Datei-Logbuch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist das Logbuch der hochgeladenen Dateien, siehe auch die Galerie neuer Dateien für einen visuellen Überblick.
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)- 11:16, 25. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Alpina Savonnette mit Viertelstundenrepetition ca. 1925 (4).jpg hoch (Alpina Union Horlogère, Savonnette mit Viertelstundenrepetition ca. 1925 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Alpina}} Gehäuse 14 kt Gold · Widmungsgravur · graviertes Monogramm · Goldcuvette. Geh.-Nr. 66938. Email Zifferblatt. Brückenwerk, 1 Hammer, 1 Tonfeder, Ankerhemmung, Schrauben-Komp.-Unruh. A quarter repeating hunting case pocket watch. 14 K gold case · presentation engraving · engraved monogram · gold dome. Case no. 669…)
- 11:16, 25. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Alpina Savonnette mit Viertelstundenrepetition ca. 1925 (3).jpg hoch (Alpina Union Horlogère, Savonnette mit Viertelstundenrepetition ca. 1925 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Alpina}} Gehäuse 14 kt Gold · Widmungsgravur · graviertes Monogramm · Goldcuvette. Geh.-Nr. 66938. Email Zifferblatt. Brückenwerk, 1 Hammer, 1 Tonfeder, Ankerhemmung, Schrauben-Komp.-Unruh. A quarter repeating hunting case pocket watch. 14 K gold case · presentation engraving · engraved monogram · gold dome. Case no. 669…)
- 11:16, 25. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Alpina Savonnette mit Viertelstundenrepetition ca. 1925 (2).jpg hoch (Alpina Union Horlogère, Savonnette mit Viertelstundenrepetition ca. 1925 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Alpina}} Gehäuse 14 kt Gold · Widmungsgravur · graviertes Monogramm · Goldcuvette. Geh.-Nr. 66938. Email Zifferblatt. Brückenwerk, 1 Hammer, 1 Tonfeder, Ankerhemmung, Schrauben-Komp.-Unruh. A quarter repeating hunting case pocket watch. 14 K gold case · presentation engraving · engraved monogram · gold dome. Case no. 669…)
- 11:15, 25. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Alpina Savonnette mit Viertelstundenrepetition ca. 1925 (1).jpg hoch (Alpina Union Horlogère, Savonnette mit Viertelstundenrepetition ca. 1925 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Alpina}} Gehäuse 14 kt Gold · Widmungsgravur · graviertes Monogramm · Goldcuvette. Geh.-Nr. 66938. Email Zifferblatt. Brückenwerk, 1 Hammer, 1 Tonfeder, Ankerhemmung, Schrauben-Komp.-Unruh. A quarter repeating hunting case pocket watch. 14 K gold case · presentation engraving · engraved monogram · gold dome. Case no. 669…)
- 19:28, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Verschiedene Enicar Uhren Modelle.jpg hoch (Verschiedene Enicar Uhren Modelle. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Enicar ist auf dem Markt für Vintage-Uhren relativ häufig zu finden. Die Uhren sind bei vielen Sammlern aus gutem Grund sehr beliebt: die Uhren sind wohl geformt, einzigartig detailliert und entsprechen in der Regel den aktuellen Größentrends. Enicar is fairly common on the vintage watch market, the watches are very popular among the coll…)
- 19:26, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Enicar Ultrasonic Thermograph ca 1955 (1).jpg hoch (Enicar Ultrasonic Thermograph ca 1955 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Ultrasonic Thermograph, Brevet 98243 (1. Kompressor), Ref. 100-61-10 BPS, Cal. AR 1010, 33 mm, circa 1955: Nahezu neuwertige, extrem seltene Vintage Armbanduhr mit Thermometer. Ultrasonic Thermograph, Brevet 98243 (1. compressor), Ref. 100-61-10 BPS, Cal. AR 1010, 33 mm, circa 1955: An extremely rare vintage wristwatch in almost mint co…)
- 19:19, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Enicar Automatic Sherpa Jet 33 ca 1970 (2).jpg hoch (Enicar Automatic Sherpa Jet 33 ca 1970 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Ultrasonic Sherpa Jet 33 Automatic, Geh. Nr. 641593, Ref. 126/002, Cal. AR 1146, 36 mm, circa 1970: Attraktive, automatische Vintage Fliegerarmbanduhr mit Datum und 24h-Anzeige. Ultrasonic Sherpa Jet 33 Automatic, case no. 641593, ref. 126/002, cal. AR 1146, 36 mm, circa 1970: A pilot's attractive, automatic vintage wristwatch with dat…)
- 19:19, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Enicar Automatic Sherpa Jet 33 ca 1970 (1).jpg hoch (Enicar Automatic Sherpa Jet 33 ca 1970 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Ultrasonic Sherpa Jet 33 Automatic, Geh. Nr. 641593, Ref. 126/002, Cal. AR 1146, 36 mm, circa 1970: Attraktive, automatische Vintage Fliegerarmbanduhr mit Datum und 24h-Anzeige. Ultrasonic Sherpa Jet 33 Automatic, case no. 641593, ref. 126/002, cal. AR 1146, 36 mm, circa 1970: A pilot's attractive, automatic vintage wristwatch with dat…)
- 19:13, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Enicar Ultrasonic Thermograph ca 1955 (2).jpg hoch (Enicar Ultrasonic Thermograph ca 1955 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Ultrasonic Thermograph, Brevet 98243 (1. Kompressor), Ref. 100-61-10 BPS, Cal. AR 1010, 33 mm, circa 1955: Nahezu neuwertige, extrem seltene Vintage Armbanduhr mit Thermometer. Ultrasonic Thermograph, Brevet 98243 (1. compressor), Ref. 100-61-10 BPS, Cal. AR 1010, 33 mm, circa 1955: An extremely rare vintage wristwatch in almost mint co…)
- 19:08, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Enicar Ultrasonic Automatic Sherpa Steward ca 1960 (2).jpg hoch (Enicar Ultrasonic Automatic Sherpa Steward ca 1960 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Ultrasonic Automatic Sherpa Steward, Geh. Nr. 340879, Ref. 100/216 BaANXS, Cal. AR1125, 36 mm, circa 1960: Extrem seltene, automatische Vintage Armbanduhr mit Rubyrotor, Datum und gefaltetem Enicar Stahlarmband, Gesamtlänge 165 mm. Ultrasonic Automatic Sherpa Steward, case no. 340879, ref. 100/216 BaANXS, cal. AR1125, 36 mm…)
- 19:08, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Enicar Ultrasonic Automatic Sherpa Steward ca 1960 (1).jpg hoch (Enicar Ultrasonic Automatic Sherpa Steward ca 1960 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Ultrasonic Automatic Sherpa Steward, Geh. Nr. 340879, Ref. 100/216 BaANXS, Cal. AR1125, 36 mm, circa 1960: Extrem seltene, automatische Vintage Armbanduhr mit Rubyrotor, Datum und gefaltetem Enicar Stahlarmband, Gesamtlänge 165 mm. Ultrasonic Automatic Sherpa Steward, case no. 340879, ref. 100/216 BaANXS, cal. AR1125, 36 mm…)
- 19:04, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Enicar Automatic Memostar ca. 1975 (4).jpg hoch (Enicar Automatic Memostar ca. 1975 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Memostar Automatic, Werk Nr. 3083576, Geh. Nr. 2342, Ref. 298-01-01, Cal. Lemania 2980, 39 x 44 mm, circa 1970: Nahezu neuwertige, automatische Vintage Armbanduhr mit Wecker und Datum. Memostar Automatic, movement no. 3082777, case no. 2342, ref. 298-01-01, Cal. Lemania 2980, 39 x 44 mm, circa 1970: An automatic vintage wristwatch in almos…)
- 19:04, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Enicar Automatic Memostar ca. 1975 (3).jpg hoch (Enicar Automatic Memostar ca. 1975 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Memostar Automatic, Werk Nr. 3083576, Geh. Nr. 2342, Ref. 298-01-01, Cal. Lemania 2980, 39 x 44 mm, circa 1970: Nahezu neuwertige, automatische Vintage Armbanduhr mit Wecker und Datum. Memostar Automatic, movement no. 3082777, case no. 2342, ref. 298-01-01, Cal. Lemania 2980, 39 x 44 mm, circa 1970: An automatic vintage wristwatch in almos…)
- 19:02, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Enicar Automatic Memostar ca. 1975 (2).jpg hoch
- 19:02, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Enicar Automatic Memostar ca. 1975 (1).jpg hoch
- 18:58, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Enicar Automatic Memostar ca. 1975 (2).jpg hoch (Enicar Automatic Memostar ca. 1975 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Memostar Automatic, Werk Nr. 3083576, Geh. Nr. 2342, Ref. 298-01-01, Cal. Lemania 2980, 39 x 44 mm, circa 1970: Nahezu neuwertige, automatische Vintage Armbanduhr mit Wecker und Datum. Memostar Automatic, movement no. 3082777, case no. 2342, ref. 298-01-01, Cal. Lemania 2980, 39 x 44 mm, circa 1970: An automatic vintage wristwatch in almos…)
- 18:58, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Enicar Automatic Memostar ca. 1975 (1).jpg hoch (Enicar Automatic Memostar ca. 1975 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Memostar Automatic, Werk Nr. 3083576, Geh. Nr. 2342, Ref. 298-01-01, Cal. Lemania 2980, 39 x 44 mm, circa 1970: Nahezu neuwertige, automatische Vintage Armbanduhr mit Wecker und Datum. Memostar Automatic, movement no. 3082777, case no. 2342, ref. 298-01-01, Cal. Lemania 2980, 39 x 44 mm, circa 1970: An automatic vintage wristwatch in almos…)
- 18:50, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Enicar Automatic Sherpa Divette ca. 1965 (2).jpg hoch (Enicar Automatic Sherpa Divette ca. 1965 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Ultrasonic Automatic Sherpa Divette 33, Geh. Nr. 565259, Ref. 100/216 BaANXS, Cal. AR 1145, 36 mm, circa 1960: Attraktive, nahezu neuwertige, automatische Vintage Taucherarmbanduhr mit Datum, beidseitig drehbarer Lunette und Tropic-Armband mit original Enicar Stiftschließe. Ultrasonic Automatic Sherpa Divette 33, case no. 565259, ref…)
- 18:50, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Enicar Automatic Sherpa Divette ca. 1965 (1).jpg hoch (Enicar Automatic Sherpa Divette ca. 1965 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Ultrasonic Automatic Sherpa Divette 33, Geh. Nr. 565259, Ref. 100/216 BaANXS, Cal. AR 1145, 36 mm, circa 1960: Attraktive, nahezu neuwertige, automatische Vintage Taucherarmbanduhr mit Datum, beidseitig drehbarer Lunette und Tropic-Armband mit original Enicar Stiftschließe. Ultrasonic Automatic Sherpa Divette 33, case no. 565259, ref…)
- 17:43, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Enicar Automatic Star Alarm ca. 1970 (4).jpg hoch (Enicar Automatic Star Alarm ca. 1970 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Star Alarm Automatic, Ref. 508-01-01, Cal. AS 5008, 37 x 40 mm, circa 1970: Attraktive, automatische Vintage Armbanduhr mit Wecker, schwedischer Wochentags-und Datumsanzeige und braunem Zifferblatt mit Verlauf. Star Alarm Automatic, Ref. 508-01-01, Cal. AS 5008, 37 x 40 mm, circa 1970: An attractive, automatic vintage wristwatch with a…)
- 17:42, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Enicar Automatic Star Alarm ca. 1970 (3).jpg hoch (Enicar Automatic Star Alarm ca. 1970 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Star Alarm Automatic, Ref. 508-01-01, Cal. AS 5008, 37 x 40 mm, circa 1970: Attraktive, automatische Vintage Armbanduhr mit Wecker, schwedischer Wochentags-und Datumsanzeige und braunem Zifferblatt mit Verlauf. Star Alarm Automatic, Ref. 508-01-01, Cal. AS 5008, 37 x 40 mm, circa 1970: An attractive, automatic vintage wristwatch with a…)
- 17:41, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Enicar Automatic Star Alarm ca. 1970 (2).jpg hoch (Enicar Automatic Star Alarm ca. 1970 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Star Alarm Automatic, Ref. 508-01-01, Cal. AS 5008, 37 x 40 mm, circa 1970: Attraktive, automatische Vintage Armbanduhr mit Wecker, schwedischer Wochentags-und Datumsanzeige und blauem Zifferblatt mit Verlauf Star Alarm Automatic, Ref. 508-01-01, Cal. AS 5008, 37 x 40 mm, circa 1970: An attractive, automatic vintage wristwatch with alar…)
- 17:40, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Enicar Automatic Star Alarm ca. 1970 (1).jpg hoch (Enicar Automatic Star Alarm ca. 1970 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Star Alarm Automatic, Ref. 508-01-01, Cal. AS 5008, 37 x 40 mm, circa 1970: Attraktive, automatische Vintage Armbanduhr mit Wecker, schwedischer Wochentags-und Datumsanzeige und blauem Zifferblatt mit Verlauf Star Alarm Automatic, Ref. 508-01-01, Cal. AS 5008, 37 x 40 mm, circa 1970: An attractive, automatic vintage wristwatch with alar…)
- 17:32, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Enicar Sherpa Guide 600 Automatic ca. 1965 (2).jpg hoch (Enicar Sherpa Guide 600 Automatic ca. 1965 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Sherpa Guide 600 Automatic, Geh. Nr. 1356511, Ref. 166-35-04, Cal. AR 166, 43 x 45 mm, circa 1965:Automatische Vintage Armbanduhr mit Krone für drehbare zweite Zeitzone, Datum und drehbare Lunette mit den Namen von verschiedenen Weltstädten, sowie original Enicar Stahlarmband, Gesamtlänge 165 mm. Sherpa Guide 600 Automatic, case no…)
- 17:32, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Enicar Sherpa Guide 600 Automatic ca. 1965 (1).jpg hoch (Enicar Sherpa Guide 600 Automatic ca. 1965 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Sherpa Guide 600 Automatic, Geh. Nr. 1356511, Ref. 166-35-04, Cal. AR 166, 43 x 45 mm, circa 1965:Automatische Vintage Armbanduhr mit Krone für drehbare zweite Zeitzone, Datum und drehbare Lunette mit den Namen von verschiedenen Weltstädten, sowie original Enicar Stahlarmband, Gesamtlänge 165 mm. Sherpa Guide 600 Automatic, case no…)
- 16:00, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Enicar Mantagraph ca. 1975 (2).jpg hoch ({{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Mantagraph Automatic, Ref. 219-02-01, Cal. AR 219 (Seiko 7016 A), 38 x 41 mm, circa 1970: Seltener, automatischer Vintage Flyback-Cronograph mit französischer Wochentags-und Datumsanzeige Mantagraph Automatic, Ref. 219-02-01, Cal. AR 219 (Seiko 7016 A), 38 x 41 mm, circa 1970: A rare, automatic vintage flyback chronograph with French weekday and date display)
- 15:59, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Enicar Mantagraph ca. 1975 (1).jpg hoch (Enicar Mantagraph ca. 1975 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Mantagraph Automatic, Ref. 219-02-01, Cal. AR 219 (Seiko 7016 A), 38 x 41 mm, circa 1970: Seltener, automatischer Vintage Flyback-Cronograph mit französischer Wochentags-und Datumsanzeige Mantagraph Automatic, Ref. 219-02-01, Cal. AR 219 (Seiko 7016 A), 38 x 41 mm, circa 1970: A rare, automatic vintage flyback chronograph with French weekday and d…)
- 15:57, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Enicar Automatic Ultrason Gangreserve ca. 1955 (2).jpg hoch (Enicar Automatic Ultrason Gangreserve ca. 1955 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Gangreserve Automatic, Cal. Felsa 699, 33 mm, circa 1955: Seltene, automatische Vintage Armbanduhr mit Gangreserveanzeige. Power Reserve Automatic, Cal. Felsa 699, 33 mm, circa 1955: A rare vintage automatic wristwatch with power reserve indicator.)
- 15:57, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Enicar Automatic Ultrason Gangreserve ca. 1955 (1).jpg hoch (Enicar Automatic Ultrason Gangreserve ca. 1955 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Enicar}} Gangreserve Automatic, Cal. Felsa 699, 33 mm, circa 1955: Seltene, automatische Vintage Armbanduhr mit Gangreserveanzeige. Power Reserve Automatic, Cal. Felsa 699, 33 mm, circa 1955: A rare vintage automatic wristwatch with power reserve indicator.)
- 11:37, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650 (12).jpg hoch (M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Kratz, Michael}} Gehäuse Feuervergoldetes Messinggehäuse · profiliert · seitlich aufgeschraubte Sichtfenster · Balusterfüße · Bodenglocke. 100 x 100 x 70 mm. Zifferblatt Messing, feuervergoldet, aufgelegter Ziffernring mit röm. Stunden, graviertes Zentrum, gravierte Eck…)
- 11:36, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650 (11).jpg hoch (M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Kratz, Michael}} Gehäuse Feuervergoldetes Messinggehäuse · profiliert · seitlich aufgeschraubte Sichtfenster · Balusterfüße · Bodenglocke. 100 x 100 x 70 mm. Zifferblatt Messing, feuervergoldet, aufgelegter Ziffernring mit röm. Stunden, graviertes Zentrum, gravierte Eck…)
- 11:36, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650 (10).jpg hoch (M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Kratz, Michael}} Gehäuse Feuervergoldetes Messinggehäuse · profiliert · seitlich aufgeschraubte Sichtfenster · Balusterfüße · Bodenglocke. 100 x 100 x 70 mm. Zifferblatt Messing, feuervergoldet, aufgelegter Ziffernring mit röm. Stunden, graviertes Zentrum, gravierte Eck…)
- 11:36, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650 (09).jpg hoch (M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Kratz, Michael}} Gehäuse Feuervergoldetes Messinggehäuse · profiliert · seitlich aufgeschraubte Sichtfenster · Balusterfüße · Bodenglocke. 100 x 100 x 70 mm. Zifferblatt Messing, feuervergoldet, aufgelegter Ziffernring mit röm. Stunden, graviertes Zentrum, gravierte Eck…)
- 11:35, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650 (08).jpg hoch (M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Kratz, Michael}} Gehäuse Feuervergoldetes Messinggehäuse · profiliert · seitlich aufgeschraubte Sichtfenster · Balusterfüße · Bodenglocke. 100 x 100 x 70 mm. Zifferblatt Messing, feuervergoldet, aufgelegter Ziffernring mit röm. Stunden, graviertes Zentrum, gravierte…)
- 11:35, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650 (07).jpg hoch (M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Kratz, Michael}} Gehäuse Feuervergoldetes Messinggehäuse · profiliert · seitlich aufgeschraubte Sichtfenster · Balusterfüße · Bodenglocke. 100 x 100 x 70 mm. Zifferblatt Messing, feuervergoldet, aufgelegter Ziffernring mit röm. Stunden, graviertes Zentrum, gravierte…)
- 11:34, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650 (06).jpg hoch (M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Kratz, Michael}} Gehäuse Feuervergoldetes Messinggehäuse · profiliert · seitlich aufgeschraubte Sichtfenster · Balusterfüße · Bodenglocke. 100 x 100 x 70 mm. Zifferblatt Messing, feuervergoldet, aufgelegter Ziffernring mit röm. Stunden, graviertes Zentrum, gravierte…)
- 11:34, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650 (05).jpg hoch (M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Kratz, Michael}} Gehäuse Feuervergoldetes Messinggehäuse · profiliert · seitlich aufgeschraubte Sichtfenster · Balusterfüße · Bodenglocke. 100 x 100 x 70 mm. Zifferblatt Messing, feuervergoldet, aufgelegter Ziffernring mit röm. Stunden, graviertes Zentrum, gravierte…)
- 11:33, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650 (04).jpg hoch (M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Kratz, Michael}} Gehäuse Feuervergoldetes Messinggehäuse · profiliert · seitlich aufgeschraubte Sichtfenster · Balusterfüße · Bodenglocke. 100 x 100 x 70 mm. Zifferblatt Messing, feuervergoldet, aufgelegter Ziffernring mit röm. Stunden, graviertes Zentrum, gravierte…)
- 11:33, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650 (03).jpg hoch (M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Kratz, Michael}} Gehäuse Feuervergoldetes Messinggehäuse · profiliert · seitlich aufgeschraubte Sichtfenster · Balusterfüße · Bodenglocke. 100 x 100 x 70 mm. Zifferblatt Messing, feuervergoldet, aufgelegter Ziffernring mit röm. Stunden, graviertes Zentrum, gravierte…)
- 11:32, 24. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650 (02).jpg hoch (M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Kratz, Michael}} Gehäuse Feuervergoldetes Messinggehäuse · profiliert · seitlich aufgeschraubte Sichtfenster · Balusterfüße · Bodenglocke. 100 x 100 x 70 mm. Zifferblatt Messing, feuervergoldet, aufgelegter Ziffernring mit röm. Stunden, graviertes Zentrum, gravierte…)
- 21:39, 23. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650 (15).jpg hoch (M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Kratz, Michael}} Gehäuse Feuervergoldetes Messinggehäuse · profiliert · seitlich aufgeschraubte Sichtfenster · Balusterfüße · Bodenglocke. 100 x 100 x 70 mm. Zifferblatt Messing, feuervergoldet, aufgelegter Ziffernring mit röm. Stunden, graviertes Zentrum, gravierte Eck…)
- 21:35, 23. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650 (14).jpg hoch (M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Kratz, Michael}} Gehäuse Feuervergoldetes Messinggehäuse · profiliert · seitlich aufgeschraubte Sichtfenster · Balusterfüße · Bodenglocke. 100 x 100 x 70 mm. Zifferblatt Messing, feuervergoldet, aufgelegter Ziffernring mit röm. Stunden, graviertes Zentrum, gravierte Eck…)
- 21:29, 23. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650 (13).jpg hoch (M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Kratz, Michael}} Gehäuse Feuervergoldetes Messinggehäuse · profiliert · seitlich aufgeschraubte Sichtfenster · Balusterfüße · Bodenglocke. 100 x 100 x 70 mm. Zifferblatt Messing, feuervergoldet, aufgelegter Ziffernring mit röm. Stunden, graviertes Zentrum, gravierte Eck…)
- 21:03, 23. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650 (01).jpg hoch (M.K. = Michael Kratz, Einzeigrige, hochfeine, quadratische Barock Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag ca. 1650. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Kratz, Michael}} Gehäuse Feuervergoldetes Messinggehäuse · profiliert · seitlich aufgeschraubte Sichtfenster · Balusterfüße · Bodenglocke. 100 x 100 x 70 mm. Zifferblatt Messing, feuervergoldet, aufgelegter Ziffernring mit röm. Stunden, graviertes Zentrum, gravierte…)
- 19:32, 23. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Jakob van Kress IVK, Augsburger Renaissance Türmchenuhr mit 24 Stunden-Zifferblatt, Stundenschlagwerk und Wecker ca. 1600 (15).jpg hoch (Jakob van Kress IVK, Augsburger Renaissance Türmchenuhr mit 24 Stunden-Zifferblatt, Stundenschlagwerk und Wecker ca. 1600. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Kress, Jacob van}} Gehäuse Eichenkorpus und Ebenholzfurnier · feuervergoldetes Messing · graviertes Dekor · zweiseitig verglast · durchbrochen gearbeiteter Glockenturm · 1 Hammer / 1 Glocke · Kurzpendel. Zifferblatt Vorderseite - Messing vergoldet, floral gravier…)
- 19:32, 23. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Jakob van Kress IVK, Augsburger Renaissance Türmchenuhr mit 24 Stunden-Zifferblatt, Stundenschlagwerk und Wecker ca. 1600 (14).jpg hoch (Jakob van Kress IVK, Augsburger Renaissance Türmchenuhr mit 24 Stunden-Zifferblatt, Stundenschlagwerk und Wecker ca. 1600. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Kress, Jacob van}} Gehäuse Eichenkorpus und Ebenholzfurnier · feuervergoldetes Messing · graviertes Dekor · zweiseitig verglast · durchbrochen gearbeiteter Glockenturm · 1 Hammer / 1 Glocke · Kurzpendel. Zifferblatt Vorderseite - Messing vergoldet, floral gravier…)
- 19:30, 23. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Jakob van Kress IVK, Augsburger Renaissance Türmchenuhr mit 24 Stunden-Zifferblatt, Stundenschlagwerk und Wecker ca. 1600 (13).jpg hoch (Jakob van Kress IVK, Augsburger Renaissance Türmchenuhr mit 24 Stunden-Zifferblatt, Stundenschlagwerk und Wecker ca. 1600. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Kress, Jacob van}} Gehäuse Eichenkorpus und Ebenholzfurnier · feuervergoldetes Messing · graviertes Dekor · zweiseitig verglast · durchbrochen gearbeiteter Glockenturm · 1 Hammer / 1 Glocke · Kurzpendel. Zifferblatt Vorderseite - Messing vergoldet, floral gravier…)
- 19:29, 23. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Jakob van Kress IVK, Augsburger Renaissance Türmchenuhr mit 24 Stunden-Zifferblatt, Stundenschlagwerk und Wecker ca. 1600 (12).jpg hoch (Jakob van Kress IVK, Augsburger Renaissance Türmchenuhr mit 24 Stunden-Zifferblatt, Stundenschlagwerk und Wecker ca. 1600. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Kress, Jacob van}} Gehäuse Eichenkorpus und Ebenholzfurnier · feuervergoldetes Messing · graviertes Dekor · zweiseitig verglast · durchbrochen gearbeiteter Glockenturm · 1 Hammer / 1 Glocke · Kurzpendel. Zifferblatt Vorderseite - Messing vergoldet, floral gravier…)
- 19:29, 23. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Jakob van Kress IVK, Augsburger Renaissance Türmchenuhr mit 24 Stunden-Zifferblatt, Stundenschlagwerk und Wecker ca. 1600 (11).jpg hoch (Jakob van Kress IVK, Augsburger Renaissance Türmchenuhr mit 24 Stunden-Zifferblatt, Stundenschlagwerk und Wecker ca. 1600. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Kress, Jacob van}} Gehäuse Eichenkorpus und Ebenholzfurnier · feuervergoldetes Messing · graviertes Dekor · zweiseitig verglast · durchbrochen gearbeiteter Glockenturm · 1 Hammer / 1 Glocke · Kurzpendel. Zifferblatt Vorderseite - Messing vergoldet, floral gravier…)
- 19:29, 23. Okt. 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Jakob van Kress IVK, Augsburger Renaissance Türmchenuhr mit 24 Stunden-Zifferblatt, Stundenschlagwerk und Wecker ca. 1600 (10).jpg hoch (Jakob van Kress IVK, Augsburger Renaissance Türmchenuhr mit 24 Stunden-Zifferblatt, Stundenschlagwerk und Wecker ca. 1600. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Kress, Jacob van}} Gehäuse Eichenkorpus und Ebenholzfurnier · feuervergoldetes Messing · graviertes Dekor · zweiseitig verglast · durchbrochen gearbeiteter Glockenturm · 1 Hammer / 1 Glocke · Kurzpendel. Zifferblatt Vorderseite - Messing vergoldet, floral gravier…)