Alle öffentlichen Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Watch-Wiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)- 12:39, 30. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:E. Dent & Co. Ltd, Mr. Harrisons's Sea Clock, ca. 1970 (09).jpg (E. Dent & Co. Ltd, Mr. Harrisons's Sea Clock, ca. 1970. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Dent}} "Mr. Harrisons's Sea Clock": Dekorative Londoner Skelettuhr mit "Grasshopper"-Hemmung und 8-Tage-Gangdauer. Gehäuse Messing, rechteckiger Holz- und stoffbezogener Metallsockel, rechteckiger Glassturz. Versilberter Ziffernring, versilbertes Sekundenzifferblatt. Skelettierter, gebogener Messingrahmen, großes Federhaus, zwei schwingende Hant…)
- 12:39, 30. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:E. Dent & Co. Ltd, Mr. Harrisons's Sea Clock, ca. 1970 (09).jpg hoch (E. Dent & Co. Ltd, Mr. Harrisons's Sea Clock, ca. 1970. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Dent}} "Mr. Harrisons's Sea Clock": Dekorative Londoner Skelettuhr mit "Grasshopper"-Hemmung und 8-Tage-Gangdauer. Gehäuse Messing, rechteckiger Holz- und stoffbezogener Metallsockel, rechteckiger Glassturz. Versilberter Ziffernring, versilbertes Sekundenzifferblatt. Skelettierter, gebogener Messingrahmen, großes Federhaus, zwei schwingende Hant…)
- 12:38, 30. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:E. Dent & Co. Ltd, Mr. Harrisons's Sea Clock, ca. 1970 (8).jpg (E. Dent & Co. Ltd, Mr. Harrisons's Sea Clock, ca. 1970. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Dent}} "Mr. Harrisons's Sea Clock": Dekorative Londoner Skelettuhr mit "Grasshopper"-Hemmung und 8-Tage-Gangdauer. Gehäuse Messing, rechteckiger Holz- und stoffbezogener Metallsockel, rechteckiger Glassturz. Versilberter Ziffernring, versilbertes Sekundenzifferblatt. Skelettierter, gebogener Messingrahmen, großes Federhaus, zwei schwingende Hant…)
- 12:38, 30. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:E. Dent & Co. Ltd, Mr. Harrisons's Sea Clock, ca. 1970 (8).jpg hoch (E. Dent & Co. Ltd, Mr. Harrisons's Sea Clock, ca. 1970. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Dent}} "Mr. Harrisons's Sea Clock": Dekorative Londoner Skelettuhr mit "Grasshopper"-Hemmung und 8-Tage-Gangdauer. Gehäuse Messing, rechteckiger Holz- und stoffbezogener Metallsockel, rechteckiger Glassturz. Versilberter Ziffernring, versilbertes Sekundenzifferblatt. Skelettierter, gebogener Messingrahmen, großes Federhaus, zwei schwingende Hant…)
- 12:38, 30. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:E. Dent & Co. Ltd, Mr. Harrisons's Sea Clock, ca. 1970 (08).jpg (E. Dent & Co. Ltd, Mr. Harrisons's Sea Clock, ca. 1970. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Dent}} "Mr. Harrisons's Sea Clock": Dekorative Londoner Skelettuhr mit "Grasshopper"-Hemmung und 8-Tage-Gangdauer. Gehäuse Messing, rechteckiger Holz- und stoffbezogener Metallsockel, rechteckiger Glassturz. Versilberter Ziffernring, versilbertes Sekundenzifferblatt. Skelettierter, gebogener Messingrahmen, großes Federhaus, zwei schwingende Hant…)
- 12:38, 30. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:E. Dent & Co. Ltd, Mr. Harrisons's Sea Clock, ca. 1970 (08).jpg hoch (E. Dent & Co. Ltd, Mr. Harrisons's Sea Clock, ca. 1970. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Dent}} "Mr. Harrisons's Sea Clock": Dekorative Londoner Skelettuhr mit "Grasshopper"-Hemmung und 8-Tage-Gangdauer. Gehäuse Messing, rechteckiger Holz- und stoffbezogener Metallsockel, rechteckiger Glassturz. Versilberter Ziffernring, versilbertes Sekundenzifferblatt. Skelettierter, gebogener Messingrahmen, großes Federhaus, zwei schwingende Hant…)
- 12:38, 30. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:E. Dent & Co. Ltd, Mr. Harrisons's Sea Clock, ca. 1970 (06).jpg (E. Dent & Co. Ltd, Mr. Harrisons's Sea Clock, ca. 1970. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Dent}} "Mr. Harrisons's Sea Clock": Dekorative Londoner Skelettuhr mit "Grasshopper"-Hemmung und 8-Tage-Gangdauer. Gehäuse Messing, rechteckiger Holz- und stoffbezogener Metallsockel, rechteckiger Glassturz. Versilberter Ziffernring, versilbertes Sekundenzifferblatt. Skelettierter, gebogener Messingrahmen, großes Federhaus, zwei schwingende…)
- 12:38, 30. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:E. Dent & Co. Ltd, Mr. Harrisons's Sea Clock, ca. 1970 (06).jpg hoch (E. Dent & Co. Ltd, Mr. Harrisons's Sea Clock, ca. 1970. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Dent}} "Mr. Harrisons's Sea Clock": Dekorative Londoner Skelettuhr mit "Grasshopper"-Hemmung und 8-Tage-Gangdauer. Gehäuse Messing, rechteckiger Holz- und stoffbezogener Metallsockel, rechteckiger Glassturz. Versilberter Ziffernring, versilbertes Sekundenzifferblatt. Skelettierter, gebogener Messingrahmen, großes Federhaus, zwei schwingende…)
- 12:36, 30. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:E. Dent & Co. Ltd, Mr. Harrisons's Sea Clock, ca. 1970 (05).jpg (E. Dent & Co. Ltd, Mr. Harrisons's Sea Clock, ca. 1970. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Dent}} "Mr. Harrisons's Sea Clock": Dekorative Londoner Skelettuhr mit "Grasshopper"-Hemmung und 8-Tage-Gangdauer. Gehäuse Messing, rechteckiger Holz- und stoffbezogener Metallsockel, rechteckiger Glassturz. Versilberter Ziffernring, versilbertes Sekundenzifferblatt. Skelettierter, gebogener Messingrahmen, großes Federhaus, zwei schwingende…)
- 12:36, 30. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:E. Dent & Co. Ltd, Mr. Harrisons's Sea Clock, ca. 1970 (05).jpg hoch (E. Dent & Co. Ltd, Mr. Harrisons's Sea Clock, ca. 1970. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Dent}} "Mr. Harrisons's Sea Clock": Dekorative Londoner Skelettuhr mit "Grasshopper"-Hemmung und 8-Tage-Gangdauer. Gehäuse Messing, rechteckiger Holz- und stoffbezogener Metallsockel, rechteckiger Glassturz. Versilberter Ziffernring, versilbertes Sekundenzifferblatt. Skelettierter, gebogener Messingrahmen, großes Federhaus, zwei schwingende…)
- 12:35, 30. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:E. Dent & Co. Ltd, Mr. Harrisons's Sea Clock, ca. 1970 (04).jpg (E. Dent & Co. Ltd, Mr. Harrisons's Sea Clock, ca. 1970. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Dent}} "Mr. Harrisons's Sea Clock": Dekorative Londoner Skelettuhr mit "Grasshopper"-Hemmung und 8-Tage-Gangdauer. Gehäuse Messing, rechteckiger Holz- und stoffbezogener Metallsockel, rechteckiger Glassturz. Versilberter Ziffernring, versilbertes Sekundenzifferblatt. Skelettierter, gebogener Messingrahmen, großes Federhaus, zwei schwingende…)
- 12:35, 30. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:E. Dent & Co. Ltd, Mr. Harrisons's Sea Clock, ca. 1970 (04).jpg hoch (E. Dent & Co. Ltd, Mr. Harrisons's Sea Clock, ca. 1970. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Dent}} "Mr. Harrisons's Sea Clock": Dekorative Londoner Skelettuhr mit "Grasshopper"-Hemmung und 8-Tage-Gangdauer. Gehäuse Messing, rechteckiger Holz- und stoffbezogener Metallsockel, rechteckiger Glassturz. Versilberter Ziffernring, versilbertes Sekundenzifferblatt. Skelettierter, gebogener Messingrahmen, großes Federhaus, zwei schwingende…)
- 12:35, 30. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:E. Dent & Co. Ltd, Mr. Harrisons's Sea Clock, ca. 1970 (02).jpg (E. Dent & Co. Ltd, Mr. Harrisons's Sea Clock, ca. 1970. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Dent}} "Mr. Harrisons's Sea Clock": Dekorative Londoner Skelettuhr mit "Grasshopper"-Hemmung und 8-Tage-Gangdauer. Gehäuse Messing, rechteckiger Holz- und stoffbezogener Metallsockel, rechteckiger Glassturz. Versilberter Ziffernring, versilbertes Sekundenzifferblatt. Skelettierter, gebogener Messingrahmen, großes Federhaus, zwei schwingende…)
- 12:35, 30. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:E. Dent & Co. Ltd, Mr. Harrisons's Sea Clock, ca. 1970 (02).jpg hoch (E. Dent & Co. Ltd, Mr. Harrisons's Sea Clock, ca. 1970. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Dent}} "Mr. Harrisons's Sea Clock": Dekorative Londoner Skelettuhr mit "Grasshopper"-Hemmung und 8-Tage-Gangdauer. Gehäuse Messing, rechteckiger Holz- und stoffbezogener Metallsockel, rechteckiger Glassturz. Versilberter Ziffernring, versilbertes Sekundenzifferblatt. Skelettierter, gebogener Messingrahmen, großes Federhaus, zwei schwingende…)
- 12:35, 30. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:E. Dent & Co. Ltd, Mr. Harrisons's Sea Clock, ca. 1970 (01).jpg (E. Dent & Co. Ltd, Mr. Harrisons's Sea Clock, ca. 1970. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Dent}} "Mr. Harrisons's Sea Clock": Dekorative Londoner Skelettuhr mit "Grasshopper"-Hemmung und 8-Tage-Gangdauer. Gehäuse Messing, rechteckiger Holz- und stoffbezogener Metallsockel, rechteckiger Glassturz. Versilberter Ziffernring, versilbertes Sekundenzifferblatt. Skelettierter, gebogener Messingrahmen, großes Federhaus, zwei schwingende…)
- 12:35, 30. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:E. Dent & Co. Ltd, Mr. Harrisons's Sea Clock, ca. 1970 (01).jpg hoch (E. Dent & Co. Ltd, Mr. Harrisons's Sea Clock, ca. 1970. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Dent}} "Mr. Harrisons's Sea Clock": Dekorative Londoner Skelettuhr mit "Grasshopper"-Hemmung und 8-Tage-Gangdauer. Gehäuse Messing, rechteckiger Holz- und stoffbezogener Metallsockel, rechteckiger Glassturz. Versilberter Ziffernring, versilbertes Sekundenzifferblatt. Skelettierter, gebogener Messingrahmen, großes Federhaus, zwei schwingende…)
- 12:31, 30. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:E. Dent & Co. Ltd, Mr. Harrisons's Sea Clock, ca. 1970 (03).jpg (E. Dent & Co. Ltd, Mr. Harrisons's Sea Clock, ca. 1970. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Dent}} "Mr. Harrisons's Sea Clock": Dekorative Londoner Skelettuhr mit "Grasshopper"-Hemmung und 8-Tage-Gangdauer. Gehäuse Messing, rechteckiger Holz- und stoffbezogener Metallsockel, rechteckiger Glassturz. Versilberter Ziffernring, versilbertes Sekundenzifferblatt. Skelettierter, gebogener Messingrahmen, großes Federhaus, zwei schwingende…)
- 12:31, 30. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:E. Dent & Co. Ltd, Mr. Harrisons's Sea Clock, ca. 1970 (03).jpg hoch (E. Dent & Co. Ltd, Mr. Harrisons's Sea Clock, ca. 1970. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Dent}} "Mr. Harrisons's Sea Clock": Dekorative Londoner Skelettuhr mit "Grasshopper"-Hemmung und 8-Tage-Gangdauer. Gehäuse Messing, rechteckiger Holz- und stoffbezogener Metallsockel, rechteckiger Glassturz. Versilberter Ziffernring, versilbertes Sekundenzifferblatt. Skelettierter, gebogener Messingrahmen, großes Federhaus, zwei schwingende…)
- 12:08, 30. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Bordier à Genève, Genfer Goldemail-Spindeltaschenuhr ca. 1800 (6).jpg (Bordier à Genève, Genfer Goldemail-Spindeltaschenuhr ca. 1800. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Bordier}} Genfer Goldemail-Spindeltaschenuhr, Bordier, Galante Szene. Gehäuse 18 kt Gold, halbperlenbesetzte Lunetten, rückseitig mit Email-Miniaturmalerei einer galanten Szene. Geh.-Nr. 3690. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Messingunruh. A Geneva gold enamel verge pocket watch, Bordier Galante Szene. Cas…)
- 12:08, 30. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Bordier à Genève, Genfer Goldemail-Spindeltaschenuhr ca. 1800 (6).jpg hoch (Bordier à Genève, Genfer Goldemail-Spindeltaschenuhr ca. 1800. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Bordier}} Genfer Goldemail-Spindeltaschenuhr, Bordier, Galante Szene. Gehäuse 18 kt Gold, halbperlenbesetzte Lunetten, rückseitig mit Email-Miniaturmalerei einer galanten Szene. Geh.-Nr. 3690. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Messingunruh. A Geneva gold enamel verge pocket watch, Bordier Galante Szene. Cas…)
- 12:07, 30. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Bordier à Genève, Genfer Goldemail-Spindeltaschenuhr ca. 1800 (5).jpg (Bordier à Genève, Genfer Goldemail-Spindeltaschenuhr ca. 1800. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Bordier}} Genfer Goldemail-Spindeltaschenuhr, Bordier, Galante Szene. Gehäuse 18 kt Gold, halbperlenbesetzte Lunetten, rückseitig mit Email-Miniaturmalerei einer galanten Szene. Geh.-Nr. 3690. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Messingunruh. A Geneva gold enamel verge pocket watch, Bordier Galante Szene.…)
- 12:07, 30. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Bordier à Genève, Genfer Goldemail-Spindeltaschenuhr ca. 1800 (5).jpg hoch (Bordier à Genève, Genfer Goldemail-Spindeltaschenuhr ca. 1800. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Bordier}} Genfer Goldemail-Spindeltaschenuhr, Bordier, Galante Szene. Gehäuse 18 kt Gold, halbperlenbesetzte Lunetten, rückseitig mit Email-Miniaturmalerei einer galanten Szene. Geh.-Nr. 3690. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Messingunruh. A Geneva gold enamel verge pocket watch, Bordier Galante Szene.…)
- 12:07, 30. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Bordier à Genève, Genfer Goldemail-Spindeltaschenuhr ca. 1800 (4).jpg (Bordier à Genève, Genfer Goldemail-Spindeltaschenuhr ca. 1800. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Bordier}} Genfer Goldemail-Spindeltaschenuhr, Bordier, Galante Szene. Gehäuse 18 kt Gold, halbperlenbesetzte Lunetten, rückseitig mit Email-Miniaturmalerei einer galanten Szene. Geh.-Nr. 3690. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Messingunruh. A Geneva gold enamel verge pocket watch, Bordier Galante Szene.…)
- 12:07, 30. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Bordier à Genève, Genfer Goldemail-Spindeltaschenuhr ca. 1800 (4).jpg hoch (Bordier à Genève, Genfer Goldemail-Spindeltaschenuhr ca. 1800. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Bordier}} Genfer Goldemail-Spindeltaschenuhr, Bordier, Galante Szene. Gehäuse 18 kt Gold, halbperlenbesetzte Lunetten, rückseitig mit Email-Miniaturmalerei einer galanten Szene. Geh.-Nr. 3690. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Messingunruh. A Geneva gold enamel verge pocket watch, Bordier Galante Szene.…)
- 12:07, 30. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Bordier à Genève, Genfer Goldemail-Spindeltaschenuhr ca. 1800 (3).jpg (Bordier à Genève, Genfer Goldemail-Spindeltaschenuhr ca. 1800. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Bordier}} Genfer Goldemail-Spindeltaschenuhr, Bordier, Galante Szene. Gehäuse 18 kt Gold, halbperlenbesetzte Lunetten, rückseitig mit Email-Miniaturmalerei einer galanten Szene. Geh.-Nr. 3690. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Messingunruh. A Geneva gold enamel verge pocket watch, Bordier Galante Szene.…)
- 12:07, 30. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Bordier à Genève, Genfer Goldemail-Spindeltaschenuhr ca. 1800 (3).jpg hoch (Bordier à Genève, Genfer Goldemail-Spindeltaschenuhr ca. 1800. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Bordier}} Genfer Goldemail-Spindeltaschenuhr, Bordier, Galante Szene. Gehäuse 18 kt Gold, halbperlenbesetzte Lunetten, rückseitig mit Email-Miniaturmalerei einer galanten Szene. Geh.-Nr. 3690. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Messingunruh. A Geneva gold enamel verge pocket watch, Bordier Galante Szene.…)
- 12:06, 30. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Bordier à Genève, Genfer Goldemail-Spindeltaschenuhr ca. 1800 (2).jpg (Bordier à Genève, Genfer Goldemail-Spindeltaschenuhr ca. 1800. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Bordier}} Genfer Goldemail-Spindeltaschenuhr, Bordier, Galante Szene. Gehäuse 18 kt Gold, halbperlenbesetzte Lunetten, rückseitig mit Email-Miniaturmalerei einer galanten Szene. Geh.-Nr. 3690. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Messingunruh. A Geneva gold enamel verge pocket watch, Bordier Galante Szene.…)
- 12:06, 30. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Bordier à Genève, Genfer Goldemail-Spindeltaschenuhr ca. 1800 (2).jpg hoch (Bordier à Genève, Genfer Goldemail-Spindeltaschenuhr ca. 1800. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Bordier}} Genfer Goldemail-Spindeltaschenuhr, Bordier, Galante Szene. Gehäuse 18 kt Gold, halbperlenbesetzte Lunetten, rückseitig mit Email-Miniaturmalerei einer galanten Szene. Geh.-Nr. 3690. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Messingunruh. A Geneva gold enamel verge pocket watch, Bordier Galante Szene.…)
- 12:06, 30. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Bordier à Genève, Genfer Goldemail-Spindeltaschenuhr ca. 1800 (1).jpg (Bordier à Genève, Genfer Goldemail-Spindeltaschenuhr ca. 1800. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Bordier}} Genfer Goldemail-Spindeltaschenuhr, Bordier, Galante Szene. Gehäuse 18 kt Gold, halbperlenbesetzte Lunetten, rückseitig mit Email-Miniaturmalerei einer galanten Szene. Geh.-Nr. 3690. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Messingunruh. A Geneva gold enamel verge pocket watch, Bordier Galante Szene.…)
- 12:06, 30. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Bordier à Genève, Genfer Goldemail-Spindeltaschenuhr ca. 1800 (1).jpg hoch (Bordier à Genève, Genfer Goldemail-Spindeltaschenuhr ca. 1800. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Bordier}} Genfer Goldemail-Spindeltaschenuhr, Bordier, Galante Szene. Gehäuse 18 kt Gold, halbperlenbesetzte Lunetten, rückseitig mit Email-Miniaturmalerei einer galanten Szene. Geh.-Nr. 3690. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Messingunruh. A Geneva gold enamel verge pocket watch, Bordier Galante Szene.…)
- 11:31, 30. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Charles Cabrier Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Repoussé-Außengehäuse ca.1740 (12).jpg (Charles Cabrier Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Repoussé-Außengehäuse ca.1740 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Categorie Afbeeldingen galerij uurwerken Cabrier, Charles}} Außengehäuse - 18 kt Gold · mythologische Szene in punziertem Hochrelief. Innengehäuse - 18 kt Gold · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "WR" (wahrscheinlich William Robertson · London). Geh.-Nr. 3475. Zifferblatt Gold, Champlevé. Feines Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Messingu…)
- 11:31, 30. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Charles Cabrier Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Repoussé-Außengehäuse ca.1740 (12).jpg hoch (Charles Cabrier Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Repoussé-Außengehäuse ca.1740 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Categorie Afbeeldingen galerij uurwerken Cabrier, Charles}} Außengehäuse - 18 kt Gold · mythologische Szene in punziertem Hochrelief. Innengehäuse - 18 kt Gold · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "WR" (wahrscheinlich William Robertson · London). Geh.-Nr. 3475. Zifferblatt Gold, Champlevé. Feines Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Messingu…)
- 11:30, 30. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Charles Cabrier Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Repoussé-Außengehäuse ca.1740 (11).jpg (Charles Cabrier Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Repoussé-Außengehäuse ca.1740 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Categorie Afbeeldingen galerij uurwerken Cabrier, Charles}} Außengehäuse - 18 kt Gold · mythologische Szene in punziertem Hochrelief. Innengehäuse - 18 kt Gold · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "WR" (wahrscheinlich William Robertson · London). Geh.-Nr. 3475. Zifferblatt Gold, Champlevé. Feines Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Messingu…)
- 11:30, 30. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Charles Cabrier Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Repoussé-Außengehäuse ca.1740 (11).jpg hoch (Charles Cabrier Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Repoussé-Außengehäuse ca.1740 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Categorie Afbeeldingen galerij uurwerken Cabrier, Charles}} Außengehäuse - 18 kt Gold · mythologische Szene in punziertem Hochrelief. Innengehäuse - 18 kt Gold · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "WR" (wahrscheinlich William Robertson · London). Geh.-Nr. 3475. Zifferblatt Gold, Champlevé. Feines Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Messingu…)
- 11:30, 30. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Charles Cabrier Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Repoussé-Außengehäuse ca.1740 (10).jpg (Charles Cabrier Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Repoussé-Außengehäuse ca.1740 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Categorie Afbeeldingen galerij uurwerken Cabrier, Charles}} Außengehäuse - 18 kt Gold · mythologische Szene in punziertem Hochrelief. Innengehäuse - 18 kt Gold · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "WR" (wahrscheinlich William Robertson · London). Geh.-Nr. 3475. Zifferblatt Gold, Champlevé. Feines Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Messingu…)
- 11:30, 30. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Charles Cabrier Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Repoussé-Außengehäuse ca.1740 (10).jpg hoch (Charles Cabrier Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Repoussé-Außengehäuse ca.1740 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Categorie Afbeeldingen galerij uurwerken Cabrier, Charles}} Außengehäuse - 18 kt Gold · mythologische Szene in punziertem Hochrelief. Innengehäuse - 18 kt Gold · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "WR" (wahrscheinlich William Robertson · London). Geh.-Nr. 3475. Zifferblatt Gold, Champlevé. Feines Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Messingu…)
- 11:30, 30. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Charles Cabrier Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Repoussé-Außengehäuse ca.1740 (09).jpg (Charles Cabrier Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Repoussé-Außengehäuse ca.1740 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Categorie Afbeeldingen galerij uurwerken Cabrier, Charles}} Außengehäuse - 18 kt Gold · mythologische Szene in punziertem Hochrelief. Innengehäuse - 18 kt Gold · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "WR" (wahrscheinlich William Robertson · London). Geh.-Nr. 3475. Zifferblatt Gold, Champlevé. Feines Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Messingu…)
- 11:30, 30. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Charles Cabrier Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Repoussé-Außengehäuse ca.1740 (09).jpg hoch (Charles Cabrier Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Repoussé-Außengehäuse ca.1740 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Categorie Afbeeldingen galerij uurwerken Cabrier, Charles}} Außengehäuse - 18 kt Gold · mythologische Szene in punziertem Hochrelief. Innengehäuse - 18 kt Gold · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "WR" (wahrscheinlich William Robertson · London). Geh.-Nr. 3475. Zifferblatt Gold, Champlevé. Feines Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Messingu…)
- 11:29, 30. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Charles Cabrier Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Repoussé-Außengehäuse ca.1740 (08).jpg (Charles Cabrier Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Repoussé-Außengehäuse ca.1740 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Categorie Afbeeldingen galerij uurwerkmodellen Cabrier, Charles}} Außengehäuse - 18 kt Gold · mythologische Szene in punziertem Hochrelief. Innengehäuse - 18 kt Gold · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "WR" (wahrscheinlich William Robertson · London). Geh.-Nr. 3475. Zifferblatt Gold, Champlevé. Feines Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Me…)
- 11:29, 30. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Charles Cabrier Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Repoussé-Außengehäuse ca.1740 (08).jpg hoch (Charles Cabrier Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Repoussé-Außengehäuse ca.1740 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Categorie Afbeeldingen galerij uurwerkmodellen Cabrier, Charles}} Außengehäuse - 18 kt Gold · mythologische Szene in punziertem Hochrelief. Innengehäuse - 18 kt Gold · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "WR" (wahrscheinlich William Robertson · London). Geh.-Nr. 3475. Zifferblatt Gold, Champlevé. Feines Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Me…)
- 11:29, 30. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Charles Cabrier Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Repoussé-Außengehäuse ca.1740 (06).jpg (Charles Cabrier Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Repoussé-Außengehäuse ca.1740 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Categorie Afbeeldingen galerij uurwerkmodellen Cabrier, Charles}} Außengehäuse - 18 kt Gold · mythologische Szene in punziertem Hochrelief. Innengehäuse - 18 kt Gold · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "WR" (wahrscheinlich William Robertson · London). Geh.-Nr. 3475. Zifferblatt Gold, Champlevé. Feines Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Me…)
- 11:29, 30. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Charles Cabrier Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Repoussé-Außengehäuse ca.1740 (06).jpg hoch (Charles Cabrier Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Repoussé-Außengehäuse ca.1740 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Categorie Afbeeldingen galerij uurwerkmodellen Cabrier, Charles}} Außengehäuse - 18 kt Gold · mythologische Szene in punziertem Hochrelief. Innengehäuse - 18 kt Gold · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "WR" (wahrscheinlich William Robertson · London). Geh.-Nr. 3475. Zifferblatt Gold, Champlevé. Feines Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Me…)
- 11:29, 30. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Charles Cabrier Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Repoussé-Außengehäuse ca.1740 (07).jpg (Charles Cabrier Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Repoussé-Außengehäuse ca.1740 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Categorie Afbeeldingen galerij uurwerkmodellen Cabrier, Charles}} Außengehäuse - 18 kt Gold · mythologische Szene in punziertem Hochrelief. Innengehäuse - 18 kt Gold · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "WR" (wahrscheinlich William Robertson · London). Geh.-Nr. 3475. Zifferblatt Gold, Champlevé. Feines Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Me…)
- 11:29, 30. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Charles Cabrier Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Repoussé-Außengehäuse ca.1740 (07).jpg hoch (Charles Cabrier Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Repoussé-Außengehäuse ca.1740 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Categorie Afbeeldingen galerij uurwerkmodellen Cabrier, Charles}} Außengehäuse - 18 kt Gold · mythologische Szene in punziertem Hochrelief. Innengehäuse - 18 kt Gold · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "WR" (wahrscheinlich William Robertson · London). Geh.-Nr. 3475. Zifferblatt Gold, Champlevé. Feines Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Me…)
- 11:28, 30. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Charles Cabrier Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Repoussé-Außengehäuse ca.1740 (05).jpg (Charles Cabrier Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Repoussé-Außengehäuse ca.1740 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Categorie Afbeeldingen galerij uurwerkmodellen Cabrier, Charles}} Außengehäuse - 18 kt Gold · mythologische Szene in punziertem Hochrelief. Innengehäuse - 18 kt Gold · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "WR" (wahrscheinlich William Robertson · London). Geh.-Nr. 3475. Zifferblatt Gold, Champlevé. Feines Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Me…)
- 11:28, 30. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Charles Cabrier Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Repoussé-Außengehäuse ca.1740 (05).jpg hoch (Charles Cabrier Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Repoussé-Außengehäuse ca.1740 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Categorie Afbeeldingen galerij uurwerkmodellen Cabrier, Charles}} Außengehäuse - 18 kt Gold · mythologische Szene in punziertem Hochrelief. Innengehäuse - 18 kt Gold · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "WR" (wahrscheinlich William Robertson · London). Geh.-Nr. 3475. Zifferblatt Gold, Champlevé. Feines Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Me…)
- 11:28, 30. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Charles Cabrier Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Repoussé-Außengehäuse ca.1740 (04).jpg (Charles Cabrier Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Repoussé-Außengehäuse ca.1740 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Categorie Afbeeldingen galerij uurwerkmodellen Cabrier, Charles}} Außengehäuse - 18 kt Gold · mythologische Szene in punziertem Hochrelief. Innengehäuse - 18 kt Gold · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "WR" (wahrscheinlich William Robertson · London). Geh.-Nr. 3475. Zifferblatt Gold, Champlevé. Feines Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Me…)
- 11:28, 30. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Charles Cabrier Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Repoussé-Außengehäuse ca.1740 (04).jpg hoch (Charles Cabrier Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Repoussé-Außengehäuse ca.1740 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Categorie Afbeeldingen galerij uurwerkmodellen Cabrier, Charles}} Außengehäuse - 18 kt Gold · mythologische Szene in punziertem Hochrelief. Innengehäuse - 18 kt Gold · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "WR" (wahrscheinlich William Robertson · London). Geh.-Nr. 3475. Zifferblatt Gold, Champlevé. Feines Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Me…)
- 11:28, 30. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Charles Cabrier Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Repoussé-Außengehäuse ca.1740 (03).jpg (Charles Cabrier Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Repoussé-Außengehäuse ca.1740 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Categorie Afbeeldingen galerij uurwerkmodellen Cabrier, Charles}} Außengehäuse - 18 kt Gold · mythologische Szene in punziertem Hochrelief. Innengehäuse - 18 kt Gold · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "WR" (wahrscheinlich William Robertson · London). Geh.-Nr. 3475. Zifferblatt Gold, Champlevé. Feines Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Me…)
- 11:28, 30. Sep. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Charles Cabrier Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Repoussé-Außengehäuse ca.1740 (03).jpg hoch (Charles Cabrier Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Repoussé-Außengehäuse ca.1740 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Categorie Afbeeldingen galerij uurwerkmodellen Cabrier, Charles}} Außengehäuse - 18 kt Gold · mythologische Szene in punziertem Hochrelief. Innengehäuse - 18 kt Gold · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "WR" (wahrscheinlich William Robertson · London). Geh.-Nr. 3475. Zifferblatt Gold, Champlevé. Feines Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Me…)