Datei:Richard Pendleton, Pentonville, London, Präzisions-Sekundenpendeluhr mit experimenteller Rollen-Ankerhemmung, circa 1790 (3).jpg

Aus Watch-Wiki
Version vom 13. Juni 2025, 10:56 Uhr von Andriessen (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(564 × 850 Pixel, Dateigröße: 135 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Beschreibung

Richard Pendleton, Pentonville, London, Präzisions-Sekundenpendeluhr mit experimenteller Rollen-Ankerhemmung, circa 1790.

Red copyright.svg.png Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott.

Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig.


Richard Pendleton, Pentonville/London, Höhe 1800 mm, circa 1790 Bedeutende Präzisions-Sekundenpendeluhr mit experimenteller "Rollen-Ankerhemmung" Geh.: Mahagoni, abnehmbares Gehäuseoberteil, gestuft, Regulierskala. Ziffbl.: Regulatorzifferblatt, versilbert, radiale arab. 1-24 und röm. I-XII/I-XII Stundenanzeige bei "6", arab. Sekunden bei "12", gebläute Rhombus-Zeiger. Werk: Messing-Platinenwerk, profilierte Pfeiler, Gewichtsantrieb, 7 Tage Gangdauer, experimentelle "Rollen-Ankerhemmung", Quecksilber-Pendel, Aufhängung über Pendelfeder. Aus historischer und dokumentarischer Sicht, scheint es sich bei Richard Pendleton um ein "Gespenst" zu handeln. Tatsache ist, dass er zu einer Zeit in der Joshia Emery seine weltberühmten legendären Taschenuhren mit Ankerhemmungen entwickelte und fertigte, Richard Pendleton für ihn als Hemmungsmacher und Gangspezialist arbeitete. Es wird ihm nachgesagt, nicht geringen Einfluss auf die Entwicklung der modernen Ankerhemmung gehabt zu haben. Insbesondere wurde er von Thomas Mudge Junior engagiert um mit anderen berühmten Uhrmachern ihrer Zeit, wie Robert Pennington und William Howells, die hoch komplizierten Seechronometer seines Vaters in Serie zu bauen. Die bahnbrechenden Arbeiten von Thomas Mudge in den 1750er und 1760er Jahren resultierten letztendlich in einem neuen Hemmungstyp für tragbare Uhren - der Ankerhemmung. Sein ursprüngliches Konzept war ausgesprochen kompliziert und es fiel selbst den besten Uhrmachern schwer, es zu reproduzieren. In den 1780er Jahren gelang es Josiah Emery in Charing Cross in London schliesslich, eine Ankerhemmung herzustellen. Emery beschäftigte den hochbegabten Hemmungsmacher Richard Pendleton; gemeinsam stellten sie eine Reihe von Taschenuhren her, die mit Emerys Ankerhemmung ausgestattet waren.

An important precision regulator with experimental "roller lever escapement" Case: mahogany, rising hood, tiered, regulation scale. Dial: regulator dial, silvered, radial Arabic 1-24 and Roman I-XII/I-XII hour indicator at "6", Arabic seconds at "12", blued lozenge hands. Movm.: brass plate movement, moulded pillars, weight driven, 7-day power reserve, experimental "roller lever" escapement, mercury pendulum, pendulum spring suspension. From a historical point of view as well as documentarily, Richard Pendleton seems to have been something of a phantom. We know that at the time when Joshia Emery created his legendary pocket watches with lever escapement, Richard Pendleton worked for him and was specialising in escapements. He is said to have had a considerable influence on the development of modern lever escapements. Thomas Mudge Junior hired him along with other famous makers such as Robert Pennington and William Howells to mass-produce his father’s highly complicated marine chronometers. Thomas Mudge's pioneering work in the 1750s and 1760s created a new type of escapement for portable timekeepers - the lever escapement. Mudge's original concept had been a complicated one which was difficult to replicate, even by the best watchmakers, and it was not until the 1780s that the lever escapement was developed by Josiah Emery of Charing Cross, London. Emery employed a highly skilled escapement maker, Richard Pendleton, and the result of their combined efforts was a series of pocket watches with Emery's lever escapement design.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell10:35, 13. Jun. 2025Vorschaubild der Version vom 10:35, 13. Jun. 2025564 × 850 (135 KB)Andriessen (Diskussion | Beiträge)Richard Pendleton, Pentonville, London, Präzisions-Sekundenpendeluhr mit experimenteller Rollen-Ankerhemmung, circa 1790. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Pendleton, Richard}} Richard Pendleton, Pentonville/London, Höhe 1800 mm, circa 1790 Bedeutende Präzisions-Sekundenpendeluhr mit experimenteller "Rollen-Ankerhemmung" Geh.: Mahagoni, abnehmbares Gehäuseoberteil, gestuft, Regulierskala. Ziffbl.: Regulatorzifferblatt, versilbert, ra…

Keine Seiten verwenden diese Datei.