Datei-Logbuch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist das Logbuch der hochgeladenen Dateien, siehe auch die Galerie neuer Dateien für einen visuellen Überblick.
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)- 10:14, 16. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Moynier & Fils Gehäuse aus Gold und Emaille, juwelenbesetztes Uhrwerk mit Zylinderhemmung, ca 1825 (2).jpg hoch (Moynier & Fils Gehäuse aus Gold und Emaille, juwelenbesetztes Uhrwerk mit Zylinderhemmung, ca 1825 {{Bildrechte GNU}} Metropolitan Museum of Art<br> Title: Watch<br> Maker: Watchmaker: Firm of Moynier & Fils (recorded about 1825–30)<br> Date: ca. 1825<br> Culture: Swiss, Geneva<br> Medium: Case of gold and enamel; jeweled movement, with cylinder escapement<br> Dimensions: Height: 1/16 in. (0.2 cm); Diameter: 1 3/4 in. (4.4 cm)<br> Classification: Horology<br> Credit Line: Gift of Joseph W…)
- 10:13, 16. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Moynier & Fils Gehäuse aus Gold und Emaille, juwelenbesetztes Uhrwerk mit Zylinderhemmung, ca 1825 (1).jpg hoch (Moynier & Fils Gehäuse aus Gold und Emaille, juwelenbesetztes Uhrwerk mit Zylinderhemmung, ca 1825 {{Bildrechte GNU}} Metropolitan Museum of Art<br> Title: Watch<br> Maker: Watchmaker: Firm of Moynier & Fils (recorded about 1825–30)<br> Date: ca. 1825<br> Culture: Swiss, Geneva<br> Medium: Case of gold and enamel; jeweled movement, with cylinder escapement<br> Dimensions: Height: 1/16 in. (0.2 cm); Diameter: 1 3/4 in. (4.4 cm)<br> Classification: Horology<br> Credit Line: Gift of Joseph W…)
- 21:48, 15. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Meynadier, Dekorative Genfer Goldemail-Spindeltaschenuhr, ca. 1830 (5).jpg hoch (Meynadier, Dekorative Genfer Goldemail-Spindeltaschenuhr, Werknr. 62134, ca. 1830. {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Meynadier, Philippe}} {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} Gehäuse 18 kt Gold und polychromes Email. Zifferblatt Silber, guillochiertes Zentrum. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, Spindelhemmung, dreiarmige Messingunruh. Dieses wunderschöne Ührchen verfügt über ein lebhaft buntes Dekor aus strahlenförmig angeordneten Feldern, verziert mit farb…)
- 21:48, 15. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Meynadier, Dekorative Genfer Goldemail-Spindeltaschenuhr, ca. 1830 (4).jpg hoch (Meynadier, Dekorative Genfer Goldemail-Spindeltaschenuhr, Werknr. 62134, ca. 1830. {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Meynadier, Philippe}} {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} Gehäuse 18 kt Gold und polychromes Email. Zifferblatt Silber, guillochiertes Zentrum. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, Spindelhemmung, dreiarmige Messingunruh. Dieses wunderschöne Ührchen verfügt über ein lebhaft buntes Dekor aus strahlenförmig angeordneten Feldern, verziert mit…)
- 21:47, 15. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Meynadier, Dekorative Genfer Goldemail-Spindeltaschenuhr, ca. 1830 (3).jpg hoch (Meynadier, Dekorative Genfer Goldemail-Spindeltaschenuhr, Werknr. 62134, ca. 1830. {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Meynadier, Philippe}} {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} Gehäuse 18 kt Gold und polychromes Email. Zifferblatt Silber, guillochiertes Zentrum. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, Spindelhemmung, dreiarmige Messingunruh. Dieses wunderschöne Ührchen verfügt über ein lebhaft buntes Dekor aus strahlenförmig angeordneten Feldern, verziert mit…)
- 21:47, 15. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Meynadier, Dekorative Genfer Goldemail-Spindeltaschenuhr, ca. 1830 (2).jpg hoch (Meynadier, Dekorative Genfer Goldemail-Spindeltaschenuhr, Werknr. 62134, ca. 1830. {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Meynadier, Philippe}} {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} Gehäuse 18 kt Gold und polychromes Email. Zifferblatt Silber, guillochiertes Zentrum. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, Spindelhemmung, dreiarmige Messingunruh. Dieses wunderschöne Ührchen verfügt über ein lebhaft buntes Dekor aus strahlenförmig angeordneten Feldern, verziert mit…)
- 21:47, 15. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Meynadier, Dekorative Genfer Goldemail-Spindeltaschenuhr, ca. 1830 (1).jpg hoch (Meynadier, Dekorative Genfer Goldemail-Spindeltaschenuhr, Werknr. 62134, ca. 1830. {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Meynadier, Philippe}} {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} Gehäuse 18 kt Gold und polychromes Email. Zifferblatt Silber, guillochiertes Zentrum. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, Spindelhemmung, dreiarmige Messingunruh. Dieses wunderschöne Ührchen verfügt über ein lebhaft buntes Dekor aus strahlenförmig angeordneten Feldern, verziert mit…)
- 12:13, 15. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Fierville à Caen, Spindeltaschenuhr à quatre couleurs mit Viertelstundenrepetition à toc ca. 1763 (8).jpg hoch (Fierville à Caen, Spindeltaschenuhr à quatre couleurs mit Viertelstundenrepetition à toc ca. 1763. {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Fierville, Michel}} 18 kt Gold Gehäuse · punziertes und graviertes Dekor · zentrales Medaillon mit Musikinstrumenten · Gehäusemacher-Punzzeichen "JC". Geh.-Nr. 4783. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dreiarmige Stahlunruh. Das Goldgehäuse ist auf der Rückseite im Zentrum mit diversen im Reli…)
- 12:12, 15. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Fierville à Caen, Spindeltaschenuhr à quatre couleurs mit Viertelstundenrepetition à toc ca. 1763 (7).jpg hoch (Fierville à Caen, Spindeltaschenuhr à quatre couleurs mit Viertelstundenrepetition à toc ca. 1763. {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Fierville, Michel}} 18 kt Gold Gehäuse · punziertes und graviertes Dekor · zentrales Medaillon mit Musikinstrumenten · Gehäusemacher-Punzzeichen "JC". Geh.-Nr. 4783. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dreiarmige Stahlunruh. Das Goldgehäuse ist auf der Rückseite im Zentrum mit diversen im Reli…)
- 12:12, 15. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Fierville à Caen, Spindeltaschenuhr à quatre couleurs mit Viertelstundenrepetition à toc ca. 1763 (6).jpg hoch (Fierville à Caen, Spindeltaschenuhr à quatre couleurs mit Viertelstundenrepetition à toc ca. 1763. {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Fierville, Michel}} 18 kt Gold Gehäuse · punziertes und graviertes Dekor · zentrales Medaillon mit Musikinstrumenten · Gehäusemacher-Punzzeichen "JC". Geh.-Nr. 4783. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dreiarmige Stahlunruh. Das Goldgehäuse ist auf der Rückseite im Zentrum mit diversen im Reli…)
- 12:11, 15. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Fierville à Caen, Spindeltaschenuhr à quatre couleurs mit Viertelstundenrepetition à toc ca. 1763 (5).jpg hoch (Fierville à Caen, Spindeltaschenuhr à quatre couleurs mit Viertelstundenrepetition à toc ca. 1763. {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Fierville, Michel}} 18 kt Gold Gehäuse · punziertes und graviertes Dekor · zentrales Medaillon mit Musikinstrumenten · Gehäusemacher-Punzzeichen "JC". Geh.-Nr. 4783. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dreiarmige Stahlunruh. Das Goldgehäuse ist auf der Rückseite im Zentrum mit diversen im Reli…)
- 12:10, 15. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Fierville à Caen, Spindeltaschenuhr à quatre couleurs mit Viertelstundenrepetition à toc ca. 1763 (4).jpg hoch (Fierville à Caen, Spindeltaschenuhr à quatre couleurs mit Viertelstundenrepetition à toc ca. 1763. {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Fierville, Michel}} 18 kt Gold Gehäuse · punziertes und graviertes Dekor · zentrales Medaillon mit Musikinstrumenten · Gehäusemacher-Punzzeichen "JC". Geh.-Nr. 4783. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dreiarmige Stahlunruh. Das Goldgehäuse ist auf der Rückseite im Zentrum mit diversen im…)
- 12:10, 15. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Fierville à Caen, Spindeltaschenuhr à quatre couleurs mit Viertelstundenrepetition à toc ca. 1763 (3).jpg hoch (Fierville à Caen, Spindeltaschenuhr à quatre couleurs mit Viertelstundenrepetition à toc ca. 1763. {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Fierville, Michel}} 18 kt Gold Gehäuse · punziertes und graviertes Dekor · zentrales Medaillon mit Musikinstrumenten · Gehäusemacher-Punzzeichen "JC". Geh.-Nr. 4783. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dreiarmige Stahlunruh. Das Goldgehäuse ist auf der Rückseite im Zentrum mit diversen im…)
- 12:10, 15. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Fierville à Caen, Spindeltaschenuhr à quatre couleurs mit Viertelstundenrepetition à toc ca. 1763 (2).jpg hoch (Fierville à Caen, Spindeltaschenuhr à quatre couleurs mit Viertelstundenrepetition à toc ca. 1763. {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Fierville, Michel}} 18 kt Gold Gehäuse · punziertes und graviertes Dekor · zentrales Medaillon mit Musikinstrumenten · Gehäusemacher-Punzzeichen "JC". Geh.-Nr. 4783. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dreiarmige Stahlunruh. Das Goldgehäuse ist auf der Rückseite im Zentrum mit diversen im…)
- 12:09, 15. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Fierville à Caen, Spindeltaschenuhr à quatre couleurs mit Viertelstundenrepetition à toc ca. 1763 (1).jpg hoch (Fierville à Caen, Spindeltaschenuhr à quatre couleurs mit Viertelstundenrepetition à toc ca. 1763. {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Fierville, Michel}} 18 kt Gold Gehäuse · punziertes und graviertes Dekor · zentrales Medaillon mit Musikinstrumenten · Gehäusemacher-Punzzeichen "JC". Geh.-Nr. 4783. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dreiarmige Stahlunruh. Das Goldgehäuse ist auf der Rückseite im Zentrum mit diversen im…)
- 18:27, 14. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Frères Rey & Cie. Goldemail-Anhängeuhr in Form einer Mandoline, ca. 1900 (9).jpg hoch (Frères Rey & Cie. Goldemail-Anhängeuhr in Form einer Mandoline, ca. 1800 {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Frères Rey & Cie}} Genfer Goldemail-Anhängeuhr in Form einer Mandoline mit verdecktem Zifferblatt. Gehäuse 18 kt Gold · polychromes Email. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, Spindelhemmung, dreiarmige Messingunruh. Die Qualität der Gravuren und Emailarbeiten dieses Gehäuses ist überragend. Das Instrument ist äußerst detailge…)
- 18:27, 14. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Frères Rey & Cie. Goldemail-Anhängeuhr in Form einer Mandoline, ca. 1900 (8).jpg hoch (Frères Rey & Cie. Goldemail-Anhängeuhr in Form einer Mandoline, ca. 1800 {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Frères Rey & Cie}} Genfer Goldemail-Anhängeuhr in Form einer Mandoline mit verdecktem Zifferblatt. Gehäuse 18 kt Gold · polychromes Email. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, Spindelhemmung, dreiarmige Messingunruh. Die Qualität der Gravuren und Emailarbeiten dieses Gehäuses ist überragend. Das Instrument ist äußerst detailge…)
- 18:27, 14. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Frères Rey & Cie. Goldemail-Anhängeuhr in Form einer Mandoline, ca. 1900 (2).jpg hoch (Frères Rey & Cie. Goldemail-Anhängeuhr in Form einer Mandoline, ca. 1800 {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Frères Rey & Cie}} Genfer Goldemail-Anhängeuhr in Form einer Mandoline mit verdecktem Zifferblatt. Gehäuse 18 kt Gold · polychromes Email. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, Spindelhemmung, dreiarmige Messingunruh. Die Qualität der Gravuren und Emailarbeiten dieses Gehäuses ist überragend. Das Instrument ist äußerst detailge…)
- 18:25, 14. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Frères Rey & Cie. Goldemail-Anhängeuhr in Form einer Mandoline, ca. 1900 (5).jpg hoch (Frères Rey & Cie. Goldemail-Anhängeuhr in Form einer Mandoline, ca. 1800 {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Frères Rey & Cie}} Genfer Goldemail-Anhängeuhr in Form einer Mandoline mit verdecktem Zifferblatt. Gehäuse 18 kt Gold · polychromes Email. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, Spindelhemmung, dreiarmige Messingunruh. Die Qualität der Gravuren und Emailarbeiten dieses Gehäuses ist überragend. Das Instrument ist äußerst detailge…)
- 18:25, 14. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Frères Rey & Cie. Goldemail-Anhängeuhr in Form einer Mandoline, ca. 1900 (4).jpg hoch (Frères Rey & Cie. Goldemail-Anhängeuhr in Form einer Mandoline, ca. 1800 {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Frères Rey & Cie}} Genfer Goldemail-Anhängeuhr in Form einer Mandoline mit verdecktem Zifferblatt. Gehäuse 18 kt Gold · polychromes Email. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, Spindelhemmung, dreiarmige Messingunruh. Die Qualität der Gravuren und Emailarbeiten dieses Gehäuses ist überragend. Das Instrument ist äußerst detailge…)
- 18:24, 14. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Frères Rey & Cie. Goldemail-Anhängeuhr in Form einer Mandoline, ca. 1900 (3).jpg hoch (Frères Rey & Cie. Goldemail-Anhängeuhr in Form einer Mandoline, ca. 1800 {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Frères Rey & Cie}} Genfer Goldemail-Anhängeuhr in Form einer Mandoline mit verdecktem Zifferblatt. Gehäuse 18 kt Gold · polychromes Email. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, Spindelhemmung, dreiarmige Messingunruh. Die Qualität der Gravuren und Emailarbeiten dieses Gehäuses ist überragend. Das Instrument ist äußerst detailge…)
- 18:24, 14. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Frères Rey & Cie. Goldemail-Anhängeuhr in Form einer Mandoline, ca. 1900 (2).jpg hoch (Frères Rey & Cie. Goldemail-Anhängeuhr in Form einer Mandoline, ca. 1800 {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Frères Rey & Cie}} Genfer Goldemail-Anhängeuhr in Form einer Mandoline mit verdecktem Zifferblatt. Gehäuse 18 kt Gold · polychromes Email. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, Spindelhemmung, dreiarmige Messingunruh. Die Qualität der Gravuren und Emailarbeiten dieses Gehäuses ist überragend. Das Instrument ist äußerst detailge…)
- 18:24, 14. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Frères Rey & Cie. Goldemail-Anhängeuhr in Form einer Mandoline, ca. 100 (1).jpg hoch (Frères Rey & Cie. Goldemail-Anhängeuhr in Form einer Mandoline, ca. 1800 {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Frères Rey & Cie}} Genfer Goldemail-Anhängeuhr in Form einer Mandoline mit verdecktem Zifferblatt. Gehäuse 18 kt Gold · polychromes Email. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, Spindelhemmung, dreiarmige Messingunruh. Die Qualität der Gravuren und Emailarbeiten dieses Gehäuses ist überragend. Das Instrument ist äußerst detailge…)
- 12:19, 14. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Francois Louis Chavanne, Goldemail-Anhängeuhr in Form einer Jakobsmuschel, ca. 1795 (8).jpg hoch (Francois Louis Chavanne, Wiener Goldemail-Anhängeuhr in Form einer Jakobsmuschel mit verdecktem Zifferblatt Werkummer 1883 ca. 1795.. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Chavanne, François Louis}} Gehäuse 18 kt Gold · Email. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, Spindelhemmung, dreiarmige Messingnruh. Die zweiteilige, muschelförmige Frontabdeckung verfügt über ein Federunterstütztes Scharnier zum Öffnen. Dahinter verbi…)
- 12:18, 14. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Francois Louis Chavanne, Goldemail-Anhängeuhr in Form einer Jakobsmuschel, ca. 1795 (7).jpg hoch (Francois Louis Chavanne, Wiener Goldemail-Anhängeuhr in Form einer Jakobsmuschel mit verdecktem Zifferblatt Werkummer 1883 ca. 1795.. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Chavanne, François Louis}} Gehäuse 18 kt Gold · Email. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, Spindelhemmung, dreiarmige Messingnruh. Die zweiteilige, muschelförmige Frontabdeckung verfügt über ein Federunterstütztes Scharnier zum Öffnen. Dahinter verbi…)
- 12:17, 14. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Francois Louis Chavanne, Goldemail-Anhängeuhr in Form einer Jakobsmuschelca. 1795 (6).jpg hoch (Francois Louis Chavanne, Wiener Goldemail-Anhängeuhr in Form einer Jakobsmuschel mit verdecktem Zifferblatt Werkummer 1883 ca. 1795.. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Chavanne, François Louis}} Gehäuse 18 kt Gold · Email. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, Spindelhemmung, dreiarmige Messingnruh. Die zweiteilige, muschelförmige Frontabdeckung verfügt über ein Federunterstütztes Scharnier zum Öffnen. Dahinter verbi…)
- 12:16, 14. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Francois Louis Chavanne, Goldemail-Anhängeuhr in Form einer Jakobsmuschelca. 1795 (5).jpg hoch (Francois Louis Chavanne, Wiener Goldemail-Anhängeuhr in Form einer Jakobsmuschel mit verdecktem Zifferblatt Werkummer 1883 ca. 1795.. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Chavanne, François Louis}} Gehäuse 18 kt Gold · Email. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, Spindelhemmung, dreiarmige Messingnruh. Die zweiteilige, muschelförmige Frontabdeckung verfügt über ein Federunterstütztes Scharnier zum Öffnen. Dahinter verbi…)
- 12:16, 14. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Francois Louis Chavanne, Goldemail-Anhängeuhr in Form einer Jakobsmuschelca. 1795 (4).jpg hoch (Francois Louis Chavanne, Wiener Goldemail-Anhängeuhr in Form einer Jakobsmuschel mit verdecktem Zifferblatt Werkummer 1883 ca. 1795.. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Chavanne, François Louis}} Gehäuse 18 kt Gold · Email. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, Spindelhemmung, dreiarmige Messingnruh. Die zweiteilige, muschelförmige Frontabdeckung verfügt über ein Federunterstütztes Scharnier zum Öffnen. Dahinter v…)
- 12:16, 14. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Francois Louis Chavanne, Goldemail-Anhängeuhr in Form einer Jakobsmuschelca. 1795 (3).jpg hoch (Francois Louis Chavanne, Wiener Goldemail-Anhängeuhr in Form einer Jakobsmuschel mit verdecktem Zifferblatt Werkummer 1883 ca. 1795.. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Chavanne, François Louis}} Gehäuse 18 kt Gold · Email. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, Spindelhemmung, dreiarmige Messingnruh. Die zweiteilige, muschelförmige Frontabdeckung verfügt über ein Federunterstütztes Scharnier zum Öffnen. Dahinter v…)
- 12:15, 14. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Francois Louis Chavanne, Goldemail-Anhängeuhr in Form einer Jakobsmuschelca. 1795 (2).jpg hoch (Francois Louis Chavanne, Wiener Goldemail-Anhängeuhr in Form einer Jakobsmuschel mit verdecktem Zifferblatt Werkummer 1883 ca. 1795.. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Chavanne, François Louis}} Gehäuse 18 kt Gold · Email. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, Spindelhemmung, dreiarmige Messingnruh. Die zweiteilige, muschelförmige Frontabdeckung verfügt über ein Federunterstütztes Scharnier zum Öffnen. Dahinter v…)
- 12:15, 14. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Francois Louis Chavanne, Goldemail-Anhängeuhr in Form einer Jakobsmuschel ca. 1795 (1).jpg hoch (Francois Louis Chavanne, Wiener Goldemail-Anhängeuhr in Form einer Jakobsmuschel mit verdecktem Zifferblatt Werkummer 1883 ca. 1795.. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Chavanne, François Louis}} Gehäuse 18 kt Gold · Email. Email Zifferblatt. Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, Spindelhemmung, dreiarmige Messingnruh. Die zweiteilige, muschelförmige Frontabdeckung verfügt über ein Federunterstütztes Scharnier zum Öffnen. Dahinter v…)
- 22:24, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Robert Gibson, Taschenchronometer mit Federchronometerhemmung, ca. 1819-1834 (12).jpg hoch (Robert Gibson, London Taschenchronometer mit Federchronometerhemmung, Nr. 15, ca. 1819-1834. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Gibson, Robert}} Londoner Taschenchronometer mit Federchronometerhemmung nach Thomas Earnshaw im vergoldeten Silber-Übergehäuse. Außen- und Innengehäuse - Silber · vergoldet · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "IN" (warhrscheinlich John Nevill · Clerkenwell). Regulatorzifferblatt, Email, dezentraler Ziffern…)
- 22:23, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Robert Gibson, Taschenchronometer mit Federchronometerhemmung, ca. 1819-1834 (09).jpg hoch (Robert Gibson, London Taschenchronometer mit Federchronometerhemmung, Nr. 15, ca. 1819-1834. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Gibson, Robert}} Londoner Taschenchronometer mit Federchronometerhemmung nach Thomas Earnshaw im vergoldeten Silber-Übergehäuse. Außen- und Innengehäuse - Silber · vergoldet · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "IN" (warhrscheinlich John Nevill · Clerkenwell). Regulatorzifferblatt, Email, dezentraler Ziffern…)
- 22:23, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Robert Gibson, Taschenchronometer mit Federchronometerhemmung, ca. 1819-1834 (11).jpg hoch (Robert Gibson, London Taschenchronometer mit Federchronometerhemmung, Nr. 15, ca. 1819-1834. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Gibson, Robert}} Londoner Taschenchronometer mit Federchronometerhemmung nach Thomas Earnshaw im vergoldeten Silber-Übergehäuse. Außen- und Innengehäuse - Silber · vergoldet · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "IN" (warhrscheinlich John Nevill · Clerkenwell). Regulatorzifferblatt, Email, dezentraler Ziffern…)
- 22:22, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Robert Gibson, Taschenchronometer mit Federchronometerhemmung, ca. 1819-1834 (10).jpg hoch (Robert Gibson, London Taschenchronometer mit Federchronometerhemmung, Nr. 15, ca. 1819-1834. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Gibson, Robert}} Londoner Taschenchronometer mit Federchronometerhemmung nach Thomas Earnshaw im vergoldeten Silber-Übergehäuse. Außen- und Innengehäuse - Silber · vergoldet · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "IN" (warhrscheinlich John Nevill · Clerkenwell). Regulatorzifferblatt, Email, dezentraler Ziffern…)
- 22:22, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Robert Gibson, Taschenchronometer mit Federchronometerhemmung, ca. 1819-1834 (08).jpg hoch (Robert Gibson, London Taschenchronometer mit Federchronometerhemmung, Nr. 15, ca. 1819-1834. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Gibson, Robert}} Londoner Taschenchronometer mit Federchronometerhemmung nach Thomas Earnshaw im vergoldeten Silber-Übergehäuse. Außen- und Innengehäuse - Silber · vergoldet · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "IN" (warhrscheinlich John Nevill · Clerkenwell). Regulatorzifferblatt, Email, dezentraler Ziffern…)
- 22:21, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Robert Gibson, Taschenchronometer mit Federchronometerhemmung, ca. 1819-1834 (07).jpg hoch (Robert Gibson, London Taschenchronometer mit Federchronometerhemmung, Nr. 15, ca. 1819-1834. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Gibson, Robert}} Londoner Taschenchronometer mit Federchronometerhemmung nach Thomas Earnshaw im vergoldeten Silber-Übergehäuse. Außen- und Innengehäuse - Silber · vergoldet · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "IN" (warhrscheinlich John Nevill · Clerkenwell). Regulatorzifferblatt, Email, dezentraler Ziffern…)
- 22:21, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Robert Gibson, Taschenchronometer mit Federchronometerhemmung, ca. 1819-1834 (06).jpg hoch (Robert Gibson, London Taschenchronometer mit Federchronometerhemmung, Nr. 15, ca. 1819-1834. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Gibson, Robert}} Londoner Taschenchronometer mit Federchronometerhemmung nach Thomas Earnshaw im vergoldeten Silber-Übergehäuse. Außen- und Innengehäuse - Silber · vergoldet · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "IN" (warhrscheinlich John Nevill · Clerkenwell). Regulatorzifferblatt, Email, dezentraler Ziffern…)
- 22:20, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Robert Gibson, Taschenchronometer mit Federchronometerhemmung, ca. 1819-1834 (05).jpg hoch (Robert Gibson, London Taschenchronometer mit Federchronometerhemmung, Nr. 15, ca. 1819-1834. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Gibson, Robert}} Londoner Taschenchronometer mit Federchronometerhemmung nach Thomas Earnshaw im vergoldeten Silber-Übergehäuse. Außen- und Innengehäuse - Silber · vergoldet · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "IN" (warhrscheinlich John Nevill · Clerkenwell). Regulatorzifferblatt, Email, dezentraler Zif…)
- 22:20, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Robert Gibson, Taschenchronometer mit Federchronometerhemmung, ca. 1819-1834 (03).jpg hoch (Robert Gibson, London Taschenchronometer mit Federchronometerhemmung, Nr. 15, ca. 1819-1834. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Gibson, Robert}} Londoner Taschenchronometer mit Federchronometerhemmung nach Thomas Earnshaw im vergoldeten Silber-Übergehäuse. Außen- und Innengehäuse - Silber · vergoldet · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "IN" (warhrscheinlich John Nevill · Clerkenwell). Regulatorzifferblatt, Email, dezentraler Zif…)
- 22:19, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Robert Gibson, Taschenchronometer mit Federchronometerhemmung, ca. 1819-1834 (04).jpg hoch (Robert Gibson, London Taschenchronometer mit Federchronometerhemmung, Nr. 15, ca. 1819-1834. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Gibson, Robert}} Londoner Taschenchronometer mit Federchronometerhemmung nach Thomas Earnshaw im vergoldeten Silber-Übergehäuse. Außen- und Innengehäuse - Silber · vergoldet · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "IN" (warhrscheinlich John Nevill · Clerkenwell). Regulatorzifferblatt, Email, dezentraler Zif…)
- 22:19, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Robert Gibson, Taschenchronometer mit Federchronometerhemmung, ca. 1819-1834 (02).jpg hoch (Robert Gibson, London Taschenchronometer mit Federchronometerhemmung, Nr. 15, ca. 1819-1834. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Gibson, Robert}} Londoner Taschenchronometer mit Federchronometerhemmung nach Thomas Earnshaw im vergoldeten Silber-Übergehäuse. Außen- und Innengehäuse - Silber · vergoldet · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "IN" (warhrscheinlich John Nevill · Clerkenwell). Regulatorzifferblatt, Email, dezentraler Zif…)
- 22:08, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Robert Gibson, Taschenchronometer mit Federchronometerhemmung, ca. 1815-1834 (01).jpg hoch (Robert Gibson, London Taschenchronometer mit Federchronometerhemmung, Nr. 15, ca. 1815-1834. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Gibson, Robert}} Londoner Taschenchronometer mit Federchronometerhemmung nach Thomas Earnshaw im vergoldeten Silber-Übergehäuse. Außen- und Innengehäuse - Silber · vergoldet · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "IN" (warhrscheinlich John Nevill · Clerkenwell). Regulatorzifferblatt, Email, dezentraler Zif…)
- 19:27, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Johannes Kreittmayr, Einzeigrige Münchner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr ca. 1680 (9).jpg hoch (Johannes Kreittmayr, Einzeigrige Münchner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr aus der renommierten Uhrmacherdynastie Kreittmayr ca. 1680. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Kreittmayer, Johann (2)}} Außen- und Innengehäuse - Silber · glatt. Zifferblatt Silber, Champlevé. Feines Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Eisenunruh. Diese Uhr stammt höchstwahrscheinlich von Johann II. Kreittmayr, der aus dem Uhrmachergesc…)
- 19:27, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Johannes Kreittmayr, Einzeigrige Münchner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr ca. 1680 (8).jpg hoch (Johannes Kreittmayr, Einzeigrige Münchner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr aus der renommierten Uhrmacherdynastie Kreittmayr ca. 1680. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Kreittmayer, Johann (2)}} Außen- und Innengehäuse - Silber · glatt. Zifferblatt Silber, Champlevé. Feines Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Eisenunruh. Diese Uhr stammt höchstwahrscheinlich von Johann II. Kreittmayr, der aus dem Uhrmachergesc…)
- 19:26, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Johannes Kreittmayr, Einzeigrige Münchner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr ca. 1680 (7).jpg hoch (Johannes Kreittmayr, Einzeigrige Münchner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr aus der renommierten Uhrmacherdynastie Kreittmayr ca. 1680. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Kreittmayer, Johann (2)}} Außen- und Innengehäuse - Silber · glatt. Zifferblatt Silber, Champlevé. Feines Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Eisenunruh. Diese Uhr stammt höchstwahrscheinlich von Johann II. Kreittmayr, der aus dem Uhrmachergesc…)
- 19:26, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Johannes Kreittmayr, Einzeigrige Münchner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr ca. 1680 (6).jpg hoch (Johannes Kreittmayr, Einzeigrige Münchner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr aus der renommierten Uhrmacherdynastie Kreittmayr ca. 1680. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Kreittmayer, Johann (2)}} Außen- und Innengehäuse - Silber · glatt. Zifferblatt Silber, Champlevé. Feines Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Eisenunruh. Diese Uhr stammt höchstwahrscheinlich von Johann II. Kreittmayr, der aus dem Uhrmachergesc…)
- 19:26, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Johannes Kreittmayr, Einzeigrige Münchner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr ca. 1680 (5).jpg hoch (Johannes Kreittmayr, Einzeigrige Münchner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr aus der renommierten Uhrmacherdynastie Kreittmayr ca. 1680. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Kreittmayer, Johann (2)}} Außen- und Innengehäuse - Silber · glatt. Zifferblatt Silber, Champlevé. Feines Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Eisenunruh. Diese Uhr stammt höchstwahrscheinlich von Johann II. Kreittmayr, der aus dem Uhrmacher…)
- 19:25, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Johannes Kreittmayr, Einzeigrige Münchner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr ca. 1680 (4).jpg hoch (Johannes Kreittmayr, Einzeigrige Münchner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr aus der renommierten Uhrmacherdynastie Kreittmayr ca. 1680. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Kreittmayer, Johann (2)}} Außen- und Innengehäuse - Silber · glatt. Zifferblatt Silber, Champlevé. Feines Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Eisenunruh. Diese Uhr stammt höchstwahrscheinlich von Johann II. Kreittmayr, der aus dem Uhrmacher…)
- 19:25, 13. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Johannes Kreittmayr, Einzeigrige Münchner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr ca. 1680 (3).jpg hoch (Johannes Kreittmayr, Einzeigrige Münchner Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr aus der renommierten Uhrmacherdynastie Kreittmayr ca. 1680. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Kreittmayer, Johann (2)}} Außen- und Innengehäuse - Silber · glatt. Zifferblatt Silber, Champlevé. Feines Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, dreiarmige Eisenunruh. Diese Uhr stammt höchstwahrscheinlich von Johann II. Kreittmayr, der aus dem Uhrmacher…)