Kallinich Claeys
Deutsche Uhrenmanufaktur
Gründung
Diese echte Glashütter Uhrenmanufaktur wurde von Johannes Kallinich und Thibault Claeys gegründet. Beide hatten nach ihrer Uhrmacherausbildung bei A. Lange & Söhne gearbeitet, wo sie sich kennenlernten. Der Deutsche Johannes Kallinich begann seine Uhrmacherkarriere im Jahr 2013, nachdem er seine dreijährige Ausbildung in Glashütte abgeschlossen hatte. Während seiner Ausbildung zum Meisteruhrmacher, die er 2021 erfolgreich abschloss, lernte er Thibault kennen. Thibault Claeys stammte aus einer völlig anderen Welt. Er wurde in Middelkerke, Belgien, einer Küstenstadt an der Nordsee, geboren. Thibault absolvierte eine dreijährige Uhrmacherausbildung in Antwerpen. Was als Freundschaft begann, entwickelte sich bald zu einer Geschäftspartnerschaft, nachdem beide beschlossen hatten, zu kündigen. Thibault, mit seiner Leidenschaft für Maschinen, Werkzeuge und Finish, und Johannes, der wertvolle Erfahrungen in Konstruktion und Design mitbringt, bilden ein dynamisches Team voller frischer Ideen. Im August 2022 unternahmen sie die ersten Schritte, um ihren Traum zu verwirklichen, die exklusivsten unabhängigen Uhrmacher Glashüttes zu werden.
Herstellung
Die Herstellung ihren Uhren erfordert eine Vielzahl von handwerklichen Fähigkeiten, die jede für sich von großer Bedeutung sind. Jede Nachlässigkeit wird im Endprodukt deutlich. Viele der Techniken, die sie anwenden, sind autodidaktisch erlernt und wurden einzigartig selbst entwickelt. Beide Uhrmacher entwerfen und fertigen auch eigenen Werkzeuge, um sicherzustellen, dass jedes Detail zu einem nahezu perfektenErgebnis beiträgt. Die Uhren, die sie entwickelt haben ist ein wahres Zeugnis feinster Handwerkskunst. Von der Sperrklinke bis zu den Zahnrädern und Hebeln haben zahlreiche Komponenten handgefertigte Fasen. Eines der Hauptmerkmale ist jedoch die akribische Fasenbearbeitung Uhrenteilen. Jede Fase wird vollständig von Hand gefeilt und poliert. Die Kollektion umfasst drei Modelle, die jeweils durch ihr einzigartiges Design, ihre Farbpalette und besondere Merkmale bestechen. Was sie eint, ist eine bahnbrechende Innovation: die Gangreserveanzeige, elegant in die Seite des Gehäuses integriert—eine Weltneuheit in der Uhrmacherkunst. Diese Besonderheit verbessert nicht nur die Lesbarkeit der Uhr, sondern dient auch als markantes, visuelles Erkennungsmerkmal. Bei jedem neuen Projekt ist das Design der Uhren ein persönliches Unterfangen und wird es immer bleiben. Johannes arbeitet gemeinsam mit seiner Zwillingsschwester, die 2024 zu Kallinich Claeys kam, um frische und inspirierende Designs zu kreieren. Wenn nötig, arbeiten wir mit professionellen Uhren-Designern zusammen, um die letzten Details zu verfeinern. Doch auch bei diesen Kooperationen stellt Kallinich Claeys sicher, dass die charakteristischer Stil erhalten bleibt und das Wesen bewahrt wird, das jede Kallinich Claeys Uhr wirklich einzigartig macht.
Modell EINSER
Die Modelle heißen EINSER Zentralsekunde - Founders Edition, Limitiert auf 8 Stück. EINSER Zentralsekunde Limitiert auf 8 Stück, und EINSER Zentralsekunde, Hongkong Edition Limitiert auf 10 Stück. Abgeleitet vom deutschen Wort "Eins", das "Erster" oder "Nummer Eins" bedeutet, markiert die EINSER den Beginn unserer ihrer Uhrmachertradition. Die Uhr hat eine Zentralsekunde, Sekunden-Stopp und Gangreserve-Anzeige. Das Modell EINSER Zentralsekunde Hongkong Edition entstand in Zusammenarbeit mit AWATCH COMPANY in Hongkong. Anstelle der „Haifischkiemen“ Gravur auf dem Unruhkloben wurde die traditionelle „Glashütte“ Gravur gewählt. Ein großer Teil der Platine ist mit Blumen- und Blattmotiven graviert.
Uhrwerk
Das Werk, Kaliber KC001.1, hat einen Uhrwerksdurchmesser von 36,6 mm und einen Uhrwerkshöhe von 5,9 mm. Verwendet wurden materialien wie Neusilber, Edelstahl, Stahl, Gelbgold und 30 Rubine. Die Gesamtzahl der Teile besteht aus 208 Stuck. Die Schraubenunruhtickt mit einer Frequenz von 18000 Halbschwingungen pro Stunde. Zum Schutz der Unruhwelle ist die Uhr mit Incabloc-Stoßsicherungen ausgestattet. Gravierter Unruhkloben mit Feineinstellung. Die Gangreserve beträgt 45 Stunden. Die verwendeten Dekorationen zur Verziering unsd Qualitätsverbesserungs sind Schwarzpolitur, Umfangsschliff, Kreisschliff, sandgestrahlte Oberflächen, polierte Arrondierung, Strichschliff, und gebläute Schrauben und Gravuren.
Gravuren
Gravur ist ein Handwerk für sich, und insbesondere bei Uhren erfordert sie eine sehr ruhige Hand und langjährige Erfahrung. Ein einmal gemachter Fehler lässt sich nicht mehr korrigieren und kann die bereits geleistete Arbeit an der Platine oder Unruhkloben vollständig zunichtemachen. Traditionell wurden die Unruhkloben in den verschiedenen Glashütter Uhrenmanufakturen länger graviert. Kallinich Claeys verwendete zunächst Haifischkiemen Gravur beim Unruhkloben. Bei das EINSER Zentralsekunde Hongkong Edition hingegen wurde die traditionelle „Glashütte“ Gravur angewendet. Es ist möglich, dass auch zukünftige Modelle eine ähnliche, gravierte Unruhkloben aufweisen werden. Darüber hinaus ist die Platine auch größtenteils mit einer Gravur verziert. Für diese Gravur ist künftig Helmut Wagner verantwortlich, Graveurmeister und bis vor wenigen Jahren Leiter der Gravurabteilung der Firma A. Lange & Söhne.
Weiterführende Informationen
- Bildgalerie Uhrenmodelle Kallinich Claeys
- Bildgalerie Uhrwerke Kallinich Claeys
- Bildgalerie Archiv Kallinich Claeys
Adresse
Kallinich Claeys
Dresdner Straße 6
01768 Glashütte
Tel.: +49 (0)35053 339977
E-Mail: [email protected]
Website: Kallinich Claeys