Schäffer, Conradt

Aus Watch-Wiki
Version vom 20. September 2025, 14:50 Uhr von Andriessen (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schäffer, Conradt
(siehe auch: Schäffer)

Conradt Schäffer Budissin
Quadratische Bautzener Horizontal-Tischuhr mit Stundenselbstschlag.
Conradt Schäffer Doppelgehäuse Spindeltaschenuhr ca. 1700

Deutscher Uhrmacher

Conradt Schäffer war um 1680 in Bautzen (sorbisch: Budissin) tätig. Eine Kruzifixuhr, gefertigt zum Ende des 17. Jahrhunderts befindet/befand sich im Museum Simeonstift Trier. Conrad Schäffer hatte offenbar ein Problem mit Gottfried Meißner bezüglich eines Grundstücks, wie aus Dokumenten des Sächsischen Staatsarchivs hervorgeht.

''Gottfried Meißner in Vormundschaft der Ritterschen Erben gegen Conrad Schäffer, Kleinuhrmacher, Bautzen als Nachbar und gegen das Domstift Bautzen wegen Grundstücksdifferenzen beim Bau des an Schäffer verkauften Steinhauses in der Hohengasse in Bautzen.


Weiterführende Informationen

Literatur

Externe Links