Datei-Logbuch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist das Logbuch der hochgeladenen Dateien, siehe auch die Galerie neuer Dateien für einen visuellen Überblick.
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)- 14:14, 21. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:David Whitelaw, Skelettuhr mit Graham-Hemmung ca. 1840 (05).jpg hoch (David_Whitelaw, Schottische Skelettuhr mit Graham-Hemmung unter Glassturz, ca.1840. {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Whitelaw, David}} Messing · ovaler Mahagonisockel · Glassturz. Versilberter Stunden- und Sekundenziffernring. Skelettierter Messingrahmen Werk, Messingräderwerk, Kette/Schnecke, Kurzpendel mit Schneidenaufhängung, vertikale und horizontale Pendelausschlag-Skalen. A Scottish skeleton clock with Graham escapement and glass dome. Ca…)
- 14:14, 21. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:David Whitelaw, Skelettuhr mit Graham-Hemmung ca. 1840 (04).jpg hoch (David_Whitelaw, Schottische Skelettuhr mit Graham-Hemmung unter Glassturz, ca.1840. {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Whitelaw, David}} Messing · ovaler Mahagonisockel · Glassturz. Versilberter Stunden- und Sekundenziffernring. Skelettierter Messingrahmen Werk, Messingräderwerk, Kette/Schnecke, Kurzpendel mit Schneidenaufhängung, vertikale und horizontale Pendelausschlag-Skalen. A Scottish skeleton clock with Graham escapement and glass dome. Ca…)
- 14:14, 21. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:David Whitelaw, Skelettuhr mit Graham-Hemmung ca. 1840 (03).jpg hoch (David_Whitelaw, Schottische Skelettuhr mit Graham-Hemmung unter Glassturz, ca.1840. {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Whitelaw, David}} Messing · ovaler Mahagonisockel · Glassturz. Versilberter Stunden- und Sekundenziffernring. Skelettierter Messingrahmen Werk, Messingräderwerk, Kette/Schnecke, Kurzpendel mit Schneidenaufhängung, vertikale und horizontale Pendelausschlag-Skalen. A Scottish skeleton clock with Graham escapement and glass dome. Ca…)
- 14:13, 21. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:David Whitelaw, Skelettuhr mit Graham-Hemmung ca. 1840 (02).jpg hoch (David_Whitelaw, Schottische Skelettuhr mit Graham-Hemmung unter Glassturz, ca.1840. {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Whitelaw, David}} Messing · ovaler Mahagonisockel · Glassturz. Versilberter Stunden- und Sekundenziffernring. Skelettierter Messingrahmen Werk, Messingräderwerk, Kette/Schnecke, Kurzpendel mit Schneidenaufhängung, vertikale und horizontale Pendelausschlag-Skalen. A Scottish skeleton clock with Graham escapement and glass dome. Ca…)
- 14:13, 21. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:David Whitelaw, Skelettuhr mit Graham-Hemmung ca. 1840 (01).jpg hoch (David_Whitelaw, Schottische Skelettuhr mit Graham-Hemmung unter Glassturz, ca.1840. {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Whitelaw, David}} Messing · ovaler Mahagonisockel · Glassturz. Versilberter Stunden- und Sekundenziffernring. Skelettierter Messingrahmen Werk, Messingräderwerk, Kette/Schnecke, Kurzpendel mit Schneidenaufhängung, vertikale und horizontale Pendelausschlag-Skalen. A Scottish skeleton clock with Graham escapement and glass dome. Ca…)
- 11:53, 21. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Abraham Jackson, Skelettuhr mit umgekehrtem Y-Rahmen, Stundenschlagwerk ca. 1830 (11).jpg hoch (== Beschreibung == Abraham Jackson, Liverpooler Skelettuhr mit umgekehrtem Y-Rahmen, Stundenschlagwerk, großem Ankerrad und Glassturz ca. 1830. {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Jackson, Abraham}} Gehäuse Messing · runder Mahagonisockel. Versilberter Ziffernring. Skelettierter Messingrahmen, Messingräderwerk, großes Federhaus, 1 Hammer / 1 Glocke, Hakenhemmung, Kurzpendel. A Liverpool inverted Y framed skeleton clock with hour strike, large esca…)
- 11:47, 21. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Abraham Jackson, Skelettuhr mit umgekehrtem Y-Rahmen, Stundenschlagwerk ca. 1830 (02).jpg hoch (Abraham Jackson, Liverpooler Skelettuhr mit umgekehrtem Y-Rahmen, Stundenschlagwerk, großem Ankerrad und Glassturz ca. 1830. {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Jackson, Abraham}} Gehäuse Messing · runder Mahagonisockel. Versilberter Ziffernring. Skelettierter Messingrahmen, Messingräderwerk, großes Federhaus, 1 Hammer / 1 Glocke, Hakenhemmung, Kurzpendel. A Liverpool inverted Y framed skeleton clock with hour strike, large escape wheel and glass…)
- 11:46, 21. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Abraham Jackson, Skelettuhr mit umgekehrtem Y-Rahmen, Stundenschlagwerk ca. 1830 (10).jpg hoch (Abraham Jackson, Liverpooler Skelettuhr mit umgekehrtem Y-Rahmen, Stundenschlagwerk, großem Ankerrad und Glassturz ca. 1830. {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Jackson, Abraham}} Gehäuse Messing · runder Mahagonisockel. Versilberter Ziffernring. Skelettierter Messingrahmen, Messingräderwerk, großes Federhaus, 1 Hammer / 1 Glocke, Hakenhemmung, Kurzpendel. A Liverpool inverted Y framed skeleton clock with hour strike, large escape wheel and glass…)
- 11:46, 21. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Abraham Jackson, Skelettuhr mit umgekehrtem Y-Rahmen, Stundenschlagwerk ca. 1830 (09).jpg hoch (Abraham Jackson, Liverpooler Skelettuhr mit umgekehrtem Y-Rahmen, Stundenschlagwerk, großem Ankerrad und Glassturz ca. 1830. {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Jackson, Abraham}} Gehäuse Messing · runder Mahagonisockel. Versilberter Ziffernring. Skelettierter Messingrahmen, Messingräderwerk, großes Federhaus, 1 Hammer / 1 Glocke, Hakenhemmung, Kurzpendel. A Liverpool inverted Y framed skeleton clock with hour strike, large escape wheel and glass…)
- 11:46, 21. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Abraham Jackson, Skelettuhr mit umgekehrtem Y-Rahmen, Stundenschlagwerk ca. 1830 (08).jpg hoch (Abraham Jackson, Liverpooler Skelettuhr mit umgekehrtem Y-Rahmen, Stundenschlagwerk, großem Ankerrad und Glassturz ca. 1830. {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Jackson, Abraham}} Gehäuse Messing · runder Mahagonisockel. Versilberter Ziffernring. Skelettierter Messingrahmen, Messingräderwerk, großes Federhaus, 1 Hammer / 1 Glocke, Hakenhemmung, Kurzpendel. A Liverpool inverted Y framed skeleton clock with hour strike, large escape wheel and glass…)
- 11:45, 21. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Abraham Jackson, Skelettuhr mit umgekehrtem Y-Rahmen, Stundenschlagwerk ca. 1830 (07).jpg hoch (Abraham Jackson, Liverpooler Skelettuhr mit umgekehrtem Y-Rahmen, Stundenschlagwerk, großem Ankerrad und Glassturz ca. 1830. {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Jackson, Abraham}} Gehäuse Messing · runder Mahagonisockel. Versilberter Ziffernring. Skelettierter Messingrahmen, Messingräderwerk, großes Federhaus, 1 Hammer / 1 Glocke, Hakenhemmung, Kurzpendel. A Liverpool inverted Y framed skeleton clock with hour strike, large escape wheel and glass…)
- 11:45, 21. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Abraham Jackson, Skelettuhr mit umgekehrtem Y-Rahmen, Stundenschlagwerk ca. 1830 (06).jpg hoch (Abraham Jackson, Liverpooler Skelettuhr mit umgekehrtem Y-Rahmen, Stundenschlagwerk, großem Ankerrad und Glassturz ca. 1830. {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Jackson, Abraham}} Gehäuse Messing · runder Mahagonisockel. Versilberter Ziffernring. Skelettierter Messingrahmen, Messingräderwerk, großes Federhaus, 1 Hammer / 1 Glocke, Hakenhemmung, Kurzpendel. A Liverpool inverted Y framed skeleton clock with hour strike, large escape wheel and glass…)
- 11:44, 21. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Abraham Jackson, Skelettuhr mit umgekehrtem Y-Rahmen, Stundenschlagwerk ca. 1830 (05).jpg hoch (Abraham Jackson, Liverpooler Skelettuhr mit umgekehrtem Y-Rahmen, Stundenschlagwerk, großem Ankerrad und Glassturz ca. 1830. {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Jackson, Abraham}} Gehäuse Messing · runder Mahagonisockel. Versilberter Ziffernring. Skelettierter Messingrahmen, Messingräderwerk, großes Federhaus, 1 Hammer / 1 Glocke, Hakenhemmung, Kurzpendel. A Liverpool inverted Y framed skeleton clock with hour strike, large escape wheel and glass…)
- 11:44, 21. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Abraham Jackson, Skelettuhr mit umgekehrtem Y-Rahmen, Stundenschlagwerk ca. 1830 (04).jpg hoch (Abraham Jackson, Liverpooler Skelettuhr mit umgekehrtem Y-Rahmen, Stundenschlagwerk, großem Ankerrad und Glassturz ca. 1830. {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Jackson, Abraham}} Gehäuse Messing · runder Mahagonisockel. Versilberter Ziffernring. Skelettierter Messingrahmen, Messingräderwerk, großes Federhaus, 1 Hammer / 1 Glocke, Hakenhemmung, Kurzpendel. A Liverpool inverted Y framed skeleton clock with hour strike, large escape wheel and glass…)
- 11:44, 21. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Abraham Jackson, Skelettuhr mit umgekehrtem Y-Rahmen, Stundenschlagwerk ca. 1830 (03).jpg hoch (Abraham Jackson, Liverpooler Skelettuhr mit umgekehrtem Y-Rahmen, Stundenschlagwerk, großem Ankerrad und Glassturz ca. 1830. {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Jackson, Abraham}} Gehäuse Messing · runder Mahagonisockel. Versilberter Ziffernring. Skelettierter Messingrahmen, Messingräderwerk, großes Federhaus, 1 Hammer / 1 Glocke, Hakenhemmung, Kurzpendel. A Liverpool inverted Y framed skeleton clock with hour strike, large escape wheel and glass…)
- 11:44, 21. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Abraham Jackson, Skelettuhr mit umgekehrtem Y-Rahmen, Stundenschlagwerk ca. 1830 (01).jpg hoch (Abraham Jackson, Liverpooler Skelettuhr mit umgekehrtem Y-Rahmen, Stundenschlagwerk, großem Ankerrad und Glassturz ca. 1830. {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Jackson, Abraham}} Gehäuse Messing · runder Mahagonisockel. Versilberter Ziffernring. Skelettierter Messingrahmen, Messingräderwerk, großes Federhaus, 1 Hammer / 1 Glocke, Hakenhemmung, Kurzpendel. A Liverpool inverted Y framed skeleton clock with hour strike, large escape wheel and glass…)
- 09:51, 21. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Andreas Wöhrle, Friedberg (Elrhöw, London) ca. 1760 (12).jpg hoch (Andreas Wöhrle, Friedberg (Elrhöw, London) ca. 1760 {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Wöhrle, Andreas}} Seltene Friedberger Spindeltaschenuhr im Dreifachgehäuse für den englischen Markt. Außengehäuse - Messing · aufgelegtes Chagrin-Leder mit Ziernageldekoration. Übergehäuse - 14 kt Gold · Repoussédekor: Minerva und Chronos. Innengehäuse - 14 kt Gold · glatt · Werkschutzkappe · Gehäusemacher-Punzzeichen "AB" unter Krone. Email Zifferblatt. Vollplatine…)
- 09:51, 21. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Andreas Wöhrle, Friedberg (Elrhöw, London) ca. 1760 (11).jpg hoch (Andreas Wöhrle, Friedberg (Elrhöw, London) ca. 1760 {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Wöhrle, Andreas}} Seltene Friedberger Spindeltaschenuhr im Dreifachgehäuse für den englischen Markt. Außengehäuse - Messing · aufgelegtes Chagrin-Leder mit Ziernageldekoration. Übergehäuse - 14 kt Gold · Repoussédekor: Minerva und Chronos. Innengehäuse - 14 kt Gold · glatt · Werkschutzkappe · Gehäusemacher-Punzzeichen "AB" unter Krone. Email Zifferblatt. Vollplatine…)
- 09:51, 21. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Andreas Wöhrle, Friedberg (Elrhöw, London) ca. 1760 (10).jpg hoch (Andreas Wöhrle, Friedberg (Elrhöw, London) ca. 1760 {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Wöhrle, Andreas}} Seltene Friedberger Spindeltaschenuhr im Dreifachgehäuse für den englischen Markt. Außengehäuse - Messing · aufgelegtes Chagrin-Leder mit Ziernageldekoration. Übergehäuse - 14 kt Gold · Repoussédekor: Minerva und Chronos. Innengehäuse - 14 kt Gold · glatt · Werkschutzkappe · Gehäusemacher-Punzzeichen "AB" unter Krone. Email Zifferblatt. Vollplatine…)
- 09:50, 21. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Andreas Wöhrle, Friedberg (Elrhöw, London) ca. 1760 (09).jpg hoch (Andreas Wöhrle, Friedberg (Elrhöw, London) ca. 1760 {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Wöhrle, Andreas}} Seltene Friedberger Spindeltaschenuhr im Dreifachgehäuse für den englischen Markt. Außengehäuse - Messing · aufgelegtes Chagrin-Leder mit Ziernageldekoration. Übergehäuse - 14 kt Gold · Repoussédekor: Minerva und Chronos. Innengehäuse - 14 kt Gold · glatt · Werkschutzkappe · Gehäusemacher-Punzzeichen "AB" unter Krone. Email Zifferblatt. Vollplatine…)
- 09:50, 21. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Andreas Wöhrle, Friedberg (Elrhöw, London) ca. 1760 (08).jpg hoch (Andreas Wöhrle, Friedberg (Elrhöw, London) ca. 1760 {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Wöhrle, Andreas}} Seltene Friedberger Spindeltaschenuhr im Dreifachgehäuse für den englischen Markt. Außengehäuse - Messing · aufgelegtes Chagrin-Leder mit Ziernageldekoration. Übergehäuse - 14 kt Gold · Repoussédekor: Minerva und Chronos. Innengehäuse - 14 kt Gold · glatt · Werkschutzkappe · Gehäusemacher-Punzzeichen "AB" unter Krone. Email Zifferblatt. Vollplatine…)
- 09:50, 21. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Andreas Wöhrle, Friedberg (Elrhöw, London) ca. 1760 (07).jpg hoch (Andreas Wöhrle, Friedberg (Elrhöw, London) ca. 1760 {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Wöhrle, Andreas}} Seltene Friedberger Spindeltaschenuhr im Dreifachgehäuse für den englischen Markt. Außengehäuse - Messing · aufgelegtes Chagrin-Leder mit Ziernageldekoration. Übergehäuse - 14 kt Gold · Repoussédekor: Minerva und Chronos. Innengehäuse - 14 kt Gold · glatt · Werkschutzkappe · Gehäusemacher-Punzzeichen "AB" unter Krone. Email Zifferblatt. Vollpla…)
- 09:49, 21. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Andreas Wöhrle, Friedberg (Elrhöw, London) ca. 1760 (06).jpg hoch (Andreas Wöhrle, Friedberg (Elrhöw, London) ca. 1760 {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Wöhrle, Andreas}} Seltene Friedberger Spindeltaschenuhr im Dreifachgehäuse für den englischen Markt. Außengehäuse - Messing · aufgelegtes Chagrin-Leder mit Ziernageldekoration. Übergehäuse - 14 kt Gold · Repoussédekor: Minerva und Chronos. Innengehäuse - 14 kt Gold · glatt · Werkschutzkappe · Gehäusemacher-Punzzeichen "AB" unter Krone. Email Zifferblatt. Vollpla…)
- 09:49, 21. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Andreas Wöhrle, Friedberg (Elrhöw, London) ca. 1760 (05).jpg hoch (Andreas Wöhrle, Friedberg (Elrhöw, London) ca. 1760 {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Wöhrle, Andreas}} Seltene Friedberger Spindeltaschenuhr im Dreifachgehäuse für den englischen Markt. Außengehäuse - Messing · aufgelegtes Chagrin-Leder mit Ziernageldekoration. Übergehäuse - 14 kt Gold · Repoussédekor: Minerva und Chronos. Innengehäuse - 14 kt Gold · glatt · Werkschutzkappe · Gehäusemacher-Punzzeichen "AB" unter Krone. Email Zifferblatt. Vollpla…)
- 09:49, 21. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Andreas Wöhrle, Friedberg (Elrhöw, London) ca. 1760 (04).jpg hoch (Andreas Wöhrle, Friedberg (Elrhöw, London) ca. 1760 {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Wöhrle, Andreas}} Seltene Friedberger Spindeltaschenuhr im Dreifachgehäuse für den englischen Markt. Außengehäuse - Messing · aufgelegtes Chagrin-Leder mit Ziernageldekoration. Übergehäuse - 14 kt Gold · Repoussédekor: Minerva und Chronos. Innengehäuse - 14 kt Gold · glatt · Werkschutzkappe · Gehäusemacher-Punzzeichen "AB" unter Krone. Email Zifferblatt. Vollpla…)
- 09:49, 21. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Andreas Wöhrle, Friedberg (Elrhöw, London) ca. 1760 (03).jpg hoch (Andreas Wöhrle, Friedberg (Elrhöw, London) ca. 1760 {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Wöhrle, Andreas}} Seltene Friedberger Spindeltaschenuhr im Dreifachgehäuse für den englischen Markt. Außengehäuse - Messing · aufgelegtes Chagrin-Leder mit Ziernageldekoration. Übergehäuse - 14 kt Gold · Repoussédekor: Minerva und Chronos. Innengehäuse - 14 kt Gold · glatt · Werkschutzkappe · Gehäusemacher-Punzzeichen "AB" unter Krone. Email Zifferblatt. Vollpla…)
- 09:48, 21. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Andreas Wöhrle, Friedberg (Elrhöw, London) ca. 1760 (02).jpg hoch (Andreas Wöhrle, Friedberg (Elrhöw, London) ca. 1760 {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Wöhrle, Andreas}} Seltene Friedberger Spindeltaschenuhr im Dreifachgehäuse für den englischen Markt. Außengehäuse - Messing · aufgelegtes Chagrin-Leder mit Ziernageldekoration. Übergehäuse - 14 kt Gold · Repoussédekor: Minerva und Chronos. Innengehäuse - 14 kt Gold · glatt · Werkschutzkappe · Gehäusemacher-Punzzeichen "AB" unter Krone. Email Zifferblatt. Vollpla…)
- 09:48, 21. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Andreas Wöhrle, Friedberg (Elrhöw, London) ca. 1760 (01).jpg hoch (Andreas Wöhrle, Friedberg (Elrhöw, London) ca. 1760 {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Wöhrle, Andreas}} Seltene Friedberger Spindeltaschenuhr im Dreifachgehäuse für den englischen Markt. Außengehäuse - Messing · aufgelegtes Chagrin-Leder mit Ziernageldekoration. Übergehäuse - 14 kt Gold · Repoussédekor: Minerva und Chronos. Innengehäuse - 14 kt Gold · glatt · Werkschutzkappe · Gehäusemacher-Punzzeichen "AB" unter Krone. Email Zifferblatt. Vollpla…)
- 15:49, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Beale, Fairford, viktorianische Skelettuhr mit Stundenschlagwerk, ca. 1850 (9).jpg hoch (Beale, Fairford, Hochfeine, viktorianische Messing-Skelettuhr mit Stundenschlagwerk und 8-Tage-Gangdauer, ca. 1850. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Beale, Henry}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Beale, Henry}} Gehäuse Messing · ebonisierter Holzsockel · Glasturz. Versilberter Ziffernring. Skelettierter Messingrahmen Werk, 2 x Kette/Schnecke, 1 Hammer / 1 Tonfeder, 8-Tage-Werk, Brocot-Hemmung, Kurzpendel. A very fine Victorian…)
- 15:48, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Beale, Fairford, viktorianische Skelettuhr mit Stundenschlagwerk, ca. 1850 (8).jpg hoch (Beale, Fairford, Hochfeine, viktorianische Messing-Skelettuhr mit Stundenschlagwerk und 8-Tage-Gangdauer, ca. 1850. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Beale, Henry}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Beale, Henry}} Gehäuse Messing · ebonisierter Holzsockel · Glasturz. Versilberter Ziffernring. Skelettierter Messingrahmen Werk, 2 x Kette/Schnecke, 1 Hammer / 1 Tonfeder, 8-Tage-Werk, Brocot-Hemmung, Kurzpendel. A very fine Victorian…)
- 15:48, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Beale, Fairford, viktorianische Skelettuhr mit Stundenschlagwerk, ca. 1850 (7).jpg hoch (== Beschreibung == Beale, Fairford, Hochfeine, viktorianische Messing-Skelettuhr mit Stundenschlagwerk und 8-Tage-Gangdauer, ca. 1850. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Beale, Henry}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Beale, Henry}} Gehäuse Messing · ebonisierter Holzsockel · Glasturz. Versilberter Ziffernring. Skelettierter Messingrahmen Werk, 2 x Kette/Schnecke, 1 Hammer / 1 Tonfeder, 8-Tage-Werk, Brocot-Hemmung, Kurzpendel. A v…)
- 15:47, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Beale, Fairford, viktorianische Skelettuhr mit Stundenschlagwerk, ca. 1850 (6).jpg hoch (== Beschreibung == Beale, Fairford, Hochfeine, viktorianische Messing-Skelettuhr mit Stundenschlagwerk und 8-Tage-Gangdauer, ca. 1850. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Beale, Henry}} Gehäuse Messing · ebonisierter Holzsockel · Glasturz. Versilberter Ziffernring. Skelettierter Messingrahmen Werk, 2 x Kette/Schnecke, 1 Hammer / 1 Tonfeder, 8-Tage-Werk, Brocot-Hemmung, Kurzpendel. A very fine Victorian brass skeleton clock with hou…)
- 15:47, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Beale, Fairford, viktorianische Skelettuhr mit Stundenschlagwerk, ca. 1850 (5).jpg hoch (== Beschreibung == Beale, Fairford, Hochfeine, viktorianische Messing-Skelettuhr mit Stundenschlagwerk und 8-Tage-Gangdauer, ca. 1850. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Beale, Henry}} Gehäuse Messing · ebonisierter Holzsockel · Glasturz. Versilberter Ziffernring. Skelettierter Messingrahmen Werk, 2 x Kette/Schnecke, 1 Hammer / 1 Tonfeder, 8-Tage-Werk, Brocot-Hemmung, Kurzpendel. A very fine Victorian brass skeleton clock with hou…)
- 15:47, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Beale, Fairford, viktorianische Skelettuhr mit Stundenschlagwerk, ca. 1850 (4).jpg hoch (== Beschreibung == Beale, Fairford, Hochfeine, viktorianische Messing-Skelettuhr mit Stundenschlagwerk und 8-Tage-Gangdauer, ca. 1850. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Beale, Henry}} Gehäuse Messing · ebonisierter Holzsockel · Glasturz. Versilberter Ziffernring. Skelettierter Messingrahmen Werk, 2 x Kette/Schnecke, 1 Hammer / 1 Tonfeder, 8-Tage-Werk, Brocot-Hemmung, Kurzpendel. A very fine Victorian brass skeleton clock with hou…)
- 15:46, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Beale, Fairford, viktorianische Skelettuhr mit Stundenschlagwerk, ca. 1850 (3).jpg hoch (== Beschreibung == Beale, Fairford, Hochfeine, viktorianische Messing-Skelettuhr mit Stundenschlagwerk und 8-Tage-Gangdauer, ca. 1850. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Beale, Henry}} Gehäuse Messing · ebonisierter Holzsockel · Glasturz. Versilberter Ziffernring. Skelettierter Messingrahmen Werk, 2 x Kette/Schnecke, 1 Hammer / 1 Tonfeder, 8-Tage-Werk, Brocot-Hemmung, Kurzpendel. A very fine Victorian brass skeleton clock with hou…)
- 15:36, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Beale, Fairford, viktorianische Skelettuhr mit Stundenschlagwerk, ca. 1850 (2).jpg hoch (== Beschreibung == Beale, Fairford, Hochfeine, viktorianische Messing-Skelettuhr mit Stundenschlagwerk und 8-Tage-Gangdauer, ca. 1850. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Beale, Henry}} Gehäuse Messing · ebonisierter Holzsockel · Glasturz. Versilberter Ziffernring. Skelettierter Messingrahmen Werk, 2 x Kette/Schnecke, 1 Hammer / 1 Tonfeder, 8-Tage-Werk, Brocot-Hemmung, Kurzpendel. A very fine Victorian brass skeleton clock with hou…)
- 15:35, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Beale, Fairford, viktorianische Skelettuhr mit Stundenschlagwerk, ca. 1850 (1).jpg hoch (Beale, Fairford, Hochfeine, viktorianische Messing-Skelettuhr mit Stundenschlagwerk und 8-Tage-Gangdauer, ca. 1850. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Beale, Henry}} Gehäuse Messing · ebonisierter Holzsockel · Glasturz. Versilberter Ziffernring. Skelettierter Messingrahmen Werk, 2 x Kette/Schnecke, 1 Hammer / 1 Tonfeder, 8-Tage-Werk, Brocot-Hemmung, Kurzpendel. A very fine Victorian brass skeleton clock with hour strike and 8-day…)
- 14:09, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Francesco Manfredini Fece à Parigi ca. 1810 (7).jpg hoch (Francesco Manfredini Fece à Parigi ca. 1810 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Manfredini, Francesco}} Seltene, attraktive Taschenuhr mit Viertelstundenrepetition im guillochierten, mit Emailmonogramm verzierten Gehäuse. Gehäuse 18 kt Gold · guillochiert · Email. Email Zifferblatt. Brückenwerk, Schlüsselaufzug, fliegendes Federhaus, 2 Hämmer/1 Tonfeder, Zylinderhemmung, Ringunruh, gebläute, temperaturkompensierte Unruhspirale, Stoßsic…)
- 14:09, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Francesco Manfredini Fece à Parigi ca. 1810 (6).jpg hoch (Francesco Manfredini Fece à Parigi ca. 1810 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Manfredini, Francesco}} Seltene, attraktive Taschenuhr mit Viertelstundenrepetition im guillochierten, mit Emailmonogramm verzierten Gehäuse. Gehäuse 18 kt Gold · guillochiert · Email. Email Zifferblatt. Brückenwerk, Schlüsselaufzug, fliegendes Federhaus, 2 Hämmer/1 Tonfeder, Zylinderhemmung, Ringunruh, gebläute, temperaturkompensierte Unruhspirale, Stoßsic…)
- 14:08, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Francesco Manfredini Fece à Parigi ca. 1810 (5).jpg hoch (Francesco Manfredini Fece à Parigi ca. 1810 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Manfredini, Francesco}} Seltene, attraktive Taschenuhr mit Viertelstundenrepetition im guillochierten, mit Emailmonogramm verzierten Gehäuse. Gehäuse 18 kt Gold · guillochiert · Email. Email Zifferblatt. Brückenwerk, Schlüsselaufzug, fliegendes Federhaus, 2 Hämmer/1 Tonfeder, Zylinderhemmung, Ringunruh, gebläute, temperaturkompensierte Unruhspirale, Sto…)
- 14:08, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Francesco Manfredini Fece à Parigi ca. 1810 (4).jpg hoch (Francesco Manfredini Fece à Parigi ca. 1810 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Manfredini, Francesco}} Seltene, attraktive Taschenuhr mit Viertelstundenrepetition im guillochierten, mit Emailmonogramm verzierten Gehäuse. Gehäuse 18 kt Gold · guillochiert · Email. Email Zifferblatt. Brückenwerk, Schlüsselaufzug, fliegendes Federhaus, 2 Hämmer/1 Tonfeder, Zylinderhemmung, Ringunruh, gebläute, temperaturkompensierte Unruhspirale, Sto…)
- 14:08, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Francesco Manfredini Fece à Parigi ca. 1810 (3).jpg hoch (Francesco Manfredini Fece à Parigi ca. 1810 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Manfredini, Francesco}} Seltene, attraktive Taschenuhr mit Viertelstundenrepetition im guillochierten, mit Emailmonogramm verzierten Gehäuse. Gehäuse 18 kt Gold · guillochiert · Email. Email Zifferblatt. Brückenwerk, Schlüsselaufzug, fliegendes Federhaus, 2 Hämmer/1 Tonfeder, Zylinderhemmung, Ringunruh, gebläute, temperaturkompensierte Unruhspirale, Sto…)
- 14:07, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Francesco Manfredini Fece à Parigi ca. 1810 (2).jpg hoch (Francesco Manfredini Fece à Parigi ca. 1810 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Manfredini, Francesco}} Seltene, attraktive Taschenuhr mit Viertelstundenrepetition im guillochierten, mit Emailmonogramm verzierten Gehäuse. Gehäuse 18 kt Gold · guillochiert · Email. Email Zifferblatt. Brückenwerk, Schlüsselaufzug, fliegendes Federhaus, 2 Hämmer/1 Tonfeder, Zylinderhemmung, Ringunruh, gebläute, temperaturkompensierte Unruhspirale, Sto…)
- 14:07, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Francesco Manfredini Fece à Parigi ca. 1810 (1).jpg hoch (Francesco Manfredini Fece à Parigi ca. 1810 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Manfredini, Francesco}} Seltene, attraktive Taschenuhr mit Viertelstundenrepetition im guillochierten, mit Emailmonogramm verzierten Gehäuse. Gehäuse 18 kt Gold · guillochiert · Email. Email Zifferblatt. Brückenwerk, Schlüsselaufzug, fliegendes Federhaus, 2 Hämmer/1 Tonfeder, Zylinderhemmung, Ringunruh, gebläute, temperaturkompensierte Unruhspirale, Sto…)
- 13:29, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 (16).jpg hoch (Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Schäffer, Conradt}} Außengehäuse - Silber · Schallöffnungen. Innengehäuse - Silber · randseitig durchbrochen gearbeitet · mit Tiermotiven und Ranken graviert · 2 Vignetten mit gravierten Landschaften · Bodenglocke. Silber Zifferblatt, Champlevé. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dreiarmige Stahlunruh. A rare Bautzen pai…)
- 13:29, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 (15).jpg hoch (Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Schäffer, Conradt}} Außengehäuse - Silber · Schallöffnungen. Innengehäuse - Silber · randseitig durchbrochen gearbeitet · mit Tiermotiven und Ranken graviert · 2 Vignetten mit gravierten Landschaften · Bodenglocke. Silber Zifferblatt, Champlevé. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dreiarmige Stahlunruh. A rare Bautzen pai…)
- 13:29, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 (14).jpg hoch (Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Schäffer, Conradt}} Außengehäuse - Silber · Schallöffnungen. Innengehäuse - Silber · randseitig durchbrochen gearbeitet · mit Tiermotiven und Ranken graviert · 2 Vignetten mit gravierten Landschaften · Bodenglocke. Silber Zifferblatt, Champlevé. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dreiarmige Stahlunruh. A rare Bautzen pai…)
- 13:28, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 (13).jpg hoch (Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Schäffer, Conradt}} Außengehäuse - Silber · Schallöffnungen. Innengehäuse - Silber · randseitig durchbrochen gearbeitet · mit Tiermotiven und Ranken graviert · 2 Vignetten mit gravierten Landschaften · Bodenglocke. Silber Zifferblatt, Champlevé. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dreiarmige Stahlunruh. A rare Bautzen pai…)
- 13:28, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 (12).jpg hoch (Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Schäffer, Conradt}} Außengehäuse - Silber · Schallöffnungen. Innengehäuse - Silber · randseitig durchbrochen gearbeitet · mit Tiermotiven und Ranken graviert · 2 Vignetten mit gravierten Landschaften · Bodenglocke. Silber Zifferblatt, Champlevé. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dreiarmige Stahlunruh. A rare Bautzen…)
- 13:28, 20. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 (11).jpg hoch (Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Schäffer, Conradt}} Außengehäuse - Silber · Schallöffnungen. Innengehäuse - Silber · randseitig durchbrochen gearbeitet · mit Tiermotiven und Ranken graviert · 2 Vignetten mit gravierten Landschaften · Bodenglocke. Silber Zifferblatt, Champlevé. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dreiarmige Stahlunruh. A rare Bautzen…)