Müller, Hans Ernst

Aus Watch-Wiki
Version vom 5. Mai 2006, 20:43 Uhr von Momo (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Müller, Hans Ernst

Deutscher Uhrmacher


Der aus Dillingen stammende H. E. Müller absolvierte eine Ausbildung an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte.
Er führte seine Schülerarbeit als Umbau des Kalibers 58 von Urofa aus. Dazu verwendete er eine Breguet-Spiralfeder mit Bley'scher gerader Endkurve.
1937 fertigte er an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte ein Drehgang-Hemmungsmodell.