| 
   | 
 
 Anzeige:Lieber Uhrenfreunde, da ich mit der Uhrmacherei erst seit kurzem konfrontiert bin, fehlen mir natürlich das Wissen und die nötige Erfahrung. Ich gebe trotzdem nicht auf. Der Gedanke, das Uhrwerk aus Holz bzw. Elfenbein zu fertigen, lässt mich nicht los. Ich freue mich auf jede noch so kleine Hilfe. Vielleicht findet sich jemand, der das Projekt betreuen will.  
 
 
 
 Standuhr, ein Unikat
Deutschland September 2006 - noch nicht Vollendet
Autor: Alexander Babel
Gehaeuse aus Eiche.
Politierung: Tungoel(56%), Leinoel(16%), Kamelienoel(8%), Balsamterpentin(8%), Orangenoel(4%), Bienenwachs(4%), Kolophonium(4%)
 Gebogene Glasscheiben
 Zifferblatt:
Mitte: Lapis Lasuli (Afghanistan)
Aussen: Malachite (Zaire)
 Uhrenwerk:
Vom 1962, Orlow`s Uhren Werke, Russland (Nr.: 47746)
Verchromte Pendellinse(115mm), Pendelstab aus Eiche
 Figuren:
Harfenspielerin: Eiche
Harfe: Fernambuk, Mammutelfenbein, Silber 935
Paradiesvogel: Mammutelfenbein
Angel: Aquamarin
 Intarsien:
Tuer oben:
Regenbogen Abalone, Haliotis (Paua) iris (Philippines), Bernstein, Malachite (Zaire), Mammutelfenbein, Silber 935, Messing
 Tuer unten:
Herr: Haliotis (Paua) iris (Philippines), Granit(Baltik-Gruen), Movingui (Zitronenholz), Buche, Mahagoni, Mammutelfenbein, Messing, Цlfarbe
Frau: Rote Abalone (Gastropoda Orthogastropoda Vetigastropoda Pleurotomarioides Halotidae), WeiЯe Abalone, Haliotis (Paua) iris (Philippines), Tuerkis, Amboiny, Mammutelfenbein
Eifelturm: Silber 935
Blumen: Regenbogen Abalone, Bernstein, Malachite (Zaire), Mammutelfenbein, Silber 935
Rahmen: Lapis Lasuli (Afghanistan)
Angel: Aquamarin
 Saeulen:
Haliotis (Paua) iris (Philippines), Malachite (Zaire), Ebenholz, Mammutelfenbein, Silber 935
 Hohe: 2145mm
Breite: 395mm
Tiefe: 170mm
 |