Datei-Logbuch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist das Logbuch der hochgeladenen Dateien, siehe auch die Galerie neuer Dateien für einen visuellen Überblick.
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)- 11:28, 23. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Jefferys & Gilbert Skelettuhr mit 8-Tage-Gangdauer ca. 1805 (06).jpg hoch (Jefferys & Gilbert Skelettuhr mit 8-Tage-Gangdauer ca. 1805 {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Jefferys & Gilbert}} Gehäuse Messing · Marmorsockel mit vergoldeten Bronzebeschlägen. Emailziffernring. Skelettierter Messingrahmen Werk, Messingräderwerk, Kette/Schnecke, durchbrochener Federhausdeckel, großes Ankerrad, Scheren-Stiftenhemmung, Sonnenpendel mit Fadenaufhängung. Eine ähnliche Uhr ist abgebildet und beschrieben in: F. B. Royer-Collard, Ske…)
- 11:28, 23. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Jefferys & Gilbert Skelettuhr mit 8-Tage-Gangdauer ca. 1805 (05).jpg hoch (Jefferys & Gilbert Skelettuhr mit 8-Tage-Gangdauer ca. 1805 {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Jefferys & Gilbert}} Gehäuse Messing · Marmorsockel mit vergoldeten Bronzebeschlägen. Emailziffernring. Skelettierter Messingrahmen Werk, Messingräderwerk, Kette/Schnecke, durchbrochener Federhausdeckel, großes Ankerrad, Scheren-Stiftenhemmung, Sonnenpendel mit Fadenaufhängung. Eine ähnliche Uhr ist abgebildet und beschrieben in: F. B. Royer-Collard, Ske…)
- 11:28, 23. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Jefferys & Gilbert Skelettuhr mit 8-Tage-Gangdauer ca. 1805 (04).jpg hoch (Jefferys & Gilbert Skelettuhr mit 8-Tage-Gangdauer ca. 1805 {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Jefferys & Gilbert}} Gehäuse Messing · Marmorsockel mit vergoldeten Bronzebeschlägen. Emailziffernring. Skelettierter Messingrahmen Werk, Messingräderwerk, Kette/Schnecke, durchbrochener Federhausdeckel, großes Ankerrad, Scheren-Stiftenhemmung, Sonnenpendel mit Fadenaufhängung. Eine ähnliche Uhr ist abgebildet und beschrieben in: F. B. Royer-Collard, Ske…)
- 11:27, 23. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Jefferys & Gilbert Skelettuhr mit 8-Tage-Gangdauer ca. 1805 (03).jpg hoch (Jefferys & Gilbert Skelettuhr mit 8-Tage-Gangdauer ca. 1805 {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Jefferys & Gilbert}} Gehäuse Messing · Marmorsockel mit vergoldeten Bronzebeschlägen. Emailziffernring. Skelettierter Messingrahmen Werk, Messingräderwerk, Kette/Schnecke, durchbrochener Federhausdeckel, großes Ankerrad, Scheren-Stiftenhemmung, Sonnenpendel mit Fadenaufhängung. Eine ähnliche Uhr ist abgebildet und beschrieben in: F. B. Royer-Collard, Ske…)
- 11:27, 23. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Jefferys & Gilbert Skelettuhr mit 8-Tage-Gangdauer ca. 1805 (02).jpg hoch (Jefferys & Gilbert Skelettuhr mit 8-Tage-Gangdauer ca. 1805 {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Jefferys & Gilbert}} Gehäuse Messing · Marmorsockel mit vergoldeten Bronzebeschlägen. Emailziffernring. Skelettierter Messingrahmen Werk, Messingräderwerk, Kette/Schnecke, durchbrochener Federhausdeckel, großes Ankerrad, Scheren-Stiftenhemmung, Sonnenpendel mit Fadenaufhängung. Eine ähnliche Uhr ist abgebildet und beschrieben in: F. B. Royer-Collard, Ske…)
- 11:27, 23. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Jefferys & Gilbert Skelettuhr mit 8-Tage-Gangdauer ca. 1805 (01).jpg hoch (Jefferys & Gilbert Skelettuhr mit 8-Tage-Gangdauer ca. 1805 {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Jefferys & Gilbert}} Gehäuse Messing · Marmorsockel mit vergoldeten Bronzebeschlägen. Emailziffernring. Skelettierter Messingrahmen Werk, Messingräderwerk, Kette/Schnecke, durchbrochener Federhausdeckel, großes Ankerrad, Scheren-Stiftenhemmung, Sonnenpendel mit Fadenaufhängung. Eine ähnliche Uhr ist abgebildet und beschrieben in: F. B. Royer-Collard, Ske…)
- 20:15, 22. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Andrew Black, Colinsburgh, Skelettuhr mit Stundenschlag, 8-Tage-Gangdauer und Federchronometerhemmung, ca.1837 (10).jpg hoch (Andrew Black, Colinsburgh, Türmchenförmige, schottische Skelettuhr mit Stundenschlag, 8-Tage-Gangdauer und Federchronometerhemmung, ca.1837 {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Black, Andrew}} Gehäuse Messing · ebonisierter Holzsockel · Glassturz. Versilberter Stunden- und Sekundenziffernring. Skelettierter Messingrahmen, Messingräderwerk, Kette/Schnecke, Federchronometerhemmung, Chronometerunruh mit Schrauben und Gewichten, freischwingende, zylindrische…)
- 20:12, 22. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Andrew Black, Colinsburgh, Skelettuhr mit Stundenschlag, 8-Tage-Gangdauer und Federchronometerhemmung, ca.1837 (10).jpg hoch (Andrew Black, Colinsburgh, Türmchenförmige, schottische Skelettuhr mit Stundenschlag, 8-Tage-Gangdauer und Federchronometerhemmung, ca.1837 {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Black, Andrew}} Gehäuse Messing · ebonisierter Holzsockel · Glassturz. Versilberter Stunden- und Sekundenziffernring. Skelettierter Messingrahmen, Messingräderwerk, Kette/Schnecke, Federchronometerhemmung, Chronometerunruh mit Schrauben und Gewichten, freischwingende, zylindrische…)
- 20:08, 22. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Andrew Black, Colinsburgh, Skelettuhr mit Stundenschlag, 8-Tage-Gangdauer und Federchronometerhemmung, ca.1837 (11).jpg hoch (Andrew Black, Colinsburgh, Türmchenförmige, schottische Skelettuhr mit Stundenschlag, 8-Tage-Gangdauer und Federchronometerhemmung, ca.1837 {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Black, Andrew}} Gehäuse Messing · ebonisierter Holzsockel · Glassturz. Versilberter Stunden- und Sekundenziffernring. Skelettierter Messingrahmen, Messingräderwerk, Kette/Schnecke, Federchronometerhemmung, Chronometerunruh mit Schrauben und Gewichten, freischwingende, zylindrische…)
- 20:07, 22. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Andrew Black, Colinsburgh, Skelettuhr mit Stundenschlag, 8-Tage-Gangdauer und Federchronometerhemmung, ca.1837 (10).jpg hoch (Andrew Black, Colinsburgh, Türmchenförmige, schottische Skelettuhr mit Stundenschlag, 8-Tage-Gangdauer und Federchronometerhemmung, ca.1837 {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Black, Andrew}} Gehäuse Messing · ebonisierter Holzsockel · Glassturz. Versilberter Stunden- und Sekundenziffernring. Skelettierter Messingrahmen, Messingräderwerk, Kette/Schnecke, Federchronometerhemmung, Chronometerunruh mit Schrauben und Gewichten, freischwingende, zylindrische…)
- 20:07, 22. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Andrew Black, Colinsburgh, Skelettuhr mit Stundenschlag, 8-Tage-Gangdauer und Federchronometerhemmung, ca.1837 (09).jpg hoch (Andrew Black, Colinsburgh, Türmchenförmige, schottische Skelettuhr mit Stundenschlag, 8-Tage-Gangdauer und Federchronometerhemmung, ca.1837 {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Black, Andrew}} Gehäuse Messing · ebonisierter Holzsockel · Glassturz. Versilberter Stunden- und Sekundenziffernring. Skelettierter Messingrahmen, Messingräderwerk, Kette/Schnecke, Federchronometerhemmung, Chronometerunruh mit Schrauben und Gewichten, freischwingende, zylindrische…)
- 20:06, 22. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Andrew Black, Colinsburgh, Skelettuhr mit Stundenschlag, 8-Tage-Gangdauer und Federchronometerhemmung, ca.1837 (08).jpg hoch (Andrew Black, Colinsburgh, Türmchenförmige, schottische Skelettuhr mit Stundenschlag, 8-Tage-Gangdauer und Federchronometerhemmung, ca.1837 {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Black, Andrew}} Gehäuse Messing · ebonisierter Holzsockel · Glassturz. Versilberter Stunden- und Sekundenziffernring. Skelettierter Messingrahmen, Messingräderwerk, Kette/Schnecke, Federchronometerhemmung, Chronometerunruh mit Schrauben und Gewichten, freischwingende, zylindri…)
- 20:06, 22. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Andrew Black, Colinsburgh, Skelettuhr mit Stundenschlag, 8-Tage-Gangdauer und Federchronometerhemmung, ca.1837 (07).jpg hoch (Andrew Black, Colinsburgh, Türmchenförmige, schottische Skelettuhr mit Stundenschlag, 8-Tage-Gangdauer und Federchronometerhemmung, ca.1837 {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Black, Andrew}} Gehäuse Messing · ebonisierter Holzsockel · Glassturz. Versilberter Stunden- und Sekundenziffernring. Skelettierter Messingrahmen, Messingräderwerk, Kette/Schnecke, Federchronometerhemmung, Chronometerunruh mit Schrauben und Gewichten, freischwingende, zylindri…)
- 20:06, 22. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Andrew Black, Colinsburgh, Skelettuhr mit Stundenschlag, 8-Tage-Gangdauer und Federchronometerhemmung, ca.1837 (06).jpg hoch (Andrew Black, Colinsburgh, Türmchenförmige, schottische Skelettuhr mit Stundenschlag, 8-Tage-Gangdauer und Federchronometerhemmung, ca.1837 {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Black, Andrew}} Gehäuse Messing · ebonisierter Holzsockel · Glassturz. Versilberter Stunden- und Sekundenziffernring. Skelettierter Messingrahmen, Messingräderwerk, Kette/Schnecke, Federchronometerhemmung, Chronometerunruh mit Schrauben und Gewichten, freischwingende, zylindri…)
- 20:06, 22. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Andrew Black, Colinsburgh, Skelettuhr mit Stundenschlag, 8-Tage-Gangdauer und Federchronometerhemmung, ca.1837 (05).jpg hoch (Andrew Black, Colinsburgh, Türmchenförmige, schottische Skelettuhr mit Stundenschlag, 8-Tage-Gangdauer und Federchronometerhemmung, ca.1837 {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Black, Andrew}} Gehäuse Messing · ebonisierter Holzsockel · Glassturz. Versilberter Stunden- und Sekundenziffernring. Skelettierter Messingrahmen, Messingräderwerk, Kette/Schnecke, Federchronometerhemmung, Chronometerunruh mit Schrauben und Gewichten, freischwingende, zylindri…)
- 19:49, 22. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Andrew Black, Colinsburgh, Skelettuhr mit Stundenschlag, 8-Tage-Gangdauer und Federchronometerhemmung, ca.1837 (05a).jpg hoch (Andrew Black, Colinsburgh, Türmchenförmige, schottische Skelettuhr mit Stundenschlag, 8-Tage-Gangdauer und Federchronometerhemmung, ca.1837 {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Black, Andrew}} Gehäuse Messing · ebonisierter Holzsockel · Glassturz. Versilberter Stunden- und Sekundenziffernring. Skelettierter Messingrahmen, Messingräderwerk, Kette/Schnecke, Federchronometerhemmung, Chronometerunruh mit Schrauben und Gewichten, freischwingende, zylindri…)
- 19:49, 22. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Andrew Black, Colinsburgh, Skelettuhr mit Stundenschlag, 8-Tage-Gangdauer und Federchronometerhemmung, ca.1837 (04).jpg hoch (Andrew Black, Colinsburgh, Türmchenförmige, schottische Skelettuhr mit Stundenschlag, 8-Tage-Gangdauer und Federchronometerhemmung, ca.1837 {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Black, Andrew}} Gehäuse Messing · ebonisierter Holzsockel · Glassturz. Versilberter Stunden- und Sekundenziffernring. Skelettierter Messingrahmen, Messingräderwerk, Kette/Schnecke, Federchronometerhemmung, Chronometerunruh mit Schrauben und Gewichten, freischwingende, zylindri…)
- 19:49, 22. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Andrew Black, Colinsburgh, Skelettuhr mit Stundenschlag, 8-Tage-Gangdauer und Federchronometerhemmung, ca.1837 (02).jpg hoch (Andrew Black, Colinsburgh, Türmchenförmige, schottische Skelettuhr mit Stundenschlag, 8-Tage-Gangdauer und Federchronometerhemmung, ca.1837 {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Black, Andrew}} Gehäuse Messing · ebonisierter Holzsockel · Glassturz. Versilberter Stunden- und Sekundenziffernring. Skelettierter Messingrahmen, Messingräderwerk, Kette/Schnecke, Federchronometerhemmung, Chronometerunruh mit Schrauben und Gewichten, freischwingende, zylindri…)
- 19:48, 22. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Andrew Black, Colinsburgh, Skelettuhr mit Stundenschlag, 8-Tage-Gangdauer und Federchronometerhemmung, ca.1837 (01).jpg hoch (Andrew Black, Colinsburgh, Türmchenförmige, schottische Skelettuhr mit Stundenschlag, 8-Tage-Gangdauer und Federchronometerhemmung, ca.1837 {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Black, Andrew}} Gehäuse Messing · ebonisierter Holzsockel · Glassturz. Versilberter Stunden- und Sekundenziffernring. Skelettierter Messingrahmen, Messingräderwerk, Kette/Schnecke, Federchronometerhemmung, Chronometerunruh mit Schrauben und Gewichten, freischwingende, zylindri…)
- 13:24, 22. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Décret impérial autorisant Augustin Henry à s’appeler Henry-Lepaute.jpg hoch (Décret impérial autorisant Augustin Henry à s’appeler Henry-Lepaute. ==Lizenz== Die Regelschutzfrist für diese Datei ist nach den Maßstäben des deutschen Urheberrechts abgelaufen, somit ist die Datei gemeinfrei (“public domain”). {{Kategorie Bildgalerie Archiv Henry-Lepaute, Augustin Michel Adam}})
- 13:21, 22. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Pendule Portique Lepaute Horloger du Roy.jpg hoch (Pendule_Portique_Lepaute_Horloger_du_Roy, Paul Joseph Henry-Lepaute ==Lizenz== Die Regelschutzfrist für diese Datei ist nach den Maßstäben des deutschen Urheberrechts abgelaufen, somit ist die Datei gemeinfrei (“public domain”). {{Kategorie Bildgalerie Archiv Henry-Lepaute, Paul Joseph}} {{Категория Фотогалерея Портреты}})
- 13:05, 22. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Brief der Firma Henry Lepaute.jpg hoch (Brief der Firma Henry Lepaute. Société de Etablissements Rue Desnouettes 11, Boulevard Haussmann,34, Paris {{Kategorie Bildgalerie Archiv Henry-Lepaute, Augustin Michel Adam}})
- 11:32, 22. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Henry-Lepaute Pariser Präzisions-Tischregulator mit 8-Tage-Gangdauer, ca.1790 (16).jpg hoch (== Beschreibung == Henry-Lepaute Musealer, bedeutender skelettierter Pariser Präzisions-Tischregulator mit 8-Tage-Gangdauer, umgekehrtem Y-Rahmen, Datum- und Monatsanzeige, Äquation und Halbstunden-/Stundenselbstschlag, ca. 1790 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Henry-Lepaute, Pierre}} Gehäuse Messing · späterer Sockel. Zifferblatt Email, halbkreisförmige Regulierskala für Äquation, Zentralsekunde. Massives, skelettiertes Messingwerk,…)
- 11:32, 22. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Henry-Lepaute Pariser Präzisions-Tischregulator mit 8-Tage-Gangdauer, ca.1790 (15).jpg hoch (== Beschreibung == Henry-Lepaute Musealer, bedeutender skelettierter Pariser Präzisions-Tischregulator mit 8-Tage-Gangdauer, umgekehrtem Y-Rahmen, Datum- und Monatsanzeige, Äquation und Halbstunden-/Stundenselbstschlag, ca. 1790 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Henry-Lepaute, Pierre}} Gehäuse Messing · späterer Sockel. Zifferblatt Email, halbkreisförmige Regulierskala für Äquation, Zentralsekunde. Massives, skelettiertes Messingwerk,…)
- 11:31, 22. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Henry-Lepaute Pariser Präzisions-Tischregulator mit 8-Tage-Gangdauer, ca.1790 (14).jpg hoch (== Beschreibung == Henry-Lepaute Musealer, bedeutender skelettierter Pariser Präzisions-Tischregulator mit 8-Tage-Gangdauer, umgekehrtem Y-Rahmen, Datum- und Monatsanzeige, Äquation und Halbstunden-/Stundenselbstschlag, ca. 1790 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Henry-Lepaute, Pierre}} Gehäuse Messing · späterer Sockel. Zifferblatt Email, halbkreisförmige Regulierskala für Äquation, Zentralsekunde. Massives, skelettiertes Messingwerk,…)
- 11:31, 22. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Henry-Lepaute Pariser Präzisions-Tischregulator mit 8-Tage-Gangdauer, ca.1790 (13).jpg hoch (== Beschreibung == Henry-Lepaute Musealer, bedeutender skelettierter Pariser Präzisions-Tischregulator mit 8-Tage-Gangdauer, umgekehrtem Y-Rahmen, Datum- und Monatsanzeige, Äquation und Halbstunden-/Stundenselbstschlag, ca. 1790 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Henry-Lepaute, Pierre}} Gehäuse Messing · späterer Sockel. Zifferblatt Email, halbkreisförmige Regulierskala für Äquation, Zentralsekunde. Massives, skelettiertes Messingwerk,…)
- 11:31, 22. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Henry-Lepaute Pariser Präzisions-Tischregulator mit 8-Tage-Gangdauer, ca.1790 (12).jpg hoch (== Beschreibung == Henry-Lepaute Musealer, bedeutender skelettierter Pariser Präzisions-Tischregulator mit 8-Tage-Gangdauer, umgekehrtem Y-Rahmen, Datum- und Monatsanzeige, Äquation und Halbstunden-/Stundenselbstschlag, ca. 1790 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Henry-Lepaute, Pierre}} Gehäuse Messing · späterer Sockel. Zifferblatt Email, halbkreisförmige Regulierskala für Äquation, Zentralsekunde. Massives, skelettiertes Messingwerk,…)
- 11:31, 22. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Henry-Lepaute Pariser Präzisions-Tischregulator mit 8-Tage-Gangdauer, ca.1790 (11).jpg hoch (== Beschreibung == Henry-Lepaute Musealer, bedeutender skelettierter Pariser Präzisions-Tischregulator mit 8-Tage-Gangdauer, umgekehrtem Y-Rahmen, Datum- und Monatsanzeige, Äquation und Halbstunden-/Stundenselbstschlag, ca. 1790 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Henry-Lepaute, Pierre}} Gehäuse Messing · späterer Sockel. Zifferblatt Email, halbkreisförmige Regulierskala für Äquation, Zentralsekunde. Massives, skelettiertes Messingwerk,…)
- 11:30, 22. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Henry-Lepaute Pariser Präzisions-Tischregulator mit 8-Tage-Gangdauer, ca.1790 (10).jpg hoch (== Beschreibung == Henry-Lepaute Musealer, bedeutender skelettierter Pariser Präzisions-Tischregulator mit 8-Tage-Gangdauer, umgekehrtem Y-Rahmen, Datum- und Monatsanzeige, Äquation und Halbstunden-/Stundenselbstschlag, ca. 1790 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Henry-Lepaute, Pierre}} Gehäuse Messing · späterer Sockel. Zifferblatt Email, halbkreisförmige Regulierskala für Äquation, Zentralsekunde. Massives, skelettiertes Messingwerk,…)
- 11:30, 22. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Henry-Lepaute Pariser Präzisions-Tischregulator mit 8-Tage-Gangdauer, ca.1790 (09).jpg hoch (== Beschreibung == Henry-Lepaute Musealer, bedeutender skelettierter Pariser Präzisions-Tischregulator mit 8-Tage-Gangdauer, umgekehrtem Y-Rahmen, Datum- und Monatsanzeige, Äquation und Halbstunden-/Stundenselbstschlag, ca. 1790 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Henry-Lepaute, Pierre}} Gehäuse Messing · späterer Sockel. Zifferblatt Email, halbkreisförmige Regulierskala für Äquation, Zentralsekunde. Massives, skelettiertes Messingwerk,…)
- 11:30, 22. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Henry-Lepaute Pariser Präzisions-Tischregulator mit 8-Tage-Gangdauer, ca.1790 (08).jpg hoch (== Beschreibung == Henry-Lepaute Musealer, bedeutender skelettierter Pariser Präzisions-Tischregulator mit 8-Tage-Gangdauer, umgekehrtem Y-Rahmen, Datum- und Monatsanzeige, Äquation und Halbstunden-/Stundenselbstschlag, ca. 1790 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Henry-Lepaute, Pierre}} Gehäuse Messing · späterer Sockel. Zifferblatt Email, halbkreisförmige Regulierskala für Äquation, Zentralsekunde. Massives, skelettiertes Messingwerk,…)
- 11:29, 22. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Henry-Lepaute Pariser Präzisions-Tischregulator mit 8-Tage-Gangdauer, ca.1790 (07).jpg hoch (== Beschreibung == Henry-Lepaute Musealer, bedeutender skelettierter Pariser Präzisions-Tischregulator mit 8-Tage-Gangdauer, umgekehrtem Y-Rahmen, Datum- und Monatsanzeige, Äquation und Halbstunden-/Stundenselbstschlag, ca. 1790 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Henry-Lepaute, Pierre}} Gehäuse Messing · späterer Sockel. Zifferblatt Email, halbkreisförmige Regulierskala für Äquation, Zentralsekunde. Massives, skelettiertes Messingwerk,…)
- 11:28, 22. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Henry-Lepaute Pariser Präzisions-Tischregulator mit 8-Tage-Gangdauer, ca.1790 (06).jpg hoch (== Beschreibung == Henry-Lepaute Musealer, bedeutender skelettierter Pariser Präzisions-Tischregulator mit 8-Tage-Gangdauer, umgekehrtem Y-Rahmen, Datum- und Monatsanzeige, Äquation und Halbstunden-/Stundenselbstschlag, ca. 1790 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Henry-Lepaute, Pierre}} Gehäuse Messing · späterer Sockel. Zifferblatt Email, halbkreisförmige Regulierskala für Äquation, Zentralsekunde. Massives, skelettiertes Messingwerk,…)
- 11:28, 22. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Henry-Lepaute Pariser Präzisions-Tischregulator mit 8-Tage-Gangdauer, ca.1790 (05).jpg hoch (== Beschreibung == Henry-Lepaute Musealer, bedeutender skelettierter Pariser Präzisions-Tischregulator mit 8-Tage-Gangdauer, umgekehrtem Y-Rahmen, Datum- und Monatsanzeige, Äquation und Halbstunden-/Stundenselbstschlag, ca. 1790 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Henry-Lepaute, Pierre}} Gehäuse Messing · späterer Sockel. Zifferblatt Email, halbkreisförmige Regulierskala für Äquation, Zentralsekunde. Massives, skelettiertes Messingwerk,…)
- 09:37, 22. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Henry-Lepaute Pariser Präzisions-Tischregulator mit 8-Tage-Gangdauer, ca.1790 (04).jpg hoch (== Beschreibung == Henry-Lepaute Musealer, bedeutender skelettierter Pariser Präzisions-Tischregulator mit 8-Tage-Gangdauer, umgekehrtem Y-Rahmen, Datum- und Monatsanzeige, Äquation und Halbstunden-/Stundenselbstschlag, ca. 1790 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Henry-Lepaute, Pierre}} Gehäuse Messing · späterer Sockel. Zifferblatt Email, halbkreisförmige Regulierskala für Äquation, Zentralsekunde. Massives, skelettiertes Messingwe…)
- 09:36, 22. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Henry-Lepaute Pariser Präzisions-Tischregulator mit 8-Tage-Gangdauer, ca.1790 (03).jpg hoch (== Beschreibung == Henry-Lepaute Musealer, bedeutender skelettierter Pariser Präzisions-Tischregulator mit 8-Tage-Gangdauer, umgekehrtem Y-Rahmen, Datum- und Monatsanzeige, Äquation und Halbstunden-/Stundenselbstschlag, ca. 1790 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Henry-Lepaute, Pierre}} Gehäuse Messing · späterer Sockel. Zifferblatt Email, halbkreisförmige Regulierskala für Äquation, Zentralsekunde. Massives, skelettiertes Messingwe…)
- 09:36, 22. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Henry-Lepaute Pariser Präzisions-Tischregulator mit 8-Tage-Gangdauer, ca.1790 (02).jpg hoch (== Beschreibung == Henry-Lepaute Musealer, bedeutender skelettierter Pariser Präzisions-Tischregulator mit 8-Tage-Gangdauer, umgekehrtem Y-Rahmen, Datum- und Monatsanzeige, Äquation und Halbstunden-/Stundenselbstschlag, ca. 1790 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Henry-Lepaute, Pierre}} Gehäuse Messing · späterer Sockel. Zifferblatt Email, halbkreisförmige Regulierskala für Äquation, Zentralsekunde. Massives, skelettiertes Messingwe…)
- 09:35, 22. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Henry-Lepaute Pariser Präzisions-Tischregulator mit 8-Tage-Gangdauer, ca.1790 (01).jpg hoch (Henry-Lepaute Musealer, bedeutender skelettierter Pariser Präzisions-Tischregulator mit 8-Tage-Gangdauer, umgekehrtem Y-Rahmen, Datum- und Monatsanzeige, Äquation und Halbstunden-/Stundenselbstschlag, ca. 1790 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Henry-Lepaute, Pierre}} Gehäuse Messing · späterer Sockel. Zifferblatt Email, halbkreisförmige Regulierskala für Äquation, Zentralsekunde. Massives, skelettiertes Messingwerk, Gehwerk mit 2…)
- 15:30, 21. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Marius Favre, Genfer Ankerchronometer mit Schleppzeigerchronograph, ca 1900 (8).jpg hoch (Marius Favre, Genfer Ankerchronometerr mit Schleppzeigerchronograph, Chronomètre Extra Adjusted, ca 1900. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Archiv Favre, Marius}} Gehäuse 18 kt Roségold · graviertes Monogramm · guillochiert. Email Zifferblatt Brückenwerk "Extra", Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. Werknr. 4303. Geh.-Nr. 4303 Geneva lever chronometer with split seconds chronograph, Chronomètre Extra Adjusted. Case 18 K rose gold · engra…)
- 15:29, 21. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Marius Favre, Genfer Ankerchronometer mit Schleppzeigerchronograph, ca 1900 (6).jpg hoch (Marius Favre, Genfer Ankerchronometerr mit Schleppzeigerchronograph, Chronomètre Extra Adjusted, ca 1900. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Favre, Marius}} Gehäuse 18 kt Roségold · graviertes Monogramm · guillochiert. Email Zifferblatt Brückenwerk "Extra", Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. Werknr. 4303. Geh.-Nr. 4303 Geneva lever chronometer with split seconds chronograph, Chronomètre Extra Adjusted. Case 18 K rose gold · eng…)
- 15:29, 21. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Marius Favre, Genfer Ankerchronometer mit Schleppzeigerchronograph, ca 1900 (5).jpg hoch (Marius Favre, Genfer Ankerchronometerr mit Schleppzeigerchronograph, Chronomètre Extra Adjusted, ca 1900. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Favre, Marius}} Gehäuse 18 kt Roségold · graviertes Monogramm · guillochiert. Email Zifferblatt Brückenwerk "Extra", Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. Werknr. 4303. Geh.-Nr. 4303 Geneva lever chronometer with split seconds chronograph, Chronomètre Extra Adjusted. Case 18 K rose gold · eng…)
- 15:28, 21. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Marius Favre, Genfer Ankerchronometer mit Schleppzeigerchronograph, ca 1900 (4).jpg hoch (Marius Favre, Genfer Ankerchronometerr mit Schleppzeigerchronograph, Chronomètre Extra Adjusted, ca 1900. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Favre, Marius}} Gehäuse 18 kt Roségold · graviertes Monogramm · guillochiert. Email Zifferblatt Brückenwerk "Extra", Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. Werknr. 4303. Geh.-Nr. 4303 Geneva lever chronometer with split seconds chronograph, Chronomètre Extra Adjusted. Case 18 K rose gold ·…)
- 15:28, 21. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Marius Favre, Genfer Ankerchronometer mit Schleppzeigerchronograph, ca 1900 (3).jpg hoch (Marius Favre, Genfer Ankerchronometerr mit Schleppzeigerchronograph, Chronomètre Extra Adjusted, ca 1900. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Favre, Marius}} Gehäuse 18 kt Roségold · graviertes Monogramm · guillochiert. Email Zifferblatt Brückenwerk "Extra", Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. Werknr. 4303. Geh.-Nr. 4303 Geneva lever chronometer with split seconds chronograph, Chronomètre Extra Adjusted. Case 18 K rose gold ·…)
- 14:46, 21. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Marius Favre, Genfer Ankerchronometer mit Schleppzeigerchronograph, ca 1900 (2).jpg hoch (Marius Favre, Genfer Ankerchronometerr mit Schleppzeigerchronograph, Chronomètre Extra Adjusted, ca 1900. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Favre, Marius}} Gehäuse 18 kt Roségold · graviertes Monogramm · guillochiert. Email Zifferblatt Brückenwerk "Extra", Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. Werknr. 4303. Geh.-Nr. 4303 Geneva lever chronometer with split seconds chronograph, Chronomètre Extra Adjusted. Case 18 K rose gold ·…)
- 14:46, 21. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Marius Favre, Genfer Ankerchronometer mit Schleppzeigerchronograph, ca 1900 (1).jpg hoch (Marius Favre, Genfer Ankerchronometerr mit Schleppzeigerchronograph, Chronomètre Extra Adjusted, ca 1900. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Favre, Marius}} Gehäuse 18 kt Roségold · graviertes Monogramm · guillochiert. Email Zifferblatt Brückenwerk "Extra", Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. Werknr. 4303. Geh.-Nr. 4303 Geneva lever chronometer with split seconds chronograph, Chronomètre Extra Adjusted. Case 18 K rose gold ·…)
- 14:16, 21. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:David Whitelaw, Skelettuhr mit Graham-Hemmung ca. 1840 (10).jpg hoch (David_Whitelaw, Schottische Skelettuhr mit Graham-Hemmung unter Glassturz, ca.1840. {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Whitelaw, David}} Messing · ovaler Mahagonisockel · Glassturz. Versilberter Stunden- und Sekundenziffernring. Skelettierter Messingrahmen Werk, Messingräderwerk, Kette/Schnecke, Kurzpendel mit Schneidenaufhängung, vertikale und horizontale Pendelausschlag-Skalen. A Scottish skeleton clock with Graham escapement and glass dome. Ca…)
- 14:16, 21. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:David Whitelaw, Skelettuhr mit Graham-Hemmung ca. 1840 (09).jpg hoch (David_Whitelaw, Schottische Skelettuhr mit Graham-Hemmung unter Glassturz, ca.1840. {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Whitelaw, David}} Messing · ovaler Mahagonisockel · Glassturz. Versilberter Stunden- und Sekundenziffernring. Skelettierter Messingrahmen Werk, Messingräderwerk, Kette/Schnecke, Kurzpendel mit Schneidenaufhängung, vertikale und horizontale Pendelausschlag-Skalen. A Scottish skeleton clock with Graham escapement and glass dome. Ca…)
- 14:15, 21. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:David Whitelaw, Skelettuhr mit Graham-Hemmung ca. 1840 (08).jpg hoch (David_Whitelaw, Schottische Skelettuhr mit Graham-Hemmung unter Glassturz, ca.1840. {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Whitelaw, David}} Messing · ovaler Mahagonisockel · Glassturz. Versilberter Stunden- und Sekundenziffernring. Skelettierter Messingrahmen Werk, Messingräderwerk, Kette/Schnecke, Kurzpendel mit Schneidenaufhängung, vertikale und horizontale Pendelausschlag-Skalen. A Scottish skeleton clock with Graham escapement and glass dome. Ca…)
- 14:15, 21. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:David Whitelaw, Skelettuhr mit Graham-Hemmung ca. 1840 (07).jpg hoch (David_Whitelaw, Schottische Skelettuhr mit Graham-Hemmung unter Glassturz, ca.1840. {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Whitelaw, David}} Messing · ovaler Mahagonisockel · Glassturz. Versilberter Stunden- und Sekundenziffernring. Skelettierter Messingrahmen Werk, Messingräderwerk, Kette/Schnecke, Kurzpendel mit Schneidenaufhängung, vertikale und horizontale Pendelausschlag-Skalen. A Scottish skeleton clock with Graham escapement and glass dome. Ca…)
- 14:15, 21. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:David Whitelaw, Skelettuhr mit Graham-Hemmung ca. 1840 (06).jpg hoch (David_Whitelaw, Schottische Skelettuhr mit Graham-Hemmung unter Glassturz, ca.1840. {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Whitelaw, David}} Messing · ovaler Mahagonisockel · Glassturz. Versilberter Stunden- und Sekundenziffernring. Skelettierter Messingrahmen Werk, Messingräderwerk, Kette/Schnecke, Kurzpendel mit Schneidenaufhängung, vertikale und horizontale Pendelausschlag-Skalen. A Scottish skeleton clock with Graham escapement and glass dome. Ca…)