Richter J. F.

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Deutscher Uhrmacher

Von J. F. Richter is kaum etwas bekennt, er war um 1800 in Görlitz ansässig. Von seiner Hand ist eine Sonnenuhr bekannt, die sich in der Sammlung der Städtischen Kunstsammlung Physikalisches Kabinett in Görlitz befindet. Höchstwahrscheinlich kaufte er aus dem Nachlass von Johann Heinrich Seyffert die er fertigstellte. Ein vergleichbares Objekt stellt die astronomische Bodenstanduhr Nr. 5 um 1801 von Seyffert dar, die sich in der Sammlung des Mathematisch-Physikalischen Salons im Dresdner Zwinger befindet.

Weiterführende Informationen