Bleikamp, Willy

Aus Watch-Wiki
Version vom 19. Mai 2022, 21:55 Uhr von Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Deutscher Uhrmacher Willy Bleikamp stammt aus der Arrode bei Werther in Westfalen. Er besuchte die Volksschule und kam dann in eine vierjährige. Lehrzeit z…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Deutscher Uhrmacher

Willy Bleikamp stammt aus der Arrode bei Werther in Westfalen. Er besuchte die Volksschule und kam dann in eine vierjährige. Lehrzeit zum Uhrmacher Mohrmann, Fritz|Fritz Mohrmann]] in Werther. Kaum ausgebildet wurde er [[1916/de|19166 nach Dessau eingezogen, kam zur Ausbildung nach Russland und nahm an den schweren Gefechten in Rumänien teil. Bald bekam er unter großen Qualen das Rumänische Fieber und danach die schwere Ruhr-Krankheit. Nach einem Verbleib in Ungarn wurde er krank in einer fünftägigen Fahrt nach Sachsen überführt. Das alles geschah in seinem ersten Kriegsjahr.
In seinem letzten Brief schrieb er:

„Liebe teure Eltern und Geschwister! Mit mir sieht es sehr schlecht aus ... 1918 werde ich wohl nicht erleben... Ach, wenn man doch bei euch daheim sein könnte!“

Am Neujahrstag 1918 erlag er seinen Qualen in Königsbrück (Sachsen), wo er auch begraben wurde.

Externe Link