Alle öffentlichen Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Watch-Wiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)- 19:02, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Enicar Automatic Memostar ca. 1975 (1).jpg hoch
- 18:58, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Enicar Automatic Memostar ca. 1975 (2).jpg (Enicar Automatic Memostar ca. 1975 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Memostar Automatic, Werk Nr. 3083576, Geh. Nr. 2342, Ref. 298-01-01, Cal. Lemania 2980, 39 x 44 mm, circa 1970: Nahezu neuwertige, automatische Vintage Armbanduhr mit Wecker und Datum. Memostar Automatic, movement no. 3082777, case no. 2342, ref. 298-01-01, Cal. Lemania 2980, 39 x 44 mm, circa 1970: An automatic vintage wristwatch in almos…)
- 18:58, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Enicar Automatic Memostar ca. 1975 (2).jpg hoch (Enicar Automatic Memostar ca. 1975 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Memostar Automatic, Werk Nr. 3083576, Geh. Nr. 2342, Ref. 298-01-01, Cal. Lemania 2980, 39 x 44 mm, circa 1970: Nahezu neuwertige, automatische Vintage Armbanduhr mit Wecker und Datum. Memostar Automatic, movement no. 3082777, case no. 2342, ref. 298-01-01, Cal. Lemania 2980, 39 x 44 mm, circa 1970: An automatic vintage wristwatch in almos…)
- 18:58, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Enicar Automatic Memostar ca. 1975 (1).jpg (Enicar Automatic Memostar ca. 1975 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Memostar Automatic, Werk Nr. 3083576, Geh. Nr. 2342, Ref. 298-01-01, Cal. Lemania 2980, 39 x 44 mm, circa 1970: Nahezu neuwertige, automatische Vintage Armbanduhr mit Wecker und Datum. Memostar Automatic, movement no. 3082777, case no. 2342, ref. 298-01-01, Cal. Lemania 2980, 39 x 44 mm, circa 1970: An automatic vintage wristwatch in almos…)
- 18:58, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Enicar Automatic Memostar ca. 1975 (1).jpg hoch (Enicar Automatic Memostar ca. 1975 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Memostar Automatic, Werk Nr. 3083576, Geh. Nr. 2342, Ref. 298-01-01, Cal. Lemania 2980, 39 x 44 mm, circa 1970: Nahezu neuwertige, automatische Vintage Armbanduhr mit Wecker und Datum. Memostar Automatic, movement no. 3082777, case no. 2342, ref. 298-01-01, Cal. Lemania 2980, 39 x 44 mm, circa 1970: An automatic vintage wristwatch in almos…)
- 18:50, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Enicar Automatic Sherpa Divette ca. 1965 (2).jpg (Enicar Automatic Sherpa Divette ca. 1965 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Ultrasonic Automatic Sherpa Divette 33, Geh. Nr. 565259, Ref. 100/216 BaANXS, Cal. AR 1145, 36 mm, circa 1960: Attraktive, nahezu neuwertige, automatische Vintage Taucherarmbanduhr mit Datum, beidseitig drehbarer Lunette und Tropic-Armband mit original Enicar Stiftschließe. Ultrasonic Automatic Sherpa Divette 33, case no. 565259, ref…)
- 18:50, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Enicar Automatic Sherpa Divette ca. 1965 (2).jpg hoch (Enicar Automatic Sherpa Divette ca. 1965 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Ultrasonic Automatic Sherpa Divette 33, Geh. Nr. 565259, Ref. 100/216 BaANXS, Cal. AR 1145, 36 mm, circa 1960: Attraktive, nahezu neuwertige, automatische Vintage Taucherarmbanduhr mit Datum, beidseitig drehbarer Lunette und Tropic-Armband mit original Enicar Stiftschließe. Ultrasonic Automatic Sherpa Divette 33, case no. 565259, ref…)
- 18:50, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Enicar Automatic Sherpa Divette ca. 1965 (1).jpg (Enicar Automatic Sherpa Divette ca. 1965 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Ultrasonic Automatic Sherpa Divette 33, Geh. Nr. 565259, Ref. 100/216 BaANXS, Cal. AR 1145, 36 mm, circa 1960: Attraktive, nahezu neuwertige, automatische Vintage Taucherarmbanduhr mit Datum, beidseitig drehbarer Lunette und Tropic-Armband mit original Enicar Stiftschließe. Ultrasonic Automatic Sherpa Divette 33, case no. 565259, ref…)
- 18:50, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Enicar Automatic Sherpa Divette ca. 1965 (1).jpg hoch (Enicar Automatic Sherpa Divette ca. 1965 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Ultrasonic Automatic Sherpa Divette 33, Geh. Nr. 565259, Ref. 100/216 BaANXS, Cal. AR 1145, 36 mm, circa 1960: Attraktive, nahezu neuwertige, automatische Vintage Taucherarmbanduhr mit Datum, beidseitig drehbarer Lunette und Tropic-Armband mit original Enicar Stiftschließe. Ultrasonic Automatic Sherpa Divette 33, case no. 565259, ref…)
- 17:43, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Enicar Automatic Star Alarm ca. 1970 (4).jpg (Enicar Automatic Star Alarm ca. 1970 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Star Alarm Automatic, Ref. 508-01-01, Cal. AS 5008, 37 x 40 mm, circa 1970: Attraktive, automatische Vintage Armbanduhr mit Wecker, schwedischer Wochentags-und Datumsanzeige und braunem Zifferblatt mit Verlauf. Star Alarm Automatic, Ref. 508-01-01, Cal. AS 5008, 37 x 40 mm, circa 1970: An attractive, automatic vintage wristwatch with a…)
- 17:43, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Enicar Automatic Star Alarm ca. 1970 (4).jpg hoch (Enicar Automatic Star Alarm ca. 1970 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Star Alarm Automatic, Ref. 508-01-01, Cal. AS 5008, 37 x 40 mm, circa 1970: Attraktive, automatische Vintage Armbanduhr mit Wecker, schwedischer Wochentags-und Datumsanzeige und braunem Zifferblatt mit Verlauf. Star Alarm Automatic, Ref. 508-01-01, Cal. AS 5008, 37 x 40 mm, circa 1970: An attractive, automatic vintage wristwatch with a…)
- 17:42, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Enicar Automatic Star Alarm ca. 1970 (3).jpg (Enicar Automatic Star Alarm ca. 1970 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Star Alarm Automatic, Ref. 508-01-01, Cal. AS 5008, 37 x 40 mm, circa 1970: Attraktive, automatische Vintage Armbanduhr mit Wecker, schwedischer Wochentags-und Datumsanzeige und braunem Zifferblatt mit Verlauf. Star Alarm Automatic, Ref. 508-01-01, Cal. AS 5008, 37 x 40 mm, circa 1970: An attractive, automatic vintage wristwatch with a…)
- 17:42, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Enicar Automatic Star Alarm ca. 1970 (3).jpg hoch (Enicar Automatic Star Alarm ca. 1970 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Star Alarm Automatic, Ref. 508-01-01, Cal. AS 5008, 37 x 40 mm, circa 1970: Attraktive, automatische Vintage Armbanduhr mit Wecker, schwedischer Wochentags-und Datumsanzeige und braunem Zifferblatt mit Verlauf. Star Alarm Automatic, Ref. 508-01-01, Cal. AS 5008, 37 x 40 mm, circa 1970: An attractive, automatic vintage wristwatch with a…)
- 17:41, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Enicar Automatic Star Alarm ca. 1970 (2).jpg (Enicar Automatic Star Alarm ca. 1970 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Star Alarm Automatic, Ref. 508-01-01, Cal. AS 5008, 37 x 40 mm, circa 1970: Attraktive, automatische Vintage Armbanduhr mit Wecker, schwedischer Wochentags-und Datumsanzeige und blauem Zifferblatt mit Verlauf Star Alarm Automatic, Ref. 508-01-01, Cal. AS 5008, 37 x 40 mm, circa 1970: An attractive, automatic vintage wristwatch with alar…)
- 17:41, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Enicar Automatic Star Alarm ca. 1970 (2).jpg hoch (Enicar Automatic Star Alarm ca. 1970 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Star Alarm Automatic, Ref. 508-01-01, Cal. AS 5008, 37 x 40 mm, circa 1970: Attraktive, automatische Vintage Armbanduhr mit Wecker, schwedischer Wochentags-und Datumsanzeige und blauem Zifferblatt mit Verlauf Star Alarm Automatic, Ref. 508-01-01, Cal. AS 5008, 37 x 40 mm, circa 1970: An attractive, automatic vintage wristwatch with alar…)
- 17:40, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Enicar Automatic Star Alarm ca. 1970 (1).jpg (Enicar Automatic Star Alarm ca. 1970 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Star Alarm Automatic, Ref. 508-01-01, Cal. AS 5008, 37 x 40 mm, circa 1970: Attraktive, automatische Vintage Armbanduhr mit Wecker, schwedischer Wochentags-und Datumsanzeige und blauem Zifferblatt mit Verlauf Star Alarm Automatic, Ref. 508-01-01, Cal. AS 5008, 37 x 40 mm, circa 1970: An attractive, automatic vintage wristwatch with alar…)
- 17:40, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Enicar Automatic Star Alarm ca. 1970 (1).jpg hoch (Enicar Automatic Star Alarm ca. 1970 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Star Alarm Automatic, Ref. 508-01-01, Cal. AS 5008, 37 x 40 mm, circa 1970: Attraktive, automatische Vintage Armbanduhr mit Wecker, schwedischer Wochentags-und Datumsanzeige und blauem Zifferblatt mit Verlauf Star Alarm Automatic, Ref. 508-01-01, Cal. AS 5008, 37 x 40 mm, circa 1970: An attractive, automatic vintage wristwatch with alar…)
- 17:40, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge verschob die Seite Datei:Enicar Mantagraph ca. 1975 (1).jpg nach Datei:Enicar Mantagraph Automatic ca. 1975 (1).jpg, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 17:39, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge verschob die Seite Datei:Enicar Mantagraph Auyomatic ca. 1975 (2).jpg nach Datei:Enicar Mantagraph Automatic ca. 1975 (2).jpg, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 17:39, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge verschob die Seite Datei:Enicar Mantagraph ca. 1975 (2).jpg nach Datei:Enicar Mantagraph Auyomatic ca. 1975 (2).jpg, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 17:32, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Enicar Sherpa Guide 600 Automatic ca. 1965 (2).jpg (Enicar Sherpa Guide 600 Automatic ca. 1965 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Sherpa Guide 600 Automatic, Geh. Nr. 1356511, Ref. 166-35-04, Cal. AR 166, 43 x 45 mm, circa 1965:Automatische Vintage Armbanduhr mit Krone für drehbare zweite Zeitzone, Datum und drehbare Lunette mit den Namen von verschiedenen Weltstädten, sowie original Enicar Stahlarmband, Gesamtlänge 165 mm. Sherpa Guide 600 Automatic, case no…)
- 17:32, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Enicar Sherpa Guide 600 Automatic ca. 1965 (2).jpg hoch (Enicar Sherpa Guide 600 Automatic ca. 1965 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Sherpa Guide 600 Automatic, Geh. Nr. 1356511, Ref. 166-35-04, Cal. AR 166, 43 x 45 mm, circa 1965:Automatische Vintage Armbanduhr mit Krone für drehbare zweite Zeitzone, Datum und drehbare Lunette mit den Namen von verschiedenen Weltstädten, sowie original Enicar Stahlarmband, Gesamtlänge 165 mm. Sherpa Guide 600 Automatic, case no…)
- 17:32, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Enicar Sherpa Guide 600 Automatic ca. 1965 (1).jpg (Enicar Sherpa Guide 600 Automatic ca. 1965 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Sherpa Guide 600 Automatic, Geh. Nr. 1356511, Ref. 166-35-04, Cal. AR 166, 43 x 45 mm, circa 1965:Automatische Vintage Armbanduhr mit Krone für drehbare zweite Zeitzone, Datum und drehbare Lunette mit den Namen von verschiedenen Weltstädten, sowie original Enicar Stahlarmband, Gesamtlänge 165 mm. Sherpa Guide 600 Automatic, case no…)
- 17:32, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Enicar Sherpa Guide 600 Automatic ca. 1965 (1).jpg hoch (Enicar Sherpa Guide 600 Automatic ca. 1965 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Sherpa Guide 600 Automatic, Geh. Nr. 1356511, Ref. 166-35-04, Cal. AR 166, 43 x 45 mm, circa 1965:Automatische Vintage Armbanduhr mit Krone für drehbare zweite Zeitzone, Datum und drehbare Lunette mit den Namen von verschiedenen Weltstädten, sowie original Enicar Stahlarmband, Gesamtlänge 165 mm. Sherpa Guide 600 Automatic, case no…)
- 16:00, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Enicar Mantagraph ca. 1975 (2).jpg ({{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Mantagraph Automatic, Ref. 219-02-01, Cal. AR 219 (Seiko 7016 A), 38 x 41 mm, circa 1970: Seltener, automatischer Vintage Flyback-Cronograph mit französischer Wochentags-und Datumsanzeige Mantagraph Automatic, Ref. 219-02-01, Cal. AR 219 (Seiko 7016 A), 38 x 41 mm, circa 1970: A rare, automatic vintage flyback chronograph with French weekday and date display)
- 16:00, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Enicar Mantagraph ca. 1975 (2).jpg hoch ({{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Mantagraph Automatic, Ref. 219-02-01, Cal. AR 219 (Seiko 7016 A), 38 x 41 mm, circa 1970: Seltener, automatischer Vintage Flyback-Cronograph mit französischer Wochentags-und Datumsanzeige Mantagraph Automatic, Ref. 219-02-01, Cal. AR 219 (Seiko 7016 A), 38 x 41 mm, circa 1970: A rare, automatic vintage flyback chronograph with French weekday and date display)
- 15:59, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Enicar Mantagraph ca. 1975 (1).jpg (Enicar Mantagraph ca. 1975 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Mantagraph Automatic, Ref. 219-02-01, Cal. AR 219 (Seiko 7016 A), 38 x 41 mm, circa 1970: Seltener, automatischer Vintage Flyback-Cronograph mit französischer Wochentags-und Datumsanzeige Mantagraph Automatic, Ref. 219-02-01, Cal. AR 219 (Seiko 7016 A), 38 x 41 mm, circa 1970: A rare, automatic vintage flyback chronograph with French weekday and d…)
- 15:59, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Enicar Mantagraph ca. 1975 (1).jpg hoch (Enicar Mantagraph ca. 1975 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Mantagraph Automatic, Ref. 219-02-01, Cal. AR 219 (Seiko 7016 A), 38 x 41 mm, circa 1970: Seltener, automatischer Vintage Flyback-Cronograph mit französischer Wochentags-und Datumsanzeige Mantagraph Automatic, Ref. 219-02-01, Cal. AR 219 (Seiko 7016 A), 38 x 41 mm, circa 1970: A rare, automatic vintage flyback chronograph with French weekday and d…)
- 15:57, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Enicar Automatic Ultrason Gangreserve ca. 1955 (2).jpg (Enicar Automatic Ultrason Gangreserve ca. 1955 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Gangreserve Automatic, Cal. Felsa 699, 33 mm, circa 1955: Seltene, automatische Vintage Armbanduhr mit Gangreserveanzeige. Power Reserve Automatic, Cal. Felsa 699, 33 mm, circa 1955: A rare vintage automatic wristwatch with power reserve indicator.)
- 15:57, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Enicar Automatic Ultrason Gangreserve ca. 1955 (2).jpg hoch (Enicar Automatic Ultrason Gangreserve ca. 1955 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Gangreserve Automatic, Cal. Felsa 699, 33 mm, circa 1955: Seltene, automatische Vintage Armbanduhr mit Gangreserveanzeige. Power Reserve Automatic, Cal. Felsa 699, 33 mm, circa 1955: A rare vintage automatic wristwatch with power reserve indicator.)
- 15:57, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Enicar Automatic Ultrason Gangreserve ca. 1955 (1).jpg (Enicar Automatic Ultrason Gangreserve ca. 1955 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Gangreserve Automatic, Cal. Felsa 699, 33 mm, circa 1955: Seltene, automatische Vintage Armbanduhr mit Gangreserveanzeige. Power Reserve Automatic, Cal. Felsa 699, 33 mm, circa 1955: A rare vintage automatic wristwatch with power reserve indicator.)
- 15:57, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Enicar Automatic Ultrason Gangreserve ca. 1955 (1).jpg hoch (Enicar Automatic Ultrason Gangreserve ca. 1955 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Gangreserve Automatic, Cal. Felsa 699, 33 mm, circa 1955: Seltene, automatische Vintage Armbanduhr mit Gangreserveanzeige. Power Reserve Automatic, Cal. Felsa 699, 33 mm, circa 1955: A rare vintage automatic wristwatch with power reserve indicator.)
- 11:37, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650 (12).jpg (M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Kratz, Michael}} Gehäuse Feuervergoldetes Messinggehäuse · profiliert · seitlich aufgeschraubte Sichtfenster · Balusterfüße · Bodenglocke. 100 x 100 x 70 mm. Zifferblatt Messing, feuervergoldet, aufgelegter Ziffernring mit röm. Stunden, graviertes Zentrum, gravierte Eck…)
- 11:37, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650 (12).jpg hoch (M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Kratz, Michael}} Gehäuse Feuervergoldetes Messinggehäuse · profiliert · seitlich aufgeschraubte Sichtfenster · Balusterfüße · Bodenglocke. 100 x 100 x 70 mm. Zifferblatt Messing, feuervergoldet, aufgelegter Ziffernring mit röm. Stunden, graviertes Zentrum, gravierte Eck…)
- 11:36, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650 (11).jpg (M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Kratz, Michael}} Gehäuse Feuervergoldetes Messinggehäuse · profiliert · seitlich aufgeschraubte Sichtfenster · Balusterfüße · Bodenglocke. 100 x 100 x 70 mm. Zifferblatt Messing, feuervergoldet, aufgelegter Ziffernring mit röm. Stunden, graviertes Zentrum, gravierte Eck…)
- 11:36, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650 (11).jpg hoch (M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Kratz, Michael}} Gehäuse Feuervergoldetes Messinggehäuse · profiliert · seitlich aufgeschraubte Sichtfenster · Balusterfüße · Bodenglocke. 100 x 100 x 70 mm. Zifferblatt Messing, feuervergoldet, aufgelegter Ziffernring mit röm. Stunden, graviertes Zentrum, gravierte Eck…)
- 11:36, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650 (10).jpg (M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Kratz, Michael}} Gehäuse Feuervergoldetes Messinggehäuse · profiliert · seitlich aufgeschraubte Sichtfenster · Balusterfüße · Bodenglocke. 100 x 100 x 70 mm. Zifferblatt Messing, feuervergoldet, aufgelegter Ziffernring mit röm. Stunden, graviertes Zentrum, gravierte Eck…)
- 11:36, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650 (10).jpg hoch (M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Kratz, Michael}} Gehäuse Feuervergoldetes Messinggehäuse · profiliert · seitlich aufgeschraubte Sichtfenster · Balusterfüße · Bodenglocke. 100 x 100 x 70 mm. Zifferblatt Messing, feuervergoldet, aufgelegter Ziffernring mit röm. Stunden, graviertes Zentrum, gravierte Eck…)
- 11:36, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650 (09).jpg (M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Kratz, Michael}} Gehäuse Feuervergoldetes Messinggehäuse · profiliert · seitlich aufgeschraubte Sichtfenster · Balusterfüße · Bodenglocke. 100 x 100 x 70 mm. Zifferblatt Messing, feuervergoldet, aufgelegter Ziffernring mit röm. Stunden, graviertes Zentrum, gravierte Eck…)
- 11:36, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650 (09).jpg hoch (M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Kratz, Michael}} Gehäuse Feuervergoldetes Messinggehäuse · profiliert · seitlich aufgeschraubte Sichtfenster · Balusterfüße · Bodenglocke. 100 x 100 x 70 mm. Zifferblatt Messing, feuervergoldet, aufgelegter Ziffernring mit röm. Stunden, graviertes Zentrum, gravierte Eck…)
- 11:35, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650 (08).jpg (M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Kratz, Michael}} Gehäuse Feuervergoldetes Messinggehäuse · profiliert · seitlich aufgeschraubte Sichtfenster · Balusterfüße · Bodenglocke. 100 x 100 x 70 mm. Zifferblatt Messing, feuervergoldet, aufgelegter Ziffernring mit röm. Stunden, graviertes Zentrum, gravierte…)
- 11:35, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650 (08).jpg hoch (M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Kratz, Michael}} Gehäuse Feuervergoldetes Messinggehäuse · profiliert · seitlich aufgeschraubte Sichtfenster · Balusterfüße · Bodenglocke. 100 x 100 x 70 mm. Zifferblatt Messing, feuervergoldet, aufgelegter Ziffernring mit röm. Stunden, graviertes Zentrum, gravierte…)
- 11:35, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650 (07).jpg (M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Kratz, Michael}} Gehäuse Feuervergoldetes Messinggehäuse · profiliert · seitlich aufgeschraubte Sichtfenster · Balusterfüße · Bodenglocke. 100 x 100 x 70 mm. Zifferblatt Messing, feuervergoldet, aufgelegter Ziffernring mit röm. Stunden, graviertes Zentrum, gravierte…)
- 11:35, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650 (07).jpg hoch (M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Kratz, Michael}} Gehäuse Feuervergoldetes Messinggehäuse · profiliert · seitlich aufgeschraubte Sichtfenster · Balusterfüße · Bodenglocke. 100 x 100 x 70 mm. Zifferblatt Messing, feuervergoldet, aufgelegter Ziffernring mit röm. Stunden, graviertes Zentrum, gravierte…)
- 11:34, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650 (06).jpg (M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Kratz, Michael}} Gehäuse Feuervergoldetes Messinggehäuse · profiliert · seitlich aufgeschraubte Sichtfenster · Balusterfüße · Bodenglocke. 100 x 100 x 70 mm. Zifferblatt Messing, feuervergoldet, aufgelegter Ziffernring mit röm. Stunden, graviertes Zentrum, gravierte…)
- 11:34, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650 (06).jpg hoch (M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Kratz, Michael}} Gehäuse Feuervergoldetes Messinggehäuse · profiliert · seitlich aufgeschraubte Sichtfenster · Balusterfüße · Bodenglocke. 100 x 100 x 70 mm. Zifferblatt Messing, feuervergoldet, aufgelegter Ziffernring mit röm. Stunden, graviertes Zentrum, gravierte…)
- 11:34, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650 (05).jpg (M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Kratz, Michael}} Gehäuse Feuervergoldetes Messinggehäuse · profiliert · seitlich aufgeschraubte Sichtfenster · Balusterfüße · Bodenglocke. 100 x 100 x 70 mm. Zifferblatt Messing, feuervergoldet, aufgelegter Ziffernring mit röm. Stunden, graviertes Zentrum, gravierte…)
- 11:34, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650 (05).jpg hoch (M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Kratz, Michael}} Gehäuse Feuervergoldetes Messinggehäuse · profiliert · seitlich aufgeschraubte Sichtfenster · Balusterfüße · Bodenglocke. 100 x 100 x 70 mm. Zifferblatt Messing, feuervergoldet, aufgelegter Ziffernring mit röm. Stunden, graviertes Zentrum, gravierte…)
- 11:33, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650 (04).jpg (M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Kratz, Michael}} Gehäuse Feuervergoldetes Messinggehäuse · profiliert · seitlich aufgeschraubte Sichtfenster · Balusterfüße · Bodenglocke. 100 x 100 x 70 mm. Zifferblatt Messing, feuervergoldet, aufgelegter Ziffernring mit röm. Stunden, graviertes Zentrum, gravierte…)
- 11:33, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650 (04).jpg hoch (M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Kratz, Michael}} Gehäuse Feuervergoldetes Messinggehäuse · profiliert · seitlich aufgeschraubte Sichtfenster · Balusterfüße · Bodenglocke. 100 x 100 x 70 mm. Zifferblatt Messing, feuervergoldet, aufgelegter Ziffernring mit röm. Stunden, graviertes Zentrum, gravierte…)