Faure, Balthasar

Aus Watch-Wiki
Version vom 1. Juni 2025, 21:01 Uhr von Andriessen (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Balthasar Faure á Saint-Jean Silberne einzeigrige Genfer Spindeltaschenuhr mit Stundenselbstschlag , circa 1690
Werkseite, Vollplatinenwerk, Schlüsselaufzug, feuervergoldet, signiert, Kette/Schnecke, floral durchbrochen gearbeitet und graviertes Federhaus für Schlagwerk, Schlossscheibe, silberne Balusterpfeiler, aufgesetztes gebläutes Eisengesperr, 1 Hammer, flache dreiarmige Stahlunruh, feinst floral gravierter, durchbrochen gearbeiteter Unruhkloben.

Schweizer Uhrmacher in Genf

Balthasar Faure (Balthazar oder Balthazard) war um 1700 Uhrmacher in Genf im Saint-Jean Viertel und war der Sohn von Jean-Antoine Faure. Er wurde ausgebildet bei Pierre Angely im Jahre 1683, in 1701 wurde er Burger der Stadt Genf. Er war verheiratet mit Marguerite Fouber und aus dieser Ehe ging Balthazar junior hervor welche am 8. September 1706 geboren wurde doch bereits am 15. September starb.

Eine weitere, Faure signierte Uhr, befindet sich in der Sammlung Wilsdorf.

Weiterführende Informationen

==Externe Links++