit Schauglas · Messing-Kardanikgehäuse. 170 x 295 x 160 mm. Zifferblatt Versilbert, signiert, nummeriert, arab. Zahlen, Spade-Zeiger. Messingwerk, Kette/Schnecke, Federchronometerhemmung, Chronometerunruh, freischwingende, zylindrische Unruhspirale. Ori…)
- 14:44, 25. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Kirowa Doppelchronometer mit 56h Gangreserveanzeige, ca. 1947 (1).jpg hoch (Kirowa Doppelchronometer mit 56h Gangreserveanzeige, No. 419 - Nr. 420, ca. 1947 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Poljot - Erste Moskauer Uhrenfabrik}} Gehäuse · Mahagonikasten mit Schauglas · Messing-Kardanikgehäuse. 170 x 295 x 160 mm. Zifferblatt Versilbert, signiert, nummeriert, arab. Zahlen, Spade-Zeiger. Messingwerk, Kette/Schnecke, Federchronometerhemmung, Chronometerunruh, freischwingende, zylindrische Unruhspirale. Ori…)
- 14:23, 25. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Chronometerwerke GmbH Wempe, Hamburg, Schiffschronometer No. 2330 ca. 1938 (8).jpg hoch (Chronometerwerke GmbH Wempe, Hamburg, Schiffschronometer No. 2330 ca. 1938 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery movements Chronometerwerke GmbH}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Wempe}} Schiffschronometer der deutschen Kriegsmarine mit Ankerhemmung. Gehäuse · Mahagonikasten · aufgeschraubtes signiertes Schild · aufgeschraubte Griffe · Messing-Kardanikgehäuse mit Reichsadler und Marinenummer M255 · zweiteilig. Geh.-Nr. 2330. 180 x 180 x 180 m…)
- 14:22, 25. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Chronometerwerke GmbH Wempe, Hamburg, Schiffschronometer No. 2330 ca. 1938 (7).jpg hoch (Chronometerwerke GmbH Wempe, Hamburg, Schiffschronometer No. 2330 ca. 1938 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery movements Chronometerwerke GmbH}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Wempe}} Schiffschronometer der deutschen Kriegsmarine mit Ankerhemmung. Gehäuse · Mahagonikasten · aufgeschraubtes signiertes Schild · aufgeschraubte Griffe · Messing-Kardanikgehäuse mit Reichsadler und Marinenummer M255 · zweiteilig. Geh.-Nr. 2330. 180 x 180 x 180 m…)
- 14:22, 25. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Chronometerwerke GmbH Wempe, Hamburg, Schiffschronometer No. 2330 ca. 1938 (6).jpg hoch (Chronometerwerke GmbH Wempe, Hamburg, Schiffschronometer No. 2330 ca. 1938 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery movements Chronometerwerke GmbH}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Wempe}} Schiffschronometer der deutschen Kriegsmarine mit Ankerhemmung. Gehäuse · Mahagonikasten · aufgeschraubtes signiertes Schild · aufgeschraubte Griffe · Messing-Kardanikgehäuse mit Reichsadler und Marinenummer M255 · zweiteilig. Geh.-Nr. 2330. 180 x 180 x 180 m…)
- 14:22, 25. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Chronometerwerke GmbH Wempe, Hamburg, Schiffschronometer No. 2330 ca. 1938 (5).jpg hoch (Chronometerwerke GmbH Wempe, Hamburg, Schiffschronometer No. 2330 ca. 1938 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery watch models Chronometerwerke GmbH}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Wempe}} Schiffschronometer der deutschen Kriegsmarine mit Ankerhemmung. Gehäuse · Mahagonikasten · aufgeschraubtes signiertes Schild · aufgeschraubte Griffe · Messing-Kardanikgehäuse mit Reichsadler und Marinenummer M255 · zweiteilig. Geh.-Nr. 2330. 180 x 180…)
- 14:21, 25. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Chronometerwerke GmbH Wempe, Hamburg, Schiffschronometer No. 2330 ca. 1938 (4).jpg hoch (Chronometerwerke GmbH Wempe, Hamburg, Schiffschronometer No. 2330 ca. 1938 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery watch models Chronometerwerke GmbH}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Wempe}} Schiffschronometer der deutschen Kriegsmarine mit Ankerhemmung. Gehäuse · Mahagonikasten · aufgeschraubtes signiertes Schild · aufgeschraubte Griffe · Messing-Kardanikgehäuse mit Reichsadler und Marinenummer M255 · zweiteilig. Geh.-Nr. 2330. 180 x 180…)
- 14:21, 25. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Chronometerwerke GmbH Wempe, Hamburg, Schiffschronometer No. 2330 ca. 1938 (3).jpg hoch (Chronometerwerke GmbH Wempe, Hamburg, Schiffschronometer No. 2330 ca. 1938 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery watch models Chronometerwerke GmbH}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Wempe}} Schiffschronometer der deutschen Kriegsmarine mit Ankerhemmung. Gehäuse · Mahagonikasten · aufgeschraubtes signiertes Schild · aufgeschraubte Griffe · Messing-Kardanikgehäuse mit Reichsadler und Marinenummer M255 · zweiteilig. Geh.-Nr. 2330. 180 x 180…)
- 14:21, 25. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Chronometerwerke GmbH Wempe, Hamburg, Schiffschronometer No. 2330 ca. 1938 (2).jpg hoch (Chronometerwerke GmbH Wempe, Hamburg, Schiffschronometer No. 2330 ca. 1938 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery watch models Chronometerwerke GmbH}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Wempe}} Schiffschronometer der deutschen Kriegsmarine mit Ankerhemmung. Gehäuse · Mahagonikasten · aufgeschraubtes signiertes Schild · aufgeschraubte Griffe · Messing-Kardanikgehäuse mit Reichsadler und Marinenummer M255 · zweiteilig. Geh.-Nr. 2330. 180 x 180…)
- 14:20, 25. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Chronometerwerke GmbH Wempe, Hamburg, Schiffschronometer No. 2330 ca. 1938 (1).jpg hoch (Chronometerwerke GmbH Wempe, Hamburg, Schiffschronometer No. 2330 ca. 1938 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery watch models Chronometerwerke GmbH}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Wempe}} Schiffschronometer der deutschen Kriegsmarine mit Ankerhemmung. Gehäuse · Mahagonikasten · aufgeschraubtes signiertes Schild · aufgeschraubte Griffe · Messing-Kardanikgehäuse mit Reichsadler und Marinenummer M255 · zweiteilig. Geh.-Nr. 2330. 180 x 180…)
- 21:11, 24. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:F. L. Löbner Berlin Werk Nr. 173974 Geh. Nr. 97032 ca. 1915 (6).jpg hoch (F. L. Löbner Berlin Werk Nr. 173974 Geh. Nr. 97032 ca. 1915 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Uhrenfabrik F. L. Löbner}} Gehäuse 14 kt Gold · graviertes Monogramm · guillochiert · Gehäusemacher-Punzzeichen "B&H" im Rechteck (Brandt & Hofmann / Orion Watch Co. · Biel), Geh.-Nr. 97032 · Cuvette mit Widmungsgravur: "Zur Confirmation 28.III.15 vom Onkel Adolf". Email Zifferblatt. Brückenwerk, Ankerhemmung, Schrauben-Komp.-Unruh. Werknr.…)
- 21:10, 24. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:F. L. Löbner Berlin Werk Nr. 173974 Geh. Nr. 97032 ca. 1915 (5).jpg hoch (F. L. Löbner Berlin Werk Nr. 173974 Geh. Nr. 97032 ca. 1915 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Uhrenfabrik F. L. Löbner}} Gehäuse 14 kt Gold · graviertes Monogramm · guillochiert · Gehäusemacher-Punzzeichen "B&H" im Rechteck (Brandt & Hofmann / Orion Watch Co. · Biel), Geh.-Nr. 97032 · Cuvette mit Widmungsgravur: "Zur Confirmation 28.III.15 vom Onkel Adolf". Email Zifferblatt. Brückenwerk, Ankerhemmung, Schrauben-Komp.-Unruh. Werknr.…)
- 21:10, 24. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:F. L. Löbner Berlin Werk Nr. 173974 Geh. Nr. 97032 ca. 1915 (4).jpg hoch (F. L. Löbner Berlin Werk Nr. 173974 Geh. Nr. 97032 ca. 1915 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Uhrenfabrik F. L. Löbner}} Gehäuse 14 kt Gold · graviertes Monogramm · guillochiert · Gehäusemacher-Punzzeichen "B&H" im Rechteck (Brandt & Hofmann / Orion Watch Co. · Biel), Geh.-Nr. 97032 · Cuvette mit Widmungsgravur: "Zur Confirmation 28.III.15 vom Onkel Adolf". Email Zifferblatt. Brückenwerk, Ankerhemmung, Schrauben-Komp.-Unruh. Wer…)
- 21:10, 24. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:F. L. Löbner Berlin Werk Nr. 173974 Geh. Nr. 97032 ca. 1915 (3).jpg hoch (F. L. Löbner Berlin Werk Nr. 173974 Geh. Nr. 97032 ca. 1915 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Uhrenfabrik F. L. Löbner}} Gehäuse 14 kt Gold · graviertes Monogramm · guillochiert · Gehäusemacher-Punzzeichen "B&H" im Rechteck (Brandt & Hofmann / Orion Watch Co. · Biel), Geh.-Nr. 97032 · Cuvette mit Widmungsgravur: "Zur Confirmation 28.III.15 vom Onkel Adolf". Email Zifferblatt. Brückenwerk, Ankerhemmung, Schrauben-Komp.-Unruh. Wer…)
- 21:09, 24. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:F. L. Löbner Berlin Werk Nr. 173974 Geh. Nr. 97032 ca. 1915 (2).jpg hoch (F. L. Löbner Berlin Werk Nr. 173974 Geh. Nr. 97032 ca. 1915 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Uhrenfabrik F. L. Löbner}} Gehäuse 14 kt Gold · graviertes Monogramm · guillochiert · Gehäusemacher-Punzzeichen "B&H" im Rechteck (Brandt & Hofmann / Orion Watch Co. · Biel), Geh.-Nr. 97032 · Cuvette mit Widmungsgravur: "Zur Confirmation 28.III.15 vom Onkel Adolf". Email Zifferblatt. Brückenwerk, Ankerhemmung, Schrauben-Komp.-Unruh. Wer…)
- 21:09, 24. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:F. L. Löbner Berlin Werk Nr. 173974 Geh. Nr. 97032 ca. 1915 (1).jpg hoch (F. L. Löbner Berlin Werk Nr. 173974 Geh. Nr. 97032 ca. 1915 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Uhrenfabrik F. L. Löbner}} Gehäuse 14 kt Gold · graviertes Monogramm · guillochiert · Gehäusemacher-Punzzeichen "B&H" im Rechteck (Brandt & Hofmann / Orion Watch Co. · Biel), Geh.-Nr. 97032 · Cuvette mit Widmungsgravur: "Zur Confirmation 28.III.15 vom Onkel Adolf". Email Zifferblatt. Brückenwerk, Ankerhemmung, Schrauben-Komp.-Unruh. Wer…)
- 15:48, 24. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:T. S. & J. D. Negus, Schiffschronometer mit 56h Gangreserveanzeige ca. 1871 (5).jpg hoch (T. S. & J. D. Negus, Schiffschronometer mit 56h Gangreserveanzeige ca. 1871 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke T.S. & J.D. Negus Comp}} Schiffschronometer mit 56h Gangreserveanzeige, 24h-Anzeige und Sekundenkontakt. Palisander Gehäuse (späterer Mahagonideckel mit Facettverglasung) · Messing intarsiert · seitlich klappbare Tragegriffe · Messing-Kardanikgehäuse · planverglaste Schraublunette. Geh.-Nr. 2016. 175 x 185 x 185 mm. Zifferbl…)
- 15:40, 24. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:T. S. & J. D. Negus, Schiffschronometer mit 56h Gangreserveanzeige ca. 1871 (4).jpg hoch (T. S. & J. D. Negus, Schiffschronometer mit 56h Gangreserveanzeige ca. 1871 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle T.S. & J.D. Negus Comp}} Schiffschronometer mit 56h Gangreserveanzeige, 24h-Anzeige und Sekundenkontakt. Palisander Gehäuse (späterer Mahagonideckel mit Facettverglasung) · Messing intarsiert · seitlich klappbare Tragegriffe · Messing-Kardanikgehäuse · planverglaste Schraublunette. Geh.-Nr. 2016. 175 x 185 x 185 mm. Ziff…)
- 15:40, 24. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:T. S. & J. D. Negus, Schiffschronometer mit 56h Gangreserveanzeige ca. 1871 (3).jpg hoch (T. S. & J. D. Negus, Schiffschronometer mit 56h Gangreserveanzeige ca. 1871 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle T.S. & J.D. Negus Comp}} Schiffschronometer mit 56h Gangreserveanzeige, 24h-Anzeige und Sekundenkontakt. Palisander Gehäuse (späterer Mahagonideckel mit Facettverglasung) · Messing intarsiert · seitlich klappbare Tragegriffe · Messing-Kardanikgehäuse · planverglaste Schraublunette. Geh.-Nr. 2016. 175 x 185 x 185 mm. Ziff…)
- 15:40, 24. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:T. S. & J. D. Negus, Schiffschronometer mit 56h Gangreserveanzeige ca. 1871 (2).jpg hoch (T. S. & J. D. Negus, Schiffschronometer mit 56h Gangreserveanzeige ca. 1871 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle T.S. & J.D. Negus Comp}} Schiffschronometer mit 56h Gangreserveanzeige, 24h-Anzeige und Sekundenkontakt. Palisander Gehäuse (späterer Mahagonideckel mit Facettverglasung) · Messing intarsiert · seitlich klappbare Tragegriffe · Messing-Kardanikgehäuse · planverglaste Schraublunette. Geh.-Nr. 2016. 175 x 185 x 185 mm. Ziff…)
- 15:39, 24. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:T. S. & J. D. Negus, Schiffschronometer mit 56h Gangreserveanzeige ca. 1871 (1).jpg hoch (T. S. & J. D. Negus, Schiffschronometer mit 56h Gangreserveanzeige ca. 1871 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle T.S. & J.D. Negus Comp}} Schiffschronometer mit 56h Gangreserveanzeige, 24h-Anzeige und Sekundenkontakt. Palisander Gehäuse (späterer Mahagonideckel mit Facettverglasung) · Messing intarsiert · seitlich klappbare Tragegriffe · Messing-Kardanikgehäuse · planverglaste Schraublunette. Geh.-Nr. 2016. 175 x 185 x 185 mm. Ziff…)
- 12:54, 24. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Anzeige C. Jägermann Nachf. Deutsches Adelsblatt Volume 5, 1887.jpg hoch (Anzeige C. Jägermann Nachf. Deutsches Adelsblatt Volume 5, 1887 ==Quelle== Google Books:Deutsches Adelsblatt, Zeitschrift der Deutschen Adelsgenossenschaft für die Aufgaben des christlichen Adels · Volume 5, 1887. {{Kategorie Bildgalerie Archiv C. Jägermann Nachfolger}})
- 12:42, 24. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Anzeige C. Jägermann Nachf. Die Zukunft Volume 5 1893.jpg hoch (Anzeige C. Jägermann Nachf. Die Zukunft Volume 5 1893 ==Quelle== Google Books: Die Zukunft Volume 5 1893. {{Kategorie Bildgalerie Archiv C. Jägermann Nachfolger}})
- 12:37, 24. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Anzeige C. Jägermann Nachf. Sonderausstellung für Schulgesundheitspflege im Medicinischen Waarenhause, Berlin 1895..jpg hoch (Anzeige C. Jägermann Nachf. Sonderausstellung für Schulgesundheitspflege im Medicinischen Waarenhause, Berlin 1895 ==Quelle== Google Books: Sonderausstellung für Schulgesundheitspflege im Medicinischen Waarenhause, Berlin 1895. {{Kategorie Bildgalerie Archiv C. Jägermann Nachfolger}})
- 12:34, 24. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Anzeige C. Jägermann Nachf. Berliner Sammlung Klinischer Vorträge Klinik 7-18 1889.jpg hoch (Anzeige C. Jägermann Nachf. Berliner Sammlung Klinischer Vorträge Klinik 7-18 1889 ==Quelle== Google Books: Berliner Sammlung Klinischer Vorträge Klinik 7-18 1889 {{Kategorie Bildgalerie Archiv C. Jägermann Nachfolger}})
- 12:32, 24. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Anzeige C. Jägermann Nachf. Adressbuch aller Länder der Erde der..........Volume 8 1887.jpg hoch (Anzeige C. Jägermann Nachf. Adressbuch aller Länder der Erde der..........Volume 8 1887. ==Quelle== Google Books: Adressbuch aller Länder der Erde der Kaufleute, Fabrikanten, Gewerbtreibenden, Gutsbesitzer etc. Zugleich Handelsgeographie, Produkten- u. Fabrikanten-Bezugs-Angabe · Volume 8, 1887. {{Kategorie Bildgalerie Archiv C. Jägermann Nachfolger}})
- 12:27, 24. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Anzeige C. Jägermann, Germania Zeitung für das deutsche Volk · Volume 14 1884.jpg hoch (Anzeige C. Jägermann, Germania Zeitung für das deutsche Volk · Volume 14 1884 ==Quelle== Google Books:Germania Zeitung für das deutsche Volk · Volume 14 1884. {{Kategorie Bildgalerie Archiv C. Jägermann Nachfolger}})
- 12:20, 24. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:C. Jägermann Concursnachrichten, Berliner Börsen-Courier, moderne Tageszeitung für alle Gebiete. 1886,1-3.jpg hoch (C. Jägermann Concursnachrichten, Berliner Börsen-Courier, moderne Tageszeitung für alle Gebiete. 1886,1-3 ==Quelle== Google Books:Concursnachrichten, Berliner Börsen-Courier moderne Tageszeitung für alle Gebiete. 1886,1-3 {{Kategorie Bildgalerie Archiv C. Jägermann Nachfolger}})
- 12:05, 24. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:C. Jägermann Concursnachrichten, Berliner Börsen-Courier moderne Tageszeitung für alle Gebiete. 1886,1-3.jpg hoch (C. Jägermann Concursnachrichten, Berliner Börsen-Courier moderne Tageszeitung für alle Gebiete. 1886,1-3 ==Quelle== Google Books: Concursnachrichten, Berliner Börsen-Courier moderne Tageszeitung für alle Gebiete. 1886,1-3 {{Kategorie Bildgalerie Archiv C. Jägermann Nachfolger}})
- 09:49, 24. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:C. Jägermann Geh. No 204 Goldsavonette ca. 1900 (8).jpg hoch (C. Jägermann Geh. No 204 Goldsavonette ca. 1900 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke C. Jägermann Nachf.}} Berliner Goldsavonnette des Hofuhrmachers Jägermann, Gehäuse 14 kt Rotgold · glatt · monogrammiert. Geh.-Nr. 204. Email Zifferblat. 3/4-Platinenwerk, Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. Das Uhrenfabrik und Versandgeschäft C. Jägermann Nachf. Berlin/W. befand sich in der Friedrichstraße/ Ecke Jägerstraße und wurde 1866 gegründ…)
- 09:49, 24. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:C. Jägermann Geh. No 204 Goldsavonette ca. 1900 (7).jpg hoch (C. Jägermann Geh. No 204 Goldsavonette ca. 1900 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke C. Jägermann Nachf.}} Berliner Goldsavonnette des Hofuhrmachers Jägermann, Gehäuse 14 kt Rotgold · glatt · monogrammiert. Geh.-Nr. 204. Email Zifferblat. 3/4-Platinenwerk, Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. Das Uhrenfabrik und Versandgeschäft C. Jägermann Nachf. Berlin/W. befand sich in der Friedrichstraße/ Ecke Jägerstraße und wurde 1866 gegründ…)
- 09:48, 24. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:C. Jägermann Geh. No 204 Goldsavonette ca. 1900 (6).jpg hoch (C. Jägermann Geh. No 204 Goldsavonette ca. 1900 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle C. Jägermann Nachf.}} Berliner Goldsavonnette des Hofuhrmachers Jägermann, Gehäuse 14 kt Rotgold · glatt · monogrammiert. Geh.-Nr. 204. Email Zifferblat. 3/4-Platinenwerk, Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. Das Uhrenfabrik und Versandgeschäft C. Jägermann Nachf. Berlin/W. befand sich in der Friedrichstraße/ Ecke Jägerstraße und wurde 1866 geg…)
- 09:48, 24. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:C. Jägermann Geh. No 204 Goldsavonette ca. 1900 (5).jpg hoch (C. Jägermann Geh. No 204 Goldsavonette ca. 1900 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle C. Jägermann Nachf.}} Berliner Goldsavonnette des Hofuhrmachers Jägermann, Gehäuse 14 kt Rotgold · glatt · monogrammiert. Geh.-Nr. 204. Email Zifferblat. 3/4-Platinenwerk, Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. Das Uhrenfabrik und Versandgeschäft C. Jägermann Nachf. Berlin/W. befand sich in der Friedrichstraße/ Ecke Jägerstraße und wurde 1866 geg…)
- 09:48, 24. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:C. Jägermann Geh. No 204 Goldsavonette ca. 1900 (4).jpg hoch (C. Jägermann Geh. No 204 Goldsavonette ca. 1900 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle C. Jägermann Nachf.}} Berliner Goldsavonnette des Hofuhrmachers Jägermann, Gehäuse 14 kt Rotgold · glatt · monogrammiert. Geh.-Nr. 204. Email Zifferblat. 3/4-Platinenwerk, Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. Das Uhrenfabrik und Versandgeschäft C. Jägermann Nachf. Berlin/W. befand sich in der Friedrichstraße/ Ecke Jägerstraße und wurde 1866 geg…)
- 09:48, 24. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:C. Jägermann Geh. No 204 Goldsavonette ca. 1900 (3).jpg hoch (C. Jägermann Geh. No 204 Goldsavonette ca. 1900 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle C. Jägermann Nachf.}} Berliner Goldsavonnette des Hofuhrmachers Jägermann, Gehäuse 14 kt Rotgold · glatt · monogrammiert. Geh.-Nr. 204. Email Zifferblat. 3/4-Platinenwerk, Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. Das Uhrenfabrik und Versandgeschäft C. Jägermann Nachf. Berlin/W. befand sich in der Friedrichstraße/ Ecke Jägerstraße und wurde 1866 geg…)
- 09:47, 24. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:C. Jägermann Geh. No 204 Goldsavonette ca. 1900 (2).jpg hoch (C. Jägermann Geh. No 204 Goldsavonette ca. 1900 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle C. Jägermann Nachf.}} Berliner Goldsavonnette des Hofuhrmachers Jägermann, Gehäuse 14 kt Rotgold · glatt · monogrammiert. Geh.-Nr. 204. Email Zifferblat. 3/4-Platinenwerk, Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. Das Uhrenfabrik und Versandgeschäft C. Jägermann Nachf. Berlin/W. befand sich in der Friedrichstraße/ Ecke Jägerstraße und wurde 1866 geg…)
- 09:40, 24. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:C. Jägermann Geh. No 204 Goldsavonette ca. 1900 (1).jpg hoch (C. Jägermann Geh. No 204 Goldsavonette ca. 1900 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle C. Jägermann Nachfolger}} Berliner Goldsavonnette des Hofuhrmachers Jägermann, Gehäuse 14 kt Rotgold · glatt · monogrammiert. Geh.-Nr. 204. Email Zifferblat. 3/4-Platinenwerk, Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. Das Uhrenfabrik und Versandgeschäft C. Jägermann Nachf. Berlin/W. befand sich in der Friedrichstraße/ Ecke Jägerstraße und wurde 1866…)
- 20:38, 23. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Anzeige F. Zacher & Co. Berlin, Johanniter-Ordensblatt, amtliche Monatschrift der Balley Brandenburg · Volumes 21-22 1880.jpg hoch (Anzeige F. Zacher & Co. Berlin, Johanniter-Ordensblatt, amtliche Monatschrift der Balley Brandenburg · Volumes 21-22 1880 ==Quelle== Google Books: Johanniter-Ordensblatt, amtliche Monatschrift der Balley Brandenburg · Volumes 21-22, Knights of Malta. Brandenburg · 1880. {{Kategorie Bildgalerie Archiv F. Zacher & Co}})
- 20:32, 23. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Anzeige F. Zacher & Co. Berlin, Zeitschrift für Krankenpflege Volume 16, 1884.jpg hoch (Anzeige F. Zacher & Co. Berlin, Zeitschrift für Krankenpflege Volume 16, 1884 ==Quelle== Google Books: Zeitschrift für Krankenpflege Volume 16, 1884 {{Kategorie Bildgalerie Archiv F. Zacher & Co}})
- 20:17, 23. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Anzeige F. Zacher Hofuhrmacher. Der deutsche Herold 1885.jpg hoch (Anzeige F. Zacher Hofuhrmacher. Der deutsche Herold 1885. ==Quelle== Google Books: Der deutsche Herold, Zeitschrift für Wappen-, Siegel- u. Familienkunde · Volume 16, 1885. {{Kategorie Bildgalerie Archiv F. Zacher & Co}})
- 20:16, 23. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Anzeige F. Zacher & Co. Heraldischer Uhren Deutsche Uhrmacher-Zeitung Nr 10, 1884.jpg hoch (Anzeige F. Zacher & Co. Heraldischer Uhren Deutsche Uhrmacher-Zeitung Nr 10, 1884 ==Quelle== Google Books:Der deutsche Herold, Zeitschrift für Wappen-, Siegel- u. Familienkunde · Volume 16, 1885. {{Kategorie Bildgalerie Archiv F. Zacher & Co}})
- 20:14, 23. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Anzeige F. Zacher & Co. Berlin, Fortschritte der Medizin Volume 10, 1892.jpg hoch (Anzeige F. Zacher & Co. Berlin, Fortschritte der Medizin Volume 10, 1892 ==Quelle== Google Books:Fortschritte der Medizin, internationale Zeitschrift für die gesamte Heilkunde · Volume 10, 1892. {{Kategorie Bildgalerie Archiv F. Zacher & Co}})
- 20:12, 23. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Anzeige F. Zacher & Co. Berlin, Deutsches Adelsblatt Zeitschrift 1891.jpg hoch (Anzeige F. Zacher & Co. Berlin, Deutsches Adelsblatt Zeitschrift 1891 ==Quelle== Google Books: Deutsches Adelsblatt, Zeitschrift der Deutschen Adelsgenossenschaft für die Aufgaben des christlichen Adels · Volume 9, 1891. {{Kategorie Bildgalerie Archiv F. Zacher & Co}})
- 20:09, 23. Jun. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Artikel F. Zacher mit Barwise Uhren in Der Sammler 1878.jpg hoch (Artikel F. Zacher mit Barwise Uhren in Der Sammler 1878 ==Quelle== Google Books :Der Sammler - Volume 47 1878 {{Kategorie Bildgalerie Archiv F. Zacher & Co}})