Garbe, Georg (1)

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Deutscher Uhrmacher

Georg Garbe Sr. war der Vater von Georg Garbe Jr. der das Handwerk von seinem Vater gelernt hat und danach an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte weiter ausgebildet wurde. Diese hatte von 1906 bis 1929 ein Uhren- und Goldwarengeschäft in der Zerbster Straße 31. Er übernahm die Firma von Hermann Kaltenbach. Die Firma wurde als L. Kaltenbach gegründet. Zunächst führte er das Unternehmen als L. Kaltenbach weiter, ab 1907 jedoch unter eigenem Namen. Beim Bombenangriff auf Dessau am 28. Mai1944 (Pfingstsonntag) wurde das Haus Zerbster Straße 31 durch einen Bombentreffer zerstört, wobei zwei Menschen getötet wurden. Georg war viele Jahre vorher umgezogen in die Franzstrasse 49. Die Familie lebte und arbeitete an verschiedenen Adressen in Dessau, unter anderem Zerbster Straße 51b (1906), Oranienstraße 23 (1912), Schloßstrasse 12, Privat (1919), Franzstrasse 49 (1928) zuerst Privat dan Geschäftlich und Privat Uskanische Strasse 111 (1930).

Quelle

  • Adressbucher Dessau, 1905, 1906, 1908, 1910, 1940.