Buhse, Johann Bernhard Gustav

Aus Watch-Wiki
Version vom 12. März 2022, 12:06 Uhr von Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Deutscher Niederlandischer Uhrmacher Johann Bernhard Gustav Buhse wurde am 27. Dezember 1836/de|1836 in Dinslaken, (Preussen) geboren als Sohn von [[Buh…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Deutscher Niederlandischer Uhrmacher

Johann Bernhard Gustav Buhse wurde am 27. Dezember [[1836/de|1836 in Dinslaken, (Preussen) geboren als Sohn von Hermann Buhse (1807- ? ) und Louise Rustein (1809–1870). Es scheint, dass der Großvater Hermann Buhse Dinslaken Preußen irgendwann in den 1850er – 60er Jahren verließ und sich in Den Helder als Uhrmacher niederließ, der sich auf Uhren und damit verbundene Reparaturen spezialisierte. Johann Bernhard Gustav Buhse heiratete Henriette Ottilde Haape (1845–1916) am 26. November 1872 in Dinslaken. Beide kehren nach Den Helder zurück und steigen in das Familienunternehmen ein. 1882 bringt der Rat der Kleinstadt Obdam in einem Zeitungsartikel zum Ausdruck, dass Mr. Buhse hatte den örtlichen Turmuhr sehr zufriedenstellend repariert. Opdam ist jetzt ein Teil der Gemeinde Koggenland und liegt etwa 30 km südlich von den Helder. (diesen Ort anzeigen) Am 27. April 1875 erhält Vater und damit die ganze Familie die niederländische Staatsbürgerschaft. Mehrere Kinder werden geboren, alle in Den Helder. Herman Friedrich Buhse wurde Uhrmacher. Tochter Louise Bernardine kehrt zurrück nach Deutschland in Dortmund. Emil Buhse wurde Ebenfalls Uhrmacher.