Hellwig, Max

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Deutscher Uhrmacher und Juwelier

Max Hellwig war in Gleiwitz O/S. (Oberschlesien) heute Gliwice ansässig. Die Firma wurde 1882 vom Innungsmeister Max Hellwig in der Wilhelmstrasse in Gleiwitz, Oberschlesien gegründet. Später wurde er in die Gleiwitzer Ring 9 aufgezeichnet. Durch die dramatischen Auswirkungen des zweiten Weltkrieges 1944 war die Familie Hellwig dazu gezwungen, die wirtschaftliche Hochburg zu verlassen.

Kurt Hellwig setzte die Familientradition in München, Haidhausen fort und ließ in Folge eines Raubüberfalles 1972 sein Leben. Sein Sohn Eberhard Hellwig eröffnete als kürzlich gewordener Goldschmiedemeister bereits 1969 sein erstes Geschäft in München, am Altheimer Eck. Von 1979 bis 1989/de1989 sammelte er neue Erfahrungen in den Vereinigten Staaten, wo er ein Geschäft in Newport Beach (Fashion Island) eröffnete. 1989 kehrte der Gemologe und Diamantgutachter mit seiner Familie nach München zurück, um ein weiteres Geschäft in München Solln zu eröffnen. Eine weitere Filiale folgte im Jahr 1993 in Starnberg. Sein Sohn Axel Hellwig, Gold- und Silberschmiedemeister folgt nun in der 4. Genertion dem Familiären Metier.


Weiterführende Informationen


Adresse

Gold- & Platinschmiede e.K.
Wittelsbacherstr. 2a
82319 Starnberg
Telefon: +49 8151 12112
Telefax: +49 8151 12112
Mobil: +49 176 23136338
E-Mail: [email protected] Website: [https://www.gold-platinschmiede.com/ old- & Platinschmiede e.K. Hellwig


Externe Links