Alle öffentlichen Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Watch-Wiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)- 16:26, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Beale, Henry (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 15:49, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Beale, Henry (Die Seite wurde neu angelegt: „Englischer Uhrmacher Henry Beale war um 1863 als Uhrmacher in Fairford ansässig. Er wurde aufgezeichnet in "The Post Office Directory of Gloucest…“)
- 15:09, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Francesco Manfredini Fece à Parigi ca. 1810 (7).jpg (Francesco Manfredini Fece à Parigi ca. 1810 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Manfredini, Francesco}} Seltene, attraktive Taschenuhr mit Viertelstundenrepetition im guillochierten, mit Emailmonogramm verzierten Gehäuse. Gehäuse 18 kt Gold · guillochiert · Email. Email Zifferblatt. Brückenwerk, Schlüsselaufzug, fliegendes Federhaus, 2 Hämmer/1 Tonfeder, Zylinderhemmung, Ringunruh, gebläute, temperaturkompensierte Unruhspirale, Stoßsic…)
- 15:09, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Francesco Manfredini Fece à Parigi ca. 1810 (7).jpg hoch (Francesco Manfredini Fece à Parigi ca. 1810 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Manfredini, Francesco}} Seltene, attraktive Taschenuhr mit Viertelstundenrepetition im guillochierten, mit Emailmonogramm verzierten Gehäuse. Gehäuse 18 kt Gold · guillochiert · Email. Email Zifferblatt. Brückenwerk, Schlüsselaufzug, fliegendes Federhaus, 2 Hämmer/1 Tonfeder, Zylinderhemmung, Ringunruh, gebläute, temperaturkompensierte Unruhspirale, Stoßsic…)
- 15:09, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Francesco Manfredini Fece à Parigi ca. 1810 (6).jpg (Francesco Manfredini Fece à Parigi ca. 1810 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Manfredini, Francesco}} Seltene, attraktive Taschenuhr mit Viertelstundenrepetition im guillochierten, mit Emailmonogramm verzierten Gehäuse. Gehäuse 18 kt Gold · guillochiert · Email. Email Zifferblatt. Brückenwerk, Schlüsselaufzug, fliegendes Federhaus, 2 Hämmer/1 Tonfeder, Zylinderhemmung, Ringunruh, gebläute, temperaturkompensierte Unruhspirale, Stoßsic…)
- 15:09, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Francesco Manfredini Fece à Parigi ca. 1810 (6).jpg hoch (Francesco Manfredini Fece à Parigi ca. 1810 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Manfredini, Francesco}} Seltene, attraktive Taschenuhr mit Viertelstundenrepetition im guillochierten, mit Emailmonogramm verzierten Gehäuse. Gehäuse 18 kt Gold · guillochiert · Email. Email Zifferblatt. Brückenwerk, Schlüsselaufzug, fliegendes Federhaus, 2 Hämmer/1 Tonfeder, Zylinderhemmung, Ringunruh, gebläute, temperaturkompensierte Unruhspirale, Stoßsic…)
- 15:08, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Francesco Manfredini Fece à Parigi ca. 1810 (5).jpg (Francesco Manfredini Fece à Parigi ca. 1810 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Manfredini, Francesco}} Seltene, attraktive Taschenuhr mit Viertelstundenrepetition im guillochierten, mit Emailmonogramm verzierten Gehäuse. Gehäuse 18 kt Gold · guillochiert · Email. Email Zifferblatt. Brückenwerk, Schlüsselaufzug, fliegendes Federhaus, 2 Hämmer/1 Tonfeder, Zylinderhemmung, Ringunruh, gebläute, temperaturkompensierte Unruhspirale, Sto…)
- 15:08, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Francesco Manfredini Fece à Parigi ca. 1810 (5).jpg hoch (Francesco Manfredini Fece à Parigi ca. 1810 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Manfredini, Francesco}} Seltene, attraktive Taschenuhr mit Viertelstundenrepetition im guillochierten, mit Emailmonogramm verzierten Gehäuse. Gehäuse 18 kt Gold · guillochiert · Email. Email Zifferblatt. Brückenwerk, Schlüsselaufzug, fliegendes Federhaus, 2 Hämmer/1 Tonfeder, Zylinderhemmung, Ringunruh, gebläute, temperaturkompensierte Unruhspirale, Sto…)
- 15:08, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Francesco Manfredini Fece à Parigi ca. 1810 (4).jpg (Francesco Manfredini Fece à Parigi ca. 1810 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Manfredini, Francesco}} Seltene, attraktive Taschenuhr mit Viertelstundenrepetition im guillochierten, mit Emailmonogramm verzierten Gehäuse. Gehäuse 18 kt Gold · guillochiert · Email. Email Zifferblatt. Brückenwerk, Schlüsselaufzug, fliegendes Federhaus, 2 Hämmer/1 Tonfeder, Zylinderhemmung, Ringunruh, gebläute, temperaturkompensierte Unruhspirale, Sto…)
- 15:08, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Francesco Manfredini Fece à Parigi ca. 1810 (4).jpg hoch (Francesco Manfredini Fece à Parigi ca. 1810 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Manfredini, Francesco}} Seltene, attraktive Taschenuhr mit Viertelstundenrepetition im guillochierten, mit Emailmonogramm verzierten Gehäuse. Gehäuse 18 kt Gold · guillochiert · Email. Email Zifferblatt. Brückenwerk, Schlüsselaufzug, fliegendes Federhaus, 2 Hämmer/1 Tonfeder, Zylinderhemmung, Ringunruh, gebläute, temperaturkompensierte Unruhspirale, Sto…)
- 15:08, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Francesco Manfredini Fece à Parigi ca. 1810 (3).jpg (Francesco Manfredini Fece à Parigi ca. 1810 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Manfredini, Francesco}} Seltene, attraktive Taschenuhr mit Viertelstundenrepetition im guillochierten, mit Emailmonogramm verzierten Gehäuse. Gehäuse 18 kt Gold · guillochiert · Email. Email Zifferblatt. Brückenwerk, Schlüsselaufzug, fliegendes Federhaus, 2 Hämmer/1 Tonfeder, Zylinderhemmung, Ringunruh, gebläute, temperaturkompensierte Unruhspirale, Sto…)
- 15:08, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Francesco Manfredini Fece à Parigi ca. 1810 (3).jpg hoch (Francesco Manfredini Fece à Parigi ca. 1810 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Manfredini, Francesco}} Seltene, attraktive Taschenuhr mit Viertelstundenrepetition im guillochierten, mit Emailmonogramm verzierten Gehäuse. Gehäuse 18 kt Gold · guillochiert · Email. Email Zifferblatt. Brückenwerk, Schlüsselaufzug, fliegendes Federhaus, 2 Hämmer/1 Tonfeder, Zylinderhemmung, Ringunruh, gebläute, temperaturkompensierte Unruhspirale, Sto…)
- 15:07, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Francesco Manfredini Fece à Parigi ca. 1810 (2).jpg (Francesco Manfredini Fece à Parigi ca. 1810 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Manfredini, Francesco}} Seltene, attraktive Taschenuhr mit Viertelstundenrepetition im guillochierten, mit Emailmonogramm verzierten Gehäuse. Gehäuse 18 kt Gold · guillochiert · Email. Email Zifferblatt. Brückenwerk, Schlüsselaufzug, fliegendes Federhaus, 2 Hämmer/1 Tonfeder, Zylinderhemmung, Ringunruh, gebläute, temperaturkompensierte Unruhspirale, Sto…)
- 15:07, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Francesco Manfredini Fece à Parigi ca. 1810 (2).jpg hoch (Francesco Manfredini Fece à Parigi ca. 1810 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Manfredini, Francesco}} Seltene, attraktive Taschenuhr mit Viertelstundenrepetition im guillochierten, mit Emailmonogramm verzierten Gehäuse. Gehäuse 18 kt Gold · guillochiert · Email. Email Zifferblatt. Brückenwerk, Schlüsselaufzug, fliegendes Federhaus, 2 Hämmer/1 Tonfeder, Zylinderhemmung, Ringunruh, gebläute, temperaturkompensierte Unruhspirale, Sto…)
- 15:07, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Francesco Manfredini Fece à Parigi ca. 1810 (1).jpg (Francesco Manfredini Fece à Parigi ca. 1810 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Manfredini, Francesco}} Seltene, attraktive Taschenuhr mit Viertelstundenrepetition im guillochierten, mit Emailmonogramm verzierten Gehäuse. Gehäuse 18 kt Gold · guillochiert · Email. Email Zifferblatt. Brückenwerk, Schlüsselaufzug, fliegendes Federhaus, 2 Hämmer/1 Tonfeder, Zylinderhemmung, Ringunruh, gebläute, temperaturkompensierte Unruhspirale, Sto…)
- 15:07, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Francesco Manfredini Fece à Parigi ca. 1810 (1).jpg hoch (Francesco Manfredini Fece à Parigi ca. 1810 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Manfredini, Francesco}} Seltene, attraktive Taschenuhr mit Viertelstundenrepetition im guillochierten, mit Emailmonogramm verzierten Gehäuse. Gehäuse 18 kt Gold · guillochiert · Email. Email Zifferblatt. Brückenwerk, Schlüsselaufzug, fliegendes Federhaus, 2 Hämmer/1 Tonfeder, Zylinderhemmung, Ringunruh, gebläute, temperaturkompensierte Unruhspirale, Sto…)
- 14:29, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 (16).jpg (Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Schäffer, Conradt}} Außengehäuse - Silber · Schallöffnungen. Innengehäuse - Silber · randseitig durchbrochen gearbeitet · mit Tiermotiven und Ranken graviert · 2 Vignetten mit gravierten Landschaften · Bodenglocke. Silber Zifferblatt, Champlevé. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dreiarmige Stahlunruh. A rare Bautzen pai…)
- 14:29, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 (16).jpg hoch (Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Schäffer, Conradt}} Außengehäuse - Silber · Schallöffnungen. Innengehäuse - Silber · randseitig durchbrochen gearbeitet · mit Tiermotiven und Ranken graviert · 2 Vignetten mit gravierten Landschaften · Bodenglocke. Silber Zifferblatt, Champlevé. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dreiarmige Stahlunruh. A rare Bautzen pai…)
- 14:29, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 (15).jpg (Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Schäffer, Conradt}} Außengehäuse - Silber · Schallöffnungen. Innengehäuse - Silber · randseitig durchbrochen gearbeitet · mit Tiermotiven und Ranken graviert · 2 Vignetten mit gravierten Landschaften · Bodenglocke. Silber Zifferblatt, Champlevé. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dreiarmige Stahlunruh. A rare Bautzen pai…)
- 14:29, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 (15).jpg hoch (Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Schäffer, Conradt}} Außengehäuse - Silber · Schallöffnungen. Innengehäuse - Silber · randseitig durchbrochen gearbeitet · mit Tiermotiven und Ranken graviert · 2 Vignetten mit gravierten Landschaften · Bodenglocke. Silber Zifferblatt, Champlevé. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dreiarmige Stahlunruh. A rare Bautzen pai…)
- 14:29, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 (14).jpg (Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Schäffer, Conradt}} Außengehäuse - Silber · Schallöffnungen. Innengehäuse - Silber · randseitig durchbrochen gearbeitet · mit Tiermotiven und Ranken graviert · 2 Vignetten mit gravierten Landschaften · Bodenglocke. Silber Zifferblatt, Champlevé. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dreiarmige Stahlunruh. A rare Bautzen pai…)
- 14:29, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 (14).jpg hoch (Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Schäffer, Conradt}} Außengehäuse - Silber · Schallöffnungen. Innengehäuse - Silber · randseitig durchbrochen gearbeitet · mit Tiermotiven und Ranken graviert · 2 Vignetten mit gravierten Landschaften · Bodenglocke. Silber Zifferblatt, Champlevé. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dreiarmige Stahlunruh. A rare Bautzen pai…)
- 14:28, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 (13).jpg (Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Schäffer, Conradt}} Außengehäuse - Silber · Schallöffnungen. Innengehäuse - Silber · randseitig durchbrochen gearbeitet · mit Tiermotiven und Ranken graviert · 2 Vignetten mit gravierten Landschaften · Bodenglocke. Silber Zifferblatt, Champlevé. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dreiarmige Stahlunruh. A rare Bautzen pai…)
- 14:28, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 (13).jpg hoch (Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Schäffer, Conradt}} Außengehäuse - Silber · Schallöffnungen. Innengehäuse - Silber · randseitig durchbrochen gearbeitet · mit Tiermotiven und Ranken graviert · 2 Vignetten mit gravierten Landschaften · Bodenglocke. Silber Zifferblatt, Champlevé. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dreiarmige Stahlunruh. A rare Bautzen pai…)
- 14:28, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 (12).jpg (Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Schäffer, Conradt}} Außengehäuse - Silber · Schallöffnungen. Innengehäuse - Silber · randseitig durchbrochen gearbeitet · mit Tiermotiven und Ranken graviert · 2 Vignetten mit gravierten Landschaften · Bodenglocke. Silber Zifferblatt, Champlevé. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dreiarmige Stahlunruh. A rare Bautzen…)
- 14:28, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 (12).jpg hoch (Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Schäffer, Conradt}} Außengehäuse - Silber · Schallöffnungen. Innengehäuse - Silber · randseitig durchbrochen gearbeitet · mit Tiermotiven und Ranken graviert · 2 Vignetten mit gravierten Landschaften · Bodenglocke. Silber Zifferblatt, Champlevé. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dreiarmige Stahlunruh. A rare Bautzen…)
- 14:28, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 (11).jpg (Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Schäffer, Conradt}} Außengehäuse - Silber · Schallöffnungen. Innengehäuse - Silber · randseitig durchbrochen gearbeitet · mit Tiermotiven und Ranken graviert · 2 Vignetten mit gravierten Landschaften · Bodenglocke. Silber Zifferblatt, Champlevé. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dreiarmige Stahlunruh. A rare Bautzen…)
- 14:28, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 (11).jpg hoch (Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Schäffer, Conradt}} Außengehäuse - Silber · Schallöffnungen. Innengehäuse - Silber · randseitig durchbrochen gearbeitet · mit Tiermotiven und Ranken graviert · 2 Vignetten mit gravierten Landschaften · Bodenglocke. Silber Zifferblatt, Champlevé. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dreiarmige Stahlunruh. A rare Bautzen…)
- 14:27, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 (10).jpg (Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Schäffer, Conradt}} Außengehäuse - Silber · Schallöffnungen. Innengehäuse - Silber · randseitig durchbrochen gearbeitet · mit Tiermotiven und Ranken graviert · 2 Vignetten mit gravierten Landschaften · Bodenglocke. Silber Zifferblatt, Champlevé. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dreiarmige Stahlunruh. A rare Bautzen…)
- 14:27, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 (10).jpg hoch (Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Schäffer, Conradt}} Außengehäuse - Silber · Schallöffnungen. Innengehäuse - Silber · randseitig durchbrochen gearbeitet · mit Tiermotiven und Ranken graviert · 2 Vignetten mit gravierten Landschaften · Bodenglocke. Silber Zifferblatt, Champlevé. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dreiarmige Stahlunruh. A rare Bautzen…)
- 14:27, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 (09).jpg (Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Schäffer, Conradt}} Außengehäuse - Silber · Schallöffnungen. Innengehäuse - Silber · randseitig durchbrochen gearbeitet · mit Tiermotiven und Ranken graviert · 2 Vignetten mit gravierten Landschaften · Bodenglocke. Silber Zifferblatt, Champlevé. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dreiarmige Stahlunruh. A rare Bautzen…)
- 14:27, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 (09).jpg hoch (Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Schäffer, Conradt}} Außengehäuse - Silber · Schallöffnungen. Innengehäuse - Silber · randseitig durchbrochen gearbeitet · mit Tiermotiven und Ranken graviert · 2 Vignetten mit gravierten Landschaften · Bodenglocke. Silber Zifferblatt, Champlevé. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dreiarmige Stahlunruh. A rare Bautzen…)
- 14:27, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 (08).jpg (Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Schäffer, Conradt}} Außengehäuse - Silber · Schallöffnungen. Innengehäuse - Silber · randseitig durchbrochen gearbeitet · mit Tiermotiven und Ranken graviert · 2 Vignetten mit gravierten Landschaften · Bodenglocke. Silber Zifferblatt, Champlevé. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dreiarmige Stahlunruh. A rare Bautzen…)
- 14:27, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 (08).jpg hoch (Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Schäffer, Conradt}} Außengehäuse - Silber · Schallöffnungen. Innengehäuse - Silber · randseitig durchbrochen gearbeitet · mit Tiermotiven und Ranken graviert · 2 Vignetten mit gravierten Landschaften · Bodenglocke. Silber Zifferblatt, Champlevé. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dreiarmige Stahlunruh. A rare Bautzen…)
- 14:27, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 (07).jpg (Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Schäffer, Conradt}} Außengehäuse - Silber · Schallöffnungen. Innengehäuse - Silber · randseitig durchbrochen gearbeitet · mit Tiermotiven und Ranken graviert · 2 Vignetten mit gravierten Landschaften · Bodenglocke. Silber Zifferblatt, Champlevé. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dreiarmige Stahlunruh. A rare Bautzen…)
- 14:27, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 (07).jpg hoch (Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Schäffer, Conradt}} Außengehäuse - Silber · Schallöffnungen. Innengehäuse - Silber · randseitig durchbrochen gearbeitet · mit Tiermotiven und Ranken graviert · 2 Vignetten mit gravierten Landschaften · Bodenglocke. Silber Zifferblatt, Champlevé. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dreiarmige Stahlunruh. A rare Bautzen…)
- 14:26, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 (06).jpg (Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Schäffer, Conradt}} Außengehäuse - Silber · Schallöffnungen. Innengehäuse - Silber · randseitig durchbrochen gearbeitet · mit Tiermotiven und Ranken graviert · 2 Vignetten mit gravierten Landschaften · Bodenglocke. Silber Zifferblatt, Champlevé. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dreiarmige Stahlunruh. A rare Bautzen…)
- 14:26, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 (06).jpg hoch (Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Schäffer, Conradt}} Außengehäuse - Silber · Schallöffnungen. Innengehäuse - Silber · randseitig durchbrochen gearbeitet · mit Tiermotiven und Ranken graviert · 2 Vignetten mit gravierten Landschaften · Bodenglocke. Silber Zifferblatt, Champlevé. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dreiarmige Stahlunruh. A rare Bautzen…)
- 14:26, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 (05).jpg (Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Schäffer, Conradt}} Außengehäuse - Silber · Schallöffnungen. Innengehäuse - Silber · randseitig durchbrochen gearbeitet · mit Tiermotiven und Ranken graviert · 2 Vignetten mit gravierten Landschaften · Bodenglocke. Silber Zifferblatt, Champlevé. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dreiarmige Stahlunruh. A rare Bautzen…)
- 14:26, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 (05).jpg hoch (Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Schäffer, Conradt}} Außengehäuse - Silber · Schallöffnungen. Innengehäuse - Silber · randseitig durchbrochen gearbeitet · mit Tiermotiven und Ranken graviert · 2 Vignetten mit gravierten Landschaften · Bodenglocke. Silber Zifferblatt, Champlevé. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dreiarmige Stahlunruh. A rare Bautzen…)
- 14:26, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 (04).jpg (Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Schäffer, Conradt}} Außengehäuse - Silber · Schallöffnungen. Innengehäuse - Silber · randseitig durchbrochen gearbeitet · mit Tiermotiven und Ranken graviert · 2 Vignetten mit gravierten Landschaften · Bodenglocke. Silber Zifferblatt, Champlevé. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dreiarmige Stahlunruh. A rare Bautzen…)
- 14:26, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 (04).jpg hoch (Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Schäffer, Conradt}} Außengehäuse - Silber · Schallöffnungen. Innengehäuse - Silber · randseitig durchbrochen gearbeitet · mit Tiermotiven und Ranken graviert · 2 Vignetten mit gravierten Landschaften · Bodenglocke. Silber Zifferblatt, Champlevé. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dreiarmige Stahlunruh. A rare Bautzen…)
- 14:26, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 (03).jpg (Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Schäffer, Conradt}} Außengehäuse - Silber · Schallöffnungen. Innengehäuse - Silber · randseitig durchbrochen gearbeitet · mit Tiermotiven und Ranken graviert · 2 Vignetten mit gravierten Landschaften · Bodenglocke. Silber Zifferblatt, Champlevé. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dreiarmige Stahlunruh. A rare Bautzen…)
- 14:26, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 (03).jpg hoch (Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Schäffer, Conradt}} Außengehäuse - Silber · Schallöffnungen. Innengehäuse - Silber · randseitig durchbrochen gearbeitet · mit Tiermotiven und Ranken graviert · 2 Vignetten mit gravierten Landschaften · Bodenglocke. Silber Zifferblatt, Champlevé. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dreiarmige Stahlunruh. A rare Bautzen…)
- 14:26, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 (02).jpg (Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Schäffer, Conradt}} Außengehäuse - Silber · Schallöffnungen. Innengehäuse - Silber · randseitig durchbrochen gearbeitet · mit Tiermotiven und Ranken graviert · 2 Vignetten mit gravierten Landschaften · Bodenglocke. Silber Zifferblatt, Champlevé. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dreiarmige Stahlunruh. A rare Bautzen…)
- 14:26, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 (02).jpg hoch (Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Schäffer, Conradt}} Außengehäuse - Silber · Schallöffnungen. Innengehäuse - Silber · randseitig durchbrochen gearbeitet · mit Tiermotiven und Ranken graviert · 2 Vignetten mit gravierten Landschaften · Bodenglocke. Silber Zifferblatt, Champlevé. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dreiarmige Stahlunruh. A rare Bautzen…)
- 14:25, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 (01).jpg (Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Schäffer, Conradt}} Außengehäuse - Silber · Schallöffnungen. Innengehäuse - Silber · randseitig durchbrochen gearbeitet · mit Tiermotiven und Ranken graviert · 2 Vignetten mit gravierten Landschaften · Bodenglocke. Silber Zifferblatt, Champlevé. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dreiarmige Stahlunruh. A rare Bautzen…)
- 14:25, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 (01).jpg hoch (Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Schäffer, Conradt}} Außengehäuse - Silber · Schallöffnungen. Innengehäuse - Silber · randseitig durchbrochen gearbeitet · mit Tiermotiven und Ranken graviert · 2 Vignetten mit gravierten Landschaften · Bodenglocke. Silber Zifferblatt, Champlevé. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dreiarmige Stahlunruh. A rare Bautzen…)
- 14:03, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Peter Prestiot Goldemail Taschenuhr mit Zylinderhemmung ca. 1816 (9).jpg (Peter Prestiot Goldemail Taschenuhr mit Zylinderhemmung ca. 1816 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Prestiot, Peter}} 18 kt Gold Gehäuse · mit Email verzierte Lunetten auf der Vorder- und Rückseite · Gehäusemacher-Punzzeichen "GR" · Werkschutzkappe. Emasil Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Stahlunruh. A London gold enamel pocket watch with cylinder escapement. 18 K gold case · both bezels on the front and ba…)
- 14:03, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Peter Prestiot Goldemail Taschenuhr mit Zylinderhemmung ca. 1816 (9).jpg hoch (Peter Prestiot Goldemail Taschenuhr mit Zylinderhemmung ca. 1816 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Prestiot, Peter}} 18 kt Gold Gehäuse · mit Email verzierte Lunetten auf der Vorder- und Rückseite · Gehäusemacher-Punzzeichen "GR" · Werkschutzkappe. Emasil Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Stahlunruh. A London gold enamel pocket watch with cylinder escapement. 18 K gold case · both bezels on the front and ba…)