Homo, Olivier

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Französischer Uhrmacher

Am 25. Januar 1410 wurde eine Vereinbarung zwischen der Stadt und Olivier Homo, Uhrmacher und Wächter Die große Uhr der Stadt, getroffen. Letzterer erklärte sich bereit, alle Reparaturkosten für das Uhrwerk zu übernehmen, verlangte im Gegenzug jedoch zusätzlich zu seinem wöchentlichen Lohn von 12 Sous 6 Deniers ein jährliches Gewand. Die Ratsherren akzeptierten die Vereinbarung und legten fest, dass er zusätzlich zu seinem wöchentlichen Lohn jedes Jahr zu Ostern ein neues Gewand im Wert von 100 Sous erhalten sollte. Er war verantwortlich für die erste Zifferblätter und Dekoration, neben seiner Tätigkeit als Uhrmacher war er auch Kanonengießer und Schlosser. Diese Aufgabe als Uhrmacher der berühmten Uhr übte er bis etwa 1449 aus.