Thomegay, Marc (2)

Aus Watch-Wiki
Version vom 23. Mai 2025, 13:15 Uhr von Andriessen (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

(siehe auch: Thomegay, Marc und Thomeguex ), auch bekannt als Marc Thomeguex

Marc Thomegay
Taschenuhrwerk um 1725

Englischer Goldschmied und Uhrmacher oder Uhrenhändler

Marc Thomegay ist der Sohn von Marc Thomegay (Thomeguex) senior und wurde 1712 in Genf geboren. Er ging nach England und lernte dort die Engländerin Martha Powis kennen. Aus dieser Verbindung stammen drei uneheliche Kinder:

Sarah Thomegay heiratete am 19. Dezember 1768 M. Delom aus Vevey und ist somit eine Vorfahrin der Familie Vaucher. Elizabeth Thomegay heiratete den Genfer M. Courbel. Marc Thomegay heiratete am 22. Mai 1749 die Engländerin Elizabeth Woodhouse in der Kirche St. Pancras. Aus dieser Ehe geht die Tochter Margaret Sarah Thomegay, geboren am 22. Dezember 1749, getauft am 13. Januar 1750 in der St. Leonard's Kirche in Shoreditch hervor. Margaret Sarah Thomegay (gestorben 1792 in London) heiratet am 13. Juni 1788 William Grove.

Elizabeth Woodhouse stirbt am 26. März 1752. Drei Jahre später, am 2. Februar 1755, heiratet Thomegay seine frühere Geliebte Martha Powis. Aus dieser Ehe gingen vier weitere Kinder hervor, eines verstarb bereits im Kindesalter. Die anderen Kinder sind:

  • Jean Thomegay, geboren am 5. Oktober 1756, getauft am 29. Oktober 1756 in der Kirche von Westham
  • Richard Thomegay, geboren am 11. Februar 1762, getauft am 1. März 1762 in der St. Leonard's Kirche in Shoreditch
  • Sophie Martha Thomegay, geboren am 12. November 1764, getauft am 7. Dezember 1764 in der St. Leonard's Kirche in Shoreditch. Sie war in der Schweiz als "Thomeguex" bekannt und heiratete 1791 Jean-Louis Falquet.

Marc Thomegay verstirbt am 2. Dezember 1779. Sein Testament verfasste er am 9. März 1779 zu Tottenham. Daraus geht hervor, dass er eine Partnerschaft mit seinem Sohn bezüglich der Werkstatt und den Räumlichkeiten in Moorfields unterhielt.

Marc´s Bruder Peter ging später auch nach England.

ca. 1725 bis 1770, er war in Moorfields / London ansässig.

Weiterführende Informationen

Literatur

Externe Links

Marc Thomegay (2), Geneanet, Stammbaum Lionel Rossellat]