Kreuzer, Johann Jacob
Deutscher Uhrmacher
Johann Jacob Kreuzer wurde am 31. März 1776 in Würzburg geboren. Johann Jacob ist der ältere Bruder des Uhrmachers Carl Anton Kreuzer. Kreuzer beginnt seine Lehrzeit am 10. Dezember 1790 beim Würzburger Hofuhrmacher Georg Joseph Rumpelsberger und wird am 23. November 1792]] von Andreas Steib übernommen. Am 23. Juli 1795 wird er freigesprochen. Am 4. März 1804 wird er als Meister in die Würzburger Zunft aufgenommen. Unter Großherzog Ferdinand von Würzburg wird er nach dem Tod von Johann Baptist Eyrich (Espich) 1813 zum Würzburger Hofuhrmacher ernannt. 1832 ist er zusätzlich als Hersteller mathematischer und physikalischer Instrumente überliefert. Er übt seinen Beruf bis nach 1846 aus und geht dann in den Ruhestand.
Johann Jacob Kreuzer starb 21. August 1854 ebenda.