Datei:Maurer y Cia, Barcelona, Savonnette mit experimentellem Viertelstunden-Repetitionsmechanismus ca. 1890 (2).jpg

Aus Watch-Wiki
Version vom 7. November 2024, 21:20 Uhr von Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Maurer y Cia, Barcelona, schwere Savonnette mit experimentellem Viertelstunden-Repetitionsmechanismus, geliefert an den Patek Philippe Konzessionär Maurer y Cia in Barcelona ca. 1890. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Maurer y Cia}} Gehäuse 18 kt Gold · guillochiert · Gehäusemacher-Punzzeichen "P.M.&F." · Drücker für Repetition bei "4". Geh.-Nr. 76063. Email Zifferblatt. Sonderform-Brückenwerk, 1 Hammer / 1 Tonfedern, Kolbenzahn-An…)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(713 × 951 Pixel, Dateigröße: 169 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Beschreibung

Maurer y Cia, Barcelona, schwere Savonnette mit experimentellem Viertelstunden-Repetitionsmechanismus, geliefert an den Patek Philippe Konzessionär Maurer y Cia in Barcelona ca. 1890.

Red copyright.svg.png Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott.

Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig.


Gehäuse 18 kt Gold · guillochiert · Gehäusemacher-Punzzeichen "P.M.&F." · Drücker für Repetition bei "4". Geh.-Nr. 76063. Email Zifferblatt. Sonderform-Brückenwerk, 1 Hammer / 1 Tonfedern, Kolbenzahn-Ankerhemmung, Schrauben-Komp.-Unruh.
Um die Repetition auszulösen, muss man zuerst den Drücker bei 4 Uhr drücken und gleichzeitig die Krone drehen. Dreht man die Krone nach vorne, werden die Stunden geschlagen. Lässt man den Drücker los, drückt erneut und dreht die Krone in die entgegengesetzte Richtung, werden die Viertelstunden geschlagen. Die Uhr kann somit unabhängig voneinander so bedient werden, dass sie nur die Stunden, nur die Viertelstunden oder beides schlägt.

Heavy hunting case pocket watch with experimental quarter-hour repeater mechanism, delivered to the Patek Philippe retailer Maurer y Cia in Barcelona/Spain. 18 K gold case · guilloche pattern · case maker's punch mark "P.M.&F." · pusher for the repeater at "4". Case no. 76063. Enamel dial. Specially designed bridge movement, 1 hammer / 1 gong, club-tooth lever escapement, screw compensation balance.
To activate the repeater, the pusher at 4 o’clock must be pressed while turning the crown. If the crown is turned forward, the repeater strikes the hours. If the pusher is released, then pressed again while turning the crown in the opposite direction, the repeater strikes the quarter hours. Thus the watch can be operated independently, so that it only strikes the hours, the quarter hours or both.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell21:20, 7. Nov. 2024Vorschaubild der Version vom 21:20, 7. Nov. 2024713 × 951 (169 KB)Andriessen (Diskussion | Beiträge)Maurer y Cia, Barcelona, schwere Savonnette mit experimentellem Viertelstunden-Repetitionsmechanismus, geliefert an den Patek Philippe Konzessionär Maurer y Cia in Barcelona ca. 1890. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Maurer y Cia}} Gehäuse 18 kt Gold · guillochiert · Gehäusemacher-Punzzeichen "P.M.&F." · Drücker für Repetition bei "4". Geh.-Nr. 76063. Email Zifferblatt. Sonderform-Brückenwerk, 1 Hammer / 1 Tonfedern, Kolbenzahn-An…

Keine Seiten verwenden diese Datei.