Alle öffentlichen Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Watch-Wiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)- 20:23, 20. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Wilhälm Köberle, hexagonale Eychstätter Horizontaltischuhr mit Viertelstundenrepetition, ca. 1700 (09).jpg (Wilhälm Köberle, hexagonale Eychstätter Horizontaltischuhr mit Viertelstundenrepetition in originaler Lederschatulle mit Schauglas, ca. 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Köberle, Wilhelm}} Gehäuse Feuervergoldetes Messinggehäuse · profiliert · die Wandungen mit aufgeschraubten · durchbrochen gearbeiteten silbernen Ziergittern mit Akanthus- und Früchtekorb-Motiven · langer Drücker für die Repetition bei "11" · 3 Balusterfüße…)
- 20:23, 20. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Wilhälm Köberle, hexagonale Eychstätter Horizontaltischuhr mit Viertelstundenrepetition, ca. 1700 (09).jpg hoch (Wilhälm Köberle, hexagonale Eychstätter Horizontaltischuhr mit Viertelstundenrepetition in originaler Lederschatulle mit Schauglas, ca. 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Köberle, Wilhelm}} Gehäuse Feuervergoldetes Messinggehäuse · profiliert · die Wandungen mit aufgeschraubten · durchbrochen gearbeiteten silbernen Ziergittern mit Akanthus- und Früchtekorb-Motiven · langer Drücker für die Repetition bei "11" · 3 Balusterfüße…)
- 20:23, 20. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Wilhälm Köberle, hexagonale Eychstätter Horizontaltischuhr mit Viertelstundenrepetition, ca. 1700 (08).jpg (Wilhälm Köberle, hexagonale Eychstätter Horizontaltischuhr mit Viertelstundenrepetition in originaler Lederschatulle mit Schauglas, ca. 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Köberle, Wilhelm}} Gehäuse Feuervergoldetes Messinggehäuse · profiliert · die Wandungen mit aufgeschraubten · durchbrochen gearbeiteten silbernen Ziergittern mit Akanthus- und Früchtekorb-Motiven · langer Drücker für die Repetition bei "11" · 3 Balusterfüße…)
- 20:23, 20. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Wilhälm Köberle, hexagonale Eychstätter Horizontaltischuhr mit Viertelstundenrepetition, ca. 1700 (08).jpg hoch (Wilhälm Köberle, hexagonale Eychstätter Horizontaltischuhr mit Viertelstundenrepetition in originaler Lederschatulle mit Schauglas, ca. 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Köberle, Wilhelm}} Gehäuse Feuervergoldetes Messinggehäuse · profiliert · die Wandungen mit aufgeschraubten · durchbrochen gearbeiteten silbernen Ziergittern mit Akanthus- und Früchtekorb-Motiven · langer Drücker für die Repetition bei "11" · 3 Balusterfüße…)
- 20:22, 20. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Wilhälm Köberle, hexagonale Eychstätter Horizontaltischuhr mit Viertelstundenrepetition, ca. 1700 (07).jpg (Wilhälm Köberle, hexagonale Eychstätter Horizontaltischuhr mit Viertelstundenrepetition in originaler Lederschatulle mit Schauglas, ca. 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Köberle, Wilhelm}} Gehäuse Feuervergoldetes Messinggehäuse · profiliert · die Wandungen mit aufgeschraubten · durchbrochen gearbeiteten silbernen Ziergittern mit Akanthus- und Früchtekorb-Motiven · langer Drücker für die Repetition bei "11" · 3 Balusterfüße…)
- 20:22, 20. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Wilhälm Köberle, hexagonale Eychstätter Horizontaltischuhr mit Viertelstundenrepetition, ca. 1700 (07).jpg hoch (Wilhälm Köberle, hexagonale Eychstätter Horizontaltischuhr mit Viertelstundenrepetition in originaler Lederschatulle mit Schauglas, ca. 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Köberle, Wilhelm}} Gehäuse Feuervergoldetes Messinggehäuse · profiliert · die Wandungen mit aufgeschraubten · durchbrochen gearbeiteten silbernen Ziergittern mit Akanthus- und Früchtekorb-Motiven · langer Drücker für die Repetition bei "11" · 3 Balusterfüße…)
- 20:22, 20. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Wilhälm Köberle, hexagonale Eychstätter Horizontaltischuhr mit Viertelstundenrepetition, ca. 1700 (06).jpg (Wilhälm Köberle, hexagonale Eychstätter Horizontaltischuhr mit Viertelstundenrepetition in originaler Lederschatulle mit Schauglas, ca. 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Köberle, Wilhelm}} Gehäuse Feuervergoldetes Messinggehäuse · profiliert · die Wandungen mit aufgeschraubten · durchbrochen gearbeiteten silbernen Ziergittern mit Akanthus- und Früchtekorb-Motiven · langer Drücker für die Repetition bei "11" · 3 Balusterfüße…)
- 20:22, 20. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Wilhälm Köberle, hexagonale Eychstätter Horizontaltischuhr mit Viertelstundenrepetition, ca. 1700 (06).jpg hoch (Wilhälm Köberle, hexagonale Eychstätter Horizontaltischuhr mit Viertelstundenrepetition in originaler Lederschatulle mit Schauglas, ca. 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Köberle, Wilhelm}} Gehäuse Feuervergoldetes Messinggehäuse · profiliert · die Wandungen mit aufgeschraubten · durchbrochen gearbeiteten silbernen Ziergittern mit Akanthus- und Früchtekorb-Motiven · langer Drücker für die Repetition bei "11" · 3 Balusterfüße…)
- 20:22, 20. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Wilhälm Köberle, hexagonale Eychstätter Horizontaltischuhr mit Viertelstundenrepetition, ca. 1700 (05).jpg (Wilhälm Köberle, hexagonale Eychstätter Horizontaltischuhr mit Viertelstundenrepetition in originaler Lederschatulle mit Schauglas, ca. 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Köberle, Wilhelm}} Gehäuse Feuervergoldetes Messinggehäuse · profiliert · die Wandungen mit aufgeschraubten · durchbrochen gearbeiteten silbernen Ziergittern mit Akanthus- und Früchtekorb-Motiven · langer Drücker für die Repetition bei "11" · 3 Balusterfüße…)
- 20:22, 20. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Wilhälm Köberle, hexagonale Eychstätter Horizontaltischuhr mit Viertelstundenrepetition, ca. 1700 (05).jpg hoch (Wilhälm Köberle, hexagonale Eychstätter Horizontaltischuhr mit Viertelstundenrepetition in originaler Lederschatulle mit Schauglas, ca. 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Köberle, Wilhelm}} Gehäuse Feuervergoldetes Messinggehäuse · profiliert · die Wandungen mit aufgeschraubten · durchbrochen gearbeiteten silbernen Ziergittern mit Akanthus- und Früchtekorb-Motiven · langer Drücker für die Repetition bei "11" · 3 Balusterfüße…)
- 20:21, 20. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Wilhälm Köberle, hexagonale Eychstätter Horizontaltischuhr mit Viertelstundenrepetition, ca. 1700 (04).jpg (Wilhälm Köberle, hexagonale Eychstätter Horizontaltischuhr mit Viertelstundenrepetition in originaler Lederschatulle mit Schauglas, ca. 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Köberle, Wilhelm}} Gehäuse Feuervergoldetes Messinggehäuse · profiliert · die Wandungen mit aufgeschraubten · durchbrochen gearbeiteten silbernen Ziergittern mit Akanthus- und Früchtekorb-Motiven · langer Drücker für die Repetition bei "11" · 3 Balusterfüße…)
- 20:21, 20. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Wilhälm Köberle, hexagonale Eychstätter Horizontaltischuhr mit Viertelstundenrepetition, ca. 1700 (04).jpg hoch (Wilhälm Köberle, hexagonale Eychstätter Horizontaltischuhr mit Viertelstundenrepetition in originaler Lederschatulle mit Schauglas, ca. 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Köberle, Wilhelm}} Gehäuse Feuervergoldetes Messinggehäuse · profiliert · die Wandungen mit aufgeschraubten · durchbrochen gearbeiteten silbernen Ziergittern mit Akanthus- und Früchtekorb-Motiven · langer Drücker für die Repetition bei "11" · 3 Balusterfüße…)
- 20:21, 20. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Wilhälm Köberle, hexagonale Eychstätter Horizontaltischuhr mit Viertelstundenrepetition, ca. 1700 (03).jpg (Wilhälm Köberle, hexagonale Eychstätter Horizontaltischuhr mit Viertelstundenrepetition in originaler Lederschatulle mit Schauglas, ca. 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Köberle, Wilhelm}} Gehäuse Feuervergoldetes Messinggehäuse · profiliert · die Wandungen mit aufgeschraubten · durchbrochen gearbeiteten silbernen Ziergittern mit Akanthus- und Früchtekorb-Motiven · langer Drücker für die Repetition bei "11" · 3 Balusterfüße…)
- 20:21, 20. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Wilhälm Köberle, hexagonale Eychstätter Horizontaltischuhr mit Viertelstundenrepetition, ca. 1700 (03).jpg hoch (Wilhälm Köberle, hexagonale Eychstätter Horizontaltischuhr mit Viertelstundenrepetition in originaler Lederschatulle mit Schauglas, ca. 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Köberle, Wilhelm}} Gehäuse Feuervergoldetes Messinggehäuse · profiliert · die Wandungen mit aufgeschraubten · durchbrochen gearbeiteten silbernen Ziergittern mit Akanthus- und Früchtekorb-Motiven · langer Drücker für die Repetition bei "11" · 3 Balusterfüße…)
- 20:21, 20. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Wilhälm Köberle, hexagonale Eychstätter Horizontaltischuhr mit Viertelstundenrepetition, ca. 1700 (02).jpg (Wilhälm Köberle, hexagonale Eychstätter Horizontaltischuhr mit Viertelstundenrepetition in originaler Lederschatulle mit Schauglas, ca. 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Köberle, Wilhelm}} Gehäuse Feuervergoldetes Messinggehäuse · profiliert · die Wandungen mit aufgeschraubten · durchbrochen gearbeiteten silbernen Ziergittern mit Akanthus- und Früchtekorb-Motiven · langer Drücker für die Repetition bei "11" · 3 Balusterfüße…)
- 20:21, 20. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Wilhälm Köberle, hexagonale Eychstätter Horizontaltischuhr mit Viertelstundenrepetition, ca. 1700 (02).jpg hoch (Wilhälm Köberle, hexagonale Eychstätter Horizontaltischuhr mit Viertelstundenrepetition in originaler Lederschatulle mit Schauglas, ca. 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Köberle, Wilhelm}} Gehäuse Feuervergoldetes Messinggehäuse · profiliert · die Wandungen mit aufgeschraubten · durchbrochen gearbeiteten silbernen Ziergittern mit Akanthus- und Früchtekorb-Motiven · langer Drücker für die Repetition bei "11" · 3 Balusterfüße…)
- 20:21, 20. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Wilhälm Köberle, hexagonale Eychstätter Horizontaltischuhr mit Viertelstundenrepetition, ca. 1700 (01).jpg (Wilhälm Köberle, hexagonale Eychstätter Horizontaltischuhr mit Viertelstundenrepetition in originaler Lederschatulle mit Schauglas, ca. 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Köberle, Wilhelm}} Gehäuse Feuervergoldetes Messinggehäuse · profiliert · die Wandungen mit aufgeschraubten · durchbrochen gearbeiteten silbernen Ziergittern mit Akanthus- und Früchtekorb-Motiven · langer Drücker für die Repetition bei "11" · 3 Balusterfüße…)
- 20:21, 20. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Wilhälm Köberle, hexagonale Eychstätter Horizontaltischuhr mit Viertelstundenrepetition, ca. 1700 (01).jpg hoch (Wilhälm Köberle, hexagonale Eychstätter Horizontaltischuhr mit Viertelstundenrepetition in originaler Lederschatulle mit Schauglas, ca. 1700 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Köberle, Wilhelm}} Gehäuse Feuervergoldetes Messinggehäuse · profiliert · die Wandungen mit aufgeschraubten · durchbrochen gearbeiteten silbernen Ziergittern mit Akanthus- und Früchtekorb-Motiven · langer Drücker für die Repetition bei "11" · 3 Balusterfüße…)
- 19:47, 20. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Julien Le Roy, Pariser Spindeltaschenuhr für den osmanischen Markt ca. 1790 (11).jpg (Julien Le Roy, Pariser Spindeltaschenuhr für den osmanischen Markt ca. 1790 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery movements Le Roy, Julien (1)}} Gehäuse Vergoldet · handgraviertes Blumenvasendekor · steinbesetzte Lunette und Drücker zum Öffnen des Gehäuses · großes Außenscharnier. Zifferblatt Email, osmanische Zahlen, zentrale, reich verzierte Signaturkartusche. Gehäuse Vergoldet · handgraviertes Blumenvasendekor · steinbesetzte Lunette und Dr…)
- 19:47, 20. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Julien Le Roy, Pariser Spindeltaschenuhr für den osmanischen Markt ca. 1790 (11).jpg hoch (Julien Le Roy, Pariser Spindeltaschenuhr für den osmanischen Markt ca. 1790 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery movements Le Roy, Julien (1)}} Gehäuse Vergoldet · handgraviertes Blumenvasendekor · steinbesetzte Lunette und Drücker zum Öffnen des Gehäuses · großes Außenscharnier. Zifferblatt Email, osmanische Zahlen, zentrale, reich verzierte Signaturkartusche. Gehäuse Vergoldet · handgraviertes Blumenvasendekor · steinbesetzte Lunette und Dr…)
- 19:46, 20. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Julien Le Roy, Pariser Spindeltaschenuhr für den osmanischen Markt ca. 1790 (10).jpg (Julien Le Roy, Pariser Spindeltaschenuhr für den osmanischen Markt ca. 1790 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery movements Le Roy, Julien (1)}} Gehäuse Vergoldet · handgraviertes Blumenvasendekor · steinbesetzte Lunette und Drücker zum Öffnen des Gehäuses · großes Außenscharnier. Zifferblatt Email, osmanische Zahlen, zentrale, reich verzierte Signaturkartusche. Gehäuse Vergoldet · handgraviertes Blumenvasendekor · steinbesetzte Lunette und Dr…)
- 19:46, 20. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Julien Le Roy, Pariser Spindeltaschenuhr für den osmanischen Markt ca. 1790 (10).jpg hoch (Julien Le Roy, Pariser Spindeltaschenuhr für den osmanischen Markt ca. 1790 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery movements Le Roy, Julien (1)}} Gehäuse Vergoldet · handgraviertes Blumenvasendekor · steinbesetzte Lunette und Drücker zum Öffnen des Gehäuses · großes Außenscharnier. Zifferblatt Email, osmanische Zahlen, zentrale, reich verzierte Signaturkartusche. Gehäuse Vergoldet · handgraviertes Blumenvasendekor · steinbesetzte Lunette und Dr…)
- 19:46, 20. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Julien Le Roy, Pariser Spindeltaschenuhr für den osmanischen Markt ca. 1790 (09).jpg (Julien Le Roy, Pariser Spindeltaschenuhr für den osmanischen Markt ca. 1790 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery movements Le Roy, Julien (1)}} Gehäuse Vergoldet · handgraviertes Blumenvasendekor · steinbesetzte Lunette und Drücker zum Öffnen des Gehäuses · großes Außenscharnier. Zifferblatt Email, osmanische Zahlen, zentrale, reich verzierte Signaturkartusche. Gehäuse Vergoldet · handgraviertes Blumenvasendekor · steinbesetzte Lunette und Dr…)
- 19:46, 20. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Julien Le Roy, Pariser Spindeltaschenuhr für den osmanischen Markt ca. 1790 (09).jpg hoch (Julien Le Roy, Pariser Spindeltaschenuhr für den osmanischen Markt ca. 1790 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery movements Le Roy, Julien (1)}} Gehäuse Vergoldet · handgraviertes Blumenvasendekor · steinbesetzte Lunette und Drücker zum Öffnen des Gehäuses · großes Außenscharnier. Zifferblatt Email, osmanische Zahlen, zentrale, reich verzierte Signaturkartusche. Gehäuse Vergoldet · handgraviertes Blumenvasendekor · steinbesetzte Lunette und Dr…)
- 19:46, 20. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Julien Le Roy, Pariser Spindeltaschenuhr für den osmanischen Markt ca. 1790 (08).jpg (Julien Le Roy, Pariser Spindeltaschenuhr für den osmanischen Markt ca. 1790 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery movements Le Roy, Julien (1)}} Gehäuse Vergoldet · handgraviertes Blumenvasendekor · steinbesetzte Lunette und Drücker zum Öffnen des Gehäuses · großes Außenscharnier. Zifferblatt Email, osmanische Zahlen, zentrale, reich verzierte Signaturkartusche. Gehäuse Vergoldet · handgraviertes Blumenvasendekor · steinbesetzte Lunette und Dr…)
- 19:46, 20. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Julien Le Roy, Pariser Spindeltaschenuhr für den osmanischen Markt ca. 1790 (08).jpg hoch (Julien Le Roy, Pariser Spindeltaschenuhr für den osmanischen Markt ca. 1790 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery movements Le Roy, Julien (1)}} Gehäuse Vergoldet · handgraviertes Blumenvasendekor · steinbesetzte Lunette und Drücker zum Öffnen des Gehäuses · großes Außenscharnier. Zifferblatt Email, osmanische Zahlen, zentrale, reich verzierte Signaturkartusche. Gehäuse Vergoldet · handgraviertes Blumenvasendekor · steinbesetzte Lunette und Dr…)
- 19:45, 20. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Julien Le Roy, Pariser Spindeltaschenuhr für den osmanischen Markt ca. 1790 (07).jpg (Julien Le Roy, Pariser Spindeltaschenuhr für den osmanischen Markt ca. 1790 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery watch models Le Roy, Julien (1)}} Gehäuse Vergoldet · handgraviertes Blumenvasendekor · steinbesetzte Lunette und Drücker zum Öffnen des Gehäuses · großes Außenscharnier. Zifferblatt Email, osmanische Zahlen, zentrale, reich verzierte Signaturkartusche. Gehäuse Vergoldet · handgraviertes Blumenvasendekor · steinbesetzte Lunette und…)
- 19:45, 20. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Julien Le Roy, Pariser Spindeltaschenuhr für den osmanischen Markt ca. 1790 (07).jpg hoch (Julien Le Roy, Pariser Spindeltaschenuhr für den osmanischen Markt ca. 1790 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery watch models Le Roy, Julien (1)}} Gehäuse Vergoldet · handgraviertes Blumenvasendekor · steinbesetzte Lunette und Drücker zum Öffnen des Gehäuses · großes Außenscharnier. Zifferblatt Email, osmanische Zahlen, zentrale, reich verzierte Signaturkartusche. Gehäuse Vergoldet · handgraviertes Blumenvasendekor · steinbesetzte Lunette und…)
- 19:45, 20. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Julien Le Roy, Pariser Spindeltaschenuhr für den osmanischen Markt ca. 1790 (06).jpg (Julien Le Roy, Pariser Spindeltaschenuhr für den osmanischen Markt ca. 1790 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery watch models Le Roy, Julien (1)}} Gehäuse Vergoldet · handgraviertes Blumenvasendekor · steinbesetzte Lunette und Drücker zum Öffnen des Gehäuses · großes Außenscharnier. Zifferblatt Email, osmanische Zahlen, zentrale, reich verzierte Signaturkartusche. Gehäuse Vergoldet · handgraviertes Blumenvasendekor · steinbesetzte Lunette und…)
- 19:45, 20. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Julien Le Roy, Pariser Spindeltaschenuhr für den osmanischen Markt ca. 1790 (06).jpg hoch (Julien Le Roy, Pariser Spindeltaschenuhr für den osmanischen Markt ca. 1790 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery watch models Le Roy, Julien (1)}} Gehäuse Vergoldet · handgraviertes Blumenvasendekor · steinbesetzte Lunette und Drücker zum Öffnen des Gehäuses · großes Außenscharnier. Zifferblatt Email, osmanische Zahlen, zentrale, reich verzierte Signaturkartusche. Gehäuse Vergoldet · handgraviertes Blumenvasendekor · steinbesetzte Lunette und…)
- 19:44, 20. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Julien Le Roy, Pariser Spindeltaschenuhr für den osmanischen Markt ca. 1790 (05).jpg (Julien Le Roy, Pariser Spindeltaschenuhr für den osmanischen Markt ca. 1790 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery watch models Le Roy, Julien (1)}} Gehäuse Vergoldet · handgraviertes Blumenvasendekor · steinbesetzte Lunette und Drücker zum Öffnen des Gehäuses · großes Außenscharnier. Zifferblatt Email, osmanische Zahlen, zentrale, reich verzierte Signaturkartusche. Gehäuse Vergoldet · handgraviertes Blumenvasendekor · steinbesetzte Lunette und…)
- 19:44, 20. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Julien Le Roy, Pariser Spindeltaschenuhr für den osmanischen Markt ca. 1790 (05).jpg hoch (Julien Le Roy, Pariser Spindeltaschenuhr für den osmanischen Markt ca. 1790 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery watch models Le Roy, Julien (1)}} Gehäuse Vergoldet · handgraviertes Blumenvasendekor · steinbesetzte Lunette und Drücker zum Öffnen des Gehäuses · großes Außenscharnier. Zifferblatt Email, osmanische Zahlen, zentrale, reich verzierte Signaturkartusche. Gehäuse Vergoldet · handgraviertes Blumenvasendekor · steinbesetzte Lunette und…)
- 19:44, 20. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Julien Le Roy, Pariser Spindeltaschenuhr für den osmanischen Markt ca. 1790 (04).jpg (Julien Le Roy, Pariser Spindeltaschenuhr für den osmanischen Markt ca. 1790 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery watch models Le Roy, Julien (1)}} Gehäuse Vergoldet · handgraviertes Blumenvasendekor · steinbesetzte Lunette und Drücker zum Öffnen des Gehäuses · großes Außenscharnier. Zifferblatt Email, osmanische Zahlen, zentrale, reich verzierte Signaturkartusche. Gehäuse Vergoldet · handgraviertes Blumenvasendekor · steinbesetzte Lunette und…)
- 19:44, 20. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Julien Le Roy, Pariser Spindeltaschenuhr für den osmanischen Markt ca. 1790 (04).jpg hoch (Julien Le Roy, Pariser Spindeltaschenuhr für den osmanischen Markt ca. 1790 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery watch models Le Roy, Julien (1)}} Gehäuse Vergoldet · handgraviertes Blumenvasendekor · steinbesetzte Lunette und Drücker zum Öffnen des Gehäuses · großes Außenscharnier. Zifferblatt Email, osmanische Zahlen, zentrale, reich verzierte Signaturkartusche. Gehäuse Vergoldet · handgraviertes Blumenvasendekor · steinbesetzte Lunette und…)
- 19:44, 20. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Julien Le Roy, Pariser Spindeltaschenuhr für den osmanischen Markt ca. 1790 (03).jpg (Julien Le Roy, Pariser Spindeltaschenuhr für den osmanischen Markt ca. 1790 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery watch models Le Roy, Julien (1)}} Gehäuse Vergoldet · handgraviertes Blumenvasendekor · steinbesetzte Lunette und Drücker zum Öffnen des Gehäuses · großes Außenscharnier. Zifferblatt Email, osmanische Zahlen, zentrale, reich verzierte Signaturkartusche. Gehäuse Vergoldet · handgraviertes Blumenvasendekor · steinbesetzte Lunette und…)
- 19:44, 20. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Julien Le Roy, Pariser Spindeltaschenuhr für den osmanischen Markt ca. 1790 (03).jpg hoch (Julien Le Roy, Pariser Spindeltaschenuhr für den osmanischen Markt ca. 1790 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery watch models Le Roy, Julien (1)}} Gehäuse Vergoldet · handgraviertes Blumenvasendekor · steinbesetzte Lunette und Drücker zum Öffnen des Gehäuses · großes Außenscharnier. Zifferblatt Email, osmanische Zahlen, zentrale, reich verzierte Signaturkartusche. Gehäuse Vergoldet · handgraviertes Blumenvasendekor · steinbesetzte Lunette und…)
- 19:44, 20. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Julien Le Roy, Pariser Spindeltaschenuhr für den osmanischen Markt ca. 1790 (02).jpg (Julien Le Roy, Pariser Spindeltaschenuhr für den osmanischen Markt ca. 1790 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery watch models Le Roy, Julien (1)}} Gehäuse Vergoldet · handgraviertes Blumenvasendekor · steinbesetzte Lunette und Drücker zum Öffnen des Gehäuses · großes Außenscharnier. Zifferblatt Email, osmanische Zahlen, zentrale, reich verzierte Signaturkartusche. Gehäuse Vergoldet · handgraviertes Blumenvasendekor · steinbesetzte Lunette und…)
- 19:44, 20. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Julien Le Roy, Pariser Spindeltaschenuhr für den osmanischen Markt ca. 1790 (02).jpg hoch (Julien Le Roy, Pariser Spindeltaschenuhr für den osmanischen Markt ca. 1790 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery watch models Le Roy, Julien (1)}} Gehäuse Vergoldet · handgraviertes Blumenvasendekor · steinbesetzte Lunette und Drücker zum Öffnen des Gehäuses · großes Außenscharnier. Zifferblatt Email, osmanische Zahlen, zentrale, reich verzierte Signaturkartusche. Gehäuse Vergoldet · handgraviertes Blumenvasendekor · steinbesetzte Lunette und…)
- 19:44, 20. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Julien Le Roy, Pariser Spindeltaschenuhr für den osmanischen Markt ca. 1790 (01).jpg (Julien Le Roy, Pariser Spindeltaschenuhr für den osmanischen Markt ca. 1790 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery watch models Le Roy, Julien (1)}} Gehäuse Vergoldet · handgraviertes Blumenvasendekor · steinbesetzte Lunette und Drücker zum Öffnen des Gehäuses · großes Außenscharnier. Zifferblatt Email, osmanische Zahlen, zentrale, reich verzierte Signaturkartusche. Gehäuse Vergoldet · handgraviertes Blumenvasendekor · steinbesetzte Lunette und…)
- 19:44, 20. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Julien Le Roy, Pariser Spindeltaschenuhr für den osmanischen Markt ca. 1790 (01).jpg hoch (Julien Le Roy, Pariser Spindeltaschenuhr für den osmanischen Markt ca. 1790 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Category Picture gallery watch models Le Roy, Julien (1)}} Gehäuse Vergoldet · handgraviertes Blumenvasendekor · steinbesetzte Lunette und Drücker zum Öffnen des Gehäuses · großes Außenscharnier. Zifferblatt Email, osmanische Zahlen, zentrale, reich verzierte Signaturkartusche. Gehäuse Vergoldet · handgraviertes Blumenvasendekor · steinbesetzte Lunette und…)
- 12:34, 20. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Vacheron & Constantin, Prunk-Taschenuhr a trois couleurs, No. 10626 ca. 1830 (8).jpg (Vacheron & Constantin, mit Türkisen, Rubinen und Halbperlen besetzte Genfer Prunk-Taschenuhr a trois couleurs, No. 10626 ca. 1830. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Vacheron Constantin}} Gehäuse 18 kt Gold · aufgesetztes · reliefiertes · dreifarbiges Golddekor · Türkise · Rubinen und Halbperlen · Gehäusemacher-Punzzeichen "FG". Zifferblatt Exzentrisches Gold-Zifferblatt, guillochiert. Brückenwerk, Schlüsselaufzug, fliegendes Federhau…)
- 12:34, 20. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Vacheron & Constantin, Prunk-Taschenuhr a trois couleurs, No. 10626 ca. 1830 (8).jpg hoch (Vacheron & Constantin, mit Türkisen, Rubinen und Halbperlen besetzte Genfer Prunk-Taschenuhr a trois couleurs, No. 10626 ca. 1830. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Vacheron Constantin}} Gehäuse 18 kt Gold · aufgesetztes · reliefiertes · dreifarbiges Golddekor · Türkise · Rubinen und Halbperlen · Gehäusemacher-Punzzeichen "FG". Zifferblatt Exzentrisches Gold-Zifferblatt, guillochiert. Brückenwerk, Schlüsselaufzug, fliegendes Federhau…)
- 12:34, 20. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Vacheron & Constantin, Prunk-Taschenuhr a trois couleurs, No. 10626 ca. 1830 (7).jpg (Vacheron & Constantin, mit Türkisen, Rubinen und Halbperlen besetzte Genfer Prunk-Taschenuhr a trois couleurs, No. 10626 ca. 1830. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Vacheron Constantin}} Gehäuse 18 kt Gold · aufgesetztes · reliefiertes · dreifarbiges Golddekor · Türkise · Rubinen und Halbperlen · Gehäusemacher-Punzzeichen "FG". Zifferblatt Exzentrisches Gold-Zifferblatt, guillochiert. Brückenwerk, Schlüsselaufzug, fliegendes Federhau…)
- 12:34, 20. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Vacheron & Constantin, Prunk-Taschenuhr a trois couleurs, No. 10626 ca. 1830 (7).jpg hoch (Vacheron & Constantin, mit Türkisen, Rubinen und Halbperlen besetzte Genfer Prunk-Taschenuhr a trois couleurs, No. 10626 ca. 1830. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Vacheron Constantin}} Gehäuse 18 kt Gold · aufgesetztes · reliefiertes · dreifarbiges Golddekor · Türkise · Rubinen und Halbperlen · Gehäusemacher-Punzzeichen "FG". Zifferblatt Exzentrisches Gold-Zifferblatt, guillochiert. Brückenwerk, Schlüsselaufzug, fliegendes Federhau…)
- 12:33, 20. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Vacheron & Constantin, Prunk-Taschenuhr a trois couleurs, No. 10626 ca. 1830 (6).jpg (Vacheron & Constantin, mit Türkisen, Rubinen und Halbperlen besetzte Genfer Prunk-Taschenuhr a trois couleurs, No. 10626 ca. 1830. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Vacheron Constantin}} Gehäuse 18 kt Gold · aufgesetztes · reliefiertes · dreifarbiges Golddekor · Türkise · Rubinen und Halbperlen · Gehäusemacher-Punzzeichen "FG". Zifferblatt Exzentrisches Gold-Zifferblatt, guillochiert. Brückenwerk, Schlüsselaufzug, fliegendes Fede…)
- 12:33, 20. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Vacheron & Constantin, Prunk-Taschenuhr a trois couleurs, No. 10626 ca. 1830 (6).jpg hoch (Vacheron & Constantin, mit Türkisen, Rubinen und Halbperlen besetzte Genfer Prunk-Taschenuhr a trois couleurs, No. 10626 ca. 1830. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Vacheron Constantin}} Gehäuse 18 kt Gold · aufgesetztes · reliefiertes · dreifarbiges Golddekor · Türkise · Rubinen und Halbperlen · Gehäusemacher-Punzzeichen "FG". Zifferblatt Exzentrisches Gold-Zifferblatt, guillochiert. Brückenwerk, Schlüsselaufzug, fliegendes Fede…)
- 12:33, 20. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Vacheron & Constantin, Prunk-Taschenuhr a trois couleurs, No. 10626 ca. 1830 (5).jpg (Vacheron & Constantin, mit Türkisen, Rubinen und Halbperlen besetzte Genfer Prunk-Taschenuhr a trois couleurs, No. 10626 ca. 1830. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Vacheron Constantin}} Gehäuse 18 kt Gold · aufgesetztes · reliefiertes · dreifarbiges Golddekor · Türkise · Rubinen und Halbperlen · Gehäusemacher-Punzzeichen "FG". Zifferblatt Exzentrisches Gold-Zifferblatt, guillochiert. Brückenwerk, Schlüsselaufzug, fliegendes Fede…)
- 12:33, 20. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Vacheron & Constantin, Prunk-Taschenuhr a trois couleurs, No. 10626 ca. 1830 (5).jpg hoch (Vacheron & Constantin, mit Türkisen, Rubinen und Halbperlen besetzte Genfer Prunk-Taschenuhr a trois couleurs, No. 10626 ca. 1830. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Vacheron Constantin}} Gehäuse 18 kt Gold · aufgesetztes · reliefiertes · dreifarbiges Golddekor · Türkise · Rubinen und Halbperlen · Gehäusemacher-Punzzeichen "FG". Zifferblatt Exzentrisches Gold-Zifferblatt, guillochiert. Brückenwerk, Schlüsselaufzug, fliegendes Fede…)
- 12:33, 20. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Vacheron & Constantin, Prunk-Taschenuhr a trois couleurs, No. 10626 ca. 1830 (4).jpg (Vacheron & Constantin, mit Türkisen, Rubinen und Halbperlen besetzte Genfer Prunk-Taschenuhr a trois couleurs, No. 10626 ca. 1830. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Vacheron Constantin}} Gehäuse 18 kt Gold · aufgesetztes · reliefiertes · dreifarbiges Golddekor · Türkise · Rubinen und Halbperlen · Gehäusemacher-Punzzeichen "FG". Zifferblatt Exzentrisches Gold-Zifferblatt, guillochiert. Brückenwerk, Schlüsselaufzug, fliegendes Fede…)
- 12:33, 20. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Vacheron & Constantin, Prunk-Taschenuhr a trois couleurs, No. 10626 ca. 1830 (4).jpg hoch (Vacheron & Constantin, mit Türkisen, Rubinen und Halbperlen besetzte Genfer Prunk-Taschenuhr a trois couleurs, No. 10626 ca. 1830. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Vacheron Constantin}} Gehäuse 18 kt Gold · aufgesetztes · reliefiertes · dreifarbiges Golddekor · Türkise · Rubinen und Halbperlen · Gehäusemacher-Punzzeichen "FG". Zifferblatt Exzentrisches Gold-Zifferblatt, guillochiert. Brückenwerk, Schlüsselaufzug, fliegendes Fede…)