Breitling Navitimer
Version vom 16. November 2006, 04:07 Uhr von Momo (Diskussion | Beiträge)
Im Jahr 1952 kommt der Fliegerchronograph Navitimer von Breitling auf den Markt. Diese Weiterentwicklung des Chronomat besitzt eine noch komplexere Lünette, mit der sich Treibstoffverbrauch, Steig- oder Sinkflugraten, sowie Durchschnittsgeschwindigkeiten schnell berechnen lassen. Seit 1969 wird diese beliebte Modell auch mit automatischem Aufzug angeboten und ist heute mit noch weiteren Komplikationen (z.B. Ewiger Kalender, Rattrapante, Retour en Vol) verbreitet.