Datei:Nicolas Massy, Blois, Einzeigrige DoppelgehäuseSpindeltaschenuhr mit Wecker, circa 1710 (1).jpg

Originaldatei (644 × 858 Pixel, Dateigröße: 116 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Beschreibung
Nicolas Massy, Blois, 50 mm, 133 g, circa 1710
![]() |
Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott. Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig. |
Einzeigrige Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Wecker Geh.: Außengehäuse - Silber, glatt, großes Außenscharnier. Innengehäuse - Silber, die Rückseite und die Seiten hochfein durchbrochen gearbeitet und graviert, dekoriert mit Ranken, Blumen, Vögeln und Kleintieren, zentrale Blüte, Bodenglocke. Ziffbl.: Silber, Champlevé, eingelegte radiale röm. Stunden, zentrale drehbare Weckerscheibe, gebläuter Zeiger. Werk: feines Vollplatinenwerk, Schlüsselaufzug, feuervergoldet, signiert, Kette/Schnecke, zusätzliches durchbrochen gearbeitetes und floral graviertes Federhaus für Weckwerk, 1 Hammer, konische Balusterpfeiler, dreiarmige Messingunruh, durchbrochen gearbeitete, floral gravierte Unruhbrücke. Der als herausragend geltende, französische Uhrmacher Nicholas Massy (I) stammte aus Blois in Frankreich, wo er 1623 Meister wurde. Er heiratete im selben Jahr und hatte drei Söhne, die ebenfalls alle berühmte Uhrmacher wurden. Einer seiner Söhne, Nicolas Massy (II), noch in Blois in Frankreich geboren, war als Flüchtling nach London gekommen und hatte seine Werkstatt in der Cranbourn Street, Westminster. Er gehörte ab 1682 zur Clockmakers Company und starb 1698. Sein Sohn Nicolas Massy (III), übernahm die Werkstatt seines Vaters in der Cranbourn Street und trat 1693 der Clockmakers Company bei. Er starb 1723. Quelle: Brian Loomes, "Watchmakers and Clockmakers of the World, London 2006, S. 516.
A pair-cased single-handed verge pocket watch with alarm Case: outer case - silver, polished, large lateral hinge. Inner case - silver, open work border and reverse side with very fine engravings, decorated with foliage, flowers, birds and small animals, central flower blossom; rear bell. Dial: silver, Champlevé, inlaid radial Roman hours, central rotating alarm disc, blued single hand. Movm.: fine full plate movement, keywind, firegilt, signed, chain/fusee, additional pierced and florally engraved barrel for alarm, 1 hammer, conical baluster movement pillars, three-arm brass balance, pierced and florally engraved balance bridge. Renowned French watchmaker Nicholas Massy (I) was a native of Blois and became a master there in 1623. He got married in the same year and had three sons, who all came to be famous makers themselves. His son Nicolas Massy (II) was born in Blois and came to London as a refugee; his workshop was in Cranbourn Street in Westminster. He was a member of the Clockmakers’ Company from 1682 on and died in 1698. His son Nicolas Massy (III) took over his father’s workshop in Cranbourn Street and became a member of the Clockmakers’ Company in 1693; he died in 1723. Source: Brian Loomes, "Watchmakers and Clockmakers of the World, London 2006, p. 516
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 10:57, 13. Jun. 2025 | ![]() | 644 × 858 (116 KB) | Andriessen (Diskussion | Beiträge) | Nicolas Massy, Blois, 50 mm, 133 g, circa 1710 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Massy, Nicholas (3)}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Massy}} Einzeigrige Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Wecker Geh.: Außengehäuse - Silber, glatt, großes Außenscharnier. Innengehäuse - Silber, die Rückseite und die Seiten hochfein durchbrochen gearbeitet und graviert, dekoriert mit Ranken, Blumen, Vögeln und Kleintieren, zentrale Blüte, Bo… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Keine Seiten verwenden diese Datei.
- Bildgalerie Uhrenmodelle Massy, Nicholas (3)
- Picture gallery watch models Massy, Nicholas (3)
- Galería de imagenes de modelos de relojes Massy, Nicholas (3)
- Afbeeldingen galerij uurwerkmodellen Massy, Nicholas (3)
- Фотогалерея Модели часов Massy, Nicholas (3)
- Galleria fotografica di modelli orologi Massy, Nicholas (3)
- Bildgalerie Uhrenmodelle Massy
- Picture gallery watch models Massy
- Galería de imagenes de modelos de relojes Massy
- Afbeeldingen galerij uurwerkmodellen Massy
- Фотогалерея Модели часов Massy
- Galleria fotografica di modelli orologi Massy