Perret & Fils à Brenets

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

(siehe auch: Perret)

Perret & fils, Prunk-Ankerchronometer ca. 1900
Gravur "Chaudé Hger de la Marine de l’Etat 35 Palais Royal Paris".
Werkseite, Brückenwerk, Kolbenzahn-Ankerhemmung, Goldschrauben-Komp.-Unruh

Schweizer Uhrenfabrikation

Perret & Fils auch Perret & Co. wurde um [1880/de|1880]] von Jules Frederic Perret (1834-vor 1889) und Louis Perret (1860-1926) gegründet. Vater Jules Frederic arbeitete bereits als Uhrmacher in Le Brenets. Möglich arbeitete Tochter Pauline Emma Perret (1861- ? ) und Jules Oscar Perret (1869-1915) ebenfalls in der Firma. Pauline Emma Perret heiratete 1888 den Uhrenfabrikant Philippe Favre.

Das Unternehmen gewann eine Silbermedaille auf der Weltausstellung in Paris 1878. Perret et Fils war einer der Aussteller der Schweizerischen Weltausstellung 1883. Er zeigte vier Uhren in Form eines Vogels, dessen Flügel sich öffnen ließen, um die Zeit abzulesen. Die Uhren wurden an die Firma Perret & Fils à Genève geliefert. Eine fünfte Wache hatte die Form eines Bienenkorb.


Die abgebildete Uhr wurde an die Firma Chaudé in Paris geliefert, die von Jules Chaudé gegründet wurde.

Weiterführende Informationen

Externe Links