Datei:J. E. Dufour & Cie. Savonnette mit Chronograph, Minutenrepetition, ewigem Kalender und Mondphase Nr. 14741 ca. 1890 (5).jpg

Originaldatei (998 × 749 Pixel, Dateigröße: 166 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Beschreibung
J. E. Dufour & Cie. Savonnette mit Chronograph, Minutenrepetition, ewigem Kalender und Mondphase Nr. 14741 ca. 1890
![]() |
Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott. Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig. |
18 kt Roségold-Gehäuse· glatt · aufgeschraubtes Emailmonogramm · Gehäusemacher-Punzzeichen "FB". Geh.-Nr. 14741. Email Zifferblatt, radiale röm. Stunden, kleine Sekunde, Mondphase, Tag-, Datums- und Monatsanzeige unter Berücksichtigung des Schaltjahres, Spade-Goldzeiger. Brückenwerk, 2 Hämmer, 2 Tonfedern, Schrauben-Komp.-Unruh. Kaliber LeCoultre.
Die angesehene Schweizer Uhrenfabrikation J. E. Dufour & Cie. war in Genf ansässig und wurde um 1860 von Jean Etienne Dufour gegründet. Die Firma wurde von E. Wirth übernommen und umbenannt in "J. E. Dufour & Cie. E. Wirth Successeur". E. Wirth & Cie. war viele Jahren lang offizieller Vertreter von Longines in der Schweiz. Die Firma gewann Medaillen, Auszeichnungen und Preise: In Genf 1855 und 1857, bei der Weltausstellung in Paris 1878 (Silber), Chicago 1893, beim Genfer Chronometer Wettbewerb 1880 (Honorable), in Melbourne auf der Weltausstellung 1880 den ersten Preis und bei der Nationalausstellung in Genf 1896 eine Goldene Medaille. Quelle: watch-wiki.org
A impressive hunting case pocket watch with chronograph, minute repeater, perpetual calendar and moon phase. 18 K rose gold case · smooth · screwed-on enamel monogram · case maker's punch mark "FB". Case no. 14741. Enamel, radial Roman hours, auxiliary seconds, moon phase, day, date and month indicator considering the leap year, spade gold hands. Bridge movement, 2 hammers, 2 gongs, screw compensation balance. Cal.LeCoultre
The renowned Swiss Watch manufactory J. E. Dufour & Cie. was was founded circa 1860 by Jean Etienne Dufour and based in Geneva. The company was taken over by E. Wirth and renamed to "J. E. Dufour & Cie. E. Wirth Successeur". E. Wirth & Cie. was the official representative of Longines in Switzerland. The company won medals, awards and prizes: In Geneva in 1855 and 1857, at the world exhibition in Paris in1878 (silver), Chicago 1893, at the Geneva chronometer test in1880 (Honorable), in Melbourne at the world exhibition 1880 (first prize) and at the national exhibition in Geneva in 1896 (gold medal). Source: watch-wiki.org
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 17:29, 27. Apr. 2025 | ![]() | 998 × 749 (166 KB) | Andriessen (Diskussion | Beiträge) | J. E. Dufour & Cie. Savonnette mit Chronograph, Minutenrepetition, ewigem Kalender und Mondphase Nr. 14741 ca. 1890 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle J. E. Dufour & Cie.}} 18 kt Roségold-Gehäuse· glatt · aufgeschraubtes Emailmonogramm · Gehäusemacher-Punzzeichen "FB". Geh.-Nr. 14741. Email Zifferblatt, radiale röm. Stunden, kleine Sekunde, Mondphase, Tag-, Datums- und Monatsanzeige unter Berücksichtigung des Schaltjahres, Spade-Gol… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Keine Seiten verwenden diese Datei.
- Bildgalerie Uhrenmodelle J. E. Dufour & Cie.
- Picture gallery watch models J. E. Dufour & Cie.
- Galería de imagenes de modelos de relojes J. E. Dufour & Cie.
- Afbeeldingen galerij uurwerkmodellen J. E. Dufour & Cie.
- Фотогалерея Модели часов J. E. Dufour & Cie.
- Galleria fotografica di modelli orologi J. E. Dufour & Cie.