Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • [[Kategorie:Sachliteratur Uhren]]
    649 Bytes (75 Wörter) - 22:00, 24. Aug. 2011
  • '''Schmuck und Uhren''' [[Bild:Brepohl Koch, Schmuck und Uhren.jpg|thumb|'''Schmuck und Uhren''' <br>''Autoren'': <br>Erhard Brepohl <br> Rudi Koch]]
    1 KB (206 Wörter) - 21:39, 24. Aug. 2011
  • [[Kategorie:Sachliteratur Uhren]]
    670 Bytes (69 Wörter) - 22:02, 24. Aug. 2011
  • [[Bild:Thiel Armbandnäherei.jpg|thumb|Annähen der Lederbänder an die Uhren]] [[Kategorie:Sachliteratur Uhren]]
    936 Bytes (124 Wörter) - 21:14, 6. Dez. 2011
  • …geben Auskunft über die in einem Zeitraum von fast 30 Jahren hergestellten Uhren für den militärischen Einsatz unter Wasser die DNA einer Legende. 26 x 26 [[Kategorie:Sachliteratur Uhren]]
    1 KB (134 Wörter) - 20:52, 25. Aug. 2011
  • [[Kategorie:Sachliteratur Uhren]]
    542 Bytes (66 Wörter) - 20:49, 25. Aug. 2011
  • * [[:Kategorie:Sachliteratur Uhren|Sachliteratur Uhren]] …ebhaber]] - [[Die Kaisermonument-Uhr]] - [[Taschen- und Schmuckuhren]] - [[Uhren, Glocken, Glockenspiele]]
    3 KB (337 Wörter) - 02:06, 30. Mai 2015
  • …suche nach den Sprungziffern-Taschenuhren. Wann, wo und von wem wurden die Uhren hergestellt ? Welches waren die Patente? …sondern um eine möglichst umfassende Präsentation der damals hergestellten Uhren sowie um die Uhrenfirmen und die Leute die dahinter standen.''
    1 KB (150 Wörter) - 15:46, 2. Dez. 2022
  • …eschichte von der kleinen Metallwarenfabrik 1862 bis zur (damals) modernen Uhren- und Maschinenfabrik 1922 in Wort und Bild dargestellt.<br> [[Kategorie:Sachliteratur Uhren]]
    998 Bytes (132 Wörter) - 22:46, 26. Mai 2012
  • [[Kategorie:Sachliteratur Uhren]]
    789 Bytes (102 Wörter) - 21:14, 25. Aug. 2011
  • …. Im Text wird die Geschichte, besonders der deutschen und schweizerischen Uhren, eingegangen. [[Kategorie:Sachliteratur Uhren]]
    1 KB (154 Wörter) - 20:47, 25. Aug. 2011
  • …l, erheblich verbesserte Auflage seines Standardwerkes ''Militäruhren. Die Uhren der deutschen Streitkräfte 1870 bis 1990'' vor. …rachig in Deutsch/Englisch. Auf mehr als 3000 Einzelbildern sind über 1000 Uhren dokumentiert.
    2 KB (207 Wörter) - 21:28, 24. Aug. 2011
  • In diesem Buch findet man gut dargestellt und fotograhiert die besten Uhren von Patek, alte [[Chronograph]]en aus den 1940er Jahren mit verschiedenen… [[Kategorie:Sachliteratur Uhren]]
    1 KB (133 Wörter) - 21:29, 24. Aug. 2011
  • Uhren der Britischen Streitkräfte …nen Quarz- oder Spezial-Armbanduhren. Im Anhang werden beispielhaft einige Uhren von Streitkräften der Commonwealth-Staaten und Verbündeten gezeigt.
    2 KB (196 Wörter) - 23:38, 3. Jun. 2015
  • …ativ sehr gute Fotografien, aber auch gut verständliche Skizzen lassen das Uhren-Kenner-Herz höher schlagen. Man erhält sehr gute Informationen über das [[Kategorie:Sachliteratur Uhren]]
    1 KB (152 Wörter) - 22:05, 24. Aug. 2011
  • "Das Große Uhren Lexikon" bietet rund 3000 Stichworte aus den verschiedenen Fachgebieten der [[Kategorie:Sachliteratur Uhren]]
    1 KB (150 Wörter) - 21:58, 24. Aug. 2011
  • …eschrieben. Im Bildteil des Buches finden sich sehr schöne Abbildungen von Uhren und den dazugehörigen Uhrwerken von den Herstellern, die Armbanduhren-Chro [[Kategorie:Sachliteratur Uhren]]
    1 KB (149 Wörter) - 21:58, 24. Aug. 2011
  • Abbildungen: 220 Abbildungen von Uhren mit Werkbeschreibungen<br> [[Kategorie:Sachliteratur Uhren]]
    1 KB (154 Wörter) - 21:49, 24. Aug. 2011
  • [[Kategorie:Sachliteratur Uhren]]
    942 Bytes (127 Wörter) - 20:47, 20. Dez. 2014
  • …macher-Dynastie nach. Über 800 Abbildungen bieten einen Überblick über die Uhren, die Adolph Lange selbst und später seine Söhne und Enkel in Glashütte p …rden auch die Armbanduhren vorgestellt, die seit der Neugründung der Lange Uhren GmbH im Jahr 1990 in Glashütte hergestellt werden.
    2 KB (242 Wörter) - 22:04, 24. Aug. 2011

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)