Astronomische Uhr in Tolentino

Aus Watch-Wiki
Version vom 23. Dezember 2021, 14:42 Uhr von Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Astronomische Uhr in Tolentino''' [[File:Tolentino, piazza della libertà, torre dei tre orologi 01.jpg|thumb|Tolentino, piazza della libertà, Glockenturm]…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Astronomische Uhr in Tolentino

Tolentino, piazza della libertà, Glockenturm

Der Torre degli Orologi (Uhrenturm) von 1822 überragt die Piazza della Libertà, wo sich der Palazzo Municipale und der Palazzo Sangallo erheben. Der Glockenturm am der Kirche gehört bei der nahe gelegenen Collegiata di San Francesco, erhebt sich mit vier Zifferblättern: Von oben ausgehend zeigt die erste anzeige die Mondphasen, die zweite (mechanische Sonnenuhr) hat in 24 Sektionen unterteilte Stundenkreise im „italienischen“ Stunde“, die dritte zeigt Stunden und Minuten an, die vierte zeigt die Wochen- und Monatstage. Unter dem letzten Zifferblatt befindet sich eine kleine Sonnenuhr, mit der der „Moderator“ die astronomische Uhr stellt. Die Uhr schlägt zu Stunden und zu Vierteln. Mittags folgt auf mehrere Schläge eine kurze Harmonie.