Datei:Benjamin Sidey, Londoner Achat -Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und polychromem Emailmedaillon ca. 1750 (09).jpg

Aus Watch-Wiki
Version vom 18. Oktober 2025, 11:40 Uhr von Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Benjamin Side, Museale, mit Diamanten besetzte Londoner Achat -Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und polychromem Emailmedaillon im Dreifachgehäuse, Werknr. 2501, ca 1750. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Sidey, Benjamin (2)}} Transportgehäuse - Messing · aufgelegtes "Shagreen" mit Ziernageldekoration. Außengehäuse - 18 kt Gold · Silber · Achat · Diamanten. Innengehäuse - 18 kt Gold · durchbrochen gearbeitet · rücks…)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(850 × 850 Pixel, Dateigröße: 150 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Beschreibung

Benjamin Side, Museale, mit Diamanten besetzte Londoner Achat -Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und polychromem Emailmedaillon im Dreifachgehäuse, Werknr. 2501, ca 1750.

Red copyright.svg.png Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott.

Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig.


Transportgehäuse - Messing · aufgelegtes "Shagreen" mit Ziernageldekoration. Außengehäuse - 18 kt Gold · Silber · Achat · Diamanten. Innengehäuse - 18 kt Gold · durchbrochen gearbeitet · rückseitiges Emailmedaillon im Diamantrahmen · Werkschutzdeckel · Bodenglocke. Email Zifferblatt. Hochfeines Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dreiarmige Messingunruh. Das äußere Schutzgehäuse ist mit grünem Haifischleder überzogen. Das Zwischengehäuse besteht aus einem Goldrahmen mit rotem Achat und Diamantfassungen und Repoussé-Band, sowie einem Boden aus rotem Achat. Das goldene Innengehäuse ist am Rand durchbrochen gearbeitet und aufwändig graviert. Es besitzt ein mittig eingesetztes Emailmedaillon und zeigt in polychromen Farben die Miniatur eines Mädchens. Provenienz: 1. Sammlung Maurice Sternberger, 2. Sammlung Lukas Stolberg. Diese Uhr ist abgebildet und beschrieben in seinem Buch "Ich trage, wo ich gehe, stets eine Uhr bei mir. Die Taschenuhr im Wandel der Zeit", Klagenfurt 1980, S. 62-64.

A diamond-set London triple-cased agate verge pocket watch of museum quality, with quarter repeater and polychrome enamel medallion. Movm no. 2501. ca. 1750. Transport case - brass · applied shagreen with stud decoration. Outer case - 18 K gold · silver · agate · diamonds. Inner case - 18 K gold · openworked · diamond-framed enamel medallion on the reverse side · movement protection cap · rear bell. Enamel dial. Very fine full plate movement, chain/fusee, 2 hammers, three-arm brass balance. The outer protecting case is covered with green sharkskin; the middle case consisting of a gold frame with diamond bezels and repoussé band, set with a red agate. The gold inner case is openworked and lavishly engraved and set with an inserted central medallion on the back with the polychrome enamel miniature of a girl within a diamond frame. Provenance: 1. Collection Maurice Sternberger, 2. Lukas Stolberg collection. This watch is illustrated and described in his book "Ich trage, wo ich gehe, stets eine Uhr bei mir. Die Taschenuhr im Wandel der Zeit" (I always carry a watch with me wherever I go. The pocket watch through the ages), Klagenfurt 1980, p. 62-64.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell11:40, 18. Okt. 2025Vorschaubild der Version vom 11:40, 18. Okt. 2025850 × 850 (150 KB)Andriessen (Diskussion | Beiträge)Benjamin Side, Museale, mit Diamanten besetzte Londoner Achat -Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und polychromem Emailmedaillon im Dreifachgehäuse, Werknr. 2501, ca 1750. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Sidey, Benjamin (2)}} Transportgehäuse - Messing · aufgelegtes "Shagreen" mit Ziernageldekoration. Außengehäuse - 18 kt Gold · Silber · Achat · Diamanten. Innengehäuse - 18 kt Gold · durchbrochen gearbeitet · rücks…

Keine Seiten verwenden diese Datei.