Schnider, Abraham Franz

Aus Watch-Wiki
Version vom 14. Mai 2025, 15:36 Uhr von Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Deutscher Uhrmacher mit Schweizer Wurzeln Abraham Franz Schnider wurde am Neustadt am Mai 1736 Bieler See, in der Schweiz geboren. Er zog nach Frankf…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Deutscher Uhrmacher mit Schweizer Wurzeln


Abraham Franz Schnider wurde am Neustadt am Mai 1736

Bieler See, in der Schweiz geboren. Er zog nach Frankfurt und wurde dort auf obrigkeitlichen Befehl vom 30. Oktober 1767 eingeschrieben. Es gibt Hinweise darauf, dass er sich zuvor in Frankfurt aufgehalten hatte, um seine Ausbildung abzuschließen. Von 26. Januar 1767 bis 16. Januar 1769, nach Beendigung der Wanderschaft, zur Erlangung des Meisterbriefes in einer Werkstatt am Ort der Antragstellung. Er wurde 1769 Uhrmachermeister, nachdem er sein Meisterstück in 10 Wochen von Juni bis August fertiggestellt hatte. In den folgenden Jahren 1774, 1775, 1780, 1781, 1784, 1785, 1787, 1788, 1793, 1794, 1804, 1805; er wurde als Uhrmachermeister registriert. Abraham Franz Schnider war höchstwahrscheinlich ein Bruder von Eugenius Schnider, der ebenfalls nach Frankfurt ging und dort seine Ausbildung auf die gleiche Weise abschloss.

Abraham Franz Schnider starb am 17. Juli 1812, 76 Jahre, 2 Monate und 19 Tage alt