Datei-Logbuch
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
		
	
Dies ist das Logbuch der hochgeladenen Dateien, siehe auch die Galerie neuer Dateien für einen visuellen Überblick.
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)- 15:37, 11. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:L.C. Grandjean, Schweizer Savonnette mit Minutenrepetition, Chronograph, Vollkalender und Mondphase No. 4587 ca. 1890 (5).jpg hoch (L.C. Grandjean, Schweizer Savonnette mit Minutenrepetition, Chronograph, Vollkalender und Mondphase No. 4587 ca. 1890 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Grandjean, L. C.}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Henri Grandjean & Cie.}} Schweizer Savonnette mit Minutenrepetition, Chronograph, Vollkalender und Mondphase für den englischen Markt. Gehäuse 18 kt Gold · guillochiert · rändiertes Mittelteil. Geh.-Nr. 4587. Email Zifferbl…)
- 15:37, 11. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:L.C. Grandjean, Schweizer Savonnette mit Minutenrepetition, Chronograph, Vollkalender und Mondphase No. 4587 ca. 1890 (4).jpg hoch (L.C. Grandjean, Schweizer Savonnette mit Minutenrepetition, Chronograph, Vollkalender und Mondphase No. 4587 ca. 1890 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Grandjean, L. C.}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Henri Grandjean & Cie.}} Schweizer Savonnette mit Minutenrepetition, Chronograph, Vollkalender und Mondphase für den englischen Markt. Gehäuse 18 kt Gold · guillochiert · rändiertes Mittelteil. Geh.-Nr. 4587. Email Zifferbl…)
- 15:36, 11. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:L.C. Grandjean, Schweizer Savonnette mit Minutenrepetition, Chronograph, Vollkalender und Mondphase No. 4587 ca. 1890 (3).jpg hoch (L.C. Grandjean, Schweizer Savonnette mit Minutenrepetition, Chronograph, Vollkalender und Mondphase No. 4587 ca. 1890 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Grandjean, L. C.}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Henri Grandjean & Cie.}} Schweizer Savonnette mit Minutenrepetition, Chronograph, Vollkalender und Mondphase für den englischen Markt. Gehäuse 18 kt Gold · guillochiert · rändiertes Mittelteil. Geh.-Nr. 4587. Email Zifferbl…)
- 15:36, 11. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:L.C. Grandjean, Schweizer Savonnette mit Minutenrepetition, Chronograph, Vollkalender und Mondphase No. 4587 ca. 1890 (2).jpg hoch (L.C. Grandjean, Schweizer Savonnette mit Minutenrepetition, Chronograph, Vollkalender und Mondphase No. 4587 ca. 1890 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Grandjean, L. C.}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Henri Grandjean & Cie.}} Schweizer Savonnette mit Minutenrepetition, Chronograph, Vollkalender und Mondphase für den englischen Markt. Gehäuse 18 kt Gold · guillochiert · rändiertes Mittelteil. Geh.-Nr. 4587. Email Zifferbl…)
- 15:36, 11. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:L.C. Grandjean, Schweizer Savonnette mit Minutenrepetition, Chronograph, Vollkalender und Mondphase No. 4587 ca. 1890 (1).jpg hoch (L.C. Grandjean, Schweizer Savonnette mit Minutenrepetition, Chronograph, Vollkalender und Mondphase No. 4587 ca. 1890 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Grandjean, L. C.}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Henri Grandjean & Cie.}} Schweizer Savonnette mit Minutenrepetition, Chronograph, Vollkalender und Mondphase für den englischen Markt. Gehäuse 18 kt Gold · guillochiert · rändiertes Mittelteil. Geh.-Nr. 4587. Email Zifferbl…)
- 15:14, 11. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Jean Robert Soret, Genève, No 27185 ca. 1780 (10).jpg hoch (Jean Robert Soret, Genève, No 27185 ca. 1780 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery movements Soret, Jean Robert}} Genfer Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Emailmedaillon. Außengehäuse - 18 kt Gold · zweifarbig · floral graviertes Mittelteil · rückseitig steinbesetztes · polychromes Emailmedaillon mit dem Porträt einer jungen Dame im roten Kleid mit Hut. Innengehäuse - 18 kt Gold · glatt. Geh.-Nr. 27185. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Ke…)
- 15:14, 11. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Jean Robert Soret, Genève, No 27185 ca. 1780 (11).jpg hoch (Jean Robert Soret, Genève, No 27185 ca. 1780 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery movements Soret, Jean Robert}} Genfer Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Emailmedaillon. Außengehäuse - 18 kt Gold · zweifarbig · floral graviertes Mittelteil · rückseitig steinbesetztes · polychromes Emailmedaillon mit dem Porträt einer jungen Dame im roten Kleid mit Hut. Innengehäuse - 18 kt Gold · glatt. Geh.-Nr. 27185. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Ke…)
- 15:14, 11. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Jean Robert Soret, Genève, No 27185 ca. 1780 (09).jpg hoch (Jean Robert Soret, Genève, No 27185 ca. 1780 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery movements Soret, Jean Robert}} Genfer Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Emailmedaillon. Außengehäuse - 18 kt Gold · zweifarbig · floral graviertes Mittelteil · rückseitig steinbesetztes · polychromes Emailmedaillon mit dem Porträt einer jungen Dame im roten Kleid mit Hut. Innengehäuse - 18 kt Gold · glatt. Geh.-Nr. 27185. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Ke…)
- 15:13, 11. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Jean Robert Soret, Genève, No 27185 ca. 1780 (08).jpg hoch (Jean Robert Soret, Genève, No 27185 ca. 1780 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery movements Soret, Jean Robert}} Genfer Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Emailmedaillon. Außengehäuse - 18 kt Gold · zweifarbig · floral graviertes Mittelteil · rückseitig steinbesetztes · polychromes Emailmedaillon mit dem Porträt einer jungen Dame im roten Kleid mit Hut. Innengehäuse - 18 kt Gold · glatt. Geh.-Nr. 27185. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Ke…)
- 15:13, 11. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Jean Robert Soret, Genève, No 27185 ca. 1780 (07).jpg hoch (Jean Robert Soret, Genève, No 27185 ca. 1780 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery movements Soret, Jean Robert}} Genfer Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Emailmedaillon. Außengehäuse - 18 kt Gold · zweifarbig · floral graviertes Mittelteil · rückseitig steinbesetztes · polychromes Emailmedaillon mit dem Porträt einer jungen Dame im roten Kleid mit Hut. Innengehäuse - 18 kt Gold · glatt. Geh.-Nr. 27185. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Ke…)
- 15:13, 11. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Jean Robert Soret, Genève, No 27185 ca. 1780 (06).jpg hoch (Jean Robert Soret, Genève, No 27185 ca. 1780 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery movements Soret, Jean Robert}} Genfer Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Emailmedaillon. Außengehäuse - 18 kt Gold · zweifarbig · floral graviertes Mittelteil · rückseitig steinbesetztes · polychromes Emailmedaillon mit dem Porträt einer jungen Dame im roten Kleid mit Hut. Innengehäuse - 18 kt Gold · glatt. Geh.-Nr. 27185. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Ke…)
- 15:12, 11. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Jean Robert Soret, Genève, No 27185 ca. 1780 (05).jpg hoch (Jean Robert Soret, Genève, No 27185 ca. 1780 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery watch models Soret, Jean Robert}} Genfer Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Emailmedaillon. Außengehäuse - 18 kt Gold · zweifarbig · floral graviertes Mittelteil · rückseitig steinbesetztes · polychromes Emailmedaillon mit dem Porträt einer jungen Dame im roten Kleid mit Hut. Innengehäuse - 18 kt Gold · glatt. Geh.-Nr. 27185. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk,…)
- 15:12, 11. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Jean Robert Soret, Genève, No 27185 ca. 1780 (04).jpg hoch (Jean Robert Soret, Genève, No 27185 ca. 1780 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery watch models Soret, Jean Robert}} Genfer Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Emailmedaillon. Außengehäuse - 18 kt Gold · zweifarbig · floral graviertes Mittelteil · rückseitig steinbesetztes · polychromes Emailmedaillon mit dem Porträt einer jungen Dame im roten Kleid mit Hut. Innengehäuse - 18 kt Gold · glatt. Geh.-Nr. 27185. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk,…)
- 15:11, 11. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Jean Robert Soret, Genève, No 27185 ca. 1780 (03).jpg hoch (Jean Robert Soret, Genève, No 27185 ca. 1780 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery watch models Soret, Jean Robert}} Genfer Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Emailmedaillon. Außengehäuse - 18 kt Gold · zweifarbig · floral graviertes Mittelteil · rückseitig steinbesetztes · polychromes Emailmedaillon mit dem Porträt einer jungen Dame im roten Kleid mit Hut. Innengehäuse - 18 kt Gold · glatt. Geh.-Nr. 27185. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk,…)
- 15:11, 11. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Jean Robert Soret, Genève, No 27185 ca. 1780 (02).jpg hoch (Jean Robert Soret, Genève, No 27185 ca. 1780 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery watch models Soret, Jean Robert}} Genfer Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Emailmedaillon. Außengehäuse - 18 kt Gold · zweifarbig · floral graviertes Mittelteil · rückseitig steinbesetztes · polychromes Emailmedaillon mit dem Porträt einer jungen Dame im roten Kleid mit Hut. Innengehäuse - 18 kt Gold · glatt. Geh.-Nr. 27185. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk,…)
- 15:10, 11. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Jean Robert Soret, Genève, No 27185 ca. 1780 (01).jpg hoch (Jean Robert Soret, Genève, No 27185 ca. 1780 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Genfer Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Emailmedaillon. Außengehäuse - 18 kt Gold · zweifarbig · floral graviertes Mittelteil · rückseitig steinbesetztes · polychromes Emailmedaillon mit dem Porträt einer jungen Dame im roten Kleid mit Hut. Innengehäuse - 18 kt Gold · glatt. Geh.-Nr. 27185. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Messingunruh. Werknr. 27185. J…)
- 19:54, 10. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Michael Baumann, ovale Augsburger Anhängeuhr mit Kommahemmung, sichtbarer Unruh und Stellung ca. 1826 (4).jpg hoch (Michael Baumann, ovale Augsburger Anhängeuhr mit Kommahemmung, sichtbarer Unruh und Stellung ca. 1826 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}}{{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Baumann, Michael}} Gehäuse Vergoldet · glatt. Zifferblatt Exzentrisches Emailzifferblatt, signiert "Louis Fromm 1826". Formwerk, Schlüsselaufzug, dreiarmige Ringunruh. Eine Totenkopfuhr von Michael Baumann befindet sich im Uhrenmuseum La Chaux-de-Fonds. Die Familie Fromm waren Hopfenhändl…)
- 19:54, 10. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Michael Baumann, ovale Augsburger Anhängeuhr mit Kommahemmung, sichtbarer Unruh und Stellung ca. 1826 (3).jpg hoch (Michael Baumann, ovale Augsburger Anhängeuhr mit Kommahemmung, sichtbarer Unruh und Stellung ca. 1826 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}}{{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Baumann, Michael}} Gehäuse Vergoldet · glatt. Zifferblatt Exzentrisches Emailzifferblatt, signiert "Louis Fromm 1826". Formwerk, Schlüsselaufzug, dreiarmige Ringunruh. Eine Totenkopfuhr von Michael Baumann befindet sich im Uhrenmuseum La Chaux-de-Fonds. Die Familie Fromm waren Hopfenhändl…)
- 19:53, 10. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Michael Baumann, ovale Augsburger Anhängeuhr mit Kommahemmung, sichtbarer Unruh und Stellung ca. 1826 (2).jpg hoch (Michael Baumann, ovale Augsburger Anhängeuhr mit Kommahemmung, sichtbarer Unruh und Stellung ca. 1826 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}}{{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Baumann, Michael}} Gehäuse Vergoldet · glatt. Zifferblatt Exzentrisches Emailzifferblatt, signiert "Louis Fromm 1826". Formwerk, Schlüsselaufzug, dreiarmige Ringunruh. Eine Totenkopfuhr von Michael Baumann befindet sich im Uhrenmuseum La Chaux-de-Fonds. Die Familie Fromm waren Hopfenh…)
- 19:52, 10. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Michael Baumann, ovale Augsburger Anhängeuhr mit Kommahemmung, sichtbarer Unruh und Stellung ca. 1826 (1).jpg hoch (Michael Baumann, ovale Augsburger Anhängeuhr mit Kommahemmung, sichtbarer Unruh und Stellung ca. 1826 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}}{{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Baumann, Michael}} Gehäuse Vergoldet · glatt. Zifferblatt Exzentrisches Emailzifferblatt, signiert "Louis Fromm 1826". Formwerk, Schlüsselaufzug, dreiarmige Ringunruh. Eine Totenkopfuhr von Michael Baumann befindet sich im Uhrenmuseum La Chaux-de-Fonds. Die Familie Fromm waren Hopfenh…)
- 18:43, 10. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:I. Lautier, oulouser Taschenuhr - Ankerchronometer mit Vollkalender und Mondphase ca. 1890 (6).jpg hoch (I. Lautier, Youlouser Taschenuhr - Ankerchronometer mit Vollkalender und Mondphase ca. 1890. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Lautier, Isidore}} Gehäuse 18 kt Rotgold · glatt · Gehäusehersteller "FA Brandt". Geh.-Nr. 10377 5230 5130. Zifferblatt Email, drei Hilfszifferblätter für Anzeige des Wochentages, des Monats und Datums, fächerförmige Öffnung für kobaltblau emaillierte, goldene Mondphasenscheibe mit goldenen Mon…)
- 18:42, 10. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:I. Lautier, oulouser Taschenuhr - Ankerchronometer mit Vollkalender und Mondphase ca. 1890 (7).jpg hoch (I. Lautier, Youlouser Taschenuhr - Ankerchronometer mit Vollkalender und Mondphase ca. 1890. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Lautier, Isidore}} Gehäuse 18 kt Rotgold · glatt · Gehäusehersteller "FA Brandt". Geh.-Nr. 10377 5230 5130. Zifferblatt Email, drei Hilfszifferblätter für Anzeige des Wochentages, des Monats und Datums, fächerförmige Öffnung für kobaltblau emaillierte, goldene Mondphasenscheibe mit goldenen Mon…)
- 18:42, 10. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:I. Lautier, oulouser Taschenuhr - Ankerchronometer mit Vollkalender und Mondphase ca. 1890 (5).jpg hoch (I. Lautier, Youlouser Taschenuhr - Ankerchronometer mit Vollkalender und Mondphase ca. 1890. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Lautier, Isidore}} Gehäuse 18 kt Rotgold · glatt · Gehäusehersteller "FA Brandt". Geh.-Nr. 10377 5230 5130. Zifferblatt Email, drei Hilfszifferblätter für Anzeige des Wochentages, des Monats und Datums, fächerförmige Öffnung für kobaltblau emaillierte, goldene Mondphasenscheibe mit goldenen…)
- 18:41, 10. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:I. Lautier, oulouser Taschenuhr - Ankerchronometer mit Vollkalender und Mondphase ca. 1890 (4).jpg hoch (I. Lautier, Youlouser Taschenuhr - Ankerchronometer mit Vollkalender und Mondphase ca. 1890. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Lautier, Isidore}} Gehäuse 18 kt Rotgold · glatt · Gehäusehersteller "FA Brandt". Geh.-Nr. 10377 5230 5130. Zifferblatt Email, drei Hilfszifferblätter für Anzeige des Wochentages, des Monats und Datums, fächerförmige Öffnung für kobaltblau emaillierte, goldene Mondphasenscheibe mit goldenen…)
- 18:41, 10. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:I. Lautier, oulouser Taschenuhr - Ankerchronometer mit Vollkalender und Mondphase ca. 1890 (3).jpg hoch (I. Lautier, Youlouser Taschenuhr - Ankerchronometer mit Vollkalender und Mondphase ca. 1890. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Lautier, Isidore}} Gehäuse 18 kt Rotgold · glatt · Gehäusehersteller "FA Brandt". Geh.-Nr. 10377 5230 5130. Zifferblatt Email, drei Hilfszifferblätter für Anzeige des Wochentages, des Monats und Datums, fächerförmige Öffnung für kobaltblau emaillierte, goldene Mondphasenscheibe mit goldenen…)
- 18:41, 10. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:I. Lautier, oulouser Taschenuhr - Ankerchronometer mit Vollkalender und Mondphase ca. 1890 (2).jpg hoch (I. Lautier, Youlouser Taschenuhr - Ankerchronometer mit Vollkalender und Mondphase ca. 1890. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Lautier, Isidore}} Gehäuse 18 kt Rotgold · glatt · Gehäusehersteller "FA Brandt". Geh.-Nr. 10377 5230 5130. Zifferblatt Email, drei Hilfszifferblätter für Anzeige des Wochentages, des Monats und Datums, fächerförmige Öffnung für kobaltblau emaillierte, goldene Mondphasenscheibe mit goldenen…)
- 18:41, 10. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:I. Lautier, Toulouser Taschenuhr - Ankerchronometer mit Vollkalender und Mondphase ca. 1890 (1).jpg hoch (I. Lautier, Youlouser Taschenuhr - Ankerchronometer mit Vollkalender und Mondphase ca. 1890. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Lautier, Isidore}} Gehäuse 18 kt Rotgold · glatt · Gehäusehersteller "FA Brandt". Geh.-Nr. 10377 5230 5130. Zifferblatt Email, drei Hilfszifferblätter für Anzeige des Wochentages, des Monats und Datums, fächerförmige Öffnung für kobaltblau emaillierte, goldene Mondphasenscheibe mit goldenen…)
- 12:29, 8. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Musée des Mécanismes d'Horloges.jpg hoch (Musée des Mécanismes d'Horloge ==Lizenz== {{Bildrechte U|Musée des Mécanismes d'Horloge}} Salle des Marroniers Maison du Tourisme<br> Rue Michel <br> 49123 Ingrandes-sur-Loire [http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=Rue+Michel+49123++Ingrandes-sur-Loire&sll=47.404045,-0.987362&sspn=0.432204,0.878906&ie=UTF8&ll=47.407063,-0.921049&spn=0.027011,0.054932&z=14&iwloc=addr (diesen Ort Anzeigen)] <br> Kategorie:Bildgalerie Uhrenmuseum)
- 19:06, 5. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Palmtag Wanduhr mit Synchronuhrwerk.jpg hoch (Palmtag Wanduhr mit Synchronuhrwerk {{Bildrechte U|Piet Andriessen}} Kategorie:Bildgalerie Benutzer Andriessen {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Jakob Palmtag KG}})
- 18:59, 5. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Palmtag Synchronuhrwerk 220 Volt (5).jpg hoch
- 18:47, 5. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Palmtag Synchronuhrwerk 220 Volt (5).jpg hoch (Palmtag Synchronuhrwerk 220 Volt {{Bildrechte U|Piet Andriessen}} Kategorie:Bildgalerie Benutzer Andriessen {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Jakob Palmtag KG}})
- 18:47, 5. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Palmtag Synchronuhrwerk 220 Volt (4).jpg hoch (Palmtag Synchronuhrwerk 220 Volt {{Bildrechte U|Piet Andriessen}} Kategorie:Bildgalerie Benutzer Andriessen {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Jakob Palmtag KG}})
- 18:46, 5. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Palmtag Synchronuhrwerk 220 Volt (3).jpg hoch (Palmtag Synchronuhrwerk 220 Volt {{Bildrechte U|Piet Andriessen}} Kategorie:Bildgalerie Benutzer Andriessen {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Jakob Palmtag KG}})
- 18:46, 5. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Palmtag Synchronuhrwerk 220 Volt (2).jpg hoch (Palmtag Synchronuhrwerk 220 Volt {{Bildrechte U|Piet Andriessen}} Kategorie:Bildgalerie Benutzer Andriessen {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Jakob Palmtag KG}})
- 18:46, 5. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Palmtag Synchronuhrwerk 220 Volt (1).jpg hoch (Palmtag Synchronuhrwerk 220 Volt {{Bildrechte U|Piet Andriessen}} Kategorie:Bildgalerie Benutzer Andriessen {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Jakob Palmtag KG}})
- 18:51, 3. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Jean Zurbuchen, Navitimer ca. 1990 (1).jpg hoch
- 18:50, 3. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Jean Zurbuchen, Navitimer ca. 1990 (1b).jpg hoch (Jean Zurbuchen, Navitimer ca. 1990 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Zurbuchen, Jean}} Navitimer mit Valjoux 7750 werk.)
- 15:22, 3. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Ecole d'Horlogerie Technicum La Chaux-de-Fonds, Jean Zurbuchen ca. 1945 (7).jpg hoch (Ecole d'Horlogerie Technicum La Chaux-de-Fonds, Jean Zurbuchen ca. 1945 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Archiv Uhrmacherschule La Chaux-de-Fonds}} Seltene, nahezu neuwertige Schweizer Schularmbanduhr mit Chronograph, Tachy- und Telemeterskala, gefertigt von Jean Zurbuchen an der Uhrmacherschule in La Chaux-de-Fonds. Mit Bulletin de Marche Nr. 19987, ausgestellt am 17. Dezember 1945 in La Chaux-de-Fonds und ausgezeichnet mit dem Prädikat "B…)
- 15:21, 3. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Ecole d'Horlogerie Technicum La Chaux-de-Fonds, Jean Zurbuchen ca. 1945 (5).jpg hoch (Ecole d'Horlogerie Technicum La Chaux-de-Fonds, Jean Zurbuchen ca. 1945 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Uhrmacherschule La Chaux-de-Fonds}} Seltene, nahezu neuwertige Schweizer Schularmbanduhr mit Chronograph, Tachy- und Telemeterskala, gefertigt von Jean Zurbuchen an der Uhrmacherschule in La Chaux-de-Fonds. Mit Bulletin de Marche Nr. 19987, ausgestellt am 17. Dezember 1945 in La Chaux-de-Fonds und ausgezeichnet mit dem Prädi…)
- 15:21, 3. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Ecole d'Horlogerie Technicum La Chaux-de-Fonds, Jean Zurbuchen ca. 1945 (4).jpg hoch (Ecole d'Horlogerie Technicum La Chaux-de-Fonds, Jean Zurbuchen ca. 1945 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Uhrmacherschule La Chaux-de-Fonds}} Seltene, nahezu neuwertige Schweizer Schularmbanduhr mit Chronograph, Tachy- und Telemeterskala, gefertigt von Jean Zurbuchen an der Uhrmacherschule in La Chaux-de-Fonds. Mit Bulletin de Marche Nr. 19987, ausgestellt am 17. Dezember 1945 in La Chaux-de-Fonds und ausgezeichnet mit dem Prädi…)
- 15:20, 3. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Ecole d'Horlogerie Technicum La Chaux-de-Fonds, Jean Zurbuchen ca. 1945 (3).jpg hoch (Ecole d'Horlogerie Technicum La Chaux-de-Fonds, Jean Zurbuchen ca. 1945 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Uhrmacherschule La Chaux-de-Fonds}} Seltene, nahezu neuwertige Schweizer Schularmbanduhr mit Chronograph, Tachy- und Telemeterskala, gefertigt von Jean Zurbuchen an der Uhrmacherschule in La Chaux-de-Fonds. Mit Bulletin de Marche Nr. 19987, ausgestellt am 17. Dezember 1945 in La Chaux-de-Fonds und ausgezeichnet mit dem Prädi…)
- 15:20, 3. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Ecole d'Horlogerie Technicum La Chaux-de-Fonds, Jean Zurbuchen ca. 1945 (2).jpg hoch (Ecole d'Horlogerie Technicum La Chaux-de-Fonds, Jean Zurbuchen ca. 1945 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Uhrmacherschule La Chaux-de-Fonds}} Seltene, nahezu neuwertige Schweizer Schularmbanduhr mit Chronograph, Tachy- und Telemeterskala, gefertigt von Jean Zurbuchen an der Uhrmacherschule in La Chaux-de-Fonds. Mit Bulletin de Marche Nr. 19987, ausgestellt am 17. Dezember 1945 in La Chaux-de-Fonds und ausgezeichnet mit dem Prädi…)
- 15:20, 3. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Ecole d'Horlogerie Technicum La Chaux-de-Fonds, Jean Zurbuchen ca. 1945 (1).jpg hoch (Ecole d'Horlogerie Technicum La Chaux-de-Fonds, Jean Zurbuchen ca. 1945 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Uhrmacherschule La Chaux-de-Fonds}} Seltene, nahezu neuwertige Schweizer Schularmbanduhr mit Chronograph, Tachy- und Telemeterskala, gefertigt von Jean Zurbuchen an der Uhrmacherschule in La Chaux-de-Fonds. Mit Bulletin de Marche Nr. 19987, ausgestellt am 17. Dezember 1945 in La Chaux-de-Fonds und ausgezeichnet mit dem Prädi…)
- 12:47, 2. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Uhrmacherschule Le Locle, Emile Wenger Ankerchonometer ca. 1900 (9).jpg hoch (Uhrmacherschule Le Locle, Emile Wenger Ankerchonometer ca. 1900 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Uhrmacherschule Le Locle}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Technikum Le Locle}} Hochfeines, schweres Ankerchronometer, vermutlich Schuluhr der Uhrmacherschule Le Locle hergestellt von Emile Wenger. Gehäuse 18 kt Roségold, glatt, Geh.-Nr. 61265. Email Zifferblatt. Brückenwerk, Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. A very fine, heavy…)
- 12:46, 2. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Uhrmacherschule Le Locle, Emile Wenger Ankerchonometer ca. 1900 (8).jpg hoch (Uhrmacherschule Le Locle, Emile Wenger Ankerchonometer ca. 1900 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Uhrmacherschule Le Locle}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Technikum Le Locle}} Hochfeines, schweres Ankerchronometer, vermutlich Schuluhr der Uhrmacherschule Le Locle hergestellt von Emile Wenger. Gehäuse 18 kt Roségold, glatt, Geh.-Nr. 61265. Email Zifferblatt. Brückenwerk, Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. A very fine…)
- 12:46, 2. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Uhrmacherschule Le Locle, Emile Wenger Ankerchonometer ca. 1900 (7).jpg hoch (Uhrmacherschule Le Locle, Emile Wenger Ankerchonometer ca. 1900 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Uhrmacherschule Le Locle}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Technikum Le Locle}} Hochfeines, schweres Ankerchronometer, vermutlich Schuluhr der Uhrmacherschule Le Locle hergestellt von Emile Wenger. Gehäuse 18 kt Roségold, glatt, Geh.-Nr. 61265. Email Zifferblatt. Brückenwerk, Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. A very fine…)
- 12:46, 2. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Uhrmacherschule Le Locle, Emile Wenger Ankerchonometer ca. 1900 (6).jpg hoch (Uhrmacherschule Le Locle, Emile Wenger Ankerchonometer ca. 1900 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Uhrmacherschule Le Locle}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Technikum Le Locle}} Hochfeines, schweres Ankerchronometer, vermutlich Schuluhr der Uhrmacherschule Le Locle hergestellt von Emile Wenger. Gehäuse 18 kt Roségold, glatt, Geh.-Nr. 61265. Email Zifferblatt. Brückenwerk, Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. A very fine…)
- 12:45, 2. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Uhrmacherschule Le Locle, Emile Wenger Ankerchonometer ca. 1900 (5).jpg hoch (Uhrmacherschule Le Locle, Emile Wenger Ankerchonometer ca. 1900 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Uhrmacherschule Le Locle}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Technikum Le Locle}} Hochfeines, schweres Ankerchronometer, vermutlich Schuluhr der Uhrmacherschule Le Locle hergestellt von Emile Wenger. Gehäuse 18 kt Roségold, glatt, Geh.-Nr. 61265. Email Zifferblatt. Brückenwerk, Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. A very fine…)
- 12:45, 2. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Uhrmacherschule Le Locle, Emile Wenger Ankerchonometer ca. 1900 (4).jpg hoch (Uhrmacherschule Le Locle, Emile Wenger Ankerchonometer ca. 1900 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Uhrmacherschule Le Locle}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Technikum Le Locle}} Hochfeines, schweres Ankerchronometer, vermutlich Schuluhr der Uhrmacherschule Le Locle hergestellt von Emile Wenger. Gehäuse 18 kt Roségold, glatt, Geh.-Nr. 61265. Email Zifferblatt. Brückenwerk, Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. A very fine…)
- 12:45, 2. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Uhrmacherschule Le Locle, Emile Wenger Ankerchonometer ca. 1900 (3).jpg hoch (Uhrmacherschule Le Locle, Emile Wenger Ankerchonometer ca. 1900 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Uhrmacherschule Le Locle}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Technikum Le Locle}} Hochfeines, schweres Ankerchronometer, vermutlich Schuluhr der Uhrmacherschule Le Locle hergestellt von Emile Wenger. Gehäuse 18 kt Roségold, glatt, Geh.-Nr. 61265. Email Zifferblatt. Brückenwerk, Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh. A very fine…)