Rossen, Cornelis van

Aus Watch-Wiki
Version vom 20. Januar 2025, 17:32 Uhr von Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Niederländischer Uhrmacher Cornelis van Rossen war ein bekannter niederländischer Uhrmacher und Hersteller von „Zaanse-Uhren“. Er war auch einer der pro…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Niederländischer Uhrmacher

Cornelis van Rossen war ein bekannter niederländischer Uhrmacher und Hersteller von „Zaanse-Uhren“. Er war auch einer der produktivsten Uhrmacher Kornelis Michielszoon Volger, W.D. Visser und Jan Koogies. Cornelis van Rossen wurde um 1670 geboren. Dies war wahrscheinlich in Koog aan de Zaan, wo er auch später lebte. Koog aan de Zaan liegt nördlich von Zaandam und Amsterdam. Auf der anderen Seite des Wassers "De Zaan" liegt das "Museum de Zaanse Schans". In einem der Häuser hier befindet sich das Museum Zaanse Tijd. Natürlich enthält die Uhrensammlung dieses Museums eine Zaanse-Uhr von Cornelis van Rossen. Die Zaanse-Uhren sind zusammen mit den Haagse Uhren und den Amsterdamer Bodenstanduhren die ersten in den Niederlanden hergestellten Uhren mit Pendel.