Datei:Smiths Cockpit-Chronograph für Militärflugzeuge mit 8-Tage Werk und zentralem 60 Minutenzähler Nr. 44530 (2).jpg

Aus Watch-Wiki
Version vom 15. April 2025, 13:40 Uhr von Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Smiths Cockpit-Chronograph für Militärflugzeuge mit 8-Tage Werk und zentralem 60 Minutenzähler Nr. B 184358, ca. 1954. {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Februar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 50 Messing Gehäuse, Schweizer Patentgravur "Brevet Suisse 111.406" (Coultre & Cie SA: Dispositif de commande de mécanisme de Chronographe / Vorrichtung zur Steuerung eines Chronographenmechanismus). Zifferblatt Schwarz mit arab. Leuchtzahlen, Mercedes-Leuchtzeiger. Vollplatinenwerk…)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(856 × 856 Pixel, Dateigröße: 126 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Beschreibung

Smiths Cockpit-Chronograph für Militärflugzeuge mit 8-Tage Werk und zentralem 60 Minutenzähler Nr. B 184358, ca. 1954.

Red copyright.svg.png Alle Bildrechte liegen bei Auktionshaus Dr. H. Crott.

Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig.

Zwischenauktion Februar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 50

Messing Gehäuse, Schweizer Patentgravur "Brevet Suisse 111.406" (Coultre & Cie SA: Dispositif de commande de mécanisme de Chronographe / Vorrichtung zur Steuerung eines Chronographenmechanismus). Zifferblatt Schwarz mit arab. Leuchtzahlen, Mercedes-Leuchtzeiger. Vollplatinenwerk, Ankerhemmung, Schrauben-Komp.-Unruh.

Dieser als "Reisezeit"-Chronograph bezeichnete Zeitmesser vereint zwei Uhren in einer. Zu Beginn des Fluges stellt der Pilot das kleine Zifferblatt der "Reisezeit"-Anzeige zusammen mit dem großen Zentralsekundenzeiger auf null Stunden (12 Uhr). In der Zwischenzeit zeigt das größere Zifferblatt weiterhin die Standardzeit an. Während die Uhr weiterläuft, wird die Flugdauer automatisch aufgezeichnet. Diese komplizierte Uhr war für den Einsatz in Langstreckenflugzeugen wie Kampfflugzeugen gedacht und wurden normalerweise von S. Smith & Sons an das britische Luftfahrtministerium geliefert. Bei dem vorliegenden Exemplar handelt es sich wahrscheinlich um eine zivile Variante, da es keine militärischen Markierungen aufweist. Zwei Drücker bei 4 und 8 Uhr steuern den Betrieb der Uhr und auf der Rückseite des Gehäuses befindet sich ein Hebel zur Gangregulierung. Der linke Knopf dient als Aufzug und kann, wenn er herausgezogen wird, zum Einstellen der Uhrzeit verwendet werden. Der Drücker bei 4 Uhr stoppt und startet den Zentralsekundenzeiger und stellt ihn auf "null". Ein Drehknopf bei 6 Uhr dient dazu, den Lauf der "Reisezeit"-Anzeige zu unterbrechen, so dass bei einem Flug mit Zwischenlandungen die Reisezeitzeiger während der Zeit, in der das Flugzeug nicht in der Luft ist, angehalten und bei der Wiederaufnahme des Fluges wieder gestartet werden können, so dass die tatsächliche Flugzeit für die gesamte Reise erfasst wird. Der Drehknopf ist mit einer farbigen Anzeige gekoppelt, die durch eine Öffnung oberhalb von 6 Uhr auf dem Hauptzifferblatt sichtbar ist. Wenn die Anzeige rot ist, stehen die Zeiger der Reisezeit still, wenn sie grün ist, wird die Reisezeit aufgezeichnet.

A rare 8 day time of trip military cockpit chronograph with central 60 minutes counter. Messing case, Swiss patent engraving "Brevet Suisse 111.406" (Coultre & Cie SA: Dispositif de commande de mécanisme de chronographe / control device for a chronograph mechanism). Black dial witch luminous Arabic hands, luminous Mercedes hands. Full plate movement, lever escapement, screw compensation balance.

This timepiece, known as the "trip time" chronograph, combines two watches into one. At the start of the flight, the pilot sets the small dial of the "trip time" display to zero hours (12 o'clock), together with the large central seconds hand. Meanwhile, the larger dial continues to show the standard time. As the watch runs, the duration of the flight is automatically recorded. This complicated watch was intended for use in long-range aircraft such as fighter planes and was usually supplied to the British Ministry of Aviation by S. Smith & Sons. The present example was probably prosuced for the civilian market, as it has no military markings. Two pushers at 4 and 8 o'clock operate the clock and a lever on the caseback is available for regulation. The left hand button winds the watch and is pulled out for setting the time. The pusher at 4 o'clock stops and starts the centre seconds hand and sets it to "zero". A third button at 6 o'clock is used for intermediate stopping of the "trip time" display, so that on a flight with stopovers, the "trip time" hands may be arrested during the period in which the aircraft is on the ground and restarted when the flight is resumed, thus recording the actual flying time for the whole trip. This button is connected to a coloured indicator which is visible through an opening above 6 o'clock on the main dial. When the display shows red the "trip time" hands are stationary, when it shows green, the "trip time" is recorded.


Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell13:40, 15. Apr. 2025Vorschaubild der Version vom 13:40, 15. Apr. 2025856 × 856 (126 KB)Andriessen (Diskussion | Beiträge)Smiths Cockpit-Chronograph für Militärflugzeuge mit 8-Tage Werk und zentralem 60 Minutenzähler Nr. B 184358, ca. 1954. {{Bildrechte U|Auktionshaus Dr. H. Crott}} Zwischenauktion Februar 2025 2. Auktion Katalog Nr. 50 Messing Gehäuse, Schweizer Patentgravur "Brevet Suisse 111.406" (Coultre & Cie SA: Dispositif de commande de mécanisme de Chronographe / Vorrichtung zur Steuerung eines Chronographenmechanismus). Zifferblatt Schwarz mit arab. Leuchtzahlen, Mercedes-Leuchtzeiger. Vollplatinenwerk…

Keine Seiten verwenden diese Datei.