Alle öffentlichen Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Watch-Wiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)- 20:26, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Johannes Kreittmayr, Einzeigrige Münchner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr ca. 1680 (6).jpg (Johannes Kreittmayr, Einzeigrige Münchner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr aus der renommierten Uhrmacherdynastie Kreittmayr ca. 1680. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Kreittmayer, Johann (2)}} Außen- und Innengehäuse - Silber · glatt. Zifferblatt Silber, Champlevé. Feines Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Eisenunruh. Diese Uhr stammt höchstwahrscheinlich von Johann II. Kreittmayr, der aus dem Uhrmachergesc…)
- 20:26, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Johannes Kreittmayr, Einzeigrige Münchner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr ca. 1680 (6).jpg hoch (Johannes Kreittmayr, Einzeigrige Münchner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr aus der renommierten Uhrmacherdynastie Kreittmayr ca. 1680. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Kreittmayer, Johann (2)}} Außen- und Innengehäuse - Silber · glatt. Zifferblatt Silber, Champlevé. Feines Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Eisenunruh. Diese Uhr stammt höchstwahrscheinlich von Johann II. Kreittmayr, der aus dem Uhrmachergesc…)
- 20:26, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Johannes Kreittmayr, Einzeigrige Münchner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr ca. 1680 (5).jpg (Johannes Kreittmayr, Einzeigrige Münchner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr aus der renommierten Uhrmacherdynastie Kreittmayr ca. 1680. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Kreittmayer, Johann (2)}} Außen- und Innengehäuse - Silber · glatt. Zifferblatt Silber, Champlevé. Feines Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Eisenunruh. Diese Uhr stammt höchstwahrscheinlich von Johann II. Kreittmayr, der aus dem Uhrmacher…)
- 20:26, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Johannes Kreittmayr, Einzeigrige Münchner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr ca. 1680 (5).jpg hoch (Johannes Kreittmayr, Einzeigrige Münchner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr aus der renommierten Uhrmacherdynastie Kreittmayr ca. 1680. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Kreittmayer, Johann (2)}} Außen- und Innengehäuse - Silber · glatt. Zifferblatt Silber, Champlevé. Feines Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Eisenunruh. Diese Uhr stammt höchstwahrscheinlich von Johann II. Kreittmayr, der aus dem Uhrmacher…)
- 20:25, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Johannes Kreittmayr, Einzeigrige Münchner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr ca. 1680 (4).jpg (Johannes Kreittmayr, Einzeigrige Münchner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr aus der renommierten Uhrmacherdynastie Kreittmayr ca. 1680. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Kreittmayer, Johann (2)}} Außen- und Innengehäuse - Silber · glatt. Zifferblatt Silber, Champlevé. Feines Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Eisenunruh. Diese Uhr stammt höchstwahrscheinlich von Johann II. Kreittmayr, der aus dem Uhrmacher…)
- 20:25, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Johannes Kreittmayr, Einzeigrige Münchner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr ca. 1680 (4).jpg hoch (Johannes Kreittmayr, Einzeigrige Münchner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr aus der renommierten Uhrmacherdynastie Kreittmayr ca. 1680. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Kreittmayer, Johann (2)}} Außen- und Innengehäuse - Silber · glatt. Zifferblatt Silber, Champlevé. Feines Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Eisenunruh. Diese Uhr stammt höchstwahrscheinlich von Johann II. Kreittmayr, der aus dem Uhrmacher…)
- 20:25, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Johannes Kreittmayr, Einzeigrige Münchner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr ca. 1680 (3).jpg (Johannes Kreittmayr, Einzeigrige Münchner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr aus der renommierten Uhrmacherdynastie Kreittmayr ca. 1680. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Kreittmayer, Johann (2)}} Außen- und Innengehäuse - Silber · glatt. Zifferblatt Silber, Champlevé. Feines Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Eisenunruh. Diese Uhr stammt höchstwahrscheinlich von Johann II. Kreittmayr, der aus dem Uhrmacher…)
- 20:25, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Johannes Kreittmayr, Einzeigrige Münchner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr ca. 1680 (3).jpg hoch (Johannes Kreittmayr, Einzeigrige Münchner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr aus der renommierten Uhrmacherdynastie Kreittmayr ca. 1680. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Kreittmayer, Johann (2)}} Außen- und Innengehäuse - Silber · glatt. Zifferblatt Silber, Champlevé. Feines Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Eisenunruh. Diese Uhr stammt höchstwahrscheinlich von Johann II. Kreittmayr, der aus dem Uhrmacher…)
- 20:25, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Johannes Kreittmayr, Einzeigrige Münchner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr ca. 1680 (2).jpg (Johannes Kreittmayr, Einzeigrige Münchner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr aus der renommierten Uhrmacherdynastie Kreittmayr ca. 1680. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Kreittmayer, Johann (2)}} Außen- und Innengehäuse - Silber · glatt. Zifferblatt Silber, Champlevé. Feines Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Eisenunruh. Diese Uhr stammt höchstwahrscheinlich von Johann II. Kreittmayr, der aus dem Uhrmacher…)
- 20:25, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Johannes Kreittmayr, Einzeigrige Münchner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr ca. 1680 (2).jpg hoch (Johannes Kreittmayr, Einzeigrige Münchner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr aus der renommierten Uhrmacherdynastie Kreittmayr ca. 1680. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Kreittmayer, Johann (2)}} Außen- und Innengehäuse - Silber · glatt. Zifferblatt Silber, Champlevé. Feines Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Eisenunruh. Diese Uhr stammt höchstwahrscheinlich von Johann II. Kreittmayr, der aus dem Uhrmacher…)
- 20:25, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Johannes Kreittmayr, Einzeigrige Münchner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr ca. 1680 (1).jpg (Johannes Kreittmayr, Einzeigrige Münchner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr aus der renommierten Uhrmacherdynastie Kreittmayr ca. 1680. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Kreittmayer, Johann (2)}} Außen- und Innengehäuse - Silber · glatt. Zifferblatt Silber, Champlevé. Feines Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Eisenunruh. Diese Uhr stammt höchstwahrscheinlich von Johann II. Kreittmayr, der aus dem Uhrmacher…)
- 20:25, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Johannes Kreittmayr, Einzeigrige Münchner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr ca. 1680 (1).jpg hoch (Johannes Kreittmayr, Einzeigrige Münchner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr aus der renommierten Uhrmacherdynastie Kreittmayr ca. 1680. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Kreittmayer, Johann (2)}} Außen- und Innengehäuse - Silber · glatt. Zifferblatt Silber, Champlevé. Feines Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Eisenunruh. Diese Uhr stammt höchstwahrscheinlich von Johann II. Kreittmayr, der aus dem Uhrmacher…)
- 16:45, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Galleria fotografica di movimento degli orologi Kreittmayer, Johann (2) (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 16:45, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Фотогалерея Часовые механизмы Kreittmayer, Johann (2) (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 16:45, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Afbeeldingen galerij uurwerken Kreittmayer, Johann (2) (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 16:45, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Galería de imagenes de mecanismos de relojes Kreittmayer, Johann (2) (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 16:45, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Picture gallery movements Kreittmayer, Johann (2) (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 16:45, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Kreittmayer, Johann (2) (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 16:45, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Categoria galleria fotografica di movimento degli orologi Kreittmayer, Johann (2) (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 16:45, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Категория Фотогалерея Часовые механизмы Kreittmayer, Johann (2) (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 16:45, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Categorie Afbeeldingen galerij uurwerken Kreittmayer, Johann (2) (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 16:45, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Categoría galería de imagenes de mecanismos de relojes Kreittmayer, Johann (2) (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 16:45, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Category Picture gallery movements Kreittmayer, Johann (2) (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 16:45, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Kreittmayer, Johann (2) (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 16:45, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Galleria fotografica di modelli orologi Kreittmayer, Johann (2) (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 16:45, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Фотогалерея Модели часов Kreittmayer, Johann (2) (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 16:45, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Afbeeldingen galerij uurwerkmodellen Kreittmayer, Johann (2) (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 16:45, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Galería de imagenes de modelos de relojes Kreittmayer, Johann (2) (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 16:45, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Picture gallery watch models Kreittmayer, Johann (2) (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 16:45, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Kreittmayer, Johann (2) (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 16:45, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Categoria galleria fotografica di modelli orologi Kreittmayer, Johann (2) (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 16:45, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Категория Фотогалерея Модели часов Kreittmayer, Johann (2) (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 16:45, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Categorie Afbeeldingen galerij uurwerkmodellen Kreittmayer, Johann (2) (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 16:45, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Categoría galería de imagenes de modelos de relojes Kreittmayer, Johann (2) (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 16:45, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Category Picture gallery watch models Kreittmayer, Johann (2) (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 16:45, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Kreittmayer, Johann (2) (Mit neuer Vorlage automatisch erstellt)
- 16:44, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge verschob die Seite Kreittmayer, Johann nach Kreittmayer, Johann (2), ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 15:54, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:John Cowell Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Achtelrepetition und früher Zylinderhemmung ca. 1776 (9).jpg (John Cowell Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Achtelrepetition und früher Zylinderhemmung ca. 1776. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}}{{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Cowell, John}} aufwändig graviert und am Rand durchbrochen gearbeitet · Gehäusemacher-Punzzeichen "MR". Innengehäuse - 18 kt Gold · durchbrochen gearbeiteter Rand und aufwändig floral graviert · Bodenglocke. Geh.-Nr. 8340. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dre…)
- 15:54, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:John Cowell Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Achtelrepetition und früher Zylinderhemmung ca. 1776 (9).jpg hoch (John Cowell Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Achtelrepetition und früher Zylinderhemmung ca. 1776. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}}{{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Cowell, John}} aufwändig graviert und am Rand durchbrochen gearbeitet · Gehäusemacher-Punzzeichen "MR". Innengehäuse - 18 kt Gold · durchbrochen gearbeiteter Rand und aufwändig floral graviert · Bodenglocke. Geh.-Nr. 8340. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dre…)
- 15:54, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:John Cowell Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Achtelrepetition und früher Zylinderhemmung ca. 1776 (8).jpg (John Cowell Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Achtelrepetition und früher Zylinderhemmung ca. 1776. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}}{{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Cowell, John}} aufwändig graviert und am Rand durchbrochen gearbeitet · Gehäusemacher-Punzzeichen "MR". Innengehäuse - 18 kt Gold · durchbrochen gearbeiteter Rand und aufwändig floral graviert · Bodenglocke. Geh.-Nr. 8340. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dre…)
- 15:54, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:John Cowell Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Achtelrepetition und früher Zylinderhemmung ca. 1776 (8).jpg hoch (John Cowell Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Achtelrepetition und früher Zylinderhemmung ca. 1776. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}}{{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Cowell, John}} aufwändig graviert und am Rand durchbrochen gearbeitet · Gehäusemacher-Punzzeichen "MR". Innengehäuse - 18 kt Gold · durchbrochen gearbeiteter Rand und aufwändig floral graviert · Bodenglocke. Geh.-Nr. 8340. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dre…)
- 15:53, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:John Cowell Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Achtelrepetition und früher Zylinderhemmung ca. 1776 (7).jpg (John Cowell Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Achtelrepetition und früher Zylinderhemmung ca. 1776. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}}{{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Cowell, John}} aufwändig graviert und am Rand durchbrochen gearbeitet · Gehäusemacher-Punzzeichen "MR". Innengehäuse - 18 kt Gold · durchbrochen gearbeiteter Rand und aufwändig floral graviert · Bodenglocke. Geh.-Nr. 8340. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dre…)
- 15:53, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:John Cowell Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Achtelrepetition und früher Zylinderhemmung ca. 1776 (7).jpg hoch (John Cowell Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Achtelrepetition und früher Zylinderhemmung ca. 1776. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}}{{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Cowell, John}} aufwändig graviert und am Rand durchbrochen gearbeitet · Gehäusemacher-Punzzeichen "MR". Innengehäuse - 18 kt Gold · durchbrochen gearbeiteter Rand und aufwändig floral graviert · Bodenglocke. Geh.-Nr. 8340. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dre…)
- 15:53, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:John Cowell Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Achtelrepetition und früher Zylinderhemmung ca. 1776 (6).jpg (John Cowell Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Achtelrepetition und früher Zylinderhemmung ca. 1776. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}}{{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Cowell, John}} aufwändig graviert und am Rand durchbrochen gearbeitet · Gehäusemacher-Punzzeichen "MR". Innengehäuse - 18 kt Gold · durchbrochen gearbeiteter Rand und aufwändig floral graviert · Bodenglocke. Geh.-Nr. 8340. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dre…)
- 15:53, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:John Cowell Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Achtelrepetition und früher Zylinderhemmung ca. 1776 (6).jpg hoch (John Cowell Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Achtelrepetition und früher Zylinderhemmung ca. 1776. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}}{{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Cowell, John}} aufwändig graviert und am Rand durchbrochen gearbeitet · Gehäusemacher-Punzzeichen "MR". Innengehäuse - 18 kt Gold · durchbrochen gearbeiteter Rand und aufwändig floral graviert · Bodenglocke. Geh.-Nr. 8340. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dre…)
- 15:53, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:John Cowell Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Achtelrepetition und früher Zylinderhemmung ca. 1776 (5).jpg (John Cowell Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Achtelrepetition und früher Zylinderhemmung ca. 1776. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}}{{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Cowell, John}} aufwändig graviert und am Rand durchbrochen gearbeitet · Gehäusemacher-Punzzeichen "MR". Innengehäuse - 18 kt Gold · durchbrochen gearbeiteter Rand und aufwändig floral graviert · Bodenglocke. Geh.-Nr. 8340. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer,…)
- 15:53, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:John Cowell Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Achtelrepetition und früher Zylinderhemmung ca. 1776 (5).jpg hoch (John Cowell Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Achtelrepetition und früher Zylinderhemmung ca. 1776. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}}{{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Cowell, John}} aufwändig graviert und am Rand durchbrochen gearbeitet · Gehäusemacher-Punzzeichen "MR". Innengehäuse - 18 kt Gold · durchbrochen gearbeiteter Rand und aufwändig floral graviert · Bodenglocke. Geh.-Nr. 8340. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer,…)
- 15:53, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:John Cowell Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Achtelrepetition und früher Zylinderhemmung ca. 1776 (4).jpg (John Cowell Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Achtelrepetition und früher Zylinderhemmung ca. 1776. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}}{{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Cowell, John}} aufwändig graviert und am Rand durchbrochen gearbeitet · Gehäusemacher-Punzzeichen "MR". Innengehäuse - 18 kt Gold · durchbrochen gearbeiteter Rand und aufwändig floral graviert · Bodenglocke. Geh.-Nr. 8340. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer,…)
- 15:53, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:John Cowell Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Achtelrepetition und früher Zylinderhemmung ca. 1776 (4).jpg hoch (John Cowell Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Achtelrepetition und früher Zylinderhemmung ca. 1776. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}}{{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Cowell, John}} aufwändig graviert und am Rand durchbrochen gearbeitet · Gehäusemacher-Punzzeichen "MR". Innengehäuse - 18 kt Gold · durchbrochen gearbeiteter Rand und aufwändig floral graviert · Bodenglocke. Geh.-Nr. 8340. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer,…)
- 15:52, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:John Cowell Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Achtelrepetition und früher Zylinderhemmung ca. 1776 (3).jpg (John Cowell Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Achtelrepetition und früher Zylinderhemmung ca. 1776. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}}{{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Cowell, John}} aufwändig graviert und am Rand durchbrochen gearbeitet · Gehäusemacher-Punzzeichen "MR". Innengehäuse - 18 kt Gold · durchbrochen gearbeiteter Rand und aufwändig floral graviert · Bodenglocke. Geh.-Nr. 8340. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer,…)