Buhse, Hermann Friedrich

Aus Watch-Wiki
Version vom 11. März 2022, 21:14 Uhr von Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Buhse, Hermann Friedrich''' Deutsch-Niederlandischer Uhrmacher Hermann Friedrich Buhse wurde am 1. September 1873 als Sohn des Uhrmachers…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Buhse, Hermann Friedrich

Deutsch-Niederlandischer Uhrmacher

Hermann Friedrich Buhse wurde am 1. September 1873 als Sohn des Uhrmachers Johann Bernhard Gustav Buhse] und Henriette Ottilie Haape (1845–1916 ) in den Helder geboren. Vater Gustav erhielt am 5. April 1875 die Niederländische Staatsangehörigkeit. Die Familie Buhse kam ursprünglich aus Dinslaken. Hermann wurde an der Schule ausgebildet mit Schulnummer 375 von 1. Mai 1890 bis 22. Juli 1892. Er fertigte ein Mikrometer Nr. 676; Ein Chronometer-Gangmodell Nr. 718; und ein Marinechronometer die letzten zwei befanden sich in damaligen Uhrenmuseum Schoonhoven. Sein Ankeruhr mit Bügelaufzug Nr. 709 ist verschwunden. Bruder Emil Buhse (1876- ? ) wurde ebenfalls Uhrmacher und zog später nach Amsterdam. Firma Gust. Buhse war in Den Helder im Kruisweg 178 ansässig doch hatte später auch ein Geschäft in Rotterdam im Hoogstraat 314. Die Firma vertrat der Firma A. Lange & Sohne und war Mitglied der Alpina Union Horlogère


Hermann Buhse verstarb am 20. November 1949 in Bloemendaal.


<<< DUS Schüler B <<<