Bracebidge, Edward Charles (1)

Aus Watch-Wiki
Version vom 2. April 2025, 21:34 Uhr von Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Englischer Uhrmacher Edward Charles Bracebidge gründete 1780 eine Uhrengeschäft in London, die Firma war in Red Lion Street 8, Clerkenwell u…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Englischer Uhrmacher

Edward Charles Bracebidge gründete 1780 eine Uhrengeschäft in London, die Firma war in Red Lion Street 8, Clerkenwell und im New Bond Street 119, Mayfair. Die Firma Edward Charles von wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts von James II (gest. 1892) und Edward Gilbert (gest. 1899) geführt. Bevor er die Leitung des Unternehmens übernahm, arbeitete Thomas D. Wright als Generaldirektor der Uhrenproduktionsbetriebe von E. C. Bracebridge. Diese Position erlangte er durch seine verdienstvollen uhrmacherischen Kenntnisse. T. D. Wright (1847–1933) war ein preisgekrönter Professor und öffentliches Mitglied des British Horological Institute. Am Institut hielt Wright umfangreiche Vorlesungen über theoretische Uhrmacherei und Mechanik. Seine Vorlesungen wurden im „American Horologist & Jeweler“ veröffentlicht. 1891 übernahm Wright die Firma und William Craighead stieg ein, um beim Betrieb zu helfen. Sie führten das Geschäft von der Adresse Red Lion Street 8 aus weiter als Wright & Craighead.


Weiterführende Informationen

Externe Links