Strasser, Ludwig

Aus Watch-Wiki
Version vom 1. Mai 2006, 00:46 Uhr von Momo (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Strasser, Ludwig (1853-1917)

Glashütter Uhrmacher und Fachlehrer


Strasser absolvierte eine Lehre bei Sebastian Geist und arbeitete von 1871 bis 1873 bei Karl Moritz Grossmann in Glashütte.
Danach war er kurze Zeit in Leipzig bei der Turmuhrenfabrik "B. Zachariä" tätig.

1875 kehrte Strasser nach Glashütte zurück und gründete mit Gustav Rohde die Firma Mechanische Werkstätten Strasser & Rohde.

Ab 1879 unterrichtete Strasser stundenweise an der Deutsche Uhrmacherschule Glashütte und ab 1883 bis 1917 als festangestellter Lehrer. Nach dem Tod Lindemanns im Jahre 1885 übernahm Strasser die Leitung der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte als Direktor. 1902 erfolgte die Ernennung zum Professor und die Verleihung des Albrechtsorden 1. Klasse. 1904 wurde er Ehrenmitglied der Urania.

Drei Jahre vor seinem Tod heiratete er Johanna Rose. Er verstarb am 12.08.1917.